Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 29. September 2018 (bearbeitet) steirerbua schrieb vor 7 Minuten: Ehrliche frage hast du wirklich das gefühl das bickel gogo feuernt wollte? Bei mir kommt das nämlich nicht auf (leider genauso bei kreissl und vogel) Ich denke eher er hatte einfach keine andere Wahl mehr (weil er sonst mitgeflogen wäre) Aber nochmal den eindruck das Bickel gogo loswerden wollte hatte ich nie, Ehrlich gesagt gehe ich sogar davon aus, dass er ihn nicht freistellen wollte aber es war das Beste zum Wohle des Vereins und er hat es getan. Deshalb vertraue ich jetzt auch darauf, dass er uns jemanden finden wird der uns in glorreiche Zeiten führt. Er hat jetzt die freie Wahl, sofern sich das Präsidium und Peschek nicht quer legen und damit hat er nun auch einen großen Handlungsspielraum und muss uns kein Flickwerk mehr verkaufen. Ich hoffe für uns alle, dass es so kommt und Fredy all seine Erfahrung und Rapid-Erfahrungen zu einer für uns allen großen Zukunft führen kann. bearbeitet 29. September 2018 von Stanley-Stiff 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 29. September 2018 bruno_conte schrieb vor 4 Minuten: Wobei ich sagen muß, ich habe selbst keine Ahnung was wir spielen wollen. Da kann man nicht einfach nur Djuricin die Schuld geben. Und wir werden es in der nächsten Zeit sehen ob tatsächlich Gogo der Schuldige war. Ich bin sehr gespannt. Das ist ja genau der Punkt. Wem soll man sonst die Schuld geben? Der Trainer und sein Trainerstab sind für die Ausrichtung, das Coaching, die Einstellung verantwortlich. Wenn ihm wer von oben ins Handwerk pfuscht, dann gehört das natürlich abgestellt... Wenn er sich bei den Spielern nicht durchsetzen kann, ist es aber seine Verfehlung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
agger17 Weltklassecoach Geschrieben 29. September 2018 aus menschlicher sicht ist es sehr schade um ihn. sportlich war es einfach nicht mehr tragbar. der heutige auftritt war grausam. hut ab davor, wie er seine kräfte trotz widrigster und widerlichster umstände immer wieder bündeln konnte. für mich ist er ein wahrer kämpfer, kapitulation kann man ihm nicht vorwerfen. ich bin überzeugt, dass er tagtäglich sein bestes gegeben hat. leider hat genau das aber nicht gereicht. rapid war sicherlich eine nummer zu groß für ihn, zumindest als allererste trainerstation in der bundesliga. alles gute für die zukunft und danke, dass du uns vor dem sportlichen super gau bewahrt hast! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 29. September 2018 GrimCvlt schrieb vor 38 Minuten: Ohne dass ein Hicke Jr. und von mir aus auch ein Bernhard ebenso hinterfragt werden macht das ganze null Sinn. Da kannst ihn eigentlich gleich behalten. Hicke jr will generell gar nicht Cheftrainer werden. Würd mich überraschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. September 2018 Picard schrieb vor 3 Minuten: Das ist ja genau der Punkt. Wem soll man sonst die Schuld geben? Der Trainer und sein Trainerstab sind für die Ausrichtung, das Coaching, die Einstellung verantwortlich. Wenn ihm wer von oben ins Handwerk pfuscht, dann gehört das natürlich abgestellt... Wenn er sich bei den Spielern nicht durchsetzen kann, ist es aber seine Verfehlung. Grundsätzlich hast du vollkommen recht. Allerdings darfst du die menschliche Komponente im Verhältnis zwischen Trainer und Sportdirektor (Präsident) nicht vergessen. Djuricin war einfach nur super froh, daß er bei Rapid Cheftrainer geworden ist. Er hatte nie das Standing bei Rapid Forderungen stellen zu können. Ich bin sogar ziemlich sicher, daß er nichtmal sein Gehalt verhandelt hat. Djuricin wird mit Bickel sicherlich die Zusammenstellung des Kaders besprochen haben. Aber entschieden hat er nichts. Da bin ich überzeugt. Das hat Bickel meiner Meinung nach sogar indirekt bestätigt, als er angemerkt hat, daß Rapid Spieler kauft, die aktuell verletzt sind