SOMMERTRANSFERS 2018


Recommended Posts

Austria Wien - what else ??
aragorn schrieb vor 20 Minuten:

Würde man mit den richtigen Leuten versuchen wirklich was weiterzubringen, Visionen zu entwickeln und an einer ständigen Verbesserung arbeiten, wäre so manches möglich. Aber was der Verein vorlebt, Leben die Fans (jedenfalls im ASB) natürlich nach. Zufriedenheit mit Mittelmaß. 

Ich will eigentlich eine Austria, die es zum Ziel hat Salzburg zu fordern, die das Potential hat in ein europäisches Viertelfinale zu kommen. Logisch geht das nicht von heute auf morgen und nur mit akribischer Arbeit.

k.A. was der andauernde Schwachsinn mit: < Zufriedenheit mit Mittelmaß > soll.

Wenn einem kein anderes Argument mehr einfällt, wird immer dieser stehgreif Satz gebracht.

schön für dich dass Du scheinbar Gedanken lesen kannst, aber ich hab noch keinen (auch hier nicht ) getroffen der mit der aktuellen Situation wirklich zufrieden ist.

Nur, im gegensatz zu dem ein oder anderen, stellen sich einige der Realität, und akzeptieren dass auch ein Fußballverein kein Wunschkonzert ist, und eben nicht alles so (ver)läuft wie man es geplant hat.

Ob jetzt ein Spieler verletzt ist, oder ein Formtief hat, ob dem Verein ein Spieler ungeplant abhanden kommt, ob ein Trainer plötzlich nicht mehr weiterweis,  oder ein Transfer schlussendlich doch noch platzt oder vieles mehr.

Wenn alles so laufen würde wie man es sich in feuchten Träumen erwartet wäre es schön, nur spielts das leider nicht.

Und natürlich MUSS immer ein Sündenbock dafür herhalten, ohne einen Watschenmann gehts bei manchen nicht.

Dass Fehler passieren hat nie jemand bestritten, nichtsdestotrotz gerade bei Transfers spielen jedesmal zig Faktoren mit die einen Transfer scheitern oder funktionieren lassen da jedesmal nur auf einen mit dem Finger zu zeigen ist... (ne ich sags nicht. ;) ) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Papa_Breitfuss schrieb vor 32 Minuten:

k.A. was der andauernde Schwachsinn mit: < Zufriedenheit mit Mittelmaß > soll.

Wenn einem kein anderes Argument mehr einfällt, wird immer dieser stehgreif Satz gebracht.

schön für dich dass Du scheinbar Gedanken lesen kannst, aber ich hab noch keinen (auch hier nicht ) getroffen der mit der aktuellen Situation wirklich zufrieden ist.

Bei Kritik wird doch immer der zweite und der dritte Platz (mit Katastrophenkick) als Gegenargument gebracht. Also scheint es damit doch eine Zufriedenheit zu geben.

Man muss nach den Sternen greifen, will man außergewöhnliches erreichen. Mir schwebt sehr wohl eine Austria vor, die in Europa zumindest die Rolle Salzburgs spielen kann.

Als Rapid verlautbart hat, man wolle ein Top 50 Klub in Europa werden, waren Spott und Höhne sofort zur Stelle. Eigentlich hätte die Reaktion aber sein müssen, "Hmmm, stimmt aber dann wollen wir ein Top 40 Klub werden". Dass Rapid -Gott sei Dank- nur redet und keinerlei professionelle Taten setzt, steht auf einem anderen Blatt.

Papa_Breitfuss schrieb vor 32 Minuten:

Nur, im gegensatz zu dem ein oder anderen, stellen sich einige der Realität, und akzeptieren dass auch ein Fußballverein kein Wunschkonzert ist, und eben nicht alles so (ver)läuft wie man es geplant hat.

Die Realität ist nur eine bequeme Ausrede. Hätten alle Menschen so gedacht würden wir (und nicht nur die Purkersdorfer) heute noch in Höhlen Leben.

Natürlich ist der Weg steinig und natürlich wird es Rückschläge geben, aber losgehen müsste man einmal.

Papa_Breitfuss schrieb vor 32 Minuten:

Ob jetzt ein Spieler verletzt ist, oder ein Formtief hat, ob dem Verein ein Spieler ungeplant abhanden kommt, ob ein Trainer plötzlich nicht mehr weiterweis,  oder ein Transfer schlussendlich doch noch platzt oder vieles mehr.

Wenn alles so laufen würde wie man es sich in feuchten Träumen erwartet wäre es schön, nur spielts das leider nicht.

Und natürlich MUSS immer ein Sündenbock dafür herhalten, ohne einen Watschenmann gehts bei manchen nicht.

