Recommended Posts

Alaska - a LASKla - Alleskla
commando ultras 1 schrieb vor 9 Minuten:

Da heißt du bist froh wenn sie Szene dann echt mehr im Stadion ist ?

Schwer nachvollziehbar was du da schreibst. Bei all der gerechtfertigten Kritik, macht der LASK in letzter Zeit einen kleinen Schritt nach dem anderen in die richtige Richtung. Damit man am Ende einen Konsens findet, gehört auch dazu, dass man die jeweilige Gegenseite und deren Bemühen respektiert. 

Und natürlich kann man jetzt hergehen und hinter jeder positiven Aktion einen eigentlich bösen Willen suchen, das wird aber am Ende nicht dazu führen, dass es in absehbarer Zeit wieder stimmungsvolle Spiele auf der Gugl geben wird. 

 

bearbeitet von LASK1965

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
commando ultras 1 schrieb vor 53 Minuten:

Da heißt du bist froh wenn sie Szene dann echt mehr im Stadion ist ?

das heißt es nicht, aber der LASK muss sich auch dennoch teilweise emanzipieren, denn auf dauer kann man nicht immer mit streiks etc. konfrontiert werden, die wiederkehrend sind und über monate fans jeglicher schichtung (szene, normalos etc.) beschäftigen/belasten. der LASK ist für viele wesentlicher teil des lebens, emotion, leidenschaft und da will man sich dieses erlebnis nicht regelmäßig, ob für 19.08 minuten oder 90 minuten nehmen lassen. auch die szene muss einsehen, dass sie nur ein teil des LASK ist, niemals aber der verein im ganzen – das ist der zeugwart, der schönwetterfan, der nachwuchskicker, der CEO, der greenkeeper, der reinigungsmann/-frau und noch viele, viele mehr. diese teile formen den LASK und die szene wird gegen sturm die chance haben, das angekratzte image aufzupolieren und die normalos wieder zu gewinnen. irgendwann wird es diesen aber wurscht sein, ob da wer singt oder nicht – der schuldige ist da schnell ausgemacht, und das ist aus normalosicht nicht der LASK.

bearbeitet von laskler89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
commando ultras 1 schrieb vor 4 Stunden:

Aber so Unrecht hat er nicht, genauso hab ich mir auch gedacht. Natürlich ist es zu begrüßen daß es Aktionen gibt und an der Preispolitik gearbeitet wird. In Gruber seine Karten spielt es allemal einen Keil in die Fans zu treiben,ich traue ihm noch vieles zu.

egal was der LASK oder besonders Gruber grad machen,  du siehst denk ich grad etwas manipulatives in der Aktion, wenns so ist dann kann er ja garnix mehr richtig machen in Zukunft....
erinnert mich daran wie Feuerwehrleute gratis ins Stadion durften weil keine Ahnung was, Überschwemmung??? war... so ein denken ist schon auch etwas ungerecht...

commando ultras 1 schrieb vor 3 Stunden:

Schau ma mal was noch rauskommt mit der Szene,das Unverständnis der Normalos gegenüber der Szene steigt.

die Szene wird sich doch beruhigen wenn es in eine gemeinsame gute Richtung geht, sie gehört wird (rote Trikots) genauso wie die Normalos welche mitlerweile sehr gegen die Szene sind nach dem vielen Chaos der letzten Zeit.... diejenigen die Stress suchen werden den immer wo finden...

wenn wir naive Optimisten sind und uns total täuschen können wir eh in ein paar Wochen wieder zum bekannten sudern zurückgehn, grad etwas ungewohnt aber ich find momentan ist ein guter positiver Vibe spürbar
 

bearbeitet von N2.null-acht.19

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Es ist beeindruckend wie viele Kinder sich für den LASK begeistern. Das sieht man bei jeder Gelegenheit - zuletzt wieder beim Saison Opening. Der LASK bedient mittlerweile diese Zielgruppe auf allen Ebenen - so auch mit den neuen Ticket-Aktionen.

Und dennoch spielt wohl auch eine Rolle dass der LASK doch nicht ganz alleine in der Stadt Linz ist und entsprechend etwas für die Nachwuchs-Gunst tun muss. Rapid oder Salzburg Fans sind in dieser Fangeneration in unserer Region kaum mehr auszumachen. Das war vor 5-10 Jahren noch ganz anders. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
Miraval schrieb vor 13 Stunden:

Das macht er nicht schlecht der Herr Dr. SG. Immer brav dem Gegner mit gezielten Aktionen das Wasser abgraben. 

