unknown-user Amateur Geschrieben 3. Dezember 2018 (bearbeitet) Meine Sicht: 1) Die Verantwortlichen halten dem rooky trainer die stange, weil man ihn ja angestellt hat 2) die fehlentwicklungen sind für viele nicht gleich zu erkennen. wobei die fans es früher checken, als die verantwortlichen, weil sie neutraler sind bzw dem trainer gegenüber keine verpflichtungen haben. 3) Die Ergebnisse bleiben aus. Konflikte übertragen sich in den staff unzufriedenheit bei den spielern wirken zusätzlich, da ohne punkteprämie 20% weniger einkommen. 4) das (abwärts)Rad ist in Bewegung und kann nicht mehr gestoppt werden Es kippt die Stimmung im Team, der Trainer hat nicht die volle Zustimmung usw Und zu guter Letzt: Eine solche Situation überlebt ein junger Trainer in seiner ersten Station einfach nicht - außer es wäre ein Wunder passiert und man hätte gegen die Bullen gewonnen bearbeitet 3. Dezember 2018 von unknown-user 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 7. Dezember 2018 In den VN hieß es heute, dass Grabherr nicht 5 oder 6 Mal hintereinander verlieren sollte. Es wäre wirklich typisch, wenn das wirklich stimmen sollte. Ein paar Fakten zu seiner Zeit als Trainer in Ligaspielen (ohne Spiele als Interimstrainer). Zitat Werner Grabherr hat heute (Anm: Spiel gegen Stnrw) mit 0,69 Punkte pro Ligaspiel die bisherigen "Rekordhalter" Martin Scherb (0,73) und Urs Schönenberger (0,71) unterboten und ist damit der aktuell schlechtester Altach-Trainer aller Zeiten in Ligaspielen. Sogar Fuchsbichler hatte 0,76 und Schönenberger musste die Fuchsbichler-Katastrophe ausbaden. Klaus Schmidt hatte übrigens am Ende 1,06 Punkte mit deutlich schlechteren Voraussetzungen als Grabherr. 09:27 - 2. Dez. 2018 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR1929 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. Dezember 2018 flucky schrieb vor 3 Minuten: In den VN hieß es heute, dass Grabherr nicht 5 oder 6 Mal hintereinander verlieren sollte. Es wäre wirklich typisch, wenn das wirklich stimmen sollte. Ein paar Fakten zu seiner Zeit als Trainer in Ligaspielen (ohne Spiele als Interimstrainer). Na seawas... Es sind gerade einmal noch 6 Spiele im Grunddurchgang 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo093 Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. Dezember 2018 unteres playoff und dann qualifizieren wir uns für die euroleague. ist doch jetzt kein unrealistisches szenario 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Dezember 2018 flucky schrieb vor 8 Stunden: In den VN hieß es heute, dass Grabherr nicht 5 oder 6 Mal hintereinander verlieren sollte. Es wäre wirklich typisch, wenn das wirklich stimmen sollte. Das Zitat ist genauer: Zitat (...) Das gelte gleichermaßen auch für ihn, weshalb er im Vorfeld der Partie einen älteren Trainerkollegen zitierte. So sei ihm bezüglich Trainerjob Folgendes gesagt worden: "Junge, fünf-, sechsmal solltest nicht hintereinander verlieren. Ansonsten wird es eng für dich." (...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 7. Dezember 2018 (bearbeitet) Nach diesem Maßstab darf er eh noch 3 oder 4x mal verlieren *lol * bearbeitet 7. Dezember 2018 von xxAltachFanaticsxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 7. Dezember 2018 (bearbeitet) xxAltachFanaticsxx schrieb vor 7 Minuten: Nach diesem Maßstab darf er eh noch 3 oder 4x mal verlieren *lol * Ich habe es so verstanden: Junge, Liefere jetzt oder es ist für dich zu spät. Wenn er 2 mal gewinnt wird sich der Verein schwer tun den (berechtigen) Wechsel durchzuziehen. Hoffe alle sind sich einig: 4 Punkte sind zu wenig. St. Pölten und Hartberg sind zuletzt etwas außer Tritt geraten. Aber das halte ich auch für ausgeschlossen. bearbeitet 7. Dezember 2018 von BARON 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 7. Dezember 2018 BARON schrieb Gerade eben: Ich habe es so verstanden: Junge, Liefere jetzt oder es ist für dich zu spät. Wenn er 2 mal gewinnt wird sich der Verein schwer tun den (berechtigen) Wechsel durchzuziehen. Und ich habe es so verstanden, dass ihm mal vor einiger Zeit von einem älteren Kollegen gesagt wurde, wenn du 5 bis 6 Spiele nacheinander verlierst, wird es eng für dich. Also ein Rat, den er schon früher mal irgendwo aufgeschnappt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 7. Dezember 2018 xxAltachFanaticsxx schrieb Gerade eben: Und ich habe es so verstanden, dass ihm mal vor einiger Zeit von einem älteren Kollegen gesagt