Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 29. November 2020 MiTrov schrieb am 19.11.2020 um 09:43 : Mittlerweile versteh ich den großen Frangofrust der Sturmler sehr gut Der Typ bringt einen echt auf die Palme so ein meistertitel ist halt schon scheiße 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2021 Co Trainer Imre Szabics verlässt den ÖFB, und wird Trainer in Ungarn https://kurier.at/sport/fussball/teamchef-assistent-szabics-verlaesst-oefb-und-wird-trainer-in-ungarn/401201104 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 30. März 2021 Fodas Fußball ist wie Hermes Phettberg in einer Skinny Fit, für ihn passts aber sehen wollen das die wenigsten. Früher schaute ich mir noch Vorberichte, Interviews und alles möglich rund um das Spiel an aber die Vorfreude und die Erwartung ist einfach weg. Aus Lust auf Fußball schaue ich mir die 90 Minuten an. Pünktlich zum Anpfiff, in der Pause schalte ich wieder weg und beim Abpfiff auch. Ich brauche keinen der mir dieses Spiel auch noch schönredet. Wenn das Gesamtpaket mit Polzer, Pariasek (ist besser geworden), Felber und der Fodaball zusammenkommt sind das eigentlich vollkommen verschwendete Stunden. Da möchte ich noch einwerfen, schade dass auf DAZN kein Österreicher kommentiert. Wir werden auch bei einer Endrunde so destruktiv spielen, wenn nicht noch schlimmer. Die Freude, bei mir, besteht einzig und allein darin dass es eine Endrunde ist. Mit guten Mannschaften, obwohl da eh schon ein jeder 2. mitmachen darf. Für die Führungsriege passt der Foda natürlich optimal mit seinen Ergebnissen. Punkte kommen rein, Prestige, Weltrangliste, Geld aber für mich ist das eine Verschwendung der Leistungsfähigkeit der Spieler, eigentlich ist die Fodaära eine verschwendete Zeit für die Spieler, so rein spielerisch. Ja früher als ich den ganzen Tag und Vortag noch nervös war wegen eines Spieles der Nationalmannschaft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 30. März 2021 Leaving Las Vegas schrieb vor einer Stunde: Fodas Fußball ist wie Hermes Phettberg in einer Skinny Fit, für ihn passts aber sehen wollen das die wenigsten. Sorry, aber Spoiler (Ich hätte ja gesagt, der Bundeskanzler beim Nasebohren, aber das ist unschlagbar!) Btw, die Analysen schau ich inzwischen eigentlich ganz gern, weil mir der Helge und der Schneckerl ganz gut gefallen. (Ich weiß, geht vielen anders.) Falls wir mal einen Ersatz für den Foda brauchen, würd ich es echt mal mit dem Helge probieren ... zumindest in der Theorie weiß er super, wie's geht, soll er's mal in der Praxis probieren, ob er es auch auf den Platz bringt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. März 2021 Polzer+Mählich und im Studio Diendorfer mit Prohaska und Helge war für orf Verhältnisse recht gut anzusehen und anzuhören. Wer mir mittlerweile tierisch aufn Sack geht, is einfach der Thomas König und aufn Pariasek verzicht i a gerne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 30. März 2021 Bei aller (für mich nur teilweiser) berechtigter Kritik an Foda, halte ich den Kader nicht für so überragend, um Zauberfußball am laufenden Band spielen zu lassen. Das schafft mittlerweile keine Nation mehr. Fragt nach bei Deutschland, Spanien oder Frankreich, die sich ebenfalls abmühen. Grundsätzlich besteht ohnehin der Trend, dass Teamspiele zunehmend uninteressanter werden - die Nations League ist zum Großteil komplett an mir vorüber gegangen. Ich habe rund um das Schottland Spiel bemerkt, dass mein gesteigertes Interesse daher rührte, als plötzlich ein Kara oder Demir einberufen wurden (in dem Fall Spieler "meines " Vereins"). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 30. März 2021 (bearbeitet) Cäptn Balu schrieb vor 58 Minuten: Grundsätzlich besteht ohnehin der Trend, dass Teamspiele zunehmend uninteressanter werden - die Nations League ist zum Großteil komplett an mir vorüber gegangen. Ich habe rund um das Schottland Spiel bemerkt, dass mein gesteigertes Interesse daher rührte, als plötzlich ein Kara oder Demir einberufen wurden (in dem Fall Spieler "meines " Vereins"). Geht mir komplett anders. Freue mich immer, wenn Länderspiele anstehen. Bei den Nationalteams gibt es keine zusammengekauften Truppen. Aber was ich schon merke, ohne Zuschauer ist die Vorfreude nicht so groß wie vor Corona. bearbeitet 30. März 2021 von PAT87 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. März 2021 Cäptn Balu schrieb vor 53 Minuten: Bei aller (für mich nur teilweiser) berechtigter Kritik an Foda, halte ich den Kader nicht für so überragend, um Zauberfußball am laufenden Band spielen zu lassen. Das schafft mittlerweile keine Nation mehr. Fragt nach bei Deutschland, Spanien oder Frankreich, die sich ebenfalls abmühen. Grundsätzlich besteht ohnehin der Trend, dass Teamspiele zunehmend uninteressanter werden - die Nations League ist zum Großteil komplett an mir vorüber gegangen. Ich habe rund um das Schottland Spiel bemerkt, dass mein gesteigertes Interesse daher rührte, als plötzlich ein Kara oder Demir einberufen wurden (in dem Fall Spieler "meines " Vereins"). Nichts für ungut, aber wenn man das liest, könnte man fast zum Schluss kommen, Fußball sei ein reines Glücksspiel. Gute Spieler machen keinen Unterschied, gute Trainer machen keinen