Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 5. März 2017 narya schrieb vor 2 Minuten: Eine volle Wintervorbereitung? Wo soll denn die bitte gewesen sein mit 5 verletzten (Stamm-)Spielern? Warum von uns keiner alleine aufs Tor gelaufen ist? Weil Salzburg feig ganz tief hinten drinnen gestanden ist und sich auf Gegenstöße in Minimalbesetzung beschränkt hat. Das zu bespielen, das ist schon schwer, wenn der Gegner von minderer Qualität ist. Wenn du das dann aber noch mit der Qualität der Salzburger machst und den starken Konterspielern, dann brauchst es eine in 95 Minuten hochdisziplinierte und hrauswachsende Leistung, um nicht den Arsch aufgerissen zu bekommen. Wir hatten die Dosen heute über gut 75 Minuten des Spiels voll im Griff. Das können nicht viele von sich behaupten. Damit hast du vollkommen recht. Mehr Struktur in der Offensive, besser abgestimmte Laufwege, alles richtig. Und das wird werden. Schößwendter als vorderster Mann wäre heute statt Kvili vielleicht sogar die bessere Wahl gewesen. Jede Mannschaft hat Verletzte, aber nur bei uns wird das so episch ausgebreitet. Salzburg hat den gesamten Einsersturm vor zwei Wochen verkauft und war trotzdem heute auswärts gegen uns die gefährlichere Mannschaft. Sogar letzte Woche gegen den WAC waren dort mehr Stammkräfte verletzt als bei uns und trotzdem haben sie uns geschlagen. Wenn der Kader nicht groß genug ist, um ein paar Verletzungen zu kompensieren und trotzdem ein bisschen offensiven Esprit versprühen zu können, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Mir reicht's halt einfach nicht, Salzburg einfach nur unter Kontrolle zu haben, wenn man zuhause spielt - die Niederlage heute war nicht unverdient, wir waren einfach nicht gut genug. Wir haben die Defensive von Salzburg nicht ein einziges Mal wirklich in Gefahr bringen können und dann trotz spielerischer Dominanz ein unnötiges Tor bekommen und verloren. All das zum wiederholten Male in der Saison. Wie kann man sich da mit der Erklärung "Pech" oder "werden nicht belohnt" zufrieden geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. März 2017 DER_SCHEMY schrieb vor 2 Minuten: "Es läuft nicht" ist die einfachste Erklärung für alles - aber das ist ja nicht einfach nur so. Es muss doch Gründe haben, warum bei uns so viele Spieler gleichzeitig außer Form sind. Es muss Gründe haben, dass wir regelmäßig am Ende noch Spiele verlieren. Es muss Gründe haben, warum wir seit Monaten ein Standardtor nach dem anderen bekommen und vorne trotz großer Dominanz weder zu gefährlichen Freistößen kommen, noch aus einer einzigen Ecke etwas machen können. Es muss Gründe haben, warum die Abschlussqualität bei praktisch allen Bundesligisten besser ist und es muss auch Gründe haben, warum es am Ende immer so aussieht, als hätten wir Pech. Ich sage: Wenn man so wenig Punkte macht, gib es einen Zufall mehr, sondern es läuft etwas falsch. Stell dir einen Boxkampf vor bei dem der Eine dem anderen immer wieder in die Deckung schlägt, diesem kaum weh tut, sich aber selbst verausgabt. In Runde X schlägt der Andere dann einen Upper-Cut und der Eine ist KO. Das ist Rapid im Moment. Rapid kann im Moment keinen Gegner aus der Liga durch Dominanz schlagen, diese ist einfach nicht vorhanden. Die anderen lassen uns spielen und konzentrieren sich während dessen auf den KO-Schlag. Genau das hat Salzburg heute gemacht und das machen auch die kleinen Teams immer wieder. Das Sebstverständnis von Rapid ist immer noch das einer dominanten Mannschaft. Das sind wir einfach nicht und sollten entsprechend selbst wie ein defensiver Boxer auftreten. Solange wir keinen Terminator im Sturm haben sehe ich keine andere Möglichkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. März 2017 DER_SCHEMY schrieb vor 6 Minuten: "Es läuft nicht" ist die einfachste Erklärung für alles - aber das ist ja nicht einfach nur so. Es muss doch Gründe haben, warum bei uns so viele Spieler gleichzeitig außer Form sind. Es muss Gründe haben, dass wir regelmäßig am Ende noch Spiele verlieren. Es muss Gründe haben, warum wir seit Monaten ein Standardtor nach dem anderen bekommen und vorne