schlogmike Bunter Hund im ASB Geschrieben 19. Oktober 2018 Austrianer48 schrieb vor 21 Minuten: Viele Führungsspieler haben die anderen Amateure-Teams auch nicht. Wenn man keine Führungsspieler braucht, an was liegt es dann? Unsere Abwehr hat eigentlich eh einen guten Durchschnitt. Wenn ich da lese das aktuell 29 Spieler eingesetzt worden sind, dann liegt es vielleicht an dem das sich kein Stamm finden lässt (kann). Da müssen wir dann den Ogerl, bei allergrößten Respekt, hinterfragen. Ich weiß nicht wie die anderen 2er Teams das handhaben, wie da rotiert wird. Ich bin da jetzt auch zu faul das ich mir das auf TM oder sonst wo raus suche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 19. Oktober 2018 schlogmike schrieb vor 1 Minute: Wenn man keine Führungsspieler braucht, an was liegt es dann? Unsere Abwehr hat eigentlich eh einen guten Durchschnitt. Wenn ich da lese das aktuell 29 Spieler eingesetzt worden sind, dann liegt es vielleicht an dem das sich kein Stamm finden lässt (kann). Da müssen wir dann den Ogerl, bei allergrößten Respekt, hinterfragen. Ich weiß nicht wie die anderen 2er Teams das handhaben, wie da rotiert wird. Ich bin da jetzt auch zu faul das ich mir das auf TM oder sonst wo raus suche Wenn ich schon sehe, dass ein L. Prokop auf der LF-Position spielt als LV, erinnert mich das an Leovac damals.... Auch, dass einer der besten (Jukic) nicht von Beginn an spielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 19. Oktober 2018 (bearbeitet) schlogmike schrieb vor 9 Minuten: Wenn man keine Führungsspieler braucht, an was liegt es dann? Unsere Abwehr hat eigentlich eh einen guten Durchschnitt. Wenn ich da lese das aktuell 29 Spieler eingesetzt worden sind, dann liegt es vielleicht an dem das sich kein Stamm finden lässt (kann). Da müssen wir dann den Ogerl, bei allergrößten Respekt, hinterfragen. Ich weiß nicht wie die anderen 2er Teams das handhaben, wie da rotiert wird. Ich bin da jetzt auch zu faul das ich mir das auf TM oder sonst wo raus suche Na ja, die KM geht vor, das ist klar. Die Aufgabe der YVA ist ja nicht in der 2. Liga etwas zu gewinnen, sondern einfach jungen Spielern bzw. Spielern denen die Spielpraxis fehlt eine Möglichkeit, eine Basis zu bieten. Da spielen jetzt ja Leute mit, die sicher die meisten hier vor sechs Monaten gar nicht kannten. Eigenfehler passieren, daran muss man dann arbeiten. Enttäuscht bin ich etwas von Lukas Prokop, den ich seit drei Jahren beobachte. Er ist mir zu oft unkonzentriert und zu schlampig beim Abspiel. Einsatz passt, aber der stimmte eh immer. bearbeitet 19. Oktober 2018 von tifoso vero 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 19. Oktober 2018 tifoso vero schrieb vor 24 Minuten: Bei denen gingen ja, tw. mit unserer Mithilfe, fast jeder Schuss auf/ins Tor. Das stimmt doch nicht, da waren eine ganze Reihe weiterer Großchancen (durch die löchrige Abwehr), tw jämmerlich versemmelt, tw Kos (der aber erschreckend schwächer war, als zuletzt). Der 19jährige Gabryel und der lustige 18jährige Rocyan wären bei uns im Kükenhaufen vollkommen untergegangen, in einer stabilen Mannschaft aber durchaus positiv auffällig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 19. Oktober 2018 Austrianer48 schrieb vor 24 Minuten: Meiner Meinung nach, liegt es nicht an der Qualität oder an Führungsspieler, waren ja mehr als die Hälfte von heute schon Stammspieler in der RLO. Wir haben seit Monaten die selben Probleme, Standardsituationen gegen uns und schnelles Umschaltspiel. Aber gerade da könnte doch jemand mit Erfahrung und Übersicht die Leute da hinten ein wenig einteilen. Kann natürlich ein Trainer von der Seitenlinie auch, aber der ist halt weit weg und sieht vieles nicht, bzw viele kommt vielleicht auch nicht an, an Kommandos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Oktober 2018 Ist borkovic schon wieder verletzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 