oder andere Probleme haben, mit dem Hintergedanken, daß sie bei uns aufblühen und uns weiterbringen. Kein Trainer der was auf sich hält würde sich auf so eine Sache einlassen. Außer, die Spieler werden zusätzlich zum gewünschten Kader als reine Hoffnungsaktien gekauft. Bei uns war das aber nicht der Fall. Wir holen verletzte Spieler oder Spieler die irgendwelche Probleme bei ihren Vereinen hatten und präsentieren diese als fertige Kaderspieler die uns am besten gestern helfen sollen. Und Djuricin spielt dabei den Begeisterten, der sich über die Kaderverstärkung freut. Sollten wir diese Vorgehensweise beibehalten wird kein ernst zu nehmender Trainer bei uns arbeiten wollen. Nur welche, die einen Job brauchen oder immer schon in Rapid-Bettwäsche geschlafen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 29. September 2018 bruno_conte schrieb vor 5 Minuten: Grundsätzlich hast du vollkommen recht. Allerdings darfst du die menschliche Komponente im Verhältnis zwischen Trainer und Sportdirektor (Präsident) nicht vergessen. Djuricin war einfach nur super froh, daß er bei Rapid Cheftrainer geworden ist. Er hatte nie das Standing bei Rapid Forderungen stellen zu können. Ich bin sogar ziemlich sicher, daß er nichtmal sein Gehalt verhandelt hat. Djuricin wird mit Bickel sicherlich die Zusammenstellung des Kaders besprochen haben. Aber entschieden hat er nichts. Da bin ich überzeugt. Das hat Bickel meiner Meinung nach sogar indirekt bestätigt, als er angemerkt hat, daß Rapid Spieler kauft, die aktuell verletzt sind oder andere Probleme haben, mit dem Hintergedanken, daß sie bei uns aufblühen und uns weiterbringen. Kein Trainer der was auf sich hält würde sich auf so eine Sache einlassen. Außer, die Spieler werden zusätzlich zum gewünschten Kader als reine Hoffnungsaktien gekauft. Bei uns war das aber nicht der Fall. Wir holen verletzte Spieler oder Spieler die irgendwelche Probleme bei ihren Vereinen hatten und präsentieren diese als fertige Kaderspieler die uns am besten gestern helfen sollen. Und Djuricin spielt dabei den Begeisterten, der sich über die Kaderverstärkung freut. Sollten wir diese Vorgehensweise beibehalten wird kein ernst zu nehmender Trainer bei uns arbeiten wollen. Nur welche, die einen Job brauchen oder immer schon in Rapid-Bettwäsche geschlafen haben. Da pflichte ich dir zu 100% bei. Wir brauchen einen starken und autonomen Trainer. Wenn das Bickel nicht durchsetzt, dann hat er bei uns auch nichts mehr verloren. Djuricin ist für mich auch ein Bauernopfer in dieser Sache. Ich hoffe, der Verein hat aus diesen Fehlern gelernt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 29. September 2018 SuiCune schrieb vor 55 Minuten: Da will wohl einer der seit Jahren in der Versunkung verschwunden ist ein bisserl Aufmerksamkeit erhaschen ... und das auf dem Rücken eines anderen - ein Armutszeugnis mMn Der hat keine 5000 Abos. Ohne Thema Rapid würde er 20 haben. Den sollte man gar nicht weiter beachten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1982 SCR Postaholic Geschrieben 29. September 2018 flanagan schrieb am 28.09.2018 um 18:57 : Es sind aber nicht die Chefs und auch nicht die Kollegen. Es sind die Kunden die unzufrieden sind. Es sind die unzufrieden die ihre Zeit investierenvund mit demvEintrittspreis einen Teil ihrer fürstlichen Gehälter Also dürfen sie auch ihren Unmut äußern, wenn das Produkt Fussball sch.... E ist. Und das ist es. Die Spiele sind einfach grottenschlecht und nicht zum Anschauen. Es muss keine Hetzjagd geben, dass ist nicht nötig und unter aller Sau, aber mit GOGO Raus muss man leben können "@ngenehmen" Abend Dir, bin bei & mit Dir (ausgenommen vs Slovan Bl. & FCSB); kann und werd' Nie! vergessen, was(wievueh) eine Karte @uf der gutenaltenWest in den 80ern gekostet hat (weine dem superbem Schilling nachwievor nicht wenig Tränen nach!