blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Januar 2019 Natürlich interessant, wenn der LASK in etwa einem Jahr die UVP abgeschlossen und die Baugenehmigung hätte. Was geschieht dann wohl mit den gesammelten Unterschriften...(?) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetlag Weltklassecoach Geschrieben 10. Januar 2019 wunderwuzzi schrieb vor 22 Minuten: Die haben 1 Jahr zeit ?!? Da bekomm ich ja für jeden scheiß die unterschriften zusammen wenn jch lustig bin o.O 6100 Unterschriften werdens schon zusammenbekommen, aber selbst für diese kleine Hürde wird der Lorenz länger brauchen als er denkt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JochenGierlinger Posting-Maschine Geschrieben 10. Januar 2019 Jetlag schrieb vor 28 Minuten: 6100 Unterschriften werdens schon zusammenbekommen, aber selbst für diese kleine Hürde wird der Lorenz länger brauchen als er denkt Die ersten 100 oder so können sie sicher auf der Gugl beim nächsten BW Heimspiel holen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 10. Januar 2019 JochenGierlinger schrieb vor 19 Minuten: Die ersten 100 oder so können sie sicher auf der Gugl beim nächsten BW Heimspiel holen Nur weiter so..dann werden es 200 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Januar 2019 (bearbeitet) Ich halte es für sehr vernünftig, dass sich nun FPÖ, ÖVP und SPÖ dafür entschieden haben, die Volksbefragung nicht im Gemeinderat zu beschließen. Die Argumente von Bgm. Luger - er war das Zünglein an der Waage - kann ich gut nachvollziehen. Und das Landesgesetz zu Volksbefragungen von 2015 halte ich tatsächlich für fragwürdig. Spannend wird nun sein auf welche Fragestellung sich die Stadiongegner einigen. Es gibt da unterschiedliche Interessen (Naturschutz, Verkehr, Finanzierung, ...), die unter einen Hut gebracht werden müssen. Und es muss insbesondere eine Frage sein, die eindeutig in der Entscheidungsgewalt der Stadt Linz liegt. Da liegt die juristische Würze im Detail. Man muss allerdings schon davon ausgehen, dass die 6.100 Unterschriften früher oder später gesammelt werden. Lustig ist das Sammeln jedenfalls nicht. Aber das sei den Stadiongegner vergönnt. Zudem ist die Aussicht, dass sich die Politik - den heutigen Statements nach - voraussichtlich nicht am Resultat der Volksbefragung orientieren wird, auch nicht gerade erbauernd für Potocnik & Friends. Inzwischen wird (hoffentlich) der LASK auch noch die endgültigen Pläne vorstellen können und somit zu einer Versachlichung der Diskussion bzw. einer Beruhigung der Gemüter beitragen können. Es ist dann auch Zeit, dass man sich mit allen Stakeholdern an einen Tisch setzt. Und ich hoffe, dass das Porzellan bis dahin nicht vollständig zerschlagen ist (Stichwort: Klagen). Offensichtlich ist, dass Bgm. Luger auf eine ordentliche Verkehrslösung und auf eine Unterstützung vom Land OÖ für die ohnehin für die 2020er Jahre geplante Straßenbahnverlängerung drängt. Die Stadt Linz wird für die Infrastruktur im Gegensatz zum Stadion sehr wohl einen Beitrag leisten. Ich habe mir auch schon einmal gedacht, ob man nicht doch einen Halbanschluss an die A1 von bzw. zur Fahrtrichtung Knoten Linz machen sollte. Das sollte an dieser Stelle gut machbar sein. Und von dieser Richtung kommen wohl 3/4 des Individualverkehrs. Damit hat man auch die Argumente Überlastung B1 bei Asten und Pichling bzw. Ebelsberg vom Tisch. Wie sagt der Kaiser? Schaun wir mal! PS: Ungewollt witzig ist das Luger-Zitat am Ende des Linza-Artikels zu seiner gestrigen Volksbefragung-Pressekonferenz: “Ich bin nicht mehr so kindisch, dass ich mit einer Blau-Weiß-Fahne am Stehplatz stehe.“ bearbeitet 11. Januar 2019 von GH78 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzer1908 ASB-Halbgott Geschrieben 11. Januar 2019 PS: Ungewollt witzig ist das Luger-Zitat am Ende des Linza-Artikels zu seiner gestrigen Volksbefragung-Pressekonferenz: “Ich bin nicht mehr so kindisch, dass ich mit einer Blau-Weiß-Fahne am Stehplatz stehe.“Link? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 11. Januar 2019 warum verbreitet ö3 jetzt auch schon falschmeldungen übers stadion? gab grad einen kurzen beitrag wo gesagt wurde, dass es widerstand in ebelsberg gäbe und luger deshalb eine volksbefragung abhalten wolle. daber schob er den ball doch erst gestern den bürgerinitiativen zu? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Januar 2019 (bearbeitet) GH78 schrieb vor 8 Stunden: Zudem ist die Aussicht, dass sich die Politik - den heutigen Statements nach - voraussichtlich nicht am Resultat der Volksbefragung orientieren wird Darauf würde ich nicht wetten. Es ist klar, dass sich nun jeder eine Anerkennung offen halten wird, um seinen Spielraum nicht unnötig vorab zu verkleinern. Ich denke, das wird dann wohl von der Beteiligung abhängen. Auch dem Ergebnis der Anrainer-Befragung bezüglich der Neugestaltung der Urfahraner Hauptstraße wurde deswegen nicht vom Gemeinderat entsprochen, weil sich nur heiße 200 Leute daran beteiligten. Obwohl diese Befragung von der Stadt veranstaltet worden war. Bei einer hohen Beteiligung mit egal welchem Ergebnis wird die Politik nicht auskönnen. Bei einer niedrigen wird man darauf pfeifen. Much1 schrieb vor einer Stunde: warum verbreitet ö3 jetzt auch schon falschmeldungen übers stadion? gab grad einen kurzen beitrag wo gesagt wurde, dass es widerstand in ebelsberg gäbe und luger deshalb eine volksbefragung abhalten wolle. daber schob er den ball doch erst gestern den bürgerinitiativen zu? Warum? Wien ist weit und die Provinz für die Haupt- und Residenzstadt grundsätzlich uninteressant. bearbeitet 11. Januar 2019 von Hochofen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TONY301 Bunter Hund im ASB Geschrieben 11. Januar 2019 gehört pichling net zu ebelsberg im grunde? früher war das ja nu ka eigener Stadtteil. is aber eh egal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Januar 2019 TONY301 schrieb vor 2 Minuten: gehört pichling net zu ebelsberg im grunde? früher war das ja nu ka eigener Stadtteil. is aber eh egal http://www.linzwiki.at/wiki/Liste_der_statistischen_Bezirke_(ab_2014)/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 11. Januar 2019 Jetlag schrieb vor 17 Stunden: 6100 Unterschriften werdens schon zusammenbekommen, aber selbst für diese kleine Hürde wird der Lorenz länger brauchen als er denkt Frage ist: Wielange Er für diese Sammlung Zeit hat... Wird es eine Deadline geben ?? Und sind da nur Linzer gemeint ? Wenn er keine hat dann sind 6100 ja ein Witz. (Gut- wenn es nur Linzer sein können-dann fallen alle Astener auch weg....) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetlag Weltklassecoach Geschrieben 11. Januar 2019 GonnaBetter22 schrieb Gerade eben: Frage ist: Wielange Er für diese Sammlung Zeit hat... Wird es eine Deadline geben ?? Und sind da nur Linzer gemeint ? Wenn er keine hat dann sind 6100 ja ein Witz. (Gut- wenn es nur Linzer sein können-dann fallen alle Astener auch weg....) 1 ganzes Jahr hat er Zeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Januar 2019 GonnaBetter22 schrieb vor 1 Minute: Frage ist: Wielange Er für diese Sammlung Zeit hat... Wird es eine Deadline geben ?? Und sind da nur Linzer gemeint ? Wenn er keine hat dann sind 6100 ja ein Witz. (Gut- wenn es nur Linzer sein können-dann fallen alle Astener auch weg....) Nur von wahlberechtigten Linzer (ca. 154.000) dürfen Unterschriften gesammelt werden im Zeitraum von 12 Monaten. Ich wär im Übrigen hoch erfreut, wenn Potocnik genau bei mir klingelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetlag Weltklassecoach Geschrieben 11. Januar 2019 blwhask schrieb vor 6 Minuten: Nur von wahlberechtigten Linzer (ca. 154.000) dürfen Unterschriften gesammelt werden im Zeitraum von 12 Monaten. Ich wär im Übrigen hoch erfreut, wenn Potocnik genau bei mir klingelt. er wird nicht selbst klingeln, er wird klingeln lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Januar 2019 blwhask schrieb vor 1 Minute: Nur von wahlberechtigten Linzer (ca. 154.000) dürfen Unterschriften gesammelt werden im Zeitraum von 12 Monaten. Ich wär im Übrigen hoch erfreut, wenn Potocnik genau bei mir klingelt. Glaub aber kaum, dass er sich so lang Zeit lassen wird. Der will das Thema ja am Köcheln halten, also tippe ich darauf, dass er sich maximal bis Sommer Zeit geben wird und dann im Herbst die Befragung stattfindet. Überprüfen muss der Magistrat die Unterschriften ja auch noch, bzw. die Befragung vorbereiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.