 

commando ultras 1 schrieb vor 10 Stunden:

Aber so Unrecht hat er nicht, genauso hab ich mir auch gedacht. Natürlich ist es zu begrüßen daß es Aktionen gibt und an der Preispolitik gearbeitet wird. In Gruber seine Karten spielt es allemal einen Keil in die Fans zu treiben,ich traue ihm noch vieles zu.

der verein bewegt sich in richtung forderungen der fanszene und ihr seht das als "wasser abgraben" und "keil treiben"? komische logik. toll dass endlich was passiert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Much1 schrieb vor 2 Minuten:

 

der verein bewegt sich in richtung forderungen der fanszene und ihr seht das als "wasser abgraben" und "keil treiben"? komische logik. toll dass endlich was passiert!

War das eine direkte Forderung aus dem Forderungskatalog oder ist das nur Symbolpolitik?
Wenn das eine klare Forderung war, dann ist es natürlich gut, dass SG nun eurer Szene entgegenkommt und man sich auf Kompromisse einigt. Falls nicht gräbt er mit solchen Aktionen, höher gesetzte Forderungen, das Wasser und die Unterstützung ab. Nach dem Motto: "Es gibt ja jetzt eh ein Entgegenkommen - was habt´s denn?"

Darum ging es mir. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
laskler89 schrieb vor 8 Stunden:

das heißt es nicht, aber der LASK muss sich auch dennoch teilweise emanzipieren, denn auf dauer kann man nicht immer mit streiks etc. konfrontiert werden, die wiederkehrend sind und über monate fans jeglicher schichtung (szene, normalos etc.) beschäftigen/belasten. der LASK ist für viele wesentlicher teil des lebens, emotion, leidenschaft und da will man sich dieses erlebnis nicht regelmäßig, ob für 19.08 minuten oder 90 minuten nehmen lassen. auch die szene muss einsehen, dass sie nur ein teil des LASK ist, niemals aber der verein im ganzen – das ist der zeugwart, der schönwetterfan, der nachwuchskicker, der CEO, der greenkeeper, der reinigungsmann/-frau und noch viele, viele mehr. diese teile formen den LASK und die szene wird gegen sturm die chance haben, das angekratzte image aufzupolieren und die normalos wieder zu gewinnen. irgendwann wird es diesen aber wurscht sein, ob da wer singt oder nicht – der schuldige ist da schnell ausgemacht, und das ist aus normalosicht nicht der LASK.

Es ist schon bemerkenswert, wie oft du versuchst, deine persönliche Empfindung als die allgegenwärtige Einschätzung der LASK-Fans außerhalb der Fanszene zu kategorisieren. Auch außerhalb der Fanszene gibt es die unterschiedlichsten Sichtweisen und Meinungen zur aktuellen Situation. Da jetzt als Sprachrohr für die Allgemeinheit aufzutreten halte ich nicht für angebracht - oder um es in deinen Worten auszudrücken - für toxisch.

Und für den aktuellen Zustand ist nun wirklich nicht die Szene alleinverantwortlich. Aber ich werde jetzt sicher nicht zum 837x schreiben, warum der Boykott ausgerufen wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla
Miraval schrieb vor 6 Minuten:

War das eine direkte Forderung aus dem Forderungskatalog oder ist das nur Symbolpolitik?
Wenn das eine klare Forderung war, dann ist es natürlich gut, dass SG nun eurer Szene entgegenkommt und man sich auf Kompromisse einigt. Falls nicht gräbt er mit solchen Aktionen, höher gesetzte Forderungen, das Wasser und die Unterstützung ab. Nach dem Motto: "Es gibt ja jetzt eh ein Entgegenkommen - was habt´s denn?"

Darum ging es mir. 