trotz großer Dominanz weder zu gefährlichen Freistößen kommen, noch aus einer einzigen Ecke etwas machen können. Es muss Gründe haben, warum die Abschlussqualität bei praktisch allen Bundesligisten besser ist und es muss auch Gründe haben, warum es am Ende immer so aussieht, als hätten wir Pech. Ich sage: Wenn man so wenig Punkte macht, gib es einen Zufall mehr, sondern es läuft etwas falsch. ich finde schaub war heute recht gut und auch die anderen spieler mit ausnahme vom hofmann konnten eigentlich überzeugen. okay, schwab habe ich schonmal stärker gesehen aber der ist auch noch nicht so lange fit. aber insgesamt wr das heute kein problem wegen der form der mannschaft sondern weil der gegner gut war und uns gut verteidigt hat und kaum etwas zugelassen hat und weil unser system (noch) nicht viele chancen für uns zulässt. da fehlt es vorne einfach an den kreativen einfällen. außerdem sind mir zuwenig kreativspieler am feld. wir haben noch immer nicht die balance gefunden. daher kommen wir zu so wenig chancen und damit ist es eben sehr schwierig voll zu punkten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 5. März 2017 DER_SCHEMY schrieb vor 7 Minuten: "Es läuft nicht" ist die einfachste Erklärung für alles - aber das ist ja nicht einfach nur so. Es muss doch Gründe haben, warum bei uns so viele Spieler gleichzeitig außer Form sind. Es muss Gründe haben, dass wir regelmäßig am Ende noch Spiele verlieren. Es muss Gründe haben, warum wir seit Monaten ein Standardtor nach dem anderen bekommen und vorne trotz großer Dominanz weder zu gefährlichen Freistößen kommen, noch aus einer einzigen Ecke etwas machen können. Es muss Gründe haben, warum die Abschlussqualität bei praktisch allen Bundesligisten besser ist und es muss auch Gründe haben, warum es am Ende immer so aussieht, als hätten wir Pech. Ich sage: Wenn man so wenig Punkte macht, gib es einen Zufall mehr, sondern es läuft etwas falsch. Wir haben das System umgestellt (relativ radikal noch dazu) und die Mannschaft, die nicht für dieses System geholt wurde, wächst langsam hinein. Langsamer als es uns allen lieb ist, aber es wird schon besser. Was soll daran so schwer zu verstehen sein? Ernesto schrieb vor 6 Minuten: ganz so schlimm sehe ich es nicht, ich kann durchaus automatismen erkennen - zb an den seiten im offensivspiel. aber du hast recht, dass uns vorallem die assists abgehen. das schreibe ich ja auch schon die ganze zeit. wenn wir doppelt so viele chancen herqausspielen, dann ist die chance dass wir treffen auch höher. wir ärgern uns immer dass wir die zwei, drei topchancen nicht genutzt haben, aber das ist eben auch zu wenig für so eine situation in der wir uns befinden und heute hatten wir keine einzige topchance. zumindest habe ich keine im kopf. ich glaube auch dass es an den spielern liegt. früher haben wir einfach deutlich mehr kreative spieler vorne. heute müssen wir den gegner mit mehr kämpfern und handwerkern bearbeiten. Auch Canadi hat moniert, dass der letzte Pass nicht gut genug gespielt wurde. Ansonsten sehe ich druchaus ein, dass man keine superzwingenden Chancen gegen so einen Gegner schafft. Gegen eine Elf, die mit so viel Qualität besetzt ist und sich hinten so massiv aufstellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. März 2017 hansi1985 schrieb vor 2 Minuten: Ich erinnere mich an pavelic der eigentlich doch seitlich alleine vor walke war in der ersten halbzeit Gesendet von meinem 9001D mit Tapatalk das war ja auch keine topchance. der schuss war gut, aber aus der entfernung und dem winkel muss man den mal im tor unterbringen. das ist schwierig, daher ist das keine topchance. den triffst ja nur wenn du ihn ins kreuzeck reinballerst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 5. März 2017 narya schrieb vor 19 Minuten: Hediwari-Modus on: Mit Schößwendter machen wir heute einen Punkt (oder mehr). Vielleicht kannst du auch erklären, was Canadi (und davor Büskens) in Max Hofmann sehen, was ich nicht sehe. Der ist im Rausspielen fahrig, macht mindestens ein unnötiges Foul pro Spiel in gefährlicher Position und verliert sehr oft die entscheidenden