DrSaurer Nord C Geschrieben 2. Dezember 2016 Pinkman schrieb vor 1 Minute: Den stadionbau kann man bereits stoppen. Unsere zwei bestehenden Tribünen reichen vollkommen für diese kasperlliga in spe Wetten nicht. Wenn wir unter den ersten 6 sind haben wir weniger "kleine" Gegner. kingpacco schrieb vor 2 Minuten: Du glaubst doch net das die Bundesliga soweit denkt Doch, tun sie. Auch wenn man es nicht glauben will. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 2. Dezember 2016 kingpacco schrieb vor 6 Minuten: kein hin und rückspiel? beim duell 7. gegen 4. nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 2. Dezember 2016 Pinkman schrieb vor 14 Minuten: Den stadionbau kann man bereits stoppen. Unsere zwei bestehenden Tribünen reichen vollkommen für diese kasperlliga in spe Gerade mit der Reform hat man weniger Spiele gegen die "Kleinen" und "unattraktiven" Teams .... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 2. Dezember 2016 Hurricane schrieb vor 5 Minuten: Gerade mit der Reform hat man weniger Spiele gegen die "Kleinen" und "unattraktiven" Teams .... sei dir da nicht zu sehr sicher. momentan hättest wac statt rapid zb 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 2. Dezember 2016 sei dir da nicht zu sehr sicher. momentan hättest wac statt rapid zbDafür hab ich aber Mattersburg, Ried, Admira und St. Pölten nicht, wenn man die 10er Liga teilt...Ahja und ein kleinerer wird immer oben dabei sein... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 2. Dezember 2016 Mein erster Eindruck war eher negativ. Wenn man aber ein wenig über die Reform nachdenkt und davon ausgeht, dass es hier nicht nur um einen Verein, sondern um eine Liga geht, kann ich die meisten Entscheidungen mittlerweile nachvollziehen..., auch wenn sie mir nicht gefallen. Playoff: Eigentlich die einzig machbare Entscheidung. Mit 12 Mannschaften kann man kein anderes System spielen. Im oberen Playoff spielt man dann fast nur noch gegen stärkere Gegner. Jede Runde ist mindestens ein Spitzenspiel sicher. Dass es Mannschaften geben wird, die am Ende des Grunddurchgang lieber freiwillig 7. werden um eventuell das untere Playoff zu gewinnen und so eine Chance auf den EC zu haben glaub ich nicht. Dafür sind die Chancen zu gering um wirklich in den EC zu kommen. Im Gegenzug hätte man nur noch Spiele gegen "kleine". Ein Verein wär dumm, wenn er so denkt. Punkteteilung: Finde ich persönlich zwar scheisse, hat aber den Sinn, dass die Liga spannend bleibt. Mehr Spannung, mehr (TV-)Zuschauer. Mehr Zuschauer, mehr Sponsoren. Mehr Sponsoren, mehr Geld. Zu 90% gewinnt trotzdem die Mannschaft, die auch ohne Punkteteilung gewonnen hätte. Im unteren Playoff wir es auch spannend bleiben, da durch die Punkteteilung die Mannschaften wieder näher zusammen rücken und man wieder eher Erster oder Letzter werden kann. EC-Playoff: Eigentlich der größte Schwachpunkt, aber meiner Meinung nach gut gelöst. 1, auch im unteren Playoff geht es um was, nicht nur gegen den Abstieg. 2, die Chance, dass der Gewinner des unteren Playoff wirklich in den EC kommt ist verschwindend gering. Was mir absolut nicht gefällt, dass der 7. gegen den 4. ein Heimspiel hat. Das hätte entweder auf wirklich neutralem Boden stattfinden müssen, oder mit Hin- und Rückspiel. J.E schrieb vor 8 Minuten: sei dir da nicht zu sehr sicher. momentan hättest wac statt rapid zb Das ist aber die Ausnahme. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Dezember 2016 Die playoffs gefallen mir, dass der 7. noch eine EC Chance hat nicht und die Punkteteilung ist Mist..... Mit so einer Punkteteilung wären wir 12/13 nicht Meister geworden. Den "billigsten" EC-Startplatz gibts jetzt definitiv im Cup....der wird faktisch aufgewertet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 2. Dezember 2016 (bearbeitet) Hurricane schrieb vor 12 Minuten: Dafür hab ich aber Mattersburg, Ried, Admira und St. Pölten nicht, wenn man die 10er Liga teilt... Ahja und ein kleinerer wird immer oben dabei sein... Ausser, der LASK kommt wieder hoch und kann vorne mitspielen, und/oder Innsbruck. Klar kann und wird es immer wieder passieren, dass ein "Kleiner" oben mitspielt, aber im oberen Playoff werden schon meistens die "Großen" unter sich sein. echter-austrianer schrieb vor 8 Minuten: Mit so einer Punkteteilung wären wir 12/13 nicht Meister geworden. Das sind aber Ausnahmen. In den 90ern sind wir einmal Dank der Punkteteilung Meister geworden. €: Wir wären auch mit Punkteteilung 2012/13 Meister geworden. In der 2.Hälfte der Meisterschaft haben wir und Salzburg jeweils 40 Punkte gemacht. bearbeitet 2. Dezember 2016 von DrSaurer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 2. Dezember 2016 echter-austrianer schrieb vor 30 Minuten: Den "billigsten" EC-Startplatz gibts jetzt definitiv im Cup....der wird faktisch aufgewertet. Seh ich auch so. Ist auch als positiv anzusehen. Jetzt noch einer bessere Berichterstattung und der Cup könnte bei uns sogar attraktiv werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 2. Dezember 2016 @DrSaurer: Sehr vernünftig und gut analysiert! Hellauf begeistert ist vermutlich niemand über diese "Reform". Die meisten Punkte sind aber logisch nachvollziehbar. Recht hast Du sicher auch damit, dass niemand freiwillig 7. werden wird. 10 Spiele ausschließlich gegen die "Nasenbohrer" bedeuten sicher einen drastischen Einbruch bei den Zuschauerzahlen und durch die Punkteteilung kann man dann als 5. oder 6. wieder ganz eng an der Spitzengruppe dran sein. Warum dann aber der 7. automatisch ein Heimspiel gegen den 4. hat, das geht mir auch überhaupt nicht ein. Punkteteilung halte ich persönlich für fürchterlich - wird aber mit Sicherheit Spannung (und Zuschauer?) bringen. Warten wir einmal ab, ändern können wir es eh nicht und ich will mir dadurch den Spaß an meinen Veilchen nicht nehmen lassen und werde auch bei diesem Ligaformat weiterhin mitfiebern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 2. Dezember 2016 and111 schrieb vor einer Stunde: und wenn der 7te den cup holt?? spielt dann der 8te das playoff? dann spielt der 1. der ersten liga stattdessen , óle 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 2. Dezember 2016 manyk schrieb vor 13 Minuten: @DrSaurer: Sehr vernünftig und gut analysiert! Danke manyk schrieb vor 13 Minuten: Hellauf begeistert ist vermutlich niemand über diese "Reform". Die meisten Punkte sind aber logisch nachvollziehbar. Genau. Ich glaub, nach dem ersten Jahr wird man merken, dass es nicht so schlimm wie angenommen sein wird. Schau ma mal..., aber ich glaub, dass die Bundesliga Recht haben könnte, dass man alle Zahlen um mind. 10% steigern kann. Wär ja mal ein Anfang. DeusAustria schrieb vor einer Stunde: Dann entscheidet Hans Birne wer ins Playoff kommt. Der hat laut PK eh immer ein Vetorecht, wenn ich das richtig verstanden hab. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 2. Dezember 2016 Ich finde die negativen Reaktionen hier deutlich überzogen, auch wenn es die normale Reaktion von Menschen auf Änderungen ist. Wenn man sich anssieht, wie panisch Millionen darauf reagieren, weil es künftig wahrscheinlich wärmer (verdammt!) wird, wundert einen ohnehin nur noch wenig. Fast jeder hier sieht nur die negativen Punkte und macht an diesen fest, dass die "Reform, die diese Trotteln gemacht haben, scheiße ist". Es gilt aber zu bedenken, dass hier einfach sehr viele Interessen unter einen Hut gebracht werden müssen, was zwangsläufig zu Kompromissen führt und die haben es nunmal so an sich, dass sie auch negative Auswirkungen für die eigene Position haben. Die Austria wollte beispielsweise, dass die Amas wieder in der zweiten Spielklasse spielen können. Ried zB wird das wurscht sein und eher nach Anreizen in der zweite Saisonhälfte streben, wenn sie schon vermutlich häufig gegen lauter Bauernvereine und Rapidl spielen müssen. usw usf. Es galt viele Dinge, natürlich auch die Vermarktbarkeit, unter einen Hut zu bringen und ich sehe zumindest den ernstgemeinten Versuch, das auch zu schaffen. Bessere Ideen, die aber bitte auch die Interessen der anderen Vereine bedenken, wäre sicher jederzeit bei den "Trotteln", die das beschlossen haben, erwünscht gewesen. Und wie viele pseudolustig angemerkt haben: Wenn diese Reform ein Mist ist, kann man sie tatsächlich wieder rückgängig machen - dann wäre wieder alles so wie jetzt, also total perfekt. Oder, doch nicht?? Also macht euch nicht in die Hose, sondern schaut euch einmal an, wie sich das alles auswirken wird. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 2. Dezember 2016 Also, dass der siebente Heimrecht in diesem "Finale" hat ist eine Frechheit. In jeder Sportart wird der besser platzierte in Entscheidungsspielen mit Heimrecht belohnt. Ich bleib auch nach Saurers Analyse dabei. Das System wird scheitern. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 2. Dezember 2016 (bearbeitet) Wäre es nicht fairer und interessanter wenn man das Playoff eventuell so gestaltet hätte? Nach 22 runden werden 2 gruppen gemacht. In der ersten Gruppe wird die meister und abstiegsfrage geklärt. Meister/abstiegs Playoff: Das heisst es nehmen nach dem Grunddurchgang die plazierungen 1,2,3,10,11,12 teil. jeder spielt gegen jeden mit hin und rückspiel. Der 1.ist meister und der letzte steigt dann ab. der 2. und 3.plazierte haben noch die chance auf den EC platz. Quali-playoff: Hier spielen die plazierungen 4,5,6,7,8,9 gegeneinander umd die möglichkeit im EC dabei sein zu können jeder gegen jeden -hin und rückspiel Die ersten beiden aus dem qualiplayoff steigen auf und spielen gegen den 2 und 3 plazierten ein Ko duell. 2.-5 3.-4 die beiden Sieger sind im Ec verteten So wäre Spannung um die meisterschaftsfrage Spannung um den Abstieg Spannung für die chance um den EC platz bearbeitet 2. Dezember 2016 von kingpacco 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts