Fußball Trainer werden - realistisch?


trainerbaron
 Share

Recommended Posts

Anfänger

Hi Leute,

hoffe das ist der richtige Platz für meine Frage(n). Ich will mich auch kurz halten, ich bin jetzt 25 Jahre alt, habe ein abgeschlossenes Studium und eine Ausbildung und es sollte nun ins Berufsleben gehen. Mein Traum war damals immer Fußballer werden, ich bin am Platz aufgewachsen, musste aber gesundheitsbedingt mit Fußball damals aufhören. Trotzdem ist mein größtes Hobby Fußball, nicht nur schauen sondern auch analyisieren, Taktiken austüfteln, mit Freunden diskutieren, jedenfalls geht mein Hobby in diese Richtung. Ich habe auch keine wirklichen Kontakte mehr zu Profifußballern, das hat sich auseinandergelebt.

Ich habe mich nun gefragt ob ich es nicht mit 25 noch versuchen sollte, Fußballtrainer zu werden. Ich bin kein Träumer und schon in der Realität angekommen, mir ist bewusst dass bis ganz nach oben es auch viel von Glück abhängt und nur ein ganz kleiner Prozentanteil der Leute es schafft. Aber man muss ja auch nicht immer ganz nach oben. Jedenfalls habe ich einfach folgene Frage an euch:

Wie realistisch ist es, als Fußballtrainer ein regelmäßiges Einkommen zu bekommen, davon halbwegs ok leben zu können, wieviel Aufwand kommt auf mich zu, was erwartet mich? Ich meine jetzt nicht nur den klassischen Weg welche Lizenzen usw. ich brauche, sondern wie die Realität aussieht, und wie viele Jahre (Jahrzehnt?) es dauert, bis ich auch wirklich ein Team trainieren darf. Und wie hier auch die Strukturen in Österreich aussehen diesbezüglich. Kurz, was muss ich als Person als Trainer mitbringen?

Danke und LG,

Gazella

Share this post


Link to post
Share on other sites

clock is ticking

Die Chance the next Mourinho zu werden ist quasi nicht existent, wenn es aber dein Hobby ist, bzw. werden soll, dann engagiere dich bei einem kleinen Club in deiner Nähe, mach die Trainerausbildung und übernimm eine Jugendmannschaft, dann kannst weiterschaun

Share this post


Link to post
Share on other sites

Im ASB-Olymp
dialsquare schrieb vor 5 Stunden:

Die Chance the next Mourinho zu werden ist quasi nicht existent

Ach so pauschal ist das a schmoan. Und nicht jeder will ein Mourinho werden ;)

Wo ich eher sehr geringe Chancen sehe ist wenn man wirklich bei 0 in Österreich anfängt. Dazu musst auf alle Fälle bei einer Jugendmannschaft anfangen, was bei Red Bull interessant wäre aber ob die jemand mit 0 Erfahrung nehmen bezweifle ich stark.

Ich finde den Weg über das Ausland sehr interessant. Natürlich sehr riskant, quasi der next Brendan Rodgers zu werden ;), glaube aber mit Auslandserfahrung (zB Holland) hättest als "Heimkehrer" viel größere Chancen irgendwo aufgenommen zu werden, alleine schon deshalb weil man weiß du kennst andere Kulturen, Mentalitäten etc., natürlich auch nicht einfach als Österreicher genommen zu werden. 

Wie immer gehört extrem viel Glück dazu, aber pauschal zu sagen es bringt eh nichts, würde ich auch nicht sagen.

Nur is es ohne Spielerkarriere nicht einfacher irgendwo anzuschreiben.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Anfänger

Haha, nee.. ich dachte eigentlich eher realistisch an Trainer in der zweiten Liga irgendwann mal. Alles darüber ist glaube ich Fügung und gehört auch viel Glück bzw an der richtigen Stelle zur richtigen Zeit sein. V.a da ich jetzt eine Ausbildung habe und somit eine Absicherung, wo ich auch noch in 5 Jahren einsteigen könnte wenn es nichts werden sollte. Nur ich hab mich letztens gefragt was würde ich machen wenn ich Millionen gewinnen würde. Urlaub zuerst :D Aber danach Fußballtrainerwerden.