Dass Fehler passieren hat nie jemand bestritten, nichtsdestotrotz gerade bei Transfers spielen jedesmal zig Faktoren mit die einen Transfer scheitern oder funktionieren lassen da jedesmal nur auf einen mit dem Finger zu zeigen ist... (ne ich sags nicht. ;) ) 

Was das alles mit meinem Post zu tun hat, weiß ich nicht, weil ich keinerlei Personen kritisiert habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
Austrianer48 schrieb vor 2 Stunden:

1) Es ist momentan nur ein Uru.

2) Sie bekommen jetzt die Zeit sich zu entwickeln, die sie eigentlich im Herbst schon bekommen hätten sollen.

Sie konnten sich nicht entwickeln weil sie gespielt haben?  Kompletter Unsinn bzw. leere Phrase.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thebodi schrieb vor einer Stunde:

Sie konnten sich nicht entwickeln weil sie gespielt haben?  Kompletter Unsinn bzw. leere Phrase.

Ja sie mussten spielen, obwohl sie Probleme haben bzw. hatten mit dem Fußball in Europa bzw. Österreich, weil sie sich noch nicht eingewöhnt haben, sie nicht Deutsch sprechen bzw. teilweise auch kein Englisch, das sind einige Faktoren, die Wochen bis Monate brauchen. Die erste Eingewöhnung passiert im Training, die ersten Freundschaften im Team, die Eingewöhnung im Alltag (z.B.: eigene Wohnung), Sprache lernen, usw.

Man sieht selbst bei jungen Spielern aus Österreich, dass sie oft einige Zeit brauchen, um sich einzugewöhnen.

Da sind Spiele auf diesem Niveau nicht gerade vorteilhaft, man hat gesehen, dass nur das erste Spiel von Lee gut war, wo der Überraschungsfaktor für den Gegner dabei war, nachher lief bei ihm nicht viel. Stellungsspiel, Pressing, Kommunikation am Platz, defensive Arbeit und Härte im Spiel, können bei den oben erwähnten Faktoren, schon einen Spiel beeinflussen.  

Also solltest du Wörter wie kompletter Unsinn oder leere Phrase überdenken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
Austrianer48 schrieb vor 4 Minuten:

Ja sie mussten spielen, obwohl sie Probleme haben bzw. hatten mit dem Fußball in Europa bzw. Österreich, weil sie sich noch nicht eingewöhnt haben, sie nicht Deutsch sprechen bzw. teilweise auch kein Englisch, das sind einige Faktoren, die Wochen bis Monate brauchen. Die erste Eingewöhnung passiert im Training, die ersten Freundschaften im Team, die Eingewöhnung im Alltag (z.B.: eigene Wohnung), Sprache lernen, usw.

Man sieht selbst bei jungen Spielern aus Österreich, dass sie oft einige Zeit brauchen, um sich einzugewöhnen.

Da sind Spiele auf diesem Niveau nicht gerade vorteilhaft, man hat gesehen, dass nur das erste Spiel von Lee gut war, wo der Überraschungsfaktor für den Gegner dabei war, nachher lief bei ihm nicht viel. Stellungsspiel, Pressing, Kommunikation am Platz, defensive Arbeit und Härte im Spiel, können bei den oben erwähnten Faktoren, schon einen Spiel beeinflussen.  

Also solltest du Wörter wie kompletter Unsinn oder leere Phrase überdenken. 

Du solltest lieber mal überdenken wie du argumentierst. Dein Satz implizierte dass die Zeit im Herbst quasi verloren war. JETZT argumentierst du quasi dass es nicht genug war (Zeit nämlich). Der Meinung bin ich auch. Sie brauchen mehr Zeit, aber die Zeit im Herbst, wo sie Dolmetscher bekommen haben , ein individuelles Trainings Programm  um sie an die Mannschaft heranzuführen UND Spielzeit war alles andere als hinderlich für ihre Entwicklung.  

Wieder mal eine hohle Phrase.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thebodi schrieb vor 16 Minuten:

Du solltest lieber mal überdenken wie du argumentierst. Dein Satz implizierte dass die Zeit im Herbst quasi verloren war. JETZT argumentierst du quasi dass es nicht genug war (Zeit nämlich). Der Meinung bin ich auch. Sie brauchen mehr Zeit, aber die Zeit im Herbst, wo sie Dolmetscher bekommen haben , ein individuelles Trainings Programm  um sie an die Mannschaft heranzuführen UND Spielzeit war alles andere als hinderlich für ihre Entwicklung.  

Wieder mal eine hohle Phrase.

Ja, kann sein, dass ich es etwas unkonkret formuliert habe, dafür ein Entschuldigung, bei Kurzeinsätze bin ich bei dir, aber wenn man schon in Richtung Stammspieler geht, dann ist das zu viel, wie man auch gesehen hat.

