WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 29. Oktober 2024 Es gibt nicht wirklich ein Foto davon Spoiler Der Passagierdampfer SS Warrimoo befand sich auf seinem Weg von Vancouver nach Australien in den Gewässern des mittleren Pazifiks. Der Navigator hatte soeben eine Fixsternbestimmung vorgenommen und brachte Kapitän John DS. Phillips das Ergebnis. Die Position der Warrimoo war LAT 0º 31' N und LONG 179 30' W. Das Datum war der 31. Dezember 1899. "Wissen Sie, was das bedeutet?" "Wir sind nur noch wenige Meilen vom Schnittpunkt des Äquators und der Datumsgrenze entfernt", meldete sich der Erste Offizier Payton. Kapitän Phillips war schelmisch genug, um die Gelegenheit zu nutzen und den Navigationsfehler seines Lebens zu begehen. Er rief seine Navigatoren auf die Brücke, um die Position des Schiffes zu überprüfen und noch einmal zu überprüfen. Er änderte den Kurs geringfügig, um direkt auf sein Ziel zuzusteuern. Das ruhige Wetter und die klare Nacht kamen ihm dabei zugute. Um Mitternacht lag die SS Warrimoo auf dem Äquator, genau an dem Punkt, an dem sie die Datumsgrenze überquerte! Die Folgen dieser bizarren Position waren vielfältig: Der vordere Teil (Bug) des Schiffes befand sich in der südlichen Hemisphäre & mitten im Sommer. Der hintere Teil (Heck) befand sich in der nördlichen Hemisphäre & mitten im Winter. Das Datum im hinteren Teil des Schiffes war der 31. Dezember 1899. Im vorderen Teil (Bug) war es der 1. Januar 1900. Dieses Schiff befand sich also nicht nur in: zwei verschiedenen Tagen, zwei verschiedenen Monaten, zwei verschiedenen Jahren, zwei verschiedenen Jahreszeiten, sondern auch in zwei verschiedenen Jahrhunderten - alles zur gleichen Zeit 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2024 WorkingPoor schrieb vor 21 Minuten: Es gibt nicht wirklich ein Foto davon Inhalt unsichtbar machen Der Passagierdampfer SS Warrimoo befand sich auf seinem Weg von Vancouver nach Australien in den Gewässern des mittleren Pazifiks. Der Navigator hatte soeben eine Fixsternbestimmung vorgenommen und brachte Kapitän John DS. Phillips das Ergebnis. Die Position der Warrimoo war LAT 0º 31' N und LONG 179 30' W. Das Datum war der 31. Dezember 1899. "Wissen Sie, was das bedeutet?" "Wir sind nur noch wenige Meilen vom Schnittpunkt des Äquators und der Datumsgrenze entfernt", meldete sich der Erste Offizier Payton. Kapitän Phillips war schelmisch genug, um die Gelegenheit zu nutzen und den Navigationsfehler seines Lebens zu begehen. Er rief seine Navigatoren auf die Brücke, um die Position des Schiffes zu überprüfen und noch einmal zu überprüfen. Er änderte den Kurs geringfügig, um direkt auf sein Ziel zuzusteuern. Das ruhige Wetter und die klare Nacht kamen ihm dabei zugute. Um Mitternacht lag die SS Warrimoo auf dem Äquator, genau an dem Punkt, an dem sie die Datumsgrenze überquerte! Die Folgen dieser bizarren Position waren vielfältig: Der vordere Teil (Bug) des Schiffes befand sich in der südlichen Hemisphäre & mitten im Sommer. Der hintere Teil (Heck) befand sich in der nördlichen Hemisphäre & mitten im Winter. Das Datum im hinteren Teil des Schiffes war der 31. Dezember 1899. Im vorderen Teil (Bug) war es der 1. Januar 1900. Dieses Schiff befand sich also nicht nur in: zwei verschiedenen Tagen, zwei verschiedenen Monaten, zwei verschiedenen Jahren, zwei verschiedenen Jahreszeiten, sondern auch in zwei verschiedenen Jahrhunderten - alles zur gleichen Zeit REEEEPOOOOOOOOST 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 29. Oktober 2024 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 29. Oktober 2024 WorkingPoor schrieb vor 7 Stunden: Es gibt nicht wirklich ein Foto davon Inhalt unsichtbar machen Der Passagierdampfer SS Warrimoo befand sich auf seinem Weg von Vancouver nach Australien in den Gewässern des mittleren Pazifiks. Der Navigator hatte soeben eine Fixsternbestimmung vorgenommen und brachte Kapitän John DS. Phillips das Ergebnis. Die Position der Warrimoo war LAT 0º 31' N und LONG 179 30' W. Das Datum war der 31. Dezember 1899. "Wissen Sie, was das bedeutet?" "Wir sind nur noch wenige Meilen vom Schnittpunkt des Äquators und der Datumsgrenze entfernt", meldete sich