Zweikämpfe. Wie ich es sehe: Solange Schößwendter gerade stehen kann, ist er Hofmann vorzuziehen. Und selbst ohne ihn wäre es heute gegangen, dass man Auer in der Dreierkette lässt und Malicsek oder Grahovac auf der Sechser-Position einsetzt. Das Foul vor dem Gegentor war halt wieder so typisch Hofmann - der Ball wird eigentlich ins Abseits gespielt, aber er kommt so ungestüm daher und schenkt ihnen damit zentral aus 19 Metern dern Freistoß. Dass er davor schon 2-3 Gelbfouls hinter sich hatte, ist dabei nur eine Randnotiz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. März 2017 narya schrieb vor 2 Minuten: Auch Canadi hat moniert, dass der letzte Pass nicht gut genug gespielt wurde. Ansonsten sehe ich druchaus ein, dass man keine superzwingenden Chancen gegen so einen Gegner schafft. Gegen eine Elf, die mit so viel Qualität besetzt ist und sich hinten so massiv aufstellt. klar, ich sehe das auch ein und ich mache der mannschaft und dem trainer keinen vorwurf. ich analysiere nur. salzburg hat das schlau angelegt gegen uns, hat bei den kontern teilweise sogar nur drei spieler mit vorgeschoben - irre. so habe ich die salzburger noch nie gesehen. aber gegen uns kann man das aktuell leider problemlos spielen, weil die kaum angst haben müssen. und hinten machens dicht, da haben wir keine idee. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 5. März 2017 DER_SCHEMY schrieb vor 2 Minuten: Jede Mannschaft hat Verletzte, aber nur bei uns wird das so episch ausgebreitet. Salzburg hat den gesamten Einsersturm vor zwei Wochen verkauft und war trotzdem heute auswärts gegen uns die gefährlichere Mannschaft. Sogar letzte Woche gegen den WAC waren dort mehr Stammkräfte verletzt als bei uns und trotzdem haben sie uns geschlagen. Wenn der Kader nicht groß genug ist, um ein paar Verletzungen zu kompensieren und trotzdem ein bisschen offensiven Esprit versprühen zu können, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Und inwiefern hat der WAC in den letzten zwei Monaten eine solche Systemumstellung vollzogen? DER_SCHEMY schrieb vor 2 Minuten: Mir reicht's halt einfach nicht, Salzburg einfach nur unter Kontrolle zu haben, wenn man zuhause spielt - die Niederlage heute war nicht unverdient, wir waren einfach nicht gut genug. Wir haben die Defensive von Salzburg nicht ein einziges Mal wirklich in Gefahr bringen können und dann trotz spielerischer Dominanz ein unnötiges Tor bekommen und verloren. All das zum wiederholten Male in der Saison. Wie kann man sich da mit der Erklärung "Pech" oder "werden nicht belohnt" zufrieden geben. Wer gibt sich denn mit der Erklärung zufrieden?? Wird doch eh von vielen Seiten gesagt, dass wir offensiv noch strukturierter werden müssen. Dass wir qualitativ noch hochwertigere Chancen brauchen. Diese Erklärungen haben ja nichts mit Pech oder einer mangelhaften Belohnung zu tun. In unserer aktuellen Situation, wo viele vor dem Spiel ein Debakel durchaus denknah behandelt haben. kann man mit einem Spiel, in dem man den Ligaführer über den Großteil der Spielzeit kontrolliert, absolut zufrieden sein. Es ist ja nicht so, als könnte man uns aktuell mit uns nach dem 5:0 Saisonauftakt vergleichen. Der Maßstab ist hier entscheidend. Und da war die heutige Leistung ein ganz klarer Schritt nach vorne. Nicht umsonst spricht etwa auch ein Garcia von Rapids bester Saisonleistung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. März 2017 DER_SCHEMY schrieb vor 2 Minuten: Vielleicht kannst du auch erklären, was Canadi (und davor Büskens) in Max Hofmann sehen, was ich nicht sehe. Der ist im Rausspielen fahrig, macht mindestens ein unnötiges Foul pro Spiel in gefährlicher Position und verliert sehr oft die entscheidenden Zweikämpfe. Wie ich es sehe: Solange Schößwendter gerade stehen kann, ist er Hofmann vorzuziehen. Und selbst ohne ihn wäre es heute gegangen, dass man Auer in der Dreierkette lässt und Malicsek oder Grahovac auf der Sechser-Position einsetzt. Das Foul vor dem Gegentor war halt wieder so typisch Hofmann - der Ball wird eigentlich ins Abseits gespielt, aber er kommt so ungestüm daher und schenkt ihnen damit zentral