Wie läuft das eigtl ab, ich habe so eine Info-PDF vom ÖFB, soll ich zuerst die ersten Schritte zur Ausbildung machen oder zuerst mal eine Jugendmannschaft anschauen und dann betreuen und dann die Ausbildung?

Share this post


Link to post
Share on other sites

V.I.P.
trainerbaron schrieb am ‎15‎.‎05‎.‎2017 um 06:48 :

Haha, nee.. ich dachte eigentlich eher realistisch an Trainer in der zweiten Liga irgendwann mal.

Gut, aber dass dort dann wirklich gut verdienst, da musst dann auch Glück haben. Denn die Reform verhindert ja gewisse Sachen.
Wie schon geschrieben, würde ich einfach ganz unten anfangen; vor allem im Jugendbereich sind Trainer immer willkommen (kommt natürlich auch auf die Orte an).

Share this post


Link to post
Share on other sites

Beruf: ASB-Poster

Der einzige der mir jz auf die schnelle einfällt, und der noch dazu in ähnlichem Alter ist, ist Dominik Glawogger vom FAC. Hab mal seinen Lebenslauf vor ein paar Wochen studiert und er hat ehrenamtlich ein Team in Tansania (ich denke sogar erste Liga :D) für ein halbes Jahr trainiert und ist dann zurück nach Österreich und eben jz GF und Trainer beim FAC. Steckt zwar mitten im Abstiegskampf, aber vl mal bei ihm nachfragen, da die Situation doch sehr ähnlich ist. Denke er hat auch ein BWL Studium abgeschlossen, wenn ich mich richtig erinnere.

Share this post


Link to post
Share on other sites

such dir einen Job und mach nebenbei die Ausbildungen, dann beginnst mal bei nem unterklassigen verein, oder bei der nachwuchsmannschaft eines höher klassierten vereins,.... dann siehst ja eh wie es sich entwickelt - ist ja kein risiko dabei :ratlos:

Share this post


Link to post
Share on other sites

V.I.P.

Du musst dich, um Trainer zu sein, sowieso durch die verschiedenen Lehrgänge kämpfen. Währenddessen trainierst du zunächst Jugendmannschaften oder wirklich unterklassige. Je höher du in der Ausbildung aufsteigst, desto schwerer wird es in dir Lehrgänge zu kommen. Bei den höheren Lizenzen brauchst du nämlich für die Teilnahme fußballerische Vergangenheit in den oberen österreichischen Ligen oder du musst ein wirklich guter Fußballer sein. Grundsätzlich ist es für dich zwar nicht zu spät, der Weg in den Profibereich wird aber verdammt schwer. Ob du dann wirklich z. B. in der 2. Klasse als Trainer fungieren willst, musst du entscheiden. Der Amateurfußball ist doch sehr unterschiedlich im Vergleich zu den Profis.

Share this post


Link to post
Share on other sites

навсегда
Admira Fan schrieb vor 4 Stunden:

such dir einen Job und mach nebenbei die Ausbildungen, dann beginnst mal bei nem unterklassigen verein, oder bei der nachwuchsmannschaft eines höher klassierten vereins,.... dann siehst ja eh wie es sich entwickelt - ist ja kein risiko dabei :ratlos:

Sehe ich genauso. Ist mMn auch der einzig gangbare Weg. Außer man hat Kontakte zu irgendwelchen Akademien und kommt da rein.

Share this post


Link to post
Share on other sites

V.I.P.
fenix schrieb vor 3 Stunden:

Sehe ich genauso. Ist mMn auch der einzig gangbare Weg. Außer man hat Kontakte zu irgendwelchen Akademien und kommt da rein.

Selbst für die Akademie braucht man mittlerweile das Aka-Diplom.

Share this post


Link to post
Share on other sites

V.I.P.
Scarface0664 schrieb vor 14 Stunden:

Können eigentlich die Trainer der Regionalliga von ihrem Gehalt leben oder machen die das auch nur Nebenberuflich?

Nebenher, bis auf ein paar Ausnahmen....Ritzing, Vienna und Wattens, als die noch in der dritten Liga gespielt haben.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.