Zuckerbäcker Postinho Geschrieben 22. Februar 2019 SodaZitrone schrieb vor 4 Stunden: Top Argument ala Hütteldorf Hey, du kannst meine Mutter beschimpfen, aber SO gemeine Sachen sind schon hart an der Grenze! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PurpleHaze85 ASB-Messias Geschrieben 23. Februar 2019 Auf der HP gerade ein neuer Beitrag von Muhr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 23. Februar 2019 durchhalteparolen aber nichts greifbares. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 23. Februar 2019 PurpleHaze85 schrieb vor 6 Stunden: Auf der HP gerade ein neuer Beitrag von Muhr. Ich will (immer noch nicht) behaupten dass Muhr eine komplette Fehlbesetzung für diesen Job ist. Aber bevor ich solche Interviews online stelle halte ich die Goschn. Dieses Kopf in den Sand stecken, Augen zu und durch, bzw sich ducken bis hoffentlich wieder mal die Sonne scheint kann doch nicht ernst gemeint sein. Natürlich muss man die Schuldfrage stellen. Ob der LASK jetzt weiter ist als wir spielt dabei nicht die geringste Rolle. Dieser Umstand verbietet keinem einzigen Spieler eine bessere Leistung und mehr Einsatzwillen an den Tag zu legen. Oder ne höhere Passquote zu haben. Für mich ist diese: > sind weiter als wir < Floskel ne willkommene Ausrede für kollektives Versagen von Mannschaft und Trainer. Was hat man in der Vorbereiungsphase trainiert? Wie man gegen schwächere Gegner gut ausschaut, denn bei stärkeren ist es eh egal weil man da von vornherein nichts erwarten darf weil sie eh schon weiter sind als wir? Wenn nicht jetzt Druck aufbauen wann dann? Jeder im Team, auch der Trainer muss wissen dass er in Frage gestellt wird und gefälligst Leistung zu bringen hat. Aber nein, so bekommen sie quasi noch streicheleinheiten, man will keinem zu nahe treten und serviert billige Ausreden für ihr kollektives versagen. Garniert mit dem blutleeren Lippenbekenntnis dass man es im nächsten Spiel ganz sicher, jetzt aber ganz wirklich, besser machen wird. Wenn intern genau so kommuniziert wird, braucht sich keiner wundern dass jeder Spieler weniger macht als notwendig wäre. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 23. Februar 2019 Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Stunden: Ich will (immer noch nicht) behaupten dass Muhr eine komplette Fehlbesetzung für diesen Job ist. Aber bevor ich solche Interviews online stelle halte ich die Goschn. Dieses Kopf in den Sand stecken, Augen zu und durch, bzw sich ducken bis hoffentlich wieder mal die Sonne scheint kann doch nicht ernst gemeint sein. Natürlich muss man die Schuldfrage stellen. Ob der LASK jetzt weiter ist als wir spielt dabei nicht die geringste Rolle. Dieser Umstand verbietet keinem einzigen Spieler eine bessere Leistung und mehr Einsatzwillen an den Tag zu legen. Oder ne höhere Passquote zu haben. Für mich ist diese: > sind weiter als wir < Floskel ne willkommene Ausrede für kollektives Versagen von Mannschaft und Trainer. Was hat man in der Vorbereiungsphase trainiert? Wie man gegen schwächere Gegner gut ausschaut, denn bei stärkeren ist es eh egal weil man da von vornherein nichts erwarten darf weil sie eh schon weiter sind als wir? Wenn nicht jetzt Druck aufbauen wann dann? Jeder im Team, auch der Trainer muss wissen dass er in Frage gestellt wird und gefälligst Leistung zu bringen hat. Aber nein, so bekommen sie quasi noch streicheleinheiten, man will keinem zu nahe treten und serviert billige Ausreden für ihr kollektives versagen. Garniert mit dem blutleeren Lippenbekenntnis dass man es im nächsten Spiel ganz sicher, jetzt aber ganz wirklich, besser machen wird. Wenn intern genau so kommuniziert wird, braucht sich keiner wundern dass jeder Spieler weniger macht als notwendig wäre. Wie gesagt, Verlierermentalität. Man findet sich einfach damit ab, dass man seit Jahren immer wieder von Klubs mit deutlich geringeren Möglichkeiten zur Lachnummer gemacht wird. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poisontw ASB-Halbgott Geschrieben 26. Februar 2019 https://kurier.at/sport/fussball/liga-streit-st-poelten-erklimmt-die-spitze-bei-den-tv-geldern/400417994 Es gibt schon eine Modellrechnung des geplanten neuen Verteilungsschlüssels. Sieht sehr ausgewogen aus. Dass sich Peschek beschwert, dass ihnen so eine Million entgehen würde zeigt nur wir unausgewogen der aktuelle Schlüssel ist. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 26. Februar 2019 poisontw schrieb vor 6 Minuten: https://kurier.at/sport/fussball/liga-streit-st-poelten-erklimmt-die-spitze-bei-den-tv-geldern/400417994 Es gibt schon eine Modellrechnung des geplanten neuen Verteilungsschlüssels. Sieht sehr ausgewogen aus. Dass sich Peschek beschwert, dass ihnen so eine Million entgehen würde zeigt nur wir unausgewogen der aktuelle Schlüssel ist. So wäre es auch gerecht. Größere Vereine haben ohnehin die potenteren Sponsoren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_ajh Knows how to post... Geschrieben 26. Februar 2019 poisontw schrieb vor 14 Minuten: https://kurier.at/sport/fussball/liga-streit-st-poelten-erklimmt-die-spitze-bei-den-tv-geldern/400417994 Es gibt schon eine Modellrechnung des geplanten neuen Verteilungsschlüssels. Sieht sehr ausgewogen aus. Dass sich Peschek beschwert, dass ihnen so eine Million entgehen würde zeigt nur wir unausgewogen der aktuelle Schlüssel ist. Weiß jemand, wie der aktuelle Verteilungsschlüssel ist? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 26. Februar 2019 poisontw schrieb vor einer Stunde: https://kurier.at/sport/fussball/liga-streit-st-poelten-erklimmt-die-spitze-bei-den-tv-geldern/400417994 Es gibt schon eine Modellrechnung des geplanten neuen Verteilungsschlüssels. Sieht sehr ausgewogen aus. Dass sich Peschek beschwert, dass ihnen so eine Million entgehen würde zeigt nur wir unausgewogen der aktuelle Schlüssel ist. Naja, wenn st Pölten das meiste TV-Geld bekommt läuft aber auch was falsch. Uns bringt die neue Verteilung auch recht nix. Wir bekommen weniger Geld und den Ö-topf gibt es weiterhin. Diesem Vorschlag würde ich definitiv nicht zustimmen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingofkings92 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 26. Februar 2019 (bearbeitet) and111 schrieb vor 1 Stunde: Uns bringt die neue Verteilung auch recht nix. Wir bekommen weniger Geld und den Ö-topf gibt es weiterhin. Diesem Vorschlag würde ich definitiv nicht zustimmen. Im Gegenteil, dadurch würde ein Ausstieg sogar einfacher werden, da der Verein mit den meisten eingesetzten Österreichern 431.000 bekommt, während der Letzte immer noch 321.000 bekommt, auch wenn er z. B. gar keine Österreicher einsetzt. Wir würden daher dann wohl vor Salzburg auf Platz 11 landen und trotz Nicht-Beachtung des Ö-Topfes um die 330.000 bekommen. Halte ich prinzipiell für eine gute Regelung für uns, andererseits kann ich den Ärger von Rapid schon verstehen, weil zuerst wird was ausgemacht und paar Monate später soll es wieder geändert werden (trotz Mehrheit damals), obwohl die Klubs so kurz vor der Lizenzabgabe ja diesen Geldbetrag bereits einkalkuliert haben. bearbeitet 26. Februar 2019 von kingofkings92 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 26. Februar 2019 (bearbeitet) and111 schrieb vor 2 Stunden: Naja, wenn st Pölten das meiste TV-Geld bekommt läuft aber auch was falsch. Uns bringt die neue Verteilung auch recht nix. Wir bekommen weniger Geld und den Ö-topf gibt es weiterhin. Diesem Vorschlag würde ich definitiv nicht zustimmen. Bei der neuen verteilung laut kurier frag ich mich wieso man nicht gleich alles gleichverteilt? Ist ja kaum ein unterschied zwischen erstem und letztem. Wozu da noch nach irgendwelchen kriterien verteilen? Ziel wäre es ja sogar 14 oder 16 teams in der höchsten spielklasse zu haben. Wenn das so käme wird man das aber auch durch diese teams genau so aufteilen. Also auch wenn das tv geld leicht steigt, gäbe es dann kaum wachstumspotenzial für teams wie rapid und austria, wenn dann die anzahl der teams stiege. Man mag nicht falsch vertehen. Ich bin jedem alles vergönnt, wenns nach mir ginge, dann wäre es völlig ok alles gleich zu verteilen. Ich gebe aber zu