Verbilligte Tickets ist eine der zentralen Forderungen der Fanszene. Das fällt mmn schon unter die Kategorie "verbilligte Tickets". Insofern sehe ich es als Schritt in die richtige Richtung. Dass es in anderen Ticket Kategorien auch noch Vergünstigungen braucht, ist klar. Dementsprechend ist das auch Mal nur ein Schritt in die richtige Richtung und nicht ein erreichtes Ziel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Miraval schrieb vor 8 Minuten:

War das eine direkte Forderung aus dem Forderungskatalog oder ist das nur Symbolpolitik?
Wenn das eine klare Forderung war, dann ist es natürlich gut, dass SG nun eurer Szene entgegenkommt und man sich auf Kompromisse einigt. Falls nicht gräbt er mit solchen Aktionen, höher gesetzte Forderungen, das Wasser und die Unterstützung ab. Nach dem Motto: "Es gibt ja jetzt eh ein Entgegenkommen - was habt´s denn?"

Darum ging es mir. 

Und wie wäre es mal damit, die ganzen Aktionen des Vereins, in den letzten Wochen, positiv zu sehen? Es sind gute Schritte um einen Kompromiss zu erreichen und das ist wohl im Sinne der, des Vereins aber vor allem der „normalen“ Fans. Weitere Kompromisse werden hoffentlich folgen. Die ersten Schritte wurden gesetzt - jetzt geht es darum den Weg - für uns alle - auch zu Ende zu gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

"Letztlich geht es doch darum, eine Reaktion seitens des Vereins zu erreichen – auch wenn diese zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht vorweggenommen wirkt. In Verhandlungen ist es üblich, mit hohen Forderungen zu starten. Dabei ist jedoch klar, dass das eigentliche Ziel in einem ausgewogenen Kompromiss liegt (die goldene Mitte), um eine solide Grundlage für weitere Gespräche zu schaffen."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Miraval schrieb vor 33 Minuten:

War das eine direkte Forderung aus dem Forderungskatalog oder ist das nur Symbolpolitik?
Wenn das eine klare Forderung war, dann ist es natürlich gut, dass SG nun eurer Szene entgegenkommt und man sich auf Kompromisse einigt. Falls nicht gräbt er mit solchen Aktionen, höher gesetzte Forderungen, das Wasser und die Unterstützung ab. Nach dem Motto: "Es gibt ja jetzt eh ein Entgegenkommen - was habt´s denn?"

Darum ging es mir. 

schön dass du dir um uns solche Sorgen machst, schaut lieber das bei euch genügend Schrauben in den Wellenbrecher sind :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua
GH78 schrieb vor 6 Stunden:

 Rapid oder Salzburg Fans sind in dieser Fangeneration in unserer Region kaum mehr auszumachen. Das war vor 5-10 Jahren noch ganz anders. 

Das sehe ich auch so - außerdem wird der Zug zu Bayern/Dortmund/Juve/Manchesters/Real Madrid/Barcelona immer weniger. Dafür musst du halt auch das Stadionerlebnis in allen Belangen attraktiv machen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
LASK08 schrieb vor 47 Minuten:

Das sehe ich auch so - außerdem wird der Zug zu Bayern/Dortmund/Juve/Manchesters/Real Madrid/Barcelona immer weniger. Dafür musst du halt auch das Stadionerlebnis in allen Belangen attraktiv machen. 

Weiß nicht, ob sich das mit Zahlen belegen lässt. Immerhin sind die jungen Fans oft hauptsächlich an ihrem Lieblingsspieler interessiert. Einigen ist es eher egal, ob CR7 jetzt bei Juve, United oder den Saudis spielt. Andernfalls würde man sonst nicht immer wieder Shirts von Inter Miami und Al Nassr sehen.

Zitat

Fußballfans von heute sind längst nicht mehr so ausgerichtet hinsichtlich Interessen und Haltung wie noch vor einem Jahrzehnt oder gar vor 2000. Zwar gibt es immer noch die absolut Vereinstreuen, die ausschließlich auf den einen Lieblingsverein fokussiert sind, dennoch hat sich längst ein Wandel hin zu „Spieler-Fans“ vollzogen. Fans, die nicht mehr ausschließlich Anhänger nur eines bestimmten Clubs sind, sondern deren Quelle der Begeisterung aus der Zuneigung für bestimmte Lieblingsspieler sprudelt. Dieser „Kulturwandel“ in der Fanszene wirkt sich auch auf das Kaufverhalten von Merchandise-Produkten aus, denn der Fokus wandert mehr und mehr auf Fanartikel, die primär den Lieblingsspieler repräsentieren und nicht mehr (nur) einen Verein.

 

bearbeitet von Strafraumkobra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.