Was hat es ihnen am Ende gebracht, Alhassan ist laut ASB kein Fußballer und es wird sich über ihn lustig gemacht und Lee wurde von Spiel zu Spiel schlechter, aktuell hat er einen Tribünenplatz, obwohl Spieler wie Grünwald und Prokop fehlen. Bei den Fans ist halt noch das erste Spiel und sein Potential in Erinnerung, sonst wäre er auch schon abgeschrieben.

 

bearbeitet von Austrianer48

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Austrianer48 schrieb vor 10 Minuten:

Ja, kann sein, dass ich es etwas unkonkret formuliert habe, dafür ein Entschuldigung, bei Kurzeinsätze bin ich bei dir, aber wenn man schon in Richtung Stammspieler geht, dann ist das zu viel, wie man auch gesehen hat.

Was hat es ihnen am Ende gebracht, Alhassan ist laut ASB kein Fußballer und es wird sich über ihn lustig gemacht und Lee wurde von Spiel zu Spiel schlechter, aktuell hat er einen Tribünenplatz, obwohl Spieler wie Grünwald und Prokop fehlen. Bei den Fans ist halt noch das erste Spiel und sein Potential in Erinnerung, sonst wäre er auch schon abgeschrieben.

 

Man kann es auch abkürzen. Hätten wir Fans etwas bei der Austria zu bestimmen, wäre sie schon abgestiegen oder in Konkurs.;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
tifoso vero schrieb vor 2 Minuten:

Man kann es auch abkürzen. Hätten wir Fans etwas bei der Austria zu bestimmen, wäre sie schon abgestiegen oder in Konkurs.;-)

Und, nicht oder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Austrianer48 schrieb vor 48 Minuten:

Ja, kann sein, dass ich es etwas unkonkret formuliert habe, dafür ein Entschuldigung, bei Kurzeinsätze bin ich bei dir, aber wenn man schon in Richtung Stammspieler geht, dann ist das zu viel, wie man auch gesehen hat.

Was hat es ihnen am Ende gebracht, Alhassan ist laut ASB kein Fußballer und es wird sich über ihn lustig gemacht und Lee wurde von Spiel zu Spiel schlechter, aktuell hat er einen Tribünenplatz, obwohl Spieler wie Grünwald und Prokop fehlen. Bei den Fans ist halt noch das erste Spiel und sein Potential in Erinnerung, sonst wäre er auch schon abgeschrieben.

 

Ich bin schon etwas älter und kann mich daher an viele Legionäre erinnern und alle hatten Anpassungsprobleme - und insb. wenn dann sie nie in europ. Ligen gespielt haben.

Ein Morales (ein erfahrener Spieler und mit der NM 4er bei der WM) oder der als Zubrot mitverpflichtete Martinez hatten zu Beginn arge Probleme, später wurden sie zu tragenden Stützen.

Was erwartet man sich also von (jungen) Spielern die in einer Uni-Liga bzw. in der zweiten Liga in Südamerika gespielt haben oder das erste Mal den Fuß außerhalb Afrikas setzten - Wunder?

Das sind keine Spitzenspieler (wie damals Morales, Nyilashi,...) sondern Spieler bei denen man ein Potential sieht und die günstig sind. Ob es klappt oder nicht wird man sehen, aber Zeit brauchen sie auf jeden Fall - der eine mehr, der andere weniger.

bearbeitet von Giovanni58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Giovanni58 schrieb vor 4 Minuten:

Was erwartet man sich also von (jungen) Spielern die in einer Uni-Liga bzw. in der zweiten Liga in Südamerika gespielt haben oder das erste Mal den Fuß außerhalb Afrikas setzten - Wunder?

Frag das den von dir geliebten SD.
Das Problem ist ja, er hat diese Spieler nicht als Perspektivspieler geholt (Naja, ab und an behauptet ers), sondern als Ersatz für Leistungsträger. 
Und zusätzlich halt einen Salto Nullo bei Verstärkungen. 

Der  Adressat deiner Frage ist halt wer anderer. Die Antwort wäre spannend

bearbeitet von Gizmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Giovanni58 schrieb vor 5 Minuten:

Was erwartet man sich also von (jungen) Spielern die in einer Uni-Liga bzw. in der zweiten Liga in Südamerika gespielt haben oder das erste Mal den Fuß außerhalb Afrikas setzten - Wunder?

wozu holt man die überhaupt wenn sich jetzt rausstellt, dass unser nachwuchs die sowieso rauskickt und der ein oder andere von denen ned mal für die amateure geeignet ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
FAKforever1911 schrieb vor 2 Minuten:

wozu holt man die überhaupt wenn sich jetzt rausstellt, dass unser nachwuchs die sowieso rauskickt und der ein oder andere von denen ned mal für die amateure geeignet ist?