-"Danke" EU), das moege man sich amal etwas vergegenwärtigen bei all dem "Hype" usw. mEn dürfte seit geraumer Zeit ein (wenn nicht DAS!) gröberes Problem sein, in welchem Verhältnis die Entlohnung eines Fussballers, Trainers, sonstigen "wichtigen" Typen steht zu seinem Beitrag, welcher ein echtER Anhänger sehr wohl ausmachen kann bzw. zu checken imstande ist. entweder sind die meisten schon dermassen verwöhnt usw. oder liegt ihnen afoch dER VERein, für dessen Farben, Ehre etc. sie spielen dürfen, halt ned so sehr am HERzen lG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. September 2018 Picard schrieb vor 7 Minuten: Da pflichte ich dir zu 100% bei. Wir brauchen einen starken und autonomen Trainer. Wenn das Bickel nicht durchsetzt, dann hat er bei uns auch nichts mehr verloren. Djuricin ist für mich auch ein Bauernopfer in dieser Sache. Ich hoffe, der Verein hat aus diesen Fehlern gelernt. Bickel hatte bereits im Sommer die Chance diesen autonomen Trainer zu präsentieren. Er hat uns aber (aus eigenem Antrieb?) Djuricin als den richtigen Mann aufs Aug gedrückt. Er wird schon wissen warum. Hoffen tue ich natürlich genauso wie du. Unsere Führungsleute sind aber leider in dieser HInsicht Wiederholungstäter. Aus meiner Sicht hat Krammer (leider) keine Ahnung von Fußball und Bickel hat (leider) keine Ahnung vom österreichischen Fußball. Das ist keine beruhigende Ausgangsposition. Gefeuert wurde Djuricin heute übrigens von Krammer persönlich. Er hat es auch medienwirksam verkündet - ganz Managerlike obwohl er nur ein Ehrenamt hat. Bickel hätte Djuricin nicht gefeuert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuck forever - babyshambles Geschrieben 29. September 2018 FoikiOÖ schrieb vor 1 Stunde: na bum da haben wir schon unser erstes Sensibelchen. Genau so eine Stellungnahme erwartet man sich vom Kapitän Genauso hat er nach der Entlassung Zokis auch reagiert! Weinerlich u komplett fertig! Ich weiß echt nimma was mit denen alle los is!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 29. September 2018 fuck forever schrieb vor 5 Minuten: Genauso hat er nach der Entlassung Zokis auch reagiert! Weinerlich u komplett fertig! Ich weiß echt nimma was mit denen alle los is!? wie soll er denn reagieren, dass es dir passt? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 29. September 2018 Noobody schrieb vor 1 Stunde: Don Didi Und der erste der diesen Qualität abspricht werfe ich vor keine ahnung zu haben. Kann ned so schwer sein sich bissl mit erm zu beschäftigen Stimmt sein 5-3-2 Konterspiel war perfekt. Blöd das das etwas ist, was bei uns keiner sehen will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 29. September 2018 fuck forever schrieb vor 2 Minuten: Genauso hat er nach der Entlassung Zokis auch reagiert! Weinerlich u komplett fertig! Ich weiß echt nimma was mit denen alle los is!? generell muss man sagen dass die spieler rapids in den letzten jahren komplett abgebaut haben was rhetorik und mediengefühl angeht. einfach nur irgendwelche aussagen ohne inhalt, gejammere am laufenden band, 0 selbstreflexion. bis auf ein paar ausnahmen is das einfach gar nix. vor allem charakterlich kommen sie unpassend rüber für rapid. ganz schwache generation zurzeit. da kann man sich ja fast schon einen stefan maierhofer zurückwünschen. egal wie man zu ihm steht fußballerisch und menschlich, aber im interview hat er wenigstens immer gesagt wie es ist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 29. September 2018 bruno_conte schrieb vor 13 Minuten: Gefeuert wurde Djuricin heute übrigens von Krammer persönlich. Er hat es auch medienwirksam verkündet - ganz Managerlike obwohl er nur ein Ehrenamt hat. Bickel hätte Djuricin nicht gefeuert. Wo hat er das verkündet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. September 2018 WorkingPoor schrieb Gerade eben: Wo hat er das verkündet? Im ORF Interview ziemlich knapp nach dem Spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.