Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 18. Februar 2017 Meiner Meinung nach, hat Monschein heute wieder ein gutes Spiel abgeliefert. Falls er wirklich zu uns kommen sollte, könnte er eine richtige Verstärkung werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2017 Ein Sommertransferthread? SEID IHR DES WAHNSINNS? Die Mods trifft der Herztod! Rücksichtsloses Pack. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neugröschl Banklwärmer Geschrieben 19. Februar 2017 Wie wär's eigentlich mit Michorl? Hat zwar noch langfristig Vertrag beim LASK, aber hat eine Wahnsinnsentwicklung im letzten halben Jahr hinter sich, und könnt der Austria sicher weiterhelfen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 19. Februar 2017 Neugröschl schrieb vor 3 Minuten: Wie wär's eigentlich mit Michorl? Hat zwar noch langfristig Vertrag beim LASK, aber hat eine Wahnsinnsentwicklung im letzten halben Jahr hinter sich, und könnt der Austria sicher weiterhelfen. Noch dazu IST der pezi auch ein veilchen.... her mit ihm! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2017 Inwiefern sollte Michorl uns weiterhelfen. RÖCHER, Dovedan wären interessante offensivspieler 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neugröschl Banklwärmer Geschrieben 19. Februar 2017 kingpacco schrieb vor 6 Minuten: Inwiefern sollte Michorl uns weiterhelfen. RÖCHER, Dovedan wären interessante offensivspieler Naja, wenn's wahr ist hat man in der kommenden Saison exakt vier Leute fürs ZM, bei drei abzudeckenden Positionen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2017 Man könnte sich auch um Kerschbaumer bemühen fürs zentrale Mittelfeld 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2017 Man könnte sich auch um Kerschbaumer bemühen fürs zentrale Mittelfeld[emoji23] kriegst eigentlich eine provision, falls der wirklich mal kommt? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 19. Februar 2017 Statt auf einen Dilaver als Ergänzungsspieler zu setzen würde ich den aktuellen, eigenen Nachwuchs bevorzugen. Was aber nicht bedeutet, dass - vor dem Hintergrund der absehbaren Abgänge - kein Handlungsbedarf im ZM bestünde. Interessant wird auch die Nachbesetzung Salamons. Die letzen 10-15 Jahre betrachtet waren wir auf der linken Verteidigerposition immer stark besetzt. Nach dem Abgang Suttners hat sich das erstmals wieder geändert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 19. Februar 2017 (bearbeitet) mMn hängt alles von Larry/Larsen und Friesenbichler ab. 1) Wenn Larry geht, muss Geld in die Hand genommen werden. Wenn Freisenbichler bis Saisonende nicht explodiert, wäre es das falsche Zeichen auf ihn zu setzen.Ob Monschein dann die Ideallösung ist, wage ich zu bezweifeln. Daher tendiere ich stark dazu Kevin aufzugeben und stattdessen auf Kvasina (als 2. Stürmer) zu setzen. Geld für einen adäquaten Kayode Ersatz + die Friesenbichler Ablöse wird nicht vorhanden sein, auch wenn natürlich bei einem Neuzugang der Ablöseklasse Kayode/Damari keine Erfolgsgarantie besteht. 2) Larsen wird man wahrscheinlich aus Bequemlichkeitsgründen behalten. Er ist solide, aber auch nicht die Verstärkung, die man sich damals erhofft hat (bisschen wie Holland). Farkas wird nicht zu bekommen sein und bevor man sich eine Baustelle aufreißt, behalte ich, Suppenhuhn zuliebe, den Dänen. Edit: Emotional betrachtet will ich mich von Friesenbichler nicht trennen, aber finanziell wird das ein schwieriges Spiel im Sommer. bearbeitet 19. Februar 2017 von Der P(B)arazit 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 19. Februar 2017 Pirius schrieb vor 12 Minuten: Interessant wird auch die Nachbesetzung Salamons. Die letzen 10-15 Jahre betrachtet waren wir auf der linken Verteidigerposition immer stark besetzt. Nach dem Abgang Suttners