Potentialspieler, die berühmte Transferreputation, man macht Kanäle auf, sie kosten - auch im Vergleich zu einheimischen Jungen - nichts, und wenn auch nur Einer nach einiger Zeit einschlägt bringt er Cash.

So schwierig ist das System ja nicht zu verstehen; wir leben nicht mehr in den 70/80/90ern und somit muss man sich - innerhalb der eigenen Rahmenbedingungen - anpassen.

Es mault auch niemand wenn z.B. ein britischer Klub oder Bayern x Spieler aller Altersstufen aus der ganzen Welt an Land ziehen, wenn es auch nur einer von 100 schafft rechnet sich das System.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Giovanni58 schrieb vor 6 Minuten:

Potentialspieler, die berühmte Transferreputation, man macht Kanäle auf, sie kosten - auch im Vergleich zu einheimischen Jungen - nichts, und wenn auch nur Einer nach einiger Zeit einschlägt bringt er Cash.

So schwierig ist das System ja nicht zu verstehen; wir leben nicht mehr in den 70/80/90ern und somit muss man sich - innerhalb der eigenen Rahmenbedingungen - anpassen.

Es mault auch niemand wenn z.B. ein britischer Klub oder Bayern x Spieler aller Altersstufen aus der ganzen Welt an Land ziehen, wenn es auch nur einer von 100 schafft rechnet sich das System.

Lächerlicher Vergleich.
Spielen diese 100 auch dann als "leistungsträger" in der Ersten?
Und verhindern die Investitionen in diese Spieler Transfers wie Lewandowski und co (umgelegt auf den FAK: echte Leistungsträger als Legios).

Dass die Spieler nichts kosten ist natürlich Blödsinn.
Keine Sau würde sich aufregen wenn man Lee, Alhassan und co bei den Amas hochzieht (so wie RedBull es bei Liefering macht) und sie raufholt, wenn sie bereit sind.
Der neue, unangefochtene GröSpaZ hat da irgendwas falsch verstanden. 

bearbeitet von Gizmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Gizmo schrieb vor 32 Minuten:

Frag das den von dir geliebten SD.
Das Problem ist ja, er hat diese Spieler nicht als Perspektivspieler geholt (Naja, ab und an behauptet ers), sondern als Ersatz für Leistungsträger. 
Und zusätzlich halt einen Salto Nullo bei Verstärkungen. 

Der  Adressat deiner Frage ist halt wer anderer. Die Antwort wäre spannend

Wer wurde denn als Ersatz für einen Leistungsträger geholt?

Dass echte Leistungsträger kaum gleichwertig ersetzt werden können sollte aber jeden halbwegs mit dem europ. und insb. dem österr. Fußball vertrauten Menschen klar sein; wenn man Glück hat kann mit dem vorhandenen wenigen Cash einen einigermaßen adäquaten Nachfolger - der auch die Erwartungen zumindest erfüllt - einkaufen, aber das ist schwierig genug.

Was kostet unser Stadion? Nehmen wir mal an wir hätten das Cash bar (was wir nicht haben) - wie viele "gute" (von besseren oder sehr guten spreche ich mal nicht) Spieler könnten wir uns - nur bezüglich der Ablöse- / Transfersumme betrachtet, Gehälter lassen wir mal außen vor - wohl leisten?

Dazu kommt dass Spieler der österr. Liga im europ. Transferbereich günstig sind, d.h. selbst wenn wir einen für uns guten Transfererlös erzielen bekommen wir für dieses Cash in Europa kaum einen vergleichbaren Spieler.

Und das bedeutet: Spieler einkaufen - weiterentwickeln - verkaufen, und die Geschichte beginnt wieder von vorne; nur auch das machen x Vereine in Ö und Europa.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Giovanni58 schrieb vor 1 Minute:

Wer wurde denn als Ersatz für einen Leistungsträger geholt?

 

geh mal in der Innenverteidigung forschen, vielleicht fällt dir ja was auf. 

Das Stadion hält mal wieder her als Ausrede.
Spannend.
Hätte man mit Kayode, Filipovic und Larsen nicht über 8 Mille gemacht, wären wir dann im Konkurs?
Hinweis: Nein, die 8 Mille waren nicht geplant, und man hätte trotzdem ganz normal gewirtschaftet. 
Fehler ist halt: von dem Geld hat man halt einen verdammt hohen Prozentteil nicht in die Mannschaft gesteckt. Das hätte man, ohne mit der "was kostet das Stadion" Keule zu kommen, anders lösen können, nein, müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.