ab+ Posting-Pate Geschrieben 21. Februar 2018 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 28 Minuten: Ich würde sogar behaupten, die schauen bewusst weg bzw. sind bei den Norwegern (aber auch bei den Schweden - kann mich eigentlich an keinen schwedischen Dopingfall irgendeines Weltklasseathleten irgendeiner Sportart erinnern) etwas nachsichtiger. Tja und dann wundert man sich immer wieder über das gute Image der Skandinavier. Das ist perfektes Marketing, ganz viel Fassade aber genauso wenig dahinter wie bei anderen Nationen. Der gestrige Standardartikel vom peinlichsten Sportjournalistentrollvottel Lützow über die Norweger, sagt ja schon alles. Die Postings darunter sind stellenweise eine einzige hirnlose Selbsthassorgie gepaart mit Überhöhung eines Landes, das noch nie eine Tennis Nummer 1, noch nie einen F1 Weltmeister oder einen Profigolfer unter den besten 50 der Welt hatte. Norwegen ist und bleibt das Randsportartenparadies mit global irrelevanten Nischenstars. Klingt hart, entspricht aber den Fakten. bearbeitet 21. Februar 2018 von ab+ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 21. Februar 2018 Heffridge schrieb vor einer Stunde: Kleiner Skandal?!?! 6.000 Sprays für 121 Sportler... Das sind 50 pro Sportler und JEDER Sportler hätte für JEDEN Tag der Spiele mehr als 3 Asthmasprays zur Verfügung. Wie soll der arme Sundby sonst auf das zehnfache der Höchstgrenze kommen, um den harten Alltag eines Asthmatikers zu bewältigen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dudeman Posting-Pate Geschrieben 21. Februar 2018 Heffridge schrieb vor einer Stunde: Kleiner Skandal?!?! 6.000 Sprays für 121 Sportler... Das sind 50 pro Sportler und JEDER Sportler hätte für JEDEN Tag der Spiele mehr als 3 Asthmasprays zur Verfügung. Du vergisst die armen Betreuer! Die haben sicher auch alle Asthma 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 21. Februar 2018 issoisso schrieb vor 1 Minute: Wie soll der arme Sundby sonst auf das zehnfache der Höchstgrenze kommen, um den harten Alltag eines Asthmatikers zu bewältigen... Haha, der nimmt den Curlern und dem Kristoffersen noch seine Rationen weg! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddy Posting-Maschine Geschrieben 21. Februar 2018 Wir sind teilweise in Schröcksis ÖSV genauso exotisch unterwegs wie im Sommer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 21. Februar 2018 Dudeman schrieb vor 1 Minute: Du vergisst die armen Betreuer! Die haben sicher auch alle Asthma Dürfte echt eine Volkskrankheit dort sein... Alle, aber auch wirklich allem leiden dort darunter! Besonders schlimm erwischt aber nur die, die mit irgendeiner Wintersport in Berührung kommen... Machen die Norwegen mit den Niederländern irgendwie gemeinsame Sache bezüglich irgendwelchen Medikamenten? Wir überlassen auch das Eisschnellaufen und ihr überlässt uns den Rest... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 21. Februar 2018 ab+ schrieb vor 11 Minuten: Norwegen ist und bleibt das Randsportartenparadies mit global irrelevanten Nischenstars. Klingt hart, entspricht aber den Fakten. Das wär im Grunde ja egal, jedes Land hat halt so seine Sportarten. Norwegen ist für seine 5 Millionen Einwohner halt irrsinnig erfolgreich was Medaillen anbelangt. Nicht nur im Winter, auch im Sommer performen sie regelmäßig sehr gut. Man braucht sich da halt keinen Illusionen hingeben. Im Spitzensport wird gedopt und wie schon vor zwei Seiten geschrieben, umso moderner und besser durchorganisiert das ganze ist (vielleicht auch mit Ausnützen von Graubereichen), desto unwahrscheinlicher ist es, dass etwas auffliegt. Im Radsport kann man das jetzt schon Jahre lang beobachten. Auffliegen tut hin und wieder ein zweitklassiger Italiener, ein Osteuropäer oder übermotivierter Südamerikaner. Die Nation, die sich kurz vor London 2012 plötzlich angeschickt hat, jetzt den Straßenradsport zu dominieren, Großbritannien hat zwar mittlerweile (ähnlich den Norwegern) kleine Problemchen mit dubiosen Praktiken (Tramadol, Asthma-Medikamente in rauen Mengen), richtigen Dopingfall gibt es aber keinen. Oder Alejandro Valverde - im Zuge des Fuentes-Skandals wurden Blutkonserven gefunden, die mit Valv.Piti beschriftet waren (Piti war der Namen seines Hundes) und später auch über Blutproben eindeutig zugeordnet werden konnten. Was passiert? Valverde kommt zurück und fährt nach seiner Sperre "sauber" besser als je zuvor. Wer glaubt sowas? Am Scheinheiligsten find ich allerdings die moralische Überlegenheit, die man sich im "Westen" anmaßt. Vorne weg marschieren da unter anderem Deutschland und Großbritannien, aber eigentlich eh alle mittel- und westeuropäischen Länder. Doping ist eine Sache des ehemaligen Ostblocks, oder der verschlagenen Südeuropäer... Das ist einfach Bullshit sondergleichen. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ab+ Posting-Pate Geschrieben 21. Februar 2018 Es ist so issoisso. Leider kann ich dir für dein absolut perfektes Posting nur ein Herz geben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. Februar 2018 issoisso schrieb vor 4 Stunden: Das wär im Grunde ja egal, jedes Land hat halt so seine Sportarten. Norwegen ist für seine 5 Millionen Einwohner halt irrsinnig erfolgreich was Medaillen anbelangt. Nicht nur im Winter, auch im Sommer performen sie regelmäßig sehr gut. Man braucht sich da halt keinen Illusionen hingeben. Im Spitzensport wird gedopt und wie schon vor zwei Seiten geschrieben, umso moderner und besser durchorganisiert das ganze ist (vielleicht auch mit Ausnützen von Graubereichen), desto unwahrscheinlicher ist es, dass etwas auffliegt. Im Radsport kann man das jetzt schon Jahre lang beobachten. Auffliegen tut hin und wieder ein zweitklassiger Italiener, ein Osteuropäer oder übermotivierter Südamerikaner. Die Nation, die sich kurz vor London 2012 plötzlich angeschickt hat, jetzt den Straßenradsport zu dominieren, Großbritannien hat zwar mittlerweile (ähnlich den Norwegern) kleine Problemchen mit dubiosen Praktiken (Tramadol, Asthma-Medikamente in rauen Mengen), richtigen Dopingfall gibt es aber keinen. Oder Alejandro Valverde - im Zuge des Fuentes-Skandals wurden Blutkonserven gefunden, die mit Valv.Piti beschriftet waren (Piti war der Namen seines Hundes) und später auch über Blutproben eindeutig zugeordnet werden konnten. Was passiert? Valverde kommt zurück und fährt nach seiner Sperre "sauber" besser als je zuvor. Wer glaubt sowas? Am Scheinheiligsten find ich allerdings die moralische Überlegenheit, die man sich im "Westen" anmaßt. Vorne weg marschieren da unter anderem Deutschland und Großbritannien, aber eigentlich eh alle mittel- und westeuropäischen Länder. Doping ist eine Sache des ehemaligen Ostblocks, oder der verschlagenen Südeuropäer... Das ist einfach Bullshit sondergleichen. !!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2018 maddy schrieb vor 4 Stunden: Wir sind teilweise in Schröcksis ÖSV genauso exotisch unterwegs wie im Sommer. Das habe ich gestern auch schon wo angemerkt. Eigentlich schauderbar. Aber die Sparten erwirtschaften ja kein eigenes Geld und nehmen stattdessen noch dass der armen Alpinen weg. Da muss man dann schon etwas nachsichtig sein* * Ironie aus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 21. Februar 2018 (bearbeitet) Zitat Kruschelnizki gibt zu, Meldonium genommen zu haben, bevor es von der WADA verboten wurde. "Meldonium wurde Ende 2015 verboten, und seither bekamen wir es nicht mehr. Davor wusste ich ehrlich gesagt nicht einmal, dass ich Meldonium nahm. Unser Arzt gab uns Pillen, und wir nahmen sie ein." http://de.euronews.com/2018/02/21/dopingfall-bei-russischen-olympiateilnehmern-sorgt-fur-wirbel Es gibt kein Staatsdoping in Russland es gibt kein Staatsdoping in Russland es gibt kein Staatsdoping ... Problembewusstsein auf Russisch: Zitat Der russische Olympia-Curler Alexander Kruschelnizki ist nach Angaben des internationalen Sportgerichtshofs des Dopings überführt. Auch die B-Probe des Bronze-Gewinners im neuen Mixed-Wettbewerb beweist die Einnahme der verbotenen Substanz Meldonium. Dazu der Vizepräsident des russischen Curlingverbandes Andrey Sozin: (...) Aber wir werden zumindest alles tun, um zu beweisen, dass jemand absichtlich den Test manipuliert hat. http://de.euronews.com/2018/02/20/b-probe-bei-russischem-olympia-curler-kruschelnizki-positiv bearbeitet 21. Februar 2018 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2018 DerFremde schrieb vor 2 Stunden: http://de.euronews.com/2018/02/21/dopingfall-bei-russischen-olympiateilnehmern-sorgt-fur-wirbel Es gibt kein Staatsdoping in Russland es gibt kein Staatsdoping in Russland es gibt kein Staatsdoping ... Aber über 2 Jahre nach der letzten Einnahme kann Meldonium sicher nicht mehr nachgewiesen werden. Also bei den Ausreden übertrifft er sich täglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. Februar 2018 aurinko schrieb vor 5 Minuten: Aber über 2 Jahre nach der letzten Einnahme kann Meldonium sicher nicht mehr nachgewiesen werden. Also bei den Ausreden übertrifft er sich täglich. Für die aktuelle Gschicht hat er ja eine eigene Theorie, welche er beim Verfahren erläutern wird ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2018 Naja wenn er damals Pillen nahm, von denen er nicht wusste was es ist , vielleicht nimmt er dann noch immer Pillen von denen er nicht weiß, was es ist bzw. von denen ihm der Arzt erklärt, dass es Vitamine sind . Mit der einen Aussage hat er sich nämlich sicher keinen Gefallen getan, denn sie zeigt auf, dass er seinen eigenen Verpflichtungen (sich zu vergewissern, was er überhaupt bekommt) nicht nachkommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. Februar 2018 (bearbeitet) Achja weil die letzten Tage über die 6000 Asthma Spray der Norweger gelästert wurde - dieser Angabe liegt ein "kleiner" wohl auch bewusster Übersetzungsfehler zugrunde. Es waren nämlich nicht 6000 Sprays sondern 6000 doses (sprich Hübe) was dann nur 43 Asthmasprays entspricht. http://norwaytoday.info/sport/norway-sent-6000-asthma-doses-olympics/ Da die Sprays jetzt wohl nicht zwischen den Athleten getauscht werden und man keine halben Sprays mitnehmen kann, relativiert sich das dann doch deutlich. bearbeitet 22. Februar 2018 von aurinko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.