Unterschied und im Prinzip ist eh keiner mehr so richtig gut als Mannschaft. Keiner fordert Zauberfußball, sondern dass der Kader optimal genutzt wird. Wir haben ca. 30 Legionäre in Deutschland und ein recht großer Teil spielt bei guten Vereinen, ein weiterer Teil überzeugt individuell. Das muss im Team auch umsetzbar sein. Nichts mehr als das wird gefordert. Daher darf der Anspruch sein, a) Mannschaften mit offensichtlich deutlich schwächerem Kader zu schlagen und b) sich nach 24 Jahren für eine WM zu qualifizieren. Zauberfußball ist was für die ganz Großen, zu denen wir nicht gehören und wohl auch nie gehören werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 30. März 2021 PAT87 schrieb vor 3 Minuten: Geht mir komplett anders. Freue mich immer, wenn Länderspiele anstehen. Bei den Nationalteams gibt es keine zusammengekauften Truppen. Aber was ich schon merke, ohne Zuschauer ist die Vorfreude nicht so groß wie vor Corona. Dafür hast du im Nationalteam Spieler die schon mehr Hochdeutsch reden als Österreichisch und viele kommen weil sie es nur für eine Pflicht halten da sonst das Gerede wieder zu groß wird. Manche Bundesligaspieler würden sich vielleicht zerreißen für eine Chance. Sollten sie gut genug sein oder aber so gut wie einige derzeit komplett außer Form agierende Legionäre die anscheinend, auf Grund ihrer Nationalteam Vergangenheit/ Leistung, einen Bonus genießen. Ohne jetzt Namen zu nennen aber bei manchen sehe ich nicht die Leidenschaft wie sie sie beim Brötchengeber zeigen. Vielleicht hat das ganze auch mit dem Korsett zu tun das ihnen der Foda umschnürt. Rein subjektiv. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 30. März 2021 (bearbeitet) Am meisten stört mich, dass wir so viele Spieler haben, die im Verein hohes, intensives Pressing spielen (oder zumindest schon gespielt haben), und wir das überhaupt nicht ausnutzen. Sowas könntest im NT normal nicht so leicht umsetzen, das wäre dementsprechend ein großer Vorteil für uns, den wir einfach so ignorieren. bearbeitet 30. März 2021 von lovehateheRo 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 30. März 2021 michi87 schrieb vor 29 Minuten: Nichts für ungut, aber wenn man das liest, könnte man fast zum Schluss kommen, Fußball sei ein reines Glücksspiel. Gute Spieler machen keinen Unterschied, gute Trainer machen keinen Unterschied und im Prinzip ist eh keiner mehr so richtig gut als Mannschaft. Wo liest du das heraus? michi87 schrieb vor 29 Minuten: Keiner fordert Zauberfußball, sondern dass der Kader optimal genutzt wird. Wir haben ca. 30 Legionäre in Deutschland und ein recht großer Teil spielt bei guten Vereinen, ein weiterer Teil überzeugt individuell. Das muss im Team auch umsetzbar sein. Nichts mehr als das wird gefordert. Daher darf der Anspruch sein, a) Mannschaften mit offensichtlich deutlich schwächerem Kader zu schlagen und b) sich nach 24 Jahren für eine WM zu qualifizieren. Zauberfußball ist was für die ganz Großen, zu denen wir nicht gehören und wohl auch nie gehören werden. Die Kritik an Foda richtet sich aber zu großen Teilen gegen seinen Spielstiel und nicht gegen die Ergebnisse, die ja stimmen. Wie bereits gesagt, selbst Nationen mit viel mehr individueller Klasse tun sich in den Quali spielen schwer, kaum ein Spiel wird da mit Zauberfußball gewonnen. Frankreich müht sich zu einem 2:0 in Kasachstan, Spanien spielt nur 1:1 in Griechenland, aber wir erwarten guten Fußball bei einem harten Gegner wie Schottland, nur weil wir ein paar überdurchschnittliche Deutschland Legionäre haben? Für mich waren die beiden Auftritte in der Quali bisher in Ordnung und die Kritik an Foda überzogen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 30. März 2021 lovehateheRo schrieb vor 22 Minuten: Am meisten stört mich, dass wir so viele Spieler haben, die im Verein hohes, intensives Pressing spielen (oder zumindest schon gespielt haben), und wir das überhaupt nicht ausnutzen. Sowas könntest im NT normal nicht so leicht umsetzen, das wäre dementsprechend ein großer Vorteil für uns, den wir einfach so ignorieren. "WARUM? WARUM???" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 30. März 2021 firewhoman schrieb vor 2 Stunden: m Helge probieren ... zumindest in der Theorie weiß er super, wie's geht, Wirklich, meinst des im Ernst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. März 2021 firewhoman schrieb vor 5 Minuten: "WARUM? WARUM???" Obwohl die eine Szene vom Ulmer war wirklich unnötig. Das Draufgehen in der Aktion hat gar nix gebracht, außer, dass die Färinger auf einmal viel Platz zum Kontern hatten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neunzehner Awoos? Geschrieben 30. März 2021 Ich glaub die starke Phase unter Koller mit der Quali hat wieder einige Vereinsfans ins Boot geholt. Wenn ich das Team schaue, hab ich keine Lust einen größeren Schweinskick zu sehen, als in der Liga Vor allem mit dem Spielermaterial. Das der ÖFB so einen Rückschritt mit Foda und Schöttel nach der Koller Ära macht, hätten wohl auch nicht viele erwartet. Und dass wir jetzt dann genauso spielen, wie es unter Foda zu erwarten (er hätte uns ja auch überraschen können ) war, gepaart mit den Interviews, Aufstellungen, Einberufungen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.