halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. Januar 2018 moerli schrieb vor 3 Stunden: Also wenn ich mir die Aufstellung im Teamspringen anschaue wird mir mit so Leuten wie Poppinger und Aigner schlecht,die beiden ..... komplett untalentiert und daher keine Steigerung mehr möglich. Das möcht ich sehen, wie du da als komplett untalentierter Mensch 200m runterfliegst. Sensationell so eine Aussage. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2018 halbe südfront schrieb Gerade eben: Das möcht ich sehen, wie du da als komplett untalentierter Mensch 200m runterfliegst. Sensationell so eine Aussage. Talentierte Springen weiter und mitte 20 ist man auch nicht mehr Talentiert. DIe beiden werden nie ein WC Springen Gewinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. Januar 2018 Ein Team mit Poppinger und Aigner ist halt trotzdem ein Witz. Da braucht man sich über solche Ergebnisse wirklich nicht wundern. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 21. Januar 2018 Poppinger ist irgwie auch ein zweiter Thurnbichler, nur noch ein Stück schlechter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boarding Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. Januar 2018 Feanor1990 schrieb vor 1 Minute: Poppinger ist irgwie auch ein zweiter Thurnbichler, nur noch ein Stück schlechter. Nur dass es bei Thurnbichler nie zu was gereicht hat, weil er im Team höchstens die Nr. 5 oder 6 war. Heut musst einen wie Poppinger leider sogar zu Olympia mitnehmen. Echt heftig was aus diesem Team geworden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 21. Januar 2018 Boarding schrieb Gerade eben: Nur dass es bei Thurnbichler nie zu was gereicht hat, weil er im Team höchstens die Nr. 5 oder 6 war. Heut musst einen wie Poppinger leider sogar zu Olympia mitnehmen. Echt heftig was aus diesem Team geworden ist. ja sind beide ähnlich von sich selbst überzeugt, trotz ihres Nichtskönnens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barra brava dem waldschrat zuliebe Geschrieben 21. Januar 2018 unqualifizierte Kritik muesssen Spitzensportler halt meist von leuten einstecken, die selbst keinen Spaziergang unfallfrei ueberstehen. woran erkennt man denn Talent so aus der ferne? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boarding Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. Januar 2018 barra brava schrieb Gerade eben: unqualifizierte Kritik muesssen Spitzensportler halt meist von leuten einstecken, die selbst keinen Spaziergang unfallfrei ueberstehen. woran erkennt man denn Talent so aus der ferne? Poppinger ist 28 und hat nie, gehört nicht und wird nie zur Weltspitze gehören. Keine Ahnung was man da nocht sagen soll. Natürlich kann er besser Skispringen als 99,99999% der Menschheit. ABer im Sport definieren ich halt jemand als Talent der zumindest irgendwann um Siege mitspringen könnte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grünesblut Jahrhunderttalent Geschrieben 21. Januar 2018 Wo sind eigentlich unsere Wunderkinder und Nachwuchshoffnungen? Den Goldicup gibt es doch auch schon ewig.Ist das nur eine Juxveranstaltung, oder sind da schon Talente entdeckt worden?Aus Stams usw.kommt ja scheinbar auch nichts brauchbares mehr nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2018 Boarding schrieb vor 7 Minuten: Nur dass es bei Thurnbichler nie zu was gereicht hat, weil er im Team höchstens die Nr. 5 oder 6 war. Heut musst einen wie Poppinger leider sogar zu Olympia mitnehmen. Echt heftig was aus diesem Team geworden ist. Ist meine Rede, 100% bei dir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barra brava dem waldschrat zuliebe Geschrieben 21. Januar 2018 Boarding schrieb vor 2 Minuten: Poppinger ist 28 und hat nie, gehört nicht und wird nie zur Weltspitze gehören. Keine Ahnung was man da nocht sagen soll. Natürlich kann er besser Skispringen als 99,99999% der Menschheit. ABer im Sport definieren ich halt jemand als Talent der zumindest irgendwann um Siege mitspringen könnte. das hat doch mit Talent nix zu tun, was redest du? muster war angeblich fast komplett talentfrei und war nr1, Skoff hatte Talent und war nie unter den top 10. eberharter und maier flogen sogar aus dem ösv kader und haben danach alles gewonnen. hat man deren Talent nicht erkannt oder warum das? waren sie erst später talentiert? haetten sie dich fragen sollen, wo du doch Talent aus der ferne erkennst? wie lange hat malysz oder loitzl gebraucht um zu siegen? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 21. Januar 2018 (bearbeitet) Es ist halt nun so, wie es auch bei den anderen Nationen in den Jahren davor gewesen ist. Die goldene Generation ist weg bzw. so wie Kraft nicht mehr so toll in Form und mit den Leuten, die noch übrig sind, springt man im Niemandsland mit, weil die halt nix reißen. Kraft und Hayböck kann man es schon zutrauen, dass nächste Saison wieder was geht, stellt sich trotzdem die Frage, ob man irgendwann den Trainer wechseln sollte und mit anderen Leuten wieder ein neues Team aufbaut. Wenn aber kein Potential an Springern da ist, wird das auch mit einem anderen Trainer nicht besser. Wenn ich mir die Finnen so ansehe, geht es uns eh noch richtig gut, unser Anspruch ist aber üblicherweise doch höher, weil die Springer ja um Medaillen mitspringen wollen. bearbeitet 21. Januar 2018 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 21. Januar 2018 Wir werden bei Olympia das Ergebnis von Salt Lake City wiederholen und ohne Edelmetall wieder nach Hause kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkuZ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 21. Januar 2018 grünesblut schrieb vor 8 Minuten: Wo sind eigentlich unsere Wunderkinder und Nachwuchshoffnungen? Den Goldicup gibt es doch auch schon ewig.Ist das nur eine Juxveranstaltung, oder sind da schon Talente entdeckt worden?Aus Stams usw.kommt ja scheinbar auch nichts brauchbares mehr nach. Das aktuelle Problem ist nicht das wir keinen Nachwuchs haben, wenn man sich die Ergebnisse von den Nachwuchsbewerben anschaut sind nahezu jedes Jahr neue Österreicher dabei die vorne mitspringen, beim Alpen Cup in Hinterzarten hat ein 19 jähriger Österreich gerade zweimal hintereinander gewonnen. Das Problem ist eher das unser COC-Team quasi aus lauter Springern Mitte 20 besteht die zu schwach für den WC sind und quasi die Plätze für genau solche Nachwuchsspringer blockieren. Der ÖSV hat nach wie vor das größte Budget im WC und was man gerade abliefert ist einfach zu wenige, außerdem würde ich mir was Kraft und Hayböck betrifft keine allzu großen Hoffnungen mach das die wieder in Normalform kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. Januar 2018 Wann öffnet denn das Transferfenster für den nordischen Skisport? Diesen Tande sollten wir verspflichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.