der Erste Offizier Payton. Kapitän Phillips war schelmisch genug, um die Gelegenheit zu nutzen und den Navigationsfehler seines Lebens zu begehen. Er rief seine Navigatoren auf die Brücke, um die Position des Schiffes zu überprüfen und noch einmal zu überprüfen. Er änderte den Kurs geringfügig, um direkt auf sein Ziel zuzusteuern. Das ruhige Wetter und die klare Nacht kamen ihm dabei zugute. Um Mitternacht lag die SS Warrimoo auf dem Äquator, genau an dem Punkt, an dem sie die Datumsgrenze überquerte! Die Folgen dieser bizarren Position waren vielfältig: Der vordere Teil (Bug) des Schiffes befand sich in der südlichen Hemisphäre & mitten im Sommer. Der hintere Teil (Heck) befand sich in der nördlichen Hemisphäre & mitten im Winter. Das Datum im hinteren Teil des Schiffes war der 31. Dezember 1899. Im vorderen Teil (Bug) war es der 1. Januar 1900. Dieses Schiff befand sich also nicht nur in: zwei verschiedenen Tagen, zwei verschiedenen Monaten, zwei verschiedenen Jahren, zwei verschiedenen Jahreszeiten, sondern auch in zwei verschiedenen Jahrhunderten - alles zur gleichen Zeit ja schon, aber was war hier der navigationsfehler? ist die angestrebte position knapp verfehlt worden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 29. Oktober 2024 (bearbeitet) Die angestrebte Position lag nicht auf dem ursprünglich geplanten Kurs, deshalb haben sie absichtlich einen "Navigationsfehler" begangen um an diesen Punkt zu kommen. So versteh ich das bearbeitet 29. Oktober 2024 von Muerte 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 31. Oktober 2024 Erkennt ihn jemand? Spoiler Heute vor 95 Jahren, am 31. Oktober 1929, wurde Carlo Pedersoli in Neapel geboren. Er wäre heute 95 Jahre alt geworden. RIP Bud. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 31. Oktober 2024 firewhoman schrieb vor 1 Minute: Erkennt ihn jemand? Inhalt unsichtbar machen Heute vor 95 Jahren, am 31. Oktober 1929, wurde Carlo Pedersoli in Neapel geboren. Er wäre heute 95 Jahre alt geworden. RIP Bud. War leicht zu erkennen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 31. Oktober 2024 WorkingPoor schrieb vor 1 Minute: War leicht zu erkennen Deswegen hab ich auch extra ein Bild genommen, wo er nicht als Schwimmer drauf ist. Oder mit Bart. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 2. November 2024 Spoiler Die Beatles mit Begleitmusiker Roy Young und Pete Best am Schlagzeug im April 1962 im Hamburger Star-Club 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 2. November 2024 WorkingPoor schrieb vor 4 Stunden: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Die Beatles mit Begleitmusiker Roy Young und Pete Best am Schlagzeug im April 1962 im Hamburger Star-Club ob er sich's ob der verpassten gelegenheit gfäut hat? andererseits, ich glaub 1 piano bei den beatles wär wohl meistens nur das 5. rad am wagerl gewesen und außer bei "hey jude" fällt mir ad hoc jetzt auch keine beatles-nummer ein wo 1 klavier vorkommt. Zitat In 1961, he began working at the Top Ten Club in Hamburg, where he played with Tony Sheridan and the Beat Brothers, who briefly included Ringo Starr, and recorded with Sheridan. He then won a contract to play at the rival Star-Club, where he met the Beatles, and began performing with them in spring 1962. According to Young, Brian Epstein offered him a place in the group once they had returned to England and signed a record contract, but Young turned down the offer because he had a contract with the Star-Club. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 3. November 2024 (bearbeitet) England, 1920: Die Dick Kerr's Ladies, die Werkmannschaft der gleichnamigen Firma, die Munition für den Krieg herstellte. Die Frauen gewannen gegen die Auswahl der männlichen Belegschaft, worauf sie unzählige Benefiz-Spiele bestritten, um Geld für verletzte Soldaten zu sammeln. Die Spiele zogen Zehntausende Zuschauer an, die Dick Kerr's Ladies brachten insgesamt 70'000 britische Pfund zusammen, was heute ca. 10 Millionen Pfund entspricht. Dem Spiel im Goodison Park zu Liverpool wohnten 53'000 Menschen bei, über 10'000 mussten nach Hause geschickt werden. 