Recommended Posts

Baltic Cup Champion

Naja, für mich vercoacht. Aber es war spannend und sehenswert. Knapper gehts dann auch nimmer. Pech gehabt.

 

 

Von dieser angeblichen Nervenstärke von Pesotska will ich dann auch nix mehr hören. Die hat heute 2x in den entscheidenden Situationen die Nerven weggeschmissen. Kein Vorwurf, ich weiß wie das ist. Aber eine besondere Stärke ist das von ihr ganz klar nicht und dann sollte man auch nicht ununterbrochen über eine ebensolche reden.

Susi sagts eh richtig. Am Ende war sie zu nervös.

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

https://tvthek.orf.at/profile/Niederoesterreich-heute/70017/Niederoesterreich-heute/14075097/Zwoelfjaehriger-Wels-Spieler-gewinnt-sensationell-CL-Partie/14815954

halbe südfront schrieb am 13.12.2020 um 23:27 :

 

Naja, wenn der gut ist, dann ist er halt gut. Wegen sowas hört man nicht auf. ;)

 

ich hatte mal ein meisterschaftsspiel in pressbaum gegen wienerwald. die haben einen 14 jährigen zum debut verholfen aufgrund erkrankung des stammspielers. wie es der teufel wollte, habe ich diese partie verloren. habe danach dem buam brav gratuliert, bin sofort in die kabine gelaufen und habe dort meinen schläger in seine einzelteile zerlegt vor wut (die ich mir in der halle nicht ansehen lassen wollte). danach habe ich mir den ersatzschläger vom kollegen ausgeborgt und die zwei verbleibenden spiele gewonnen. wir sind als sieger heimgefahren. aufgehört habe ich nicht, aber den scheiß habe ich mir schon gemerkt. das hat sich eingebrannt in mein hirn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
Ernesto schrieb vor 19 Minuten:

https://tvthek.orf.at/profile/Niederoesterreich-heute/70017/Niederoesterreich-heute/14075097/Zwoelfjaehriger-Wels-Spieler-gewinnt-sensationell-CL-Partie/14815954

ich hatte mal ein meisterschaftsspiel in pressbaum gegen wienerwald. die haben einen 14 jährigen zum debut verholfen aufgrund erkrankung des stammspielers. wie es der teufel wollte, habe ich diese partie verloren. habe danach dem buam brav gratuliert, bin sofort in die kabine gelaufen und habe dort meinen schläger in seine einzelteile zerlegt vor wut (die ich mir in der halle nicht ansehen lassen wollte). danach habe ich mir den ersatzschläger vom kollegen ausgeborgt und die zwei verbleibenden spiele gewonnen. wir sind als sieger heimgefahren. aufgehört habe ich nicht, aber den scheiß habe ich mir schon gemerkt. das hat sich eingebrannt in mein hirn.

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Doena schrieb vor 4 Minuten:

:lol:

....dennoch hat der Xaverl keine große Tischtenniskarriere hingelegt... Der Sieg gegen den Ernesto war auch schon sein einziges Highlight! :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
Heffridge schrieb vor 2 Minuten:

....dennoch hat der Xaverl keine große Tischtenniskarriere hingelegt... Der Sieg gegen den Ernesto war auch schon sein einziges Highlight! :=

Wieso hab ich da auch an den xaverl denken müssen ? :D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Doena schrieb vor 1 Minute:

Wieso hab ich da auch an den xaverl denken müssen ? :D

 

 

Gehört ja eigentlich in den Thread "Du weißt, wenn Du zulange im ASB bist, wenn...",

aber ja, ein echter ASBler kann da einfach nicht anders! :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Ernesto schrieb vor 1 Stunde:

https://tvthek.orf.at/profile/Niederoesterreich-heute/70017/Niederoesterreich-heute/14075097/Zwoelfjaehriger-Wels-Spieler-gewinnt-sensationell-CL-Partie/14815954

ich hatte mal ein meisterschaftsspiel in pressbaum gegen wienerwald. die haben einen 14 jährigen zum debut verholfen aufgrund erkrankung des stammspielers. wie es der teufel wollte, habe ich diese partie verloren. habe danach dem buam brav gratuliert, bin sofort in die kabine gelaufen und habe dort meinen schläger in seine einzelteile zerlegt vor wut (die ich mir in der halle nicht ansehen lassen wollte). danach habe ich mir den ersatzschläger vom kollegen ausgeborgt und die zwei verbleibenden spiele gewonnen. wir sind als sieger heimgefahren. aufgehört habe ich nicht, aber den scheiß habe ich mir schon gemerkt. das hat sich eingebrannt in mein hirn.

