Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. September 2020 (bearbeitet) Killbritney schrieb vor 10 Stunden: Leider ja. Denkweise ist halt sehr kurzfristig und kann im schlimmsten Fall das Gegenteil bewirken. Hier endet dann auch mein (mögliches) Mitleid Sehe ich ähnlich - Die Denkweise dieser Personen ist abenteuerlich. Wir sollten uns weiterhin als Solidargemeinschaft etablieren und die Empfehlungen der Experten wahrnehmen und nicht in Ich-AGs in Kombination mit Dr. hoc. Google handeln. bearbeitet 9. September 2020 von Torberg*1911 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 9. September 2020 brillantinbrutal schrieb vor 8 Stunden: Ich hoffe doch, das der Verein die Karten derart auflegt, dass diese zusätzlichen Löcher bei den billigsten Plätzen entstehen. Das hat er ja durchwegs in eigener Hand. ? 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 9. September 2020 brillantinbrutal schrieb vor 7 Stunden: Ich verstehe das schon. Der Verein kann aber selbst entscheiden, ob er für die Ost zb 0, 100 oder 1000 Karten auflegt. Natürlich. Ich denke aber aus Kundenservice-Perspektive () will man allen bestehenden Abonnenten ermöglichen ihr Abo zu gleichen Konditionen zu verlängern und nimmt den (ohnehin eher geringen) potenziellen finanziellen Schaden in Kauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 9. September 2020 behave yourself schrieb vor 2 Stunden: ? Du Hund! pramm1ff schrieb vor einer Stunde: Natürlich. Ich denke aber aus Kundenservice-Perspektive () Du weißt, wo der Fehler in deinem Gedankengang zu finden ist. :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 9. September 2020 brillantinbrutal schrieb vor 1 Stunde: Du Hund! Don't shoot the messenger - ich war selbst perplex, wie wenn man einen 1kg Steinpilz im Stadtpark findet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 9. September 2020 behave yourself schrieb vor 1 Minute: Don't shoot the messenger - ich war selbst perplex, wie wenn man einen 1kg Steinpilz im Stadtpark findet Im Stadtpark gibt es Steinpilze? Nix wie hin! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1100wien Ergänzungsspieler Geschrieben 10. September 2020 Austrianer, wie Ihr wisst, steht seit einigen Wochen das Konzept der Regierung und des ÖFB für den Start der Saison 2020/21 ante portas. Einerseits ist es natürlich erfreulich, dass weitere Geisterspiele derzeit nicht im Raum stehen und zumindest eine gewisse Anzahl an Zuschauern ins Stadion gelassen wird, andererseits stellen uns die aktuellen Stadionbedingungen vor eine, gür uns praktisch unlösbare Aufgabe: Abo-Limit, fix zugewiesene Plätze, die temporäre Umwandlung der Ost von einer Stehplatzkurve in eine Sitzplatztribüne, Mund-Nasen-Schutz, vorgegebene Sitzanordnungen im Schachbrettmuster, Weitergabeverbot von Abos und Tageskarten, personalisierte Tickets, Corona-Ampel, usw.! Auch mit der Tatsache, dass Gästefans unter Berücksichtigung der Corona-Schutzmaßnahmen zumindest in nächster Zukunft nicht erlaubt sein werden, können wir uns nur schwer anfreunden, da für uns eine g‘sunde Rivalität zum Stadionerlebnis einfach dazugehört und es auch für uns quasi nicht durchsetzbar ist unsere geliebte Wiener Austria bei anstehenden Auswärtsspielen in gewohnter Manier zu unterstützen. Irgendwie besteht für uns im Hintergrund die leise Besorgnis, dass diese Maßnahmen oder zumindest Teile davon auch nach Überwindung der Krise bleibende Bestandteile des "Business Fußball" werden könnten... Da die in nächster Zeit gültige Bedingungen, welche eventuell kurzfristig noch weiter verschärft werden könnten einen organisierten Support de facto verunmöglichen, haben wir gemeinsam mit einigen anderen Gruppen beschlossen, bei den Heimspielen des FK Austria Wien vorerst schweren Herzens darauf zu verzichten und nicht geschlossen als Gruppe aufzutreten. Wir wollen jedoch unmissverständlich festhalten, dass es sich hierbei weder um einen Boykott, noch um einen Protest gegen Vereinsführung, Spieler oder Sponsoren handelt, sondern dass organisierter Support in der gewohnten Form für uns als Ultrasgruppe ohne einen gewissen gestalterischen Freiraum in der Kurve zu haben schlicht und einfach nicht funktionieren kann. Um euch am Spieltag dennoch eine Anlaufstelle zu bieten und zumindest in einer abgespeckten Form für euch präsent zu sein, findet Ihr vor der Kurve (Buseinfahrt Garage) ein "Plauschstandl", welches euch ermöglicht - natürlich unter Einhaltung der Covid-19 Vorschriften (Abstand etc.) - mit uns auch persönlich in Kontakt zu bleiben und uns eure Anliegen und Fragen näher zu bringen. Unser klares Statement zur aktuellen Situation wird bei den kommenden Heimspielen auch in Form eines Spruchbandes auf der Ost montiert sein! In diesem Sinne können wir euch nur unser Versprechen geben, diese harte Zeit so gut wie möglich gemeinsam durchzustehen, den Draht unter den Fangruppen aufrecht zu erhalten bzw. zu verbessern und sowohl intern als auch allgemein näher zusammen zu rücken, um anschließend - besser heute als morgen - in die Kurve zurück zu kehren. Diesem Tag blicken wir hoffnungsvoll entgegen und appellieren an alle Veilchen, die Vorschriften zur Bekämpfung der Pandemie einzuhalten, denn nur so ist es möglich, dieses beschissene Virus in die Schranken zu weisen und endlich zu besiegen! Bleibt gesund und habt Geduld, unsere Zeit wird wiederkommen... Viola Fanatics 2001 Ostblock Austria Wien www.vf2001.at www.fk-austria.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 10. September 2020 Viel eindeutiger geht es nicht das Motto 'unsere Selbstdarstellung ist uns wichtiger als den FK Austria Wien zu sehen/ vorort präsent zu sein' zu unterstreichen. Eh wurscht. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 10. September 2020 1100wien schrieb vor 10 Minuten: Austrianer, wie Ihr wisst, steht seit einigen Wochen das Konzept der Regierung und des ÖFB für den Start der Saison 2020/21 ante portas. Einerseits ist es natürlich erfreulich, dass weitere Geisterspiele derzeit nicht im Raum stehen und zumindest eine gewisse Anzahl an Zuschauern ins Stadion gelassen wird, andererseits stellen uns die aktuellen Stadionbedingungen vor eine, gür uns praktisch unlösbare Aufgabe: Abo-Limit, fix zugewiesene Plätze, die temporäre Umwandlung der Ost von einer Stehplatzkurve in eine Sitzplatztribüne, Mund-Nasen-Schutz, vorgegebene Sitzanordnungen im Schachbrettmuster, Weitergabeverbot von Abos und Tageskarten, personalisierte Tickets, Corona-Ampel, usw.! Auch mit der Tatsache, dass Gästefans unter Berücksichtigung der Corona-Schutzmaßnahmen zumindest in nächster Zukunft nicht erlaubt sein werden, können wir uns nur schwer anfreunden, da für uns eine g‘sunde Rivalität zum Stadionerlebnis einfach dazugehört und es auch für uns quasi nicht durchsetzbar ist unsere geliebte Wiener Austria bei anstehenden Auswärtsspielen in gewohnter Manier zu unterstützen. Irgendwie besteht für uns im Hintergrund die leise Besorgnis, dass diese Maßnahmen oder zumindest Teile davon auch nach Überwindung der Krise bleibende Bestandteile des "Business Fußball" werden könnten... Da die in nächster Zeit gültige Bedingungen, welche eventuell kurzfristig noch weiter verschärft werden könnten einen organisierten Support de facto verunmöglichen, haben wir gemeinsam mit einigen anderen Gruppen beschlossen, bei den Heimspielen des FK Austria Wien vorerst schweren Herzens darauf zu verzichten und nicht geschlossen als Gruppe aufzutreten. Wir wollen jedoch unmissverständlich festhalten, dass es sich hierbei weder um einen Boykott, noch um einen Protest gegen Vereinsführung, Spieler oder Sponsoren handelt, sondern dass organisierter Support in der gewohnten Form für uns als Ultrasgruppe ohne einen gewissen gestalterischen Freiraum in der Kurve zu haben schlicht und einfach nicht funktionieren kann. Um euch am Spieltag dennoch eine Anlaufstelle zu bieten und zumindest in einer abgespeckten Form für euch präsent zu sein, findet Ihr vor der Kurve (Buseinfahrt Garage) ein "Plauschstandl", welches euch ermöglicht - natürlich unter Einhaltung der Covid-19 Vorschriften (Abstand etc.) - mit uns auch persönlich in Kontakt zu bleiben und uns eure Anliegen und Fragen näher zu bringen. Unser klares Statement zur aktuellen Situation wird bei den kommenden Heimspielen auch in Form eines Spruchbandes auf der Ost montiert sein! In diesem Sinne können wir euch nur unser Versprechen geben, diese harte Zeit so gut wie möglich gemeinsam durchzustehen, den Draht unter den Fangruppen aufrecht zu erhalten bzw. zu verbessern und sowohl intern als auch allgemein näher zusammen zu rücken, um anschließend - besser heute als morgen - in die Kurve zurück zu kehren. Diesem Tag blicken wir hoffnungsvoll entgegen und appellieren an alle Veilchen, die Vorschriften zur Bekämpfung der Pandemie einzuhalten, denn nur so ist es möglich, dieses beschissene Virus in die Schranken zu weisen und endlich zu besiegen! Bleibt gesund und habt Geduld, unsere Zeit wird wiederkommen... Viola Fanatics 2001 Ostblock Austria Wien www.vf2001.at www.fk-austria.at tickets dürfen weitergegeben werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dim ASB-Messias Geschrieben 10. September 2020 t.m. schrieb vor 18 Minuten: Viel eindeutiger geht es nicht das Motto 'unsere Selbstdarstellung ist uns wichtiger als den FK Austria Wien zu sehen/ vorort präsent zu sein' zu unterstreichen. Eh wurscht. Und du liest diese Abwesenheit wo konkret raus? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 10. September 2020 Dim schrieb vor 1 Minute: Und du liest diese Abwesenheit wo konkret raus? Ich hätte es da rausgelesen, denn wer nicht weg ist kann schwerlich zurückkehren. 1100wien schrieb vor 28 Minuten: In diesem Sinne können wir euch nur unser Versprechen geben, diese harte Zeit so gut wie möglich gemeinsam durchzustehen, den Draht unter den Fangruppen aufrecht zu erhalten bzw. zu verbessern und sowohl intern als auch allgemein näher zusammen zu rücken, um anschließend - besser heute als morgen - in die Kurve zurück zu kehren. Aber vielleicht ist es ja nur unglücklich formuliert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dim ASB-Messias Geschrieben 10. September 2020 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 10 Minuten: Ich hätte es da rausgelesen, denn wer nicht weg ist kann schwerlich zurückkehren. Aber vielleicht ist es ja nur unglücklich formuliert. Stimmt. Schlecht formuliert. Da man den Spielen nicht fern bleibt (davon steht nämlich auch nichts) könnens wirklich nicht zurück kehren. Höchstens kann das kollektive Auftreten gemeint sein. bearbeitet 10. September 2020 von Dim 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 10. September 2020 Dim schrieb vor 2 Stunden: Stimmt. Schlecht formuliert. Da man den Spielen nicht fern bleibt (davon steht nämlich auch nichts) könnens wirklich nicht zurück kehren. Höchstens kann das kollektive Auftreten gemeint sein. Ich denke es geht darum als Fankurve zurück zu kehren. Oben schreiben sie ja: Da die in nächster Zeit gültige Bedingungen, welche eventuell kurzfristig noch weiter verschärft werden könnten einen organisierten Support de facto verunmöglichen, haben wir gemeinsam mit einigen anderen Gruppen beschlossen, bei den Heimspielen des FK Austria Wien vorerst schweren Herzens darauf zu verzichten und nicht geschlossen als Gruppe aufzutreten. Das lese ich als "anwesend aber als reine Zuseher", kann mich aber auch irren. Beim Spruchband hoffe ich auf Klasse/Vernunft, das Ende des Statements lässt mich da durchaus zuversichtlich sein. Immerhin trägt man die Maßnahmen mit und ermutigt andere sich daran zu halten. Dass die FCs nicht möchten, dass etwas davon Dauerzustand nach Corona wird, finde ich nachvollziehbar und auch eine gute Forderung. Unterm Strich finde das Statement eigentlich recht gut gelungen und ich bin wahrlich kein Fan der Fanatics. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 11. September 2020 1100wien schrieb vor 8 Stunden: praktisch unlösbare Aufgabe 1100wien schrieb vor 8 Stunden: einen organisierten Support de facto verunmöglichen 1100wien schrieb vor 8 Stunden: Unser klares Statement zur aktuellen Situation wird bei den kommenden Heimspielen auch in Form eines Spruchbandes auf der Ost montiert sein Ich würde den Fannachwuchs verstehen wenn er sich von so einer Opfergruppe nicht angezogen fühlt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stephan_L Banklwärmer Geschrieben 11. September 2020 t.m. schrieb vor 8 Stunden: Viel eindeutiger geht es nicht das Motto 'unsere Selbstdarstellung ist uns wichtiger als den FK Austria Wien zu sehen/ vorort präsent zu sein' zu unterstreichen. Eh wurscht. Genauso gut könnte man sagen, jeder der reingeht und das Spiel schaut setzt ohne Rücksicht die Gesundheit anderer Fans aufs Spiel, ähnlich wie bei den Reiserückkehrern. Dabei wäre es so einfach: Wer reingeht geht rein, wer nicht zum Spiel geht, schaut es sich zu Hause an. Aber nein, hier wird wieder einmal in widerlicher Weise beleidigt, Vorwürfe in den Raum geworfen etc. Zum speiben, manche sogenannte Fans 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.