1922 verbot die Football Association die Austragung von Frauenfussballspielen auf den Plätzen ihrer Mitglieder. Angeblicher Grund: Frauen seien physisch nicht für den Fussballsport geeignet und ihre Fruchtbarkeit würde dadurch gefährdet. Eigentlicher Grund: Die Furcht vor einer ernsthaften Konkurrenz für den professionellen Männerfussball. Gut so. Wo kämen wir denn da hin, wenn Frauen auch kicken?!!!!1111! https://www.watson.ch/slideshow/!12007?utm_medium=social-user&utm_source=whatsapp&utm_campaign=watson-site-web bearbeitet 3. November 2024 von pironi 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 4. November 2024 pironi schrieb vor 12 Stunden: Inhalt unsichtbar machen England, 1920: Die Dick Kerr's Ladies, die Werkmannschaft der gleichnamigen Firma, die Munition für den Krieg herstellte. Die Frauen gewannen gegen die Auswahl der männlichen Belegschaft, worauf sie unzählige Benefiz-Spiele bestritten, um Geld für verletzte Soldaten zu sammeln. Die Spiele zogen Zehntausende Zuschauer an, die Dick Kerr's Ladies brachten insgesamt 70'000 britische Pfund zusammen, was heute ca. 10 Millionen Pfund entspricht. Dem Spiel im Goodison Park zu Liverpool wohnten 53'000 Menschen bei, über 10'000 mussten nach Hause geschickt werden. 1922 verbot die Football Association die Austragung von Frauenfussballspielen auf den Plätzen ihrer Mitglieder. Angeblicher Grund: Frauen seien physisch nicht für den Fussballsport geeignet und ihre Fruchtbarkeit würde dadurch gefährdet. Eigentlicher Grund: Die Furcht vor einer ernsthaften Konkurrenz für den professionellen Männerfussball. Gut so. Wo kämen wir denn da hin, wenn Frauen auch kicken?!!!!1111! https://www.watson.ch/slideshow/!12007?utm_medium=social-user&utm_source=whatsapp&utm_campaign=watson-site-web Würde mich interessieren, ob da so mancher Analphabet das Spiel nur besuchen wollte, weil die Dick Cares Ladies spielten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 8. November 2024 WorkingPoor schrieb am 29.10.2024 um 17:23 : Es gibt nicht wirklich ein Foto davon Inhalt unsichtbar machen Der Passagierdampfer SS Warrimoo befand sich auf seinem Weg von Vancouver nach Australien in den Gewässern des mittleren Pazifiks. Der Navigator hatte soeben eine Fixsternbestimmung vorgenommen und brachte Kapitän John DS. Phillips das Ergebnis. Die Position der Warrimoo war LAT 0º 31' N und LONG 179 30' W. Das Datum war der 31. Dezember 1899. "Wissen Sie, was das bedeutet?" "Wir sind nur noch wenige Meilen vom Schnittpunkt des Äquators und der Datumsgrenze entfernt", meldete sich der Erste Offizier Payton. Kapitän Phillips war schelmisch genug, um die Gelegenheit zu nutzen und den Navigationsfehler seines Lebens zu begehen. Er rief seine Navigatoren auf die Brücke, um die Position des Schiffes zu überprüfen und noch einmal zu überprüfen. Er änderte den Kurs geringfügig, um direkt auf sein Ziel zuzusteuern. Das ruhige Wetter und die klare Nacht kamen ihm dabei zugute. Um Mitternacht lag die SS Warrimoo auf dem Äquator, genau an dem Punkt, an dem sie die Datumsgrenze überquerte! Die Folgen dieser bizarren Position waren vielfältig: Der vordere Teil (Bug) des Schiffes befand sich in der südlichen Hemisphäre & mitten im Sommer. Der hintere Teil (Heck) befand sich in der nördlichen Hemisphäre & mitten im Winter. Das Datum im hinteren Teil des Schiffes war der 31. Dezember 1899. Im vorderen Teil (Bug) war es der 1. Januar 1900. Dieses Schiff befand sich also nicht nur in: zwei verschiedenen Tagen, zwei verschiedenen Monaten, zwei verschiedenen Jahren, zwei verschiedenen Jahreszeiten, sondern auch in zwei verschiedenen Jahrhunderten - alles zur gleichen Zeit Hab irgendwo mal gelesen dass das eine Urban Legend ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 9. November 2024 Spoiler Luftbild von Ried 1930 Quelle: Die Geschichte der Garnison Ried, ich glaub Seite 52 wars: 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 9. November 2024 Hakuna Matata Arena schrieb vor 22 Minuten: Inhalt unsichtbar machen Luftbild von Ried 1930 Quelle: Die Geschichte der Garnison Ried, ich glaub Seite 52 wars: Was sind denn das für zwei markante Gebäude links und mittig im Bild? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.