wienaschnitzel Europaklassespieler Geschrieben 8. Juni 2018 IceChris schrieb vor 27 Minuten: Perfekt ist es nicht, ideal wäre die Allianz-Arena Das Finale des Österreichischen Cups in München auszutragen wäre dann doch noch eine Stufe fragwürdiger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Juni 2018 oggy4tw schrieb vor 6 Minuten: von den 3 westlichen bundeslaendern bist schneller in kaernten als in wien btw jein. von vbg mit flieger und zug eher nicht, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 8. Juni 2018 wienaschnitzel schrieb vor 41 Minuten: Das Finale des Österreichischen Cups in München auszutragen wäre dann doch noch eine Stufe fragwürdiger. Viel zu Nahe, heutzutage muss man weit weg. Die Italiener spielen den Supercup in Saudi-Arabien. Wir könnten eventuell das Finale in Indonesien austragen? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Juni 2018 (bearbeitet) wienaschnitzel schrieb vor einer Stunde: Das Finale des Österreichischen Cups in München auszutragen wäre dann doch noch eine Stufe fragwürdiger. Das andere Allianz Ding halt Bewerbe im Ausland sind zurzeit ja eh in Mode bearbeitet 8. Juni 2018 von IceChris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2018 Wenn die Austria Leute jedes Jahr neu malen wollen, dann ist das die richtige Entscheidung. Hoffe auf Finale Rapid gegen Sturm nächste Saison, Heimsektor für Rapid 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rambo3 Postinho Geschrieben 9. Juni 2018 Für diese Entscheidung wünsche ich dem ÖFB ein Finale Altach - WAC vor 3000 Zuschauern! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2018 (bearbeitet) Stellt euch vor Sturm gegen Rapid lautet das Finale, müssen sich die Fans dann gegenseitig abstechen um an Karten zu kommen? Naja, den VIP Klub Entscheidungsträgern ist sowas eh egal, die spielen das Cup-Finale auch in Mattersburg... bearbeitet 9. Juni 2018 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 9. Juni 2018 (bearbeitet) Ich hätte zuerst gedacht es könnte am Baumprojekt in Klagenfurt liegen. Dem ist aber nicht so, dass findet anscheinend zwischen August und Oktober 2019 statt. bearbeitet 9. Juni 2018 von Atonal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2018 Die hätten Wien als Standort nehmen sollen, und je nach Finale im Horr oder Happel spielen! wobei mir auch Klagenfurt recht wäre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 9. Juni 2018 (bearbeitet) Besser wäre ein Pool an Stadien gewesen, wo man dann auf die Paarung reagiert - zB: Salzburg - Sturm in KlaFu, Salzburg - Austria in Linz, Rapid - Sturm in Salzburg etc. - Nachteil natürlich, dass man zumindest ein Monat vorher aus organisatorischen Gründen die Halbfinale spielen muss und dass man alle Stadien für andere Veranstaltungen blocken müsste. Meine Lieblingsvariante wäre ein Finale mit Hin- und Rückspiel, mit festgelegter Reihenfolge der Heimspiele zB. der schlechter platzierte Verein in der Vorjahrestabelle der Ligen spielt zuerst zu Hause. Da hätten beide Vereine die Chance nochmals viele Leute ins Heimstadion zu locken. Nachteil - Wenn ein Verein dabei ist der auch diese komische EC Qualifikation spielt, dann wirds terminlich schon knapp. bearbeitet 9. Juni 2018 von Dansch10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. Juni 2018 Dansch10 schrieb vor 3 Minuten: Meine Lieblingsvariante wäre ein Finale mit Hin- und Rückspiel, mit festgelegter Reihenfolge der Heimspiele zB. der schlechter platzierte Verein in der Vorjahrestabelle der Ligen spielt zuerst zu Hause. Das ist doch völlig unattraktiv und bevorteilt den Favoriten massiv. Sturm wäre bei so einer Regelung gegen Salzburg wohl chancenlos gewesen. Der Reiz des Cups ist es ja gerade, dass es EIN Spiel gibt, und danach steht definitiv ein Sieger fest. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 9. Juni 2018 Atonal schrieb vor 3 Stunden: Ich hätte zuerst gedacht es könnte am Baumprojekt in Klagenfurt liegen. Dem ist aber nicht so, dass findet anscheinend zwischen August und Oktober 2019 statt. Wo spielt dann eigentlich A.Klafu in dieser Zeit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 9. Juni 2018 Lemmy K schrieb Gerade eben: Wo spielt dann eigentlich A.Klafu in dieser Zeit? Da wird derzeit gerade darum "gestritten". Die stadt hat kein kündigungsrecht im Vertrag. Derzeit schauts nach Wolfsberg aus, wobei mit dieser Lösung keiner begeister ist. Hängt natürl. auch davon ab in welcher Liga dann Klagenfurt überhaupt spielt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 9. Juni 2018 sorry für OT (wobei, kann ja den cup auch betreffen), aber gibt es kein anderes zweitligataugliches stadion in kärnten an einem ort, der sonst keinen hochrangigen fußball hat. was wär mit spittal? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 9. Juni 2018 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 15 Minuten: sorry für OT (wobei, kann ja den cup auch betreffen), aber gibt es kein anderes zweitligataugliches stadion in kärnten an einem ort, der sonst keinen hochrangigen fußball hat. was wär mit spittal? ich glaube derzeit nicht. Vorallem scheint Svetits schon davon auszugehen, dass man da schon wieder Bundesliga spielt. https://kurier.at/chronik/oesterreich/stadionwald-gegen-bundesliga-10/400045580 Zitat Laut Vertrag muss die Stadt dem Verein ein „entsprechendes“ Ersatzstadion zur Verfügung stellen, während in der Heimstätte die Bäume sprießen. „Bundesligatauglich wäre in Kärnten nur noch das Wolfsberger Stadion. Ich bezweifle, dass es Klagenfurt übers Herz bringt, einen Neo-Bundesligisten nach Wolfsberg zu schicken“, führt Austria-Präsident Peter Svetits aus. „Und wenn, müsste die Stadt für alle Kosten wie den Transfer der Fans oder Einnahmeverluste aufkommen.“ Zitat Svetits glaubt, dass er das Wörtherseestadion in der Anfangseuphorie gegen attraktive Gegner füllen könnte Unglaubwürdige Zuschauerprognosen fliegen ihnen dann spätestens bei der LIzenzierung eh wieder um dir Ohren. bearbeitet 9. Juni 2018 von Atonal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.