aus 19 Metern dern Freistoß. Dass er davor schon 2-3 Gelbfouls hinter sich hatte, ist dabei nur eine Randnotiz. hofmann ist genau der körperlich massiv auftrentende spieler, den sich canadi wünscht. der mag ja solche robusten spieler. schösswendter löst seine aufgaben ja ganz anders. das ist nicht so der stil vom canadi. der mag lieber spieler die körperlich hart arbeiten. narya schrieb vor 1 Minute: Und inwiefern hat der WAC in den letzten zwei Monaten eine solche Systemumstellung vollzogen? dazu hat uns niemand gezwungen und auch nach der umstellung heute auf die 4er kette ist uns auch nicht mehr gelungen. es liegt einfach auch an den handelnden personen, wir brauchen einfach mehr kreativität. die fehlt uns einfach aktuell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 5. März 2017 DER_SCHEMY schrieb vor 3 Minuten: Vielleicht kannst du auch erklären, was Canadi (und davor Büskens) in Max Hofmann sehen, was ich nicht sehe. Der ist im Rausspielen fahrig, macht mindestens ein unnötiges Foul pro Spiel in gefährlicher Position und verliert sehr oft die entscheidenden Zweikämpfe. Wie ich es sehe: Solange Schößwendter gerade stehen kann, ist er Hofmann vorzuziehen. Und selbst ohne ihn wäre es heute gegangen, dass man Auer in der Dreierkette lässt und Malicsek oder Grahovac auf der Sechser-Position einsetzt. Das Foul vor dem Gegentor war halt wieder so typisch Hofmann - der Ball wird eigentlich ins Abseits gespielt, aber er kommt so ungestüm daher und schenkt ihnen damit zentral aus 19 Metern dern Freistoß. Dass er davor schon 2-3 Gelbfouls hinter sich hatte, ist dabei nur eine Randnotiz. Mich muss man nicht davon überzeugen, dass Schößwendter spielen sollte. Die Forderung erhebe ich eh schon länger. Derzeit sehe ich Hofmann auch nur als Nr. 4. Sogar ein Sonnleitner, mit dem ich immer wieder so meine Schwierigkeiten habe, macht in dem System - und vor allem heute gegen den Kontergegener! - viel Sinn. Irgendwann habe ich aber einmal eine Statistik erstellt, aus der der Max mit durchaus starken Werten hervorgegangen ist. Ich werde sie Ende der Saison vervollständigen und dann noch einmal posten. Schößwendter hätte, wenn nicht zwangsweise heute, so doch in den vier Parien der Rückrunde, zumindest sein statsitisch belegtes eine Tor gemacht. Ich weiß nicht, wie lange Canadi noch auf diese Waffe verzichten will. Gerade weil Hofmann ja einem Schößwendter nicht Welten voraus ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 5. März 2017 narya schrieb vor 5 Minuten: Wir haben das System umgestellt (relativ radikal noch dazu) und die Mannschaft, die nicht für dieses System geholt wurde, wächst langsam hinein. Langsamer als es uns allen lieb ist, aber es wird schon besser. Was soll daran so schwer zu verstehen sein? Auch Canadi hat moniert, dass der letzte Pass nicht gut genug gespielt wurde. Ansonsten sehe ich druchaus ein, dass man keine superzwingenden Chancen gegen so einen Gegner schafft. Gegen eine Elf, die mit so viel Qualität besetzt ist und sich hinten so massiv aufstellt. Sorry, aber ich weiß nicht wie's dir geht - ich würde lieber ohne Systemumstellung ab und zu gewinnen oder zumindest Torchancen rausspielen, als jede Partie unnötig (im übrigen auch systemunabhängig, denn Standards kann man in jedem System gleich verteidigen) zu verlieren und danach zu sagen, dass man ja auch die zwei Halbchancen hätte nützen können, wenn man nicht so abschlussschwach (kann man das trainieren?) wäre. Ernesto schrieb vor 9 Minuten: ich finde schaub war heute recht gut und auch die anderen spieler mit ausnahme vom hofmann konnten eigentlich überzeugen. okay, schwab habe ich schonmal stärker gesehen aber der ist auch noch nicht so lange fit. aber insgesamt wr das heute kein problem wegen der form der mannschaft sondern weil der gegner gut war und uns gut verteidigt hat und kaum etwas zugelassen hat und weil unser system (noch) nicht viele chancen für uns zulässt. da fehlt es vorne einfach an den kreativen einfällen. außerdem sind mir zuwenig kreativspieler am feld. wir haben noch immer nicht die balance gefunden. daher kommen wir zu so wenig chancen und damit