Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 25. März 2018 Grandiose Leistung von Fettner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 25. März 2018 Joke schrieb Gerade eben: Grandiose Leistung von Fettner Ist halt ein Rapidler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 25. März 2018 dieser Durchgang spiegelt perfekt die Saison der Österreicher wieder. Kraft ist gut dabei, Hayböck im Mittelfeld und der Rest einfach zu schwach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 25. März 2018 Iraschko-Stolz musste sich gestern in Oberstdorf nur Sara Takanashi geschlagen geben und wurde "brave" Zweite!! http://sport.orf.at/#/stories/2291414/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 25. März 2018 (bearbeitet) Stoch könnt seine perfekte Saison heute noch mit der Skiflugkugel krönen. Johansson muss aufs Podest kommen. Forfang auf Platz 6 nur 5 Punkte dahinter, das wird nochmal eng. €: mit dem Flug hat auch Stjernen noch Chancen. bearbeitet 25. März 2018 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 25. März 2018 Gold, der Mathematik Professor! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 25. März 2018 (bearbeitet) Podest für Kraft, Kugel für Stjernen mein Fazit zur Saison: ++ Stoch, Norwegen, Wellinger + Freitag, Kubacki, Kobayashi Brüder - Prevc Brüder, Kot, Hayböck -- Schlierenzauer, Klimov, Koudelka & leider Finnland. außerdem positiv: nur eine Absage, kaum Windlotterien. nächste Saison bin ich va auf Freund & Gangnes gespannt. wenn beide wieder den Anschluss an die Weltspitze schaffen, wär das eine unglaubliche Leistung. bearbeitet 25. März 2018 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 25. März 2018 Toll das Stjernen die Kugel noch geholt hat und bitte weitermachen!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 25. März 2018 lp-x schrieb vor 14 Minuten: Podest für Kraft, Kugel für Stjernen mein Fazit zur Saison: ++ Stoch, Norwegen, Wellinger + Freitag, Kubacki, Kobayashi Brüder - Prevc Brüder, Kot, Hayböck -- Schlierenzauer, Klimov, Koudelka & leider Finnland. außerdem positiv: nur eine Absage, kaum Windlotterien. nächste Saison bin ich va auf Freund & Gangnes gespannt. wenn beide wieder den Anschluss an die Weltspitze schaffen, wär das eine unglaubliche Leistung. --- team Österreich - Kuttin - Vettori Ich hoffe und gehe davon aus, dass Kuttin und Vettori geschasst werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beatboy Pöser Purche Geschrieben 25. März 2018 Das muss es für Heinz Kuttin gewesen sein..... eigentlich müsste man Stöckl oder Horngacher mit viel Geld loseisen..... die Saison ist aus öster. Sicht eigentlich skandalös verlaufen. Ich konnte es am Ende nicht mehr hören, dass die Leistung im Wettbewerb nicht gut war - das ist ein Scherz..... nicht gut ist dabei sagenhaft untertrieben..... mit solchen Ergebnissen darfst abmarkieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
---13--- Fanatischer Poster Geschrieben 25. März 2018 War trotz des leider eher weniger tollen Abschneidens der Österreicher schon eine coole Saison! Waren einige nette Highlights dabei und wie hier schon erwähnt wurde, waren diese Saison tatsächlich kaum Springen dabei, die vom Wind übermäßig beeinflusst wurden. Weiß eigentlich jemand, ob der japanische Coach weitermacht bzw. aufhört? Den haben sie ja heute nach dem der letzte Japaner unten war "verdächtig" oft eingeblendet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkuZ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 25. März 2018 (bearbeitet) beatboy schrieb vor 6 Stunden: Das muss es für Heinz Kuttin gewesen sein..... eigentlich müsste man Stöckl oder Horngacher mit viel Geld loseisen..... die Saison ist aus öster. Sicht eigentlich skandalös verlaufen. Ich konnte es am Ende nicht mehr hören, dass die Leistung im Wettbewerb nicht gut war - das ist ein Scherz..... nicht gut ist dabei sagenhaft untertrieben..... mit