 

Ich kenn das von meinem Sport. Ich habe so einige Niederlagen gegen Jugendliche hinnehmen müssen. Für die ist halt jedes Spiel ein Finale, die Zuschauer hassen dich und lieben ihn, etc.. Da kommt manchmal viel zusammen und wenn es mal in die falsche Richtung läuft ist es schwer den Trend noch zu verändern. Aber auch das ist mir etliche male gelungen, da darf man keine Angst vor Tränen beim Gegner haben.

Noch viel öfter aber habe ich als Jugendbetreuer erlebt wie meine Schützlinge ihre gestandenen Gegner paniert haben. Keiner von denen hat aufgehört. Es gab Geschimpfe, Proteste, dreckige Tricks, Regeländerungen zu Ungunsten der Jugendspieler und vieles mehr, jedoch keine plötzlichen Rücktritte (auch wenn so mancher nach einem Spiel sagt: "i hea auf, des hod kan Sinn mehr"). Aber immer öfter gab es dann mit der Zeit auch Anerkennung für die Jugendlichen und auch für die Jugendarbeit. früher war es einfach nicht üblich, dass Jugendliche überhaupt mitgespielt haben und die Hierarchien unter den Spielern waren klar abgesteckt. Ich musste da erst altgewohnte Strukturen aufbrechen und ein neues Bewusstsein im Verband implementieren. Aber ich habe es auch gerne gesehen, wenn ein hoffnungsvoller Jugendspieler so richtig professionell abgefertigt wurde (also ganz fair und durch starkes Spiel des Gegners), habe die besten Jugendspieler auch absichtlich bitteren Niederlagen zugeführt, denn auch das macht sie stärker und reifer, brauchen sie für ihre Entwicklung in Richtung Spitze. Mittlerweile wurden Erfolge von sehr jungen Spielern in unserem Verband zu etwas alltäglichem.

Und nur so kann sich der Sport und der jeweilige Verband weiterentwickeln. ;)

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
halbe südfront schrieb vor 5 Stunden:

 

Ich kenn das von meinem Sport. Ich habe so einige Niederlagen gegen Jugendliche hinnehmen müssen. Für die ist halt jedes Spiel ein Finale, die Zuschauer hassen dich und lieben ihn, etc.. Da kommt manchmal viel zusammen und wenn es mal in die falsche Richtung läuft ist es schwer den Trend noch zu verändern. Aber auch das ist mir etliche male gelungen, da darf man keine Angst vor Tränen beim Gegner haben.

Noch viel öfter aber habe ich als Jugendbetreuer erlebt wie meine Schützlinge ihre gestandenen Gegner paniert haben. Keiner von denen hat aufgehört. Es gab Geschimpfe, Proteste, dreckige Tricks, Regeländerungen zu Ungunsten der Jugendspieler und vieles mehr, jedoch keine plötzlichen Rücktritte (auch wenn so mancher nach einem Spiel sagt: "i hea auf, des hod kan Sinn mehr"). Aber immer öfter gab es dann mit der Zeit auch Anerkennung für die Jugendlichen und auch für die Jugendarbeit. früher war es einfach nicht üblich, dass Jugendliche überhaupt mitgespielt haben und die Hierarchien unter den Spielern waren klar abgesteckt. Ich musste da erst altgewohnte Strukturen aufbrechen und ein neues Bewusstsein im Verband implementieren. Aber ich habe es auch gerne gesehen, wenn ein hoffnungsvoller Jugendspieler so richtig professionell abgefertigt wurde (also ganz fair und durch starkes Spiel des Gegners), habe die besten Jugendspieler auch absichtlich bitteren Niederlagen zugeführt, denn auch das macht sie stärker und reifer, brauchen sie für ihre Entwicklung in Richtung Spitze. Mittlerweile wurden Erfolge von sehr jungen Spielern in unserem Verband zu etwas alltäglichem.