ist es eben sehr schwierig voll zu punkten. Recht gut ist halt nicht gut genug für Rapid. Von einem Spieler wie Schaub will ich halt zumindest einmal in vier Spielen sehen, dass er das Zünglein an der Waage sein kann, das ein Spiel für uns entscheidet. Ist er nicht. Von einem Spieler wie Schwab will ich sehen, dass er das Team besonders in schwierigen Phasen aufrichtet und mitnimmt. Von einem Spieler wie Traustasson will ich sehen, dass er bei zwei Abschlüssen im Fünfmeterraum einmal einnetzt. Und so weiter. Ich sehe einfach nicht, warum wir uns auf einmal zufrieden geben sollten mit einem Spiel, das zwar anders ist als unter Büskens, aber in keinem einzigen Aspekt besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 5. März 2017 Passt einfach in unsere Situation, dieses Match zu verlieren. Der FS war sowas von logisch, dass der genau dort ins Tor geht Pavelic rechne ich zwar an, dass er sich vorne brav bemüht, aber er ist einfach zu unfähig für den letzten Pass, Flanke oder Torschuss. Generell sind wir einfach viel zu harmlos und ideenlos vorm Tor - die Ecken sowieso. Trotzdem hats mich heute "gefreut", eine kämpfende und teilweise gut spielende Rapid zu sehen. PS: Arnors Verletzung ist sowieso das I-Tüpfelchen, der Typ kann einem nur leid tun (natürlich gabs keine Gelbe ). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 5. März 2017 Ernesto schrieb vor 5 Minuten: dazu hat uns niemand gezwungen und auch nach der umstellung heute auf die 4er kette ist uns auch nicht mehr gelungen. es liegt einfach auch an den handelnden personen, wir brauchen einfach mehr kreativität. die fehlt uns einfach aktuell. Viel zu oft in der Vergangenheit mussten alleine die handelnden Personen - ergo deren Qualität - über Sieg oder Niederlage entscheiden. Alles andere, das uns auch mannschaftstaktisch stärker macht, ist langfristig zumindest einen Versuch wert. Eigentlich aus meiner Sicht sogar bedingungslos zu begrüßen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 5. März 2017 Ernesto schrieb vor 1 Stunde: vorallem war die erste 100% der salzbruger schon vor deren führung, die nach der führung kann man eventuell als logisch resultierende konterchancen einordnen. Jede Konterchance ist logisch aus dem Spielverlauf. Es bedeutet, dass ein Team mit relativ viel Personal offensiv spielt und das andere Team gut verteidigt und schnelle Stürmer besitzt. Das ist das Wesen von Konterspiel. Es besagt genau Null über die Qualität beider Mannschaften. Im heutigen Fall spielte RBS perfekt unsere Schwächen aus. So machen das gute Mannschaften. Und wenn wir nicht so dringend Punkte bräuchten, hätten wir das Spiel auch anders anlegen können. Und weil Garcia ein guter Trainer ist, weiß er das alles richtig einzuschätzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 5. März 2017 DER_SCHEMY schrieb vor 2 Minuten: Sorry, aber ich weiß nicht wie's dir geht - ich würde lieber ohne Systemumstellung ab und zu gewinnen oder zumindest Torchancen rausspielen, als jede Partie unnötig (im übrigen auch systemunabhängig, denn Standards kann man in jedem System gleich verteidigen) zu verlieren und danach zu sagen, dass man ja auch die zwei Halbchancen hätte nützen können, wenn man nicht so abschlussschwach (kann man das trainieren?) wäre. Wir verlieren jede Partie? Das wäre mir dann neu. Und wieder liest du offensichtlich nicht, was die Leute bzw. ich hier schreiben. Eher vermute ich, du liest, was du gerne lesen möchtest von deiner ASB-Opposition. Es geht ja nicht primär um die vermeintliche "Abschlussswäche", sondern vor allem darum, dass wir wieder qualitativ hochwertige Torchancen herausspielen. Und zwar welche, die aus einer gewissen Ordnung und Planung heraus resultieren. Die Systemumstellung ist ok, wenn sie langfristig aufgeht. Dann kann ich auch gut mit einer Durststrecke leben. Und die Schritte nach vorne sind klar zu sehen. Nur heißt das nicht automatisch, dass das die letzten Schritte waren, die zu setzen waren. Ganz im Gegenteil, es geht etwas weiter, aber es fehlt in einigen Bereichen noch etwas. Das wird aber kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.