wurde, wenn du 5 bis 6 Spiele nacheinander verlierst, wird es eng für dich. Also ein Rat, den er schon früher mal irgendwo aufgeschnappt hat. Wir werden es eh sehen. Wenn wir hier entscheiden würden wäre er ja jetzt schon länger weg. Ihn bei einer Niederlage rauszuwerfen wird auch nicht passieren und die Trainerauswahl läuft hoffentlich auch bereits auf Hochtouren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 7. Dezember 2018 Quelle Schergenleaks: Bergziege übernimmt Traineramt beim SCR Altach? Nach dem bisher ernüchternden Saisonverlauf, zieht Geschäftsführer Christoph Längle die Reißleine und präsentiert während der gemeinschaftlichen Partie Minigolf im Sibratsgfäller Golfstadl einen neuen Headcoach. "Nach dem misslungenen Projekt mit Werner ,The Special One', Grabherr haben wir einerseits beschlossen, dass nach 23:00 in der Weinlaube keine Trainerentscheidungen mehr getroffen werden und außerdem die Erfahrung an erster Stelle steht." Umso erfreulicher, dass mit der Bergziege ein sehr erfahrener Fussballfachmann gewonnen werden konnte. So verbrachte die Bergziege drei Jahre lang den Sommer neben dem örtlichen Fußballplatz in Andelsbuch und wurde dabei mehrfach von Trainerlegende Heinz Fuchsbichler, sowie Erfolgscoach Manni Bender, am Kopf gekrault. Von Letzterem hat die Bergziege im Übrigen auch ihr markantes Markenzeichen. Der große rote Punkt in der Kopfmitte, verursacht durch den missglückten Versuch Manni Benders 5 Gläser Wein auf einmal zu trinken, haben laut der Bergziege maßgeblich zum Erfolg des neuen Altach-Coaches beigetragen. Auf die Frage nach der neuen Herausforderung in Altach antwortet der Neo-Altach-Trainer gewohnt selbstsicher und lässt dabei auch kein gutes Haar an Vorgänger Grabherr:" Mäh Mäh Määhhhh." Erfreulich, dass man in Altach wieder die richtigen Entscheidungen trifft und man mit der Verpflichtung der Bergziege einen wahren Taktikexperten gewinnen konnte, der zudem auch noch einen lukrativen Sponsor mit an Bord bringt. Wir blicken gespannt auf die Zukunft des Toni's Freilandeier SCR Altach. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 7. Dezember 2018 Quelle Schergenleaks: Bergziege übernimmt Traineramt beim SCR Altach[emoji238] Nach dem bisher ernüchternden Saisonverlauf, zieht Geschäftsführer Christoph Längle die Reißleine und präsentiert während der gemeinschaftlichen Partie Minigolf im Sibratsgfäller Golfstadl einen neuen Headcoach. "Nach dem misslungenen Projekt mit Werner ,The Special One', Grabherr haben wir einerseits beschlossen, dass nach 23:00 in der Weinlaube keine Trainerentscheidungen mehr getroffen werden und außerdem die Erfahrung an erster Stelle steht." Umso erfreulicher, dass mit der Bergziege ein sehr erfahrener Fussballfachmann gewonnen werden konnte. So verbrachte die Bergziege drei Jahre lang den Sommer neben dem örtlichen Fußballplatz in Andelsbuch und wurde dabei mehrfach von Trainerlegende Heinz Fuchsbichler, sowie Erfolgscoach Manni Bender, am Kopf gekrault. Von Letzterem hat die Bergziege im Übrigen auch ihr markantes Markenzeichen. Der große rote Punkt in der Kopfmitte, verursacht durch den missglückten Versuch Manni Benders 5 Gläser Wein auf einmal zu trinken, haben laut der Bergziege maßgeblich zum Erfolg des neuen Altach-Coaches beigetragen. Auf die Frage nach der neuen Herausforderung in Altach antwortet der Neo-Altach-Trainer gewohnt selbstsicher und lässt dabei auch kein gutes Haar an Vorgänger Grabherr:" Mäh Mäh Määhhhh." Erfreulich, dass man in Altach wieder die richtigen Entscheidungen trifft und man mit der Verpflichtung der Bergziege einen wahren Taktikexperten gewinnen konnte, der zudem auch noch einen lukrativen Sponsor mit an Bord bringt. Wir blicken gespannt auf die Zukunft des Toni's Freilandeier SCR Altach.[emoji106][emoji106][emoji106]Gesendet von iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
6844 ASB-Halbgott Geschrieben 8. Dezember 2018 Bergziege übernehmen sie!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Dezember 2018 Hoffentlich können wir diesen Thread bald schließen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
6844 ASB-Halbgott Geschrieben 8. Dezember 2018 Ganz ehrlich, schlechter geht nicht. Werner darf Zellhofer gleich mitnehmen. Kopf ist ja eh weg bald 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 8. Dezember 2018 Bitte gleich das ganze Trainerteam auswechseln Luiser und co sind mit Schuld!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.