Recommended Posts

SodaZitrone schrieb vor 2 Minuten:

Madl und Klein waren vielleicht mal mehr als Durchschnitt. Konstanz gehört auch dazu um sich von anderen Spielern abzuheben. Jeggo und Matic waren bei Sturm Stammspieler, das heißt aber noch lange nicht das sie es bei uns genauso gut machen, bis Dato sieht man ja eher wenig davon. Bei Turgeman bin ich bei dir auch wenn ich er gerade zu einem der undankbarsten Zeitpunkten ein " Formtief " hat. Wobei hat er tatsächlich eines oder sieht Letsch in Ewandro einfach mehr??

Fitz und Borkovic haben mMn noch einen langen weg, im Nationalteam sehe ich aber auch in Zukunft keinen von beiden.

 

Captain Obvius schrieb vor 1 Minute:

Ich habe besserer Durchschnitt geschrieben, Klein hatte vor 5 Jahren einmal mehr Potential aktuell nicht. Madl sehe ich auf Augenhöhe mit Spendlhofer, Trauner, Dibon alles gute Spieler aber nicht für mehr als Ö Buli bestimmt. Matic war einmal, hat es bei uns noch nicht gezeigt. 

Borkovic hat das Potential wenn sein Körper mitmachen würde, Fitz tue ich mich schwer, gute Highlights aber im restlichen Spiel zu oft farblos. 

Wie schon mal geschrieben, wiederholt sich die Geschichte nicht nur im Verein, auch vor Stöger gab es große Kritik am Kader, auch damals wurde die Qualität teils abgesprochen, dasselbe vor Fink.

Ich bin sicher, dass wir einen Top 3 Kader haben und anscheinend kann der aktuelle Trainer momentan das Potential des Kaders nicht ausschöpfen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Austrianer48 schrieb vor einer Stunde:

 

Ich bin sicher, dass wir einen Top 3 Kader haben und anscheinend kann der aktuelle Trainer momentan das Potential des Kaders nicht ausschöpfen. 

Wie an anderer Stelle schon geschrieben, es fehlen die Flügelspieler. Aber Top-4 (Top-3 mit Bauchweh) sollte sich trotzdem ausgehen und dieses Potential wurde bislang nicht ausgeschöpft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

poisontw schrieb Gerade eben:

Wie an anderer Stelle schon geschrieben, es fehlen die Flügelspieler. Aber Top-4 (Top-3 mit Bauchweh) sollte sich trotzdem ausgehen und dieses Potential wurde bislang nicht ausgeschöpft. 

Mit Sax und Sarkaria sind noch zwei da, aber warum mehr verpflichten, wenn der Trainer nicht auf ein System setzt, wo wann diese braucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Austrianer48 schrieb vor einer Stunde:

 

Ich bin sicher, dass wir einen Top 3 Kader haben und anscheinend kann der aktuelle Trainer momentan das Potential des Kaders nicht ausschöpfen. 

Ist richtig, mir ist der Kader einfach zu unsexy. Qualität für Top 3 hat er.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 7 Stunden:


Hochwertigen Fußball kann man nämlich dort seit geraumer Zeit nicht mehr verfolgen. 

Warum nicht? Hängen eh genug flat TVs herum wo man andere Spiele zeigen kann 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The north remembers!
MagicWeudl schrieb vor 6 Stunden:

Guter, starker Kader -> attraktiver Fussball -> Erfolg -> mehr Zuschauer -> mehr Verkäufe (Gastro, Merch, Abo/Kartenverkäufe) -> mehr Geld -> Messi! -> TOP 10 Europas! -> Ausbau Südtribüne..

Es kann soooo einfach sein.

Hier darf ich den User Fermin sinngemäß zitieren:

Zitat

Von den Besten (GAK, FC Tirol) lernen, heißt siegen zu lernen!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
My-name-is-Earl schrieb vor 5 Stunden:

Es kann soooo einfach sein.

Hier darf ich den User Fermin sinngemäß zitieren:

Von den Besten (GAK, FC Tirol) lernen, heißt siegen zu lernen!