hat sich das erstmals wieder geändert. eigentlich wurde pejic heolt zu diesem zweck, allerdings wenn man sich ein wenig umhört hält man es in split nicht für sehr wahrscheinlich dass er sich in der km durchsetzt - mal sehen ob ihm der knopf aufgeht. eine alternative wäre gluhakovic, hat mit bei den jungen immer sehr gut gefallen und kann auch links spielen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 19. Februar 2017 Der P(B)arazit schrieb vor 19 Minuten: mMn hängt alles von Larry/Larsen und Friesenbichler ab. 1) Wenn Larry geht, muss Geld in die Hand genommen werden. Wenn Freisenbichler bis Saisonende nicht explodiert, wäre es das falsche Zeichen auf ihn zu setzen.Ob Monschein dann die Ideallösung ist, wage ich zu bezweifeln. Daher tendiere ich stark dazu Kevin aufzugeben und stattdessen auf Kvasina (als 2. Stürmer) zu setzen. Geld für einen adäquaten Kayode Ersatz + die Friesenbichler Ablöse wird nicht vorhanden sein, auch wenn natürlich bei einem Neuzugang der Ablöseklasse Kayode/Damari keine Erfolgsgarantie besteht. 2) Larsen wird man wahrscheinlich aus Bequemlichkeitsgründen behalten. Er ist solide, aber auch nicht die Verstärkung, die man sich damals erhofft hat (bisschen wie Holland). Farkas wird nicht zu bekommen sein und bevor man sich eine Baustelle aufreißt, behalte ich, Suppenhuhn zuliebe, den Dänen. Edit: Emotional betrachtet will ich mich von Friesenbichler nicht trennen, aber finanziell wird das ein schwieriges Spiel im Sommer. auch wenn sie unterschiedliche Stärken haben ist Friesenbichler für mich der logische Kayode Nachfolger. Dahinter einen Monschein in unser System einbauen. Kvasina muss verliehen werden da er bei uns einfach zu wenig Einsatzzeit bekommt. Larsen ist für mich nicht die einfachste Variante sondern die Beste - nur wird es nicht so einfach sein seinen Vertrag zu verlängern da er bei der Austria in letzter Zeit sehr konstant seine Leistung bringt und inzwischen auch im Nationalteam ist 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 19. Februar 2017 Der P(B)arazit schrieb vor 32 Minuten: Edit: Emotional betrachtet will ich mich von Friesenbichler nicht trennen, aber finanziell wird das ein schwieriges Spiel im Sommer. wieviel verlangt man für friesenbichler? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 19. Februar 2017 Sigurd schrieb vor 8 Minuten: auch wenn sie unterschiedliche Stärken haben ist Friesenbichler für mich der logische Kayode Nachfolger. Dahinter einen Monschein in unser System einbauen. Kvasina muss verliehen werden da er bei uns einfach zu wenig Einsatzzeit bekommt. Larsen ist für mich nicht die einfachste Variante sondern die Beste - nur wird es nicht so einfach sein seinen Vertrag zu verlängern da er bei der Austria in letzter Zeit sehr konstant seine Leistung bringt und inzwischen auch im Nationalteam ist Friesenbichler hat von Anfang weg halt erst einmal richtig überzeugt (im Cup gegen Altach letztes Jahr) und Monschein ist im modernen Fußball "zu alt", um ihn behutsam aufzubauen. Mit Larsen werde ich trotz seiner Schnelligkeit und Übersicht nicht glücklich: MMn profitiert er, so obskur es klingt, massiv von Pires, der ihm defensiv viel Arbeit abnimmt und seine Defizite übertüncht. Dass Larsen außerdem gefühlt 7/10 Flanken Richtung Mond schießt,beraubt ihn auch der Früchte, die seine wirklich gute Offensivarbeit bringen könnte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poisontw ASB-Halbgott Geschrieben 20. Februar 2017 Keine großen Transferpläne im Sommer. Ein Hoch auf die Kontinuität. Wenn das so bleibt, spielen wir nächstes Jahr ernsthaft um den Meistertitel mit http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/austrias-wohlfahrt---mit-diesem-kader-weiter-arbeiten-/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts