Recommended Posts

AustriaMax schrieb vor 1 Stunde:

Ich seh da jetzt keinen echten riesigen Vorteil. 

Wenn ich eine Prepaidkarte nutze, habe ich auch nur eine Karte mit. Entweder kann ich die von zuhause aus online aufladen oder sogar mit Bargeld beim Stadion wo. Dieser Vorgang dauert in anderen Stadien ein paar Sekunden. Extra lange anstellen oder online einloggen und aufladen wird für 98% der Menschen nicht zutreffen bzw kein großes Problem sein, da das normalerweise kein großer Aufwand ist. 

Lässt du deine BK zuhause? Wenn nicht, dann hast du eine zusätzliche Karte mit. Wenn ich nicht aufladen muss, ist es ein Vorteil, weil ich mich nicht darum kümmern oder daran denken muss.

AustriaMax schrieb vor 2 Stunden:

Ein höheres Limit im Stadion? Ich denke das ist wahrscheinlich für eine geringe Minderheit wichtig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine große Anzahl an Leuten gibt, die mehrere hundert Euro pro Spieltag im Stadion ausgeben. Im Gegenteil, die Prepaidkarte ist planbarer, da ich vorher online zum Beispiel vorm Match kurz draufschaue, passt's oder nicht. Wenn nicht, aufladen dauert wohl via Netbanking oder App 1,2 Minuten. Zusätzlich könnte es beim Stadion Automaten oder Mitarbeiter geben, wo man Bargeld aufladen kann.

Sagen wir mal du ladest dir 20 Euro auf die Karte, weil das immer ausreicht bei dir, jetzt kommt plötzlich was anderes dazu, du lädst ein paar Freunde ein auf eine Runde oder gehst zweimal essen oder du trinkst mehr. Schon musst du dich wieder anstellen um die Karte aufzuladen, mit der BK kannst du sofort handeln. Sehe ich als Vorteil.

 

AustriaMax schrieb vor 2 Stunden:

Ich "unterstelle" MK jetzt was anderes (ohne es zu wissen, also reine Vermutung). Da man ja nur bei KK MasterCard (und nicht Visa) plus zusätzlich Maestro bezahlen kann, hat er mit ihnen einen Deal abgeschlossen, der ihnen Exklusivität beschert. Dafür gibt's im Gegenzug eine Art "Sponsoring". Anders kann ich mir diese Abneigung zu einer Arena Card nicht erklären.

 Wo steht das, bezüglich VISA, habe nämlich einige beim Buffet gesehen. Außerdem steht auf der Website, dass die Prepaid-Karte von Mastercard ist und sonst nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Austrianer48 schrieb vor 47 Minuten:

Wo steht das, bezüglich VISA, habe nämlich einige beim Buffet gesehen. Außerdem steht auf der Website, dass die Prepaid-Karte von Mastercard ist und sonst nichts.

Hier steht zum Beispiel explizit "Maestro und Mastercard".

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20180713_OTS0030/die-neue-generali-arena-ist-komplett-cashless-mit-six-und-mastercard-bild

Bei den Terminals ist Visa auch nicht extra angeführt.

OBS_20180713_OBS0012.layout.jpg

Sollte es dennoch gehen, dann wäre es natürlich wünschenswert. Vielleicht ist mit " oder andere, gängige Bezahlkarten" auch Visa gemeint, ich weiß es nicht. Was ist mit Diners oder Amex? Wenn ich mir die Terminals ansehe, wird nur auf Maestro und Mastercard verwiesen. Das hat mich darauf schließen lassen, dass nur diese beiden Karten funktionieren.

OBS_20180713_OBS0011.layout.jpg

bearbeitet von AustriaMax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Austrianer48 schrieb vor 48 Minuten:

Lässt du deine BK zuhause?

Wenn es eine Arena Card gäbe, ja. Dann habe ich Führerschein, Abo und Arena Card mit. Mehr brauch ich nicht. So ist es halt Führerschein, Abo und Bankomatkarte. G´hupft wie g´sprungen. Am liebsten wäre mir allerdings wenn ich überhaupt nur noch meinen Führerschein und das Abo mitbrauche. Dann zahle ich halt mit der Abokarte am Kiosk.

Um nicht falsch verstanden zu werden, ich bin sicher nicht der Maßstab, weil ich nicht viel konsumiere im Stadion. Ich sehe allerdings nicht diese massiven Vorteile der BK-Zahlung bzw. die immensen Nachteile einer eigenen Arena Card, wie es oft dargestellt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AustriaMax schrieb vor 11 Minuten:

Hier steht zum Beispiel explizit "Maestro und Mastercard".

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20180713_OTS0030/die-neue-generali-arena-ist-komplett-cashless-mit-six-und-mastercard-bild

Bei den Terminals ist Visa auch nicht extra angeführt.

OBS_20180713_OBS0012.layout.jpg

Sollte es dennoch gehen, dann wäre es natürlich wünschenswert. Vielleicht ist mit " oder andere, gängige Bezahlkarten" auch Visa gemeint, ich weiß es nicht. Was ist mit Diners oder Amex? Wenn ich mir die Terminals ansehe, wird nur auf Maestro und Mastercard verwiesen. Das hat mich darauf schließen lassen, dass nur diese beiden Karten funktionieren.

OBS_20180713_OBS0011.layout.jpg

Weil Mastercard unser Partner ist, im Artikel steht auch nur Kreditkarte, sonst würde es speziell erwähnt. Finde die Projekte die man plant interessant, könnte bald noch flexibler funktionieren.

AustriaMax schrieb vor 5 Minuten:

Wenn es eine Arena Card gäbe, ja. Dann habe ich Führerschein, Abo und Arena Card mit. Mehr brauch ich nicht. So ist es halt Führerschein, Abo und Bankomatkarte. G´hupft wie g´sprungen. Am liebsten wäre mir allerdings wenn ich überhaupt nur noch meinen Führerschein und das Abo mitbrauche. Dann zahle ich halt mit der Abokarte am Kiosk.

Um nicht falsch verstanden zu werden, ich bin sicher nicht der Maßstab, weil ich nicht viel konsumiere im Stadion. Ich sehe allerdings nicht diese massiven Vorteile der BK-Zahlung bzw. die immensen Nachteile einer eigenen Arena Card, wie es oft dargestellt wird.

Was ist wenn du vorher oder nachher Geld brauchst, viele Leute sind vielleicht den ganzen Tag unterwegs, da werden die meisten nicht die BK zuhause lassen. Kann ja immer passieren, dass man Geld braucht.

Auch die kleinen Vorteile sind halt Vorteile und da gibt bei BK/KK mehr als bei einer Prepaid-Karte. Wie schon erwähnt hatte die Zahlungen nur wenig mit der Leistung am Freitag zu tun.

bearbeitet von Austrianer48

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
poisontw schrieb vor 2 Minuten:

Visa funktioniert

Danke für die Info. Gut zu wissen für den Fall der Fälle. War mir aus den bisherigen Berichten und den Terminals vor Ort am Freitag nicht klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Für alle die eine aufladbare Prepaid-Karte fordern bzw. sich Sorgen machen, ihre Kreditkarte nach dem 4. Bier im Stadion zu verlieren:

https://n26.com/

Kostenlos anmelden, man bekommt eine kostenlose Prepaid-Mastercard. Die kann man beliebig zu Hause online aufladen (via Überweisung) und damit im Stadion zahlen. Dann hält sich der Schaden bei etwaigem Verlust auch in Grenzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!
Beamero schrieb vor 14 Stunden:

Tja, aber sorry. Ich zahle grundsätzlich und aus Prinzip nicht mit Karte und ich werde von diesem Prinzip auch nicht abweichen, nur weil die Austria gerne Kundenprofile "zu meinem Vorteil" anlegen möchte.

Von meiner Seite aus ist ganz klar: Keine Bargeldzahlung, kein Umsatz

ujuj, nächster mit Aluhut :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
behave yourself schrieb vor 15 Stunden:

Von „breit“ kann keine Rede sein, du siehst ja wie man sich hier über Fakten lächerlich macht. Abgesehen davon ist es ein Politikum, alle Gewichtigen wollen jetzt am Hype partizipieren und hüten sich, die großen Nachteile der Blockchaintechnologie (Rechnerleistung und Datenmengen) bei Massennutzung zu diskutieren

Die Blockchaintechnologie wie sie z.B.: Bitcoin einsetzt, wird sich langfristig sicher nicht durchsetzen. Eben wegen den Problemen der Rechenleistung usw... Blockchain 3.0 oder auch Tangle (bei IOTA) genannt hat da schon einen weit besseren Ansatz, der nicht nur weniger rechenaufwändig ist, sondern auch gegen zukünftige Quantencomputer-Attacken resistent ist.

In unserem Fall wäre sogar für alle Parteien eine Kryto-Cash Lösung optimal .

Stell dir vor die Austria announced einen AustriaCoin. Man könnte alles was mit der Austria zu tun hat (Tickets, Fanshop, Gastro) über diese Währung kaufen - d.h. einfach, schnell und digital mit dem Smartphone (darauf ist das Wallet mit den AustriaCoin-Guthaben) und keiner der Bargeld-Nostalgiker könnte sich beklagen, da man die Transaktionen ja auch gebührenlos gestalten kann.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
joulnumberone schrieb vor 32 Minuten:

Die Blockchaintechnologie wie sie z.B.: Bitcoin einsetzt, wird sich langfristig sicher nicht durchsetzen. Eben wegen den Problemen der Rechenleistung usw... Blockchain 3.0 oder auch Tangle (bei IOTA) genannt hat da schon einen weit besseren Ansatz, der nicht nur weniger rechenaufwändig ist, sondern auch gegen zukünftige Quantencomputer-Attacken resistent ist.

In unserem Fall wäre sogar für alle Parteien eine Kryto-Cash Lösung optimal .

Stell dir vor die Austria announced einen AustriaCoin. Man könnte alles was mit der Austria zu tun hat (Tickets, Fanshop, Gastro) über diese Währung kaufen - d.h. einfach, schnell und digital mit dem Smartphone (darauf ist das Wallet mit den AustriaCoin-Guthaben) und keiner der Bargeld-Nostalgiker könnte sich beklagen, da man die Transaktionen ja auch gebührenlos gestalten kann.

 

 

Da ist wohl noch jemand in iota investiert:eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten
behave yourself schrieb vor 8 Stunden:

und jetzt hat man sich unter medialer Ausschlachtung einen absoluten Gastroprofi ins Stadion geholt für den sich der Vorstand gleich nach dem Eröffnungsspiel entschuldigen muss (normaler Weise wäre da eine saftige Pönale von Do&Co für diese Frechheit fällig, wird nur schwer vertraglich zu vereinbaren sein). 

es gab doch einen beitrag warum alles so abgelaufen ist. der hauptgrund war doch nicht do&co, dass es so lange warteschlangen gab? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
joulnumberone schrieb vor einer Stunde:

Blockchain 3.0 oder auch Tangle 

In unserem Fall wäre sogar für alle Parteien eine Kryto-Cash Lösung optimal .

Ich will für ein gesetzliches Zahlungsmittel in annehmbarer Zeit was zum Essen und trinken.

Der ganze andere dazwischengeschaltete Scheiß kostet nur Geld und machts kompliziert.

Aktuell und für die nächste Zeit ist Essen und trinken im Stadion ausgesetzt. Die Käsekrainer sind halbgar und die Wartezeit indiskutabel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten
behave yourself schrieb vor 2 Minuten:

Sondern?

u.A. das bezahlsystem, zapfhähne, bierdepots, etc. natürlich lag sicher auch etwas an den ein oder anderen mitarbeiter.

+ folgeseiten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.