Wos genau lernen? Wie erschleiche ich mir am besten Titel ohne vor Saisonende in Konkurs zu gehen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
HMF schrieb vor 7 Stunden:

Wos genau lernen? Wie erschleiche ich mir am besten Titel ohne vor Saisonende in Konkurs zu gehen? 

Der GAK und FC Tirol waren nur Randnotizen in der ÖBL! Kurz erfolgreich gewesen und anschließend in der Versenkung verschwunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh
MagicWeudl schrieb vor 7 Stunden:

Der GAK und FC Tirol waren nur Randnotizen in der ÖBL! Kurz erfolgreich gewesen und anschließend in der Versenkung verschwunden.

Für uns reicht es augenscheinlich noch immer......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
FußballFan87 schrieb vor 12 Minuten:

weiß nicht ob das der richtige Thread dafür ist aber angeblich trainieren Fitz, Borkovic(!) und Hahn in nächster Zeit nur bei den Young Violets :ratlos:

@Austrianer48 kann das sicher verneinen. Alle Drei sind ja Spieler die der Kampfmannschaft weiterhelfen und gleichzeitig die Zukunft des Vereins. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 2 Minuten:

@Austrianer48 kann das sicher verneinen. Alle Drei sind ja Spieler die der Kampfmannschaft weiterhelfen und gleichzeitig die Zukunft des Vereins. 

Ja sind sie und sie werden helfen, dass die Young Violets nicht absteigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Austrianer48 schrieb vor 10 Minuten:

Ja sind sie und sie werden helfen, dass die Young Violets nicht absteigen.

Halte es auch für wesentlich sinnvoller, wenn sie regelmäßig auf Profi-Niveau spielen können, anstatt in der KM alibihalber im Kader zu sein und dann für die letzten 5 MInuten eingewechselt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Wustinger mit ST schrieb vor 2 Minuten:

Halte es auch für wesentlich sinnvoller, wenn sie regelmäßig auf Profi-Niveau spielen können, anstatt in der KM alibihalber im Kader zu sein und dann für die letzten 5 MInuten eingewechselt werden.

Hier fehlt mir der Mut bzw. die Weitsicht der österreichischen BL. Den das eine lässt sich mit dem anderen durchaus verbinden. 

Zb. eine Liga interne Regelung, 2 zusätzliche Wechselspieler auf der Bank, welche nicht älter als zB. 18 sein dürfen und 1 Wechsel von den beiden das Wechselkontigent bis zur 80 Minute nicht belastet. Verhindert, dass es als zeitschinden verwendet wird in den letzten 10 Minuten und bei Spielen die mehr oder weniger Entschieden sind könnte man den jüngeren Spieler mehr Spielpraxis auf höhstem Niveau geben. 

So eine Regelung in dieser Art würde einer Ausbildungsliga gut zu Gesicht stehen und würde den Entwicklungen der jungen Spieler in AT sicher dienlich sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
Wustinger mit ST schrieb vor 8 Minuten:

Halte es auch für wesentlich sinnvoller, wenn sie regelmäßig auf Profi-Niveau spielen können, anstatt in der KM alibihalber im Kader zu sein und dann für die letzten 5 MInuten eingewechselt werden.

nur wird man so keine jungen Spieler entwickeln. Vor ein paar Jahren fuhr man unter Daxbacher noch eine Linie die junge Spieler schon früh in die KM integriert hat. Man stelle sich vor Junuzovic, Dragovic, ... hätten bis ~ 21 noch bei den Amateuren gespielt. Nur die Wenigsten schaffen in den ersten Jahren bei der KM sofort den Durchbruch. Dafür benötigt es eine gewisse Eingewöhnungszeit. 

Werden Spieler wie Fitz, Borkovic erst mit 21-22 Jahren fixer Bestandteil der KM und berechnet man 2-3 Jahre ein bis, dass diese Spieler Leistungsträger werden, kann man die internationale Karriere schon fast wieder abschreiben. Mit 25 Jahren bist du heutzutage leider schon zu alt um international noch groß Karriere zu machen. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.