Und nur so kann sich der Sport und der jeweilige Verband weiterentwickeln. ;)

.

da sind einige punkte dabei die absolut richtig sind. zu allerst muss ich sagen, dass damals natürlich keine zuschauer dabei waren (zum glück). im endeffekt habe ich nie so hoch gespielt dass zuschauer anwesend waren (eventuell mal bei turnieren, aber die spiele ich schon lange nicht mehr). was bei mir immer schwierig war gegen junge buam ist, dass ich gehemmt war weil ich denen nicht den spaß am spiel nehmen wollte. und dann passiert halt genau das was du schreibst. man kommt irgendwie in einen negativen trubel und kann dann nur noch schwierig eine kehrtwende einlegen. der bua damals ist dank mir irgendwie in einen lauf gekommen und bei mir hat mit fortdauer gar nix mehr geklappt. auf einmal wars vorbei. seine deutlich besseren kollegen konnte ich relativ leicht schlagen. tischtennis ist aber auch ein scheiß sport. da passiert soviel im kopf, kaum eine andere sportart ist derartig intensiv auf mentaler ebene. 

eine gute story habe ich noch, die vor allem @Doena sicher lustig finden wird:

ich war damals ca 18 jahr alt und galt damals auch als durchaus gutes talent im überregionalen bereich. ich habe bereits mit 13 reguläre erwachsenen meisterschaft gespielt und mich konsequent raufgearbeitet. damals war ich auch noch richtig ehrgeizig und habe dann zwischen 16 und 18 praktisch jedes wochenende irgendein turnier gespielt. durch die setzung konnte ich auch immer mehr erfolge erringen. ich bin dann also damals mit 18 an einem sonntag ganz zeitig in der früh nach amstetten gefahren um dort am turnier teilzunehmen. 8h war spielbeginn im ersten (schwächsten) bewerb, wo ich mir gedacht habe dass ich den eh sicher gewinne. in der ersten runde wurde ich gegen einen rollstuhlfahrer ausgelost dank meiner setzung. wie es ausgegangen ist, wird man sich denken können. ernesto ist sang und klanglos ausgeschieden. wieder gabs das gleiche problem. ich hatte da irgendwie mitleid - genau das wollen die auf keinen fall - und konnte nicht mit voller  energie spielen. der ist in einen lauf gekommen, hat dazu völlig absurd gespielt mit einer technik die mir total unbekannt war und bis ich mich zusammengerissen habe und kapiert habe, was zu tun ist war das match vorbei uns ich im einfachsten bewerb auch schon wieder draussen. ist mir natürlich brutal am sack gegangen. mein temprament hat mich sicher dazu gebracht dass der schläger entweder durch die halle geflogen ist oder zumindestens von mir selber zerstört wurde. erst viel später bin ich so ruhig gewesen dass ich mich zu diesem zweck in die kabine zurückgezogen habe.  heute zerstäöre ich gar keine schläger mehr. der ehrgeizg ist beim spiel zwar noch da aber nach dem spiel ist mir fast alles egal. man wird alt.

Heffridge schrieb vor 7 Stunden:

....dennoch hat der Xaverl keine große Tischtenniskarriere hingelegt... Der Sieg gegen den Ernesto war auch schon sein einziges Highlight! :=

der xaverl hat ja "nur" dsg liga oder sowas gespielt. der wäre (hoffentlich) ein fressen für mich und ein junger bua ist er auch nicht mehr.

der beste spieler im asb ist sicher der @wynton - aber gegen mich hat er sich trotzdem noch nicht getraut anzutreten obwohl ich normal nicht den funken einer chance haben dürfte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Tischtennis ist wirklich ein Sport wo man im Rollstuhl halbwegs mithalten kann ? Irgendwie denk ich mir wenn du den da von Ecke zu Ecke hetzt... Aber gut, der junge Ernstl hatte wohl noch viel zu lernen :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.