themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 4. Dezember 2018 (bearbeitet) echt amüsant, da lässt a diskussion einmal im ursprungs-thread, wird natürlich nach verschieben verlangt bearbeitet 4. Dezember 2018 von themanwhowasntthere 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2018 themanwhowasntthere schrieb vor 31 Minuten: echt amüsant, da lässt a diskussion einmal im ursprungs-thread, wird natürlich nach verschieben verlangt Schmäh kennst? Sorry für die rhetorische Frage, deutscher Kollege 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 4. Dezember 2018 Schönaugürtel Mario schrieb vor 6 Stunden: Wann gabs dazu eine Volksbefragung ? Ich erinnere mich nur an Volksbegehren, die nichteinmal 10% der Bevölkerung unterschrieben haben. es waren mehr als 10% beim letzten mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaptainAustria Posting-Pate Geschrieben 5. Dezember 2018 Schönaugürtel Mario schrieb vor 16 Stunden: Das lässt sich allgemein schon gut vermeiden wenn man die Zigarette weghält und in die richtige Richtung raucht, aber ja, es gibt eine Studie dass sehr viele Todesfälle jährlich vermieden werden können, bei einem generellen Rauchverbot in Lokalen. (hochgerechnet von anderen Ländern die ein Verbot eingeführt haben) Aber im "freien" wie im Stadion halt ich es nicht für sinnvoll. Ja, würde sich vermeiden lassen --> gibt auch genug Raucher, die da an ihre Umgebung denken. Bin im vorigen Sektor ein Jahr hinter einer alten Fuffi gesessen, die meinen Schwager und mich permanent eingeraucht hat. Und wenn es halt ein paar solche gibt, sich die Beschwerden häufen, dann müssen auch die "umgebungsschonenden" Raucher mitleiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. Dezember 2018 (bearbeitet) flachzange1987 schrieb vor 23 Stunden: Ganz prinzipiell kann ich das so sehen, dass die Freiheit der Menschen nicht zu rauchen und von Rauch belästigt zu werden, eingeschränkt wird, wenn sie ein Fußballspiel sehen wollen (vor Ort, live) und neben ihnen wer raucht. Es wird zwar auch die Freiheit der Raucher eingeschränkt zu rauchen, aber da dieses Laster nicht nur sie betrifft, sondern auch die Menschen im Umfeld - ohne deren Zutun - sollte es natürlich logisch sein, dass man auf jene Bedürfnisse Rücksicht nimmt. Ich mag den Geruch von Bier nicht ,Bier verbieten im Stadion ? Man könnte Rauchersektoren machen bearbeitet 5. Dezember 2018 von Grauer Prophet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 5. Dezember 2018 Grauer Prophet schrieb vor 30 Minuten: Ich mag den Geruch von Bier nicht ,Bier verbieten im Stadion ? Man könnte Rauchersektoren machen Geh bitte jetzt, mann kann im Stadion Nichtrauchersektoren machen, aber doch nicht anders rum. Das ist echt übertrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 5. Dezember 2018 Grauer Prophet schrieb vor 41 Minuten: Man könnte Rauchersektoren machen Gute Idee! Am Stadionvorplatz oder so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 5. Dezember 2018 humankapital schrieb vor 9 Stunden: es waren mehr als 10% beim letzten mal ja, das war schon so, aber wenn der überwiegende Teil der österreichischen Bevölkerung für mehr Demokratie ist, dann müsste man auch hingehen, wenn man gefragt wird, damit sich was ändert. Oder glaubt jemand, wenn 20 Prozent der Bevölkerung unterschrieben hätte, dass die Regierung dann sich auch noch leisten hätte können, keine Volksabstimmung zu machen - nachher sich zu beklagen, warum den die Regierung nichts macht, ist zu spät. Menschen von Österreich, selber schuld. Verwunderlich ist für mich doch am meisten, wenn die Gewerkschaft so vehement den 12 Stunden Tag bekämpft, weil es doch so arbeitnehmerfeindlich und gesundheitsschädlich ist, und diese geschützt werden müssen (meine Beschäftigten freuen sich sogar, dass sie jetzt eine 4 Tage Woche haben können) Wo bleibt seit Jahren der Aufschrei der Gewerkschaftler, wenn es um den Schutz der Lehrlinge und Angestellten geht, die jeden Tag durchgehend mit dem Rauch zwangsbeglückt werden dürfen, die bedürfen demnach keinen Schutz oder? Scheinheiligkeit³ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 5. Dezember 2018 einfachSturmfan schrieb Gerade eben: ja, das war schon so, aber wenn der überwiegende Teil der österreichischen Bevölkerung für mehr Demokratie ist, dann müsste man auch hingehen, wenn man gefragt wird, damit sich was ändert. Oder glaubt jemand, wenn 20 Prozent der Bevölkerung unterschrieben hätte, dass die Regierung dann sich auch noch leisten hätte können, keine Volksabstimmung zu machen - nachher sich zu beklagen, warum den die Regierung nichts macht, ist zu spät. Menschen von Österreich, selber schuld. Verwunderlich ist für mich doch am meisten, wenn die Gewerkschaft so vehement den 12 Stunden Tag bekämpft, weil es doch so arbeitnehmerfeindlich und gesundheitsschädlich ist, und diese geschützt werden müssen (meine Beschäftigten freuen sich sogar, dass sie jetzt eine 4 Tage Woche haben können) Wo bleibt seit Jahren der Aufschrei der Gewerkschaftler, wenn es um den Schutz der Lehrlinge und Angestellten geht, die jeden Tag durchgehend mit dem Rauch zwangsbeglückt werden dürfen, die bedürfen demnach keinen Schutz oder? Scheinheiligkeit³ ich glaub schon. Die 900.000 ist eine absolut willkürlich gewählte Zahl. ÖVP hat mit 650.000 Stimmen, die FPÖ gar mit 250.000 Stimmen für eine verpflichtende Volksbefragung geworben. In einer Diskussion hat dann einer der Vertreter der Umfaller-FPÖ dann sogaar gesagt, dass selbst 1.000.000 und mehr nicht gereicht hätten, weil das nicht im Regierungsabkommen steht. Dass Strache mal 900.000 gesagt hat, hat einfach keinen Wert. Ich bin in den meisten Fällen sowieso kein Freund von direkter Demokratie, weil viele Entscheidungen einfach zu komplex sind, um es uninformierten Bürgern zu überlassen. es gibt sicher viele Fälle, wo der 12-Stundentag positiv wahrgenommen wird. Es gibt aber auch genug Fälle, wie die der Köchin, die gekündigt wurde, weil sie nicht freiwillig 12 Stunden am Tag arbeiten will (weils bei ihre vermutlich keinen zusätzlichen freien Tag gebracht hätte). Die Gewrkschaft hat sehr wohl aufgeschrien, als es darum ging, dass das Rauchverbot gekippt wird. ich versteh also nicht, was du mir sagen willst. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 5. Dezember 2018 humankapital schrieb vor einer Stunde: es gibt sicher viele Fälle, wo der 12-Stundentag positiv wahrgenommen wird. Es gibt aber auch genug Fälle, wie die der Köchin, die gekündigt wurde, weil sie nicht freiwillig 12 Stunden am Tag arbeiten will (weils bei ihre vermutlich keinen zusätzlichen freien Tag gebracht hätte). Was sich mittlerweile schon als Lüge der Köchin herausgestellt hat. Es ging einzig darum das Ihre Arbeitszeit, die täglich 4 Stunden betrug, sich um eine verschoben hat. *-). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 5. Dezember 2018 SteirAIR schrieb vor 1 Minute: Was sich mittlerweile schon als Lüge der Köchin herausgestellt hat. Es ging einzig darum das Ihre Arbeitszeit, die täglich 4 Stunden betrug, sich um eine verschoben hat. *-). gibt trotzdem schon andere fälle, wo leute freiwillig dazu gezwungen worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 5. Dezember 2018 humankapital schrieb vor 3 Minuten: gibt trotzdem schon andere fälle, wo leute freiwillig dazu gezwungen worden. Natürlich, die gab es zuvor schon, und wird es auch in Zukunft geben. Aber als Arbeitgeber kann ich dir sagen, das sich jeder der noch in die Zukunft blickt, und kein Firmengebilde hat, das sowieso nur auf Ausgleich und Abzocken aufgebaut ist, sich solche Dinge leisten werden/können. Was auch gut ist, aber in die andere Richtung schon oarge Züge annimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 5. Dezember 2018 SteirAIR schrieb vor 1 Minute: Natürlich, die gab es zuvor schon, und wird es auch in Zukunft geben. Aber als Arbeitgeber kann ich dir sagen, das sich jeder der noch in die Zukunft blickt, und kein Firmengebilde hat, das sowieso nur auf Ausgleich und Abzocken aufgebaut ist, sich solche Dinge leisten werden/können. Was auch gut ist, aber in die andere Richtung schon oarge Züge annimmt. ok. ich hab das jetzt 2 mal gelesen und versteh nicht, was die message sein soll. sorry 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 5. Dezember 2018 SteirAIR schrieb vor 9 Minuten: Aber als Arbeitgeber kann ich dir sagen, das sich jeder, der noch in die Zukunft blickt und kein Firmengebilde hat, das sowieso nur auf Insolvenz und Abzocke aufgebaut ist, sich solche Dinge nicht leisten kann. Was auch gut ist, aber in die andere Richtung schon oarge Züge annimmt. FYP 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Dezember 2018 (bearbeitet) Das Problem beim 12 Stunden tag ist das man ihn in allen Branchen eingeführt hat, in manchen Berufen ist er sicher sinnvoll und gut das es endlich legal ist 12 Stunden zu arbeiten, in anderen Berufen ist es einfach nur abzocke gegenüber den Arbeitskräften. Und wenn man sich ansieht wie viele Menschen überarbeitet sind und Geistig und/oder Körperlich Krank werden auch wegen ihrer Arbeit, ist ein 12 Stundentag eine Katastrophe. Das jeder Arbeitnehmer den 12 Stundentag ablehnen kann ohne Konsequenzen fürchten zu müssen glaubt ihr wohl nicht ernsthaft oder ? In der Arbeitswelt gibt es keine Freiwilligkeit. bearbeitet 5. Dezember 2018 von Juran 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.