SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 22. Juni 2018 Lobboo schrieb vor 44 Minuten: ja aber mit glasboden, damit die birkenstockveganer zwischen ihren zechn durch aufs murkraftwerk schauen können .... Wie auch immer, wertet eine Stadt auf, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 22. Juni 2018 SteirAIR schrieb vor 1 Minute: Wie auch immer, wertet eine Stadt auf, Die Frage ist halt zu welchem Preis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 22. Juni 2018 Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Stunden: Die Frage ist halt zu welchem Preis Was will man sein?. Einfach nur eine Stadt, oder will man Touristen. Ich glaube das zweitere. Und das wertet eine Touristenstadt einfach auf. Warum macht man Städtereisen, weil man schöne Dinge sehen und erleben will. Alles kostet Kohle, aber das sehe ich sehr positiv. In jede Richtung. Den auch das Bauen von dem Teil bringt Arbeitsplätze und Steuergeld. Nicht immer ALLES Negativ sehen. Wie gesagt, Olympia sehe ich eher negativ, aber da kenne ich auch keine Zahlen was das hintenraus wirklich bringt, ob und wenn. Aber alles was eine Stadt attraktiver macht kann nicht schlecht sein. Wer schon mal in Barcelona war, weiß was ich meine *-). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 22. Juni 2018 Na Herr User zwischen "NICHT ALLES NEGATIV SEHEN" und "ein sinnvoller Teil eines Nahverkehrskonzept zum täglichen Transport der Pendler" liegen halt Welten und als solches wurde die Murgondel in die Diskussion geworfen. Für all jene, die sich da nicht erinnern können: Sie war die Alternative zum Bim-Ausbau, der jetzt zum Glück eh kommt. Und da Seilbahnen in der Regel mal 1-2 Monate Revisionszeit pro Jahr haben, hat sich das dann auch mal schön erledigt. Und wenn man zu viel Geld hat, dann baut man mal ein anständiges Stadion, erweitert das Kanalsystem, fördert die Ansiedelung von Allgemeinärzten und wertet die Parks auf. Das bringt alles mehr. Für die ansässigen Menschen und Touristen. Nach deiner Logik ist nämlich jede italienische Innenstadt für Touristen eh oasch. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 22. Juni 2018 In Italien haben die halt oft ein Meer daneben. Zwei Monate Revisionszeit bei so einem Teil pro Jahr glaube ich halt jetzt auch nicht *-). Und warum sollten damit Pendler nicht fahren können ?. Und nein, Ärzte sind eine feine Sache, aber mehr Touristen bringt es eher nicht, Hätte aber jetzt auch nicht das Gefühl das wir zu wenige hätten. Schönere Parks währen da schon wieder was anderes. Aber diese Diskussion ist eher nicht zielführend sehe ich ein.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Juni 2018 (bearbeitet) nachdem hier einige mit Überschriften hausieren gehen - möchte ich nachfolgendes loswerden: Kosten von 1,5 Mrd. - bereits jetzt fix planbare Einnahmen von 1 Mrd. sollten dann auch erwähnt werden (ca. 800 Mio. IOC - ca. 250 Mio. in Form von Sponsoren und ca. 550 Mio reines Cash Investment. Plus 200 - 250 Mio. aus Ticketeinnahmen. Wir reden hier von einem Finanzierungsbedarf von ca. 500 Mio. unterm Strich. Und das sollte für Stadt, Land und Bund - der ja alleine nur durch die zusätzlichen MWSt. Einnahmen, die diese Veranstaltung bringt, am meisten profitiert, möglich sein. Mit diesem Cash Investment werden ja Infrastrukturen geschaffen, die auch nach Ende April 2026 verwendet werden können und die Graz, deren Sportvereine und die Allgemeinheit dringend benötigen würde. Es wird ein Olympisches Dorf für ein paar Tausend Gäste benötigt - Reininghaus nehme ich an - diese Wohnung stehen dann für die Allgemeinheit zur Verfügung. Wohnraum, der dringend benötigt wird. Stadion Liebenau: Olympia wäre eine gute Gelegenheit (anstatt der 13 Mio. "Hansaplast-Maßnahmen", die geplant sind) einen richtigen Umbau durchzuführen (dafür könnte man diese 13 Mio. ja mitverwenden) und in der Nähe zusätzlich noch ein Parkhaus zu errichten. Also auch wir könnten davon profitieren. Murgondel: deutlich billiger als jeder Straßenbahnkilometer bei der Errichtung, man benötigt deutlich weniger Personal und ist daher von den Betriebskosten deutlich günstiger als die Bim, der Bund fördert diese Projekt mit, du bekommst dadurch einige Tausend Leute von den Straßen weg, wahrscheinlich die schnellste Möglichkeit die Stadt von Nord nach Süd zu durchqueren zu den Haupzeiten, es entsteht eine zusätzliche Touristenattraktion .... .... wir sind ein Tourismusland und wir brauchen diese Einnahmen. Wir haben weltweit einen guten Ruf als Wintersportland und es manchmal notwendig, dies auch in Form einer Großveranstaltung zu zeigen und zu präsentieren und damit den Tourismus in regelmäßigen Abständen einen Boost zu verleihen. Von den immensen Werbewert, wenn diese Bilder um die Welt gehen, profitieren wir dann ja nachgewiesenermaßen nicht nur im Winter, sondern in diesen Regionen nimmt vor allem auch der Sommertourismus extrem zu. Diese 500 Mio. wären ein gut investiertes