solchen Ergebnissen darfst abmarkieren Horngacher bleibt noch ein Jahr in Polen dann hat er ein Angebot für den Cheftrainerposten in Deutschland, Schuster hört nächstes Jahr auf und schaut dann was er weitermacht, vor Jahren gabs einmal ein Gerücht das ihm der Direktorposten in Stams gefallen würde keine Ahnung wie aussagekräftig die Geschichte heute noch ist. Stöckl bleibt vorerst in Norwegen laut diversen Zeitungen soll er aber dann beim ÖSV eher als nordischer Direktor in Frage kommen. Was die Saison betrifft kann man bis auf das Abschneiden von Kraft, er wurde gegen Ende wieder sehr konstant, absolut nicht zufrieden sein. Hayböck entwickelt sich immer mehr in die negative Richtung und wird von Springen zu Springen unkonstanter. Was sich hinter den zwei Genannten abspielt ist nur mehr traurig. Schlierenzauer zeigt im Training zwar immer wieder auf aber bringts dann nicht in den Bewerb und Aigner und Huber scheinen bis auf gewisse Einzelsprünge einfach nicht die nötige Konstanz zu haben. Über Fettner will ich gar nicht reden was der teilweise abliefert ist einfach nicht akzeptabel. Sollte Kraft über den Sommer ordentlich arbeiten und Hayböck endlich eine gewisse Konstanz kriegen hätten wir wenigstens zwei auf die man sich verlassen kann. Dahinter ist wohl nur Schlierenzauer gesetzt, Aschenwald hat auch einige ordentliche Sprünge gezeigt ansonsten haben die Hubers sicher noch einiges an Potenzial. Was die Jüngeren betrifft (Jg 98-01) glaub ich nicht das einer da aus dem Nichts heraussticht und sich für den WC empfehlen wird generell sollten aber Springer wie Leitner, Hörl und Schwann einen Fixplatz im COC haben damit sie in 1-3 Jahren den Sprung in den WC schaffen. Ansonsten kann man nur hoffen das vllt wieder ein echtes Talent aufkommt. bearbeitet 25. März 2018 von MarkuZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. März 2018 MarkuZ schrieb vor 5 Stunden: Horngacher bleibt noch ein Jahr in Polen dann hat er ein Angebot für den Cheftrainerposten in Deutschland, Schuster hört nächstes Jahr auf und schaut dann was er weitermacht, vor Jahren gabs einmal ein Gerücht das ihm der Direktorposten in Stams gefallen würde keine Ahnung wie aussagekräftig die Geschichte heute noch ist. Stöckl bleibt vorerst in Norwegen laut diversen Zeitungen soll er aber dann beim ÖSV eher als nordischer Direktor in Frage kommen. Schuster als Direktor in Stams ist aber sicher nicht möglich - als Direktor kommt nur ein Pädagoge in Frage. Schuster hat neben nem Sportstudium aber nur die Trainerausbildung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 25. März 2018 Die Insider-Infos hier sind schon sehr interessant muss ich sagen. Mein Senf: Würde an Kuttin festhalten. Gründe hab ich schon oft genug genannt. Am Beispiel Slowenien sieht man wie schnell es bergab gehen kann. Auch der eine oder andere Pole (Kot, Zyla) hat im Vergleich zum Vorjahr eher abgebaut. So ist das halt im Skispringen. Kaum ein anderer Sport ist so feinfühlig und von Nuancen geprägt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 26. März 2018 ---13--- schrieb vor 18 Stunden: War trotz des leider eher weniger tollen Abschneidens der Österreicher schon eine coole Saison! Waren einige nette Highlights dabei und wie hier schon erwähnt wurde, waren diese Saison tatsächlich kaum Springen dabei, die vom Wind übermäßig beeinflusst wurden. Bleibt aber mit immer noch in Erinnerung das Skandalspringen von der Normalschanze bei den olympischen Spielen. Da kann der Rest noch so gut (fair) verlaufen sein, wennst beim Saisonhöhepunkt den Bewerb durchdrückst. Gerade dort wo Skispringen einer breiteren Masse präsentiert wird, sollte man schauen das es wirklich fair und für jeden nachvollziehbar abläuft Das war keine Werbung für den Skisprungsport. Ändert aber nichts daran das diejenigen die am Podest gestanden sind, absolut verdiente Medaillengewinner sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.