19. Oktober 2018 Kitsis schrieb vor 1 Minute: Das stimmt doch nicht, da waren eine ganze Reihe weiterer Großchancen (durch die löchrige Abwehr), tw jämmerlich versemmelt, tw Kos (der aber erschreckend schwächer war, als zuletzt). Der 19jährige Gabryel und der lustige 18jährige Rocyan wären bei uns im Kükenhaufen vollkommen untergegangen, in einer stabilen Mannschaft aber durchaus positiv auffällig. Ob man jetzt das System umstellen sollte, wie im Interview mit Ogris angedeutet (fände ich nicht so gut) oder einfach mit Borkovic oder mit einem (gesunden Stark) so weiter spielt, ist fast nebensächlich. Eines ist klar. Wenn Spieler der YVA in der Km zum Zug kommen, sind sie immer besser. Begründet darin, dass sie dort durch erfahrene und gute Mitspieler anders eingesetzt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 19. Oktober 2018 (bearbeitet) tifoso vero schrieb vor 10 Minuten: Ob man jetzt das System umstellen sollte, wie im Interview mit Ogris angedeutet (fände ich nicht so gut) oder einfach mit Borkovic oder mit einem (gesunden Stark) so weiter spielt, ist fast nebensächlich. Eines ist klar. Wenn Spieler der YVA in der Km zum Zug kommen, sind sie immer besser. Begründet darin, dass sie dort durch erfahrene und gute Mitspieler anders eingesetzt werden. Stimmt zum Teil, aber was ist jetzt mit den schwächen bei Standards, die auch schon letztes Jahr vorhanden waren und die Stellungsfehler beim Umschaltspiel, auch das kennen wir schon länger. Weil du L. Prokop erwähnt hast, warum muss ein LV, der seine Stärken im defensiven Spiel hat, als LF spielen? Wieso das Experiment mit El Moukhantir am Flügel, obwohl er mit Hainka letzte Saison ein gutes ZM Duo gebildet hat? usw. bearbeitet 19. Oktober 2018 von Austrianer48 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 19. Oktober 2018 Austrianer48 schrieb vor 12 Minuten: Stimmt zum Teil, aber was ist jetzt mit den schwächen bei Standards, die auch schon letztes Jahr vorhanden waren und die Stellungsfehler beim Umschaltspiel, auch das kennen wir schon länger. Weil du L. Prokop erwähnt hast, warum muss ein LV, der seine Stärken im defensiven Spiel hat, als LF spielen? Wieso das Experiment mit El Moukhantir am Flügel, obwohl er mit Hainka letzte Saison ein gutes ZM Duo gebildet hat? usw. Wir sind heuer eindeutig besser als im vergangenen Jahr. Nur die Herausforderung ist größer. Dass wir bei Standards -so wie heute - zwei (!) Leute neben die Stange stellen, ist mir rein Rätsel. Gut, ich bin ein Verfechter von "keine Spieler an die Stange", da trotzdem genau dort Tore fallen, obwohl Spieler dort sind (über den Kopf, daneben usw.) und diese dann in der Mitte fehlen. In der KM hatten wir das Problem in der vergangenen Saison ja auch. Heuer, mit größeren Spielern in der IV, ist es leichter geworden. Zuteilung, Raum und/oder -Manndeckung ist egal. Doch genau dort ist Eingespieltheit besonders wichtig. Das sieht man auch bei großen Vereinen immer wieder. Alles andere könnte ich nicht erklären, außer mit der Tatsache, dass wir heuer viele andere, neue Spieler haben. Ogris wird das sicher beantworten können. Ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 19. Oktober 2018 unterm Strich sind wir drei Punkte hinter liefering, die andere amateurteams sind hinter unsdennoch war die erste Halbzeit überhaupt nichts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 19. Oktober 2018 tifoso vero schrieb vor 9 Minuten: Wir sind heuer eindeutig besser als im vergangenen Jahr. Nur die Herausforderung ist größer. Dass wir bei Standards -so wie heute - zwei (!) Leute neben die Stange stellen, ist mir rein Rätsel. Gut, ich bin ein Verfechter von "keine Spieler an die Stange", da trotzdem genau dort Tore fallen, obwohl Spieler dort sind (über den Kopf, daneben usw.) und diese dann in der Mitte fehlen. In der KM hatten wir das Problem in der vergangenen Saison ja auch. Heuer, mit größeren Spielern in der IV, ist es leichter geworden. Zuteilung, Raum und/oder -Manndeckung ist egal. Doch genau dort ist Eingespieltheit besonders wichtig. Das sieht man auch bei großen Vereinen immer wieder. Alles andere könnte ich nicht erklären, außer mit der Tatsache, dass wir heuer viele andere, neue Spieler haben. Ogris wird das sicher beantworten können. Ich nicht. Ich sehe uns nicht besser, sogar schlechter. 4 von 5 Standards gegen uns sind eine Gefahr für unser Tor, schau dir z.B.: das Klagenfurt-Spiel noch einmal an. Wir machen die selben Fehler immer wieder, seit Monaten, auch schon in der letzten Saison, mit verschiedenen ausprobierten Spielern auf den Positionen. Das gilt auch beim Umschaltspiel, wo wir viele Stellungsspielfehler machen, auch von vielen alteingesessenen Spielern (Jonovic, Stark,...). J.E schrieb vor 13 Minuten: unterm Strich sind wir drei Punkte hinter liefering, die andere amateurteams sind hinter uns dennoch war die erste Halbzeit überhaupt nichts Wacker II kann uns morgen noch überholen. Zweite Halbzeit war nur ein wenig besser. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaximusAurelius Amateur Geschrieben 20. Oktober 2018 (bearbeitet) Die Diskussionen mit den Führungsspielern kann ich nicht nachvollziehen. Bei den YV kicken 6 Spieler die 22 Jahre (oder älter) sind. Wenn die nix sind, dann habens die falschen. Was ich persönlich nicht verstehe ist, dass sich überhaupt kein U19 Talent als richtiger Stammspieler positioniert. Gibt es in diesem Bereich viele Verletzte? Jukic sitzte z.b. wieder auf der Bank. Warum? Keiner von den U19 Kickern schaffte es momentan nicht auf sehr viel mehr als 500 Einsatzminuten. Viele Einsatzminuten (Stammspieler Erfahrung) halte ich aber gerade jetzt für sehr wichtig wenn das mit dem Profifussball für weiter oben etwas werden soll. Nur als Vergleich: Jenciragic 900min (FAC, gehört aber Rapid), Lawal (Juniors OÖ, 810min), Gazibegovic/Camara/Antosch/Diakite/Barry/Szoboszlai/Schmid/Pokorny/Stosic (alle Liefering und alle mehr Einsatzminuten als Jukic), Taferner (Innsbruck, 576min), Sabitzer (Kapfenberg, 556min), Marceta (Lustenau, 540min). Silvio Apollonio bekam bei den YV momentan die meisten Einsätze (500min). bearbeitet 20. Oktober 2018 von MaximusAurelius 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 20. Oktober 2018 tifoso vero schrieb vor 10 Stunden: Wichtig ist, Spieler zu entwickeln, weiter an der Spielweise arbeiten (die ist eh o.k.) und nicht absteigen. Natürlich ist es schwierig für die Jungs, die praktisch kaum zwei Spiele mit der selben Mannschaft spielen können. 29 Spieler hat man heuer schon eingesetzt. Sehe ich generell auch so nur habe ich das Gefühl, dass taktisch und in der Qualität einiges ungenügend ist. Die Abwehr ist einfach schwach und ich sehe dort auch keinen Spieler, dessen Leistung annähernd einen Einsatz in der KM rechtfertigen würde. Vorne trifft niemand, Frank, dem man die KM Tauglichkeit abspricht, fehlt an allen Ecken und Enden des Strafraums. Es gibt vereinzelt Talente wie Jukic, die sich entsprechend entwickeln können, schlussendlich hängt vieles vom Charakter ab denke ich (hier hat Ogris seine Stärken). Vielleicht muss man das als Ziel sehen - dann sollten aber noch mehr Spieler getauscht werden sobald man erkennt, dass ihr Potenzial nicht mehr zulässt. Ich denke hier wird sich etwas ändern, Muhr hat das in seiner Anwlyse angedeutet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Rossi Superstar Geschrieben 20. Oktober 2018 Obwohl ich immer schon ein riesiger Fan vom Ogerl war und bin, langsam sollte hier ein neuer Impuls gesetzt werden. Die Mannschaft tritt auf der Stelle, es sind kaum Fortschritte auszumachen. Unabhängig davon reißt es mich jedes Mal, wenn ich den Andy sehe ... so wirklich gesund schaut er echt nicht aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Oktober 2018 Wen sieht man heute bei den YV ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.