Geld. Außerdem sollte man die Tatsache nicht aus den Augen verlieren, dass wenn die öffentliche Hand in Infrastrukur investiert auch die privaten Investitionen in ähnlicher Höhe zusätzlich anfallen würden, was wiederum Arbeitsplätze zusätzlich oder Arbeitsplatzsicherung zur Folge hätte. Populismus ist bei solchen Projekten der falsche Zugang - ein gutes Konzept samt Finanzierung, damit alle profitieren wäre angesagt - dann wird diese Veranstaltung ein Erfolg werden. bearbeitet 22. Juni 2018 von einfachSturmfan 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 22. Juni 2018 (bearbeitet) SteirAIR schrieb vor 22 Minuten: Zwei Monate Revisionszeit bei so einem Teil pro Jahr glaube ich halt jetzt auch nicht *-). Und warum sollten damit Pendler nicht fahren können ?. Wird nicht ganz reichen, wenn man die Seilbahn ganzjährig als ernstzunehmendes Verkehrsmittel (sagen wir durchgehend von 6 - 22 Uhr) nutzen will. Dann erreichst nähmlich so ziemlich jedes Quartal die Betriebsstunden für eine Revision, die bei längeren Distanzen mindestens 2 Wochen dauert (und das würde wohl eine längere Distanz). Es hat schon seinen Grund, warum viele Skigebiete die Lifte im Sommer zu lassen, obwohl sie Wanderer transportieren könnten. edit: das ganz Abgesehen vom Verschleiß, Wartungsarbeiten und Lebensdauer. Zur Orientierung: Kitzbühel kalkuliert (bei wesentlich geringerer zeitlicher Nutzung) mit einer Lebensdauer von 10-15 Jahren pro Seilbahn, weil dann ein Austausch günstiger ist als die gestiegenen Wartungskosten. eine Seilbahn im Ganzjahres-Vollbetrieb wird nie mehr als ein Gag für Touristen sein. bearbeitet 22. Juni 2018 von 11mousa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 22. Juni 2018 einfachSturmfan schrieb vor 3 Minuten: 500 Mio. unterm Strich. Und das sollte für Stadt, Land und Bund - der ja alleine nur durch die zusätzlichen MWSt. Einnahmen, die diese Veranstaltung bringt, am meisten profitiert, möglich sein. Bei einer Drittellösung wären das 160 Millionen Euro und wir drucken bei Öffi-Ausbauten, Wohnprojekten etc. herum - bei einer Viertel der Summen. D.h. man kann davon ausgehen, dass es "wohl nicht so einfach geht" Außerdem musst mir bei einer SWOT Analyse erklären, dass mehr Touristen kommen und 160 Millionen Euro bringen - sagen wir auf 5 Jahre, danach dürfte der Olympia Effekt in der Bekanntheit eh wieder vorbei sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Juni 2018 SteirAIR schrieb vor 9 Minuten: In Italien haben die halt oft ein Meer daneben. Also wenn ich an italienische Innenstädte und Touristen denke, kommt das Meer nur sehr peripher vor. SteirAIR schrieb vor 9 Minuten: Hätte aber jetzt auch nicht das Gefühl das wir zu wenige hätten. Schönere Parks währen da schon wieder was anderes. Nimm dein Telefon, Ruf einen Haut- oder Augenarzt deiner Wahl an und frag nach dem nächsten freien Termin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 22. Juni 2018 herr_bert schrieb vor 7 Minuten: Also wenn ich an italienische Innenstädte und Touristen denke, kommt das Meer nur sehr peripher vor. Nimm dein Telefon, Ruf einen Haut- oder Augenarzt deiner Wahl an und frag nach dem nächsten freien Termin. Naja, ich gehe schon hin und wieder zu einen Arzt. Termin muss ich immer Fragen, und innerhalb einer Woche war ich noch immer drann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 22. Juni 2018 SteirAIR schrieb vor 3 Minuten: Naja, ich gehe schon hin und wieder zu einen Arzt. Termin muss ich immer Fragen, und innerhalb einer Woche war ich noch immer drann. Privatpatient? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 22. Juni 2018 SteirAIR schrieb vor 2 Minuten: Naja, ich gehe schon hin und wieder zu einen Arzt. Termin muss ich immer Fragen, und innerhalb einer Woche war ich noch immer drann. aber net beim augenarzt. in seiersberg hat eine neue augenärztin aufgesperrt, ist privat, und selbst bei der krigst, wenn dir nicht gerade das aug heraushängt, keinen termin in den nächsten 2 monaten..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 22. Juni 2018 einfachSturmfan schrieb vor 26 Minuten: guten Ruf als Wintersportland und es manchmal notwendig, Damit verbindet man in der Regel aber nicht die Stadt Graz. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 22. Juni 2018 Jaisinho schrieb Gerade eben: Damit verbindet man in der Regel aber nicht die Stadt Graz. So ist es zumal sich sogar echte Wintersportregionen dagegen entschieden haben. Wenn das so a Mörder Geschäft wäre hätte man das wohl nicht gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 22. Juni 2018 herr_bert schrieb vor 24 Minuten: Nimm dein Telefon, Ruf einen Haut- oder Augenarzt deiner Wahl an und frag nach dem nächsten freien Termin. Wahlarzt oder Krankenkasse? Bei Ersterem hast oft sogar noch am selben Tag an Termin. Letzterem wartest ein paar Wochen (mit Pech noch länger). 2.Klassen-Medizin in Österreich? Geh wo... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.