bedenken, dass es in vielen ländern und bei der uefa halt nicht so ist und teams wie austria und rapid auch international mithalten müssen. Ich mein die zweite deutsche bundesliga, top clubs vieler kleiner länder wie schweiz, dänemark, schottland, beligen...usw..., mit dem neuen milliarden tv vertrag in frankreich vielleicht ja auch bald die lige 2...usw...usw... werden beiden wiener teams immer weiter zusetzen, weil da tv gelder bei vielen teams immer weiter und weiter wachsen. Wenn wo anders tv gelder steigen und bei uns nicht, wirds halt eher schwer werden spielern gehälter zu bieten, dass sie dann zu uns nach österreich gehen und hier bleiben. bearbeitet 26. Februar 2019 von andyyyxxx 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2019 (bearbeitet) kingofkings92 schrieb vor einer Stunde: Im Gegenteil, dadurch würde ein Ausstieg sogar einfacher werden, da der Verein mit den meisten eingesetzten Österreichern 431.000 bekommt, während der Letzte immer noch 321.000 bekommt, auch wenn er z. B. gar keine Österreicher einsetzt. Wir würden daher dann wohl vor Salzburg auf Platz 11 landen und trotz Nicht-Beachtung des Ö-Topfes um die 330.000 bekommen. Halte ich prinzipiell für eine gute Regelung für uns, andererseits kann ich den Ärger von Rapid schon verstehen, weil zuerst wird was ausgemacht und paar Monate später soll es wieder geändert werden (trotz Mehrheit damals), obwohl die Klubs so kurz vor der Lizenzabgabe ja diesen Geldbetrag bereits einkalkuliert haben. Es kommt drauf an was da ausgemacht worden ist. Viele klubs beschweren sich ja, das da weniger rauskommt als angenonmen. Sry und wenn man fans miteinbezieht, dann gehört auch das Fehlverhalten miteinbezogen,. Das heisst baut deine fangruppe scheisse im stadion sein es jetzt platzsturm oder polizeifeindliche choreos, dann bekommt der verein eben weniger geld oder gar kein geld aus der Fan-verteilung-pro viertel der Meisterschaftsrunden-Weil das gehört genauso dazu. Ich kann mir net die rosinen rausnehmen, aber bei fehlverhalten wegschauen. Und das Geld was die Vereine nicht bekommen, wird auf alle anderen aufgeteilt. Genauso würde ich alle EC starter in pflicht nehmen, wenn sie schon von kleineren vereinen spieler günstig oder gratis holen, weil eben der kleine verein, nicht mit den finanziellen möglichkeiten der grossen vereinen mithalten kann, dann sollte man die nicht EC starter prozentiell beteiligen. Beispiel: ein verein nimmt 20 mio ein, durch punkteprämie, tv gelder, zuschauereinnahmen, 5 - 10% in einen topf geben,. Das wäre bei einem EC starter 1mio-2 mio, und wenn du das bei allen EC starter machst, kommt eine schöne summe zusammen, die man dann auf allen nicht EC starter aufteilen könnte. Sowas ähnliches gibt es auch glaube ich in Holland, wo die grossen vereinen die kleinen veim EC-kuchen mitnaschen lassen bearbeitet 26. Februar 2019 von kingpacco 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 26. Februar 2019 (bearbeitet) kingpacco schrieb vor 13 Minuten: Sowas ähnliches gibt es auch glaube ich in Holland, wo die grossen vereinen die kleinen veim EC-kuchen mitnaschen lassen Unser jetziger verteilungsmechanismus ist viel solidarischer als der der niederlande. bearbeitet 26. Februar 2019 von andyyyxxx 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2019 andyyyxxx schrieb vor 6 Minuten: Unser jetziger verteilungsmechanismus ist viel viel solidarischer als der der niederlande. Der verteilungsmechanismus bei unseren tv gelder hat nix mit dem zutun was due grossen klubs in holland machen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 26. Februar 2019 (bearbeitet) kingpacco schrieb vor 7 Stunden: Der verteilungsmechanismus bei unseren tv gelder hat nix mit dem zutun was due grossen klubs in holland machen Naja du bringst ja das beispiel holland? Rapid kriegt jetzt aber nicht 5 mal so viel tv geld wie die admira und die überlegung der beteiligung ist ja nicht ohne hintergedanken und aus reiner großzügigkeit in den niederlanden. bearbeitet 26. Februar 2019 von andyyyxxx 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts