Sohnemann SINE METU Geschrieben 26. Mai 2017 "Noch nie ein junger Spieler weggegangen, der nicht eine hohe Ablöse gebracht hat." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Mai 2017 Sohnemann schrieb vor 1 Minute: "Noch nie ein junger Spieler weggegangen, der nicht eine hohe Ablöse gebracht hat." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 26. Mai 2017 Damit meint er, dass die die weg gegangen sind nicht mal als Talente gegolten haben, weil sie 2 steifen Beine hatte vom Bankerlsitzen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auslandschwoazer Wahnsinniger Poster Geschrieben 26. Mai 2017 Bei der U20WM wird ja der Videobeweis getestet. Ersten Entscheidungen wurden ja damit auch schon getroffen. http://video.eurosport.de/fussball/u20-wm/2017/wm-premiere-rote-karte-nach-videobeweis-fur-argentiniens-martinez_vid976446/video.shtml zeigt eine Rote Karte welche erst wegen dem Videobeweis gegeben wurde. Ich stand dem am Anfang sehr skeptisch gegenüber aber mittlerweile würde mir sowas in Österreich auch gefallen. Weil die Angst, dass es einen Spielfluss zerstören würde, müsste man bei uns ja eigentlich eh nicht haben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 26. Mai 2017 In Österreich wirds das wohl noch lange nicht geben. Weiß gar nicht, ob das technisch überhaupt möglich ist bei diversen Dorfplätzen, schließlich braucht das ja einige Kameras in verschiedenen Positionen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auslandschwoazer Wahnsinniger Poster Geschrieben 26. Mai 2017 Ich glaube ja auch nicht dran, dass es das in näherer Zukunft geben wird. Warum braucht man dafür viel mehr Kameras? Oft reichen ja schon die Fernsehbilder in Zeitlupe um eine Schiedsrichterentscheidung zu berichtigen und hier geht's ja "nur" um spiel-entscheidende Situationen nicht wie beim Football um fast jeden Spielzug auseinander zu nehmen . Die einzigen Kameras die wirklich sinnvoll wären, wären vielleicht 2 weitere Kameras auf der Gegenseite, da muss ich dir Recht geben. Dazu fehlt's in Österreich dann definitiv an der Infrastruktur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 26. Mai 2017 Stimmt natürlich, ich hab da jetzt an die Torlinientechnik gedacht, war ein wenig verwirrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Mai 2017 tool_king schrieb am 24.5.2017 um 21:09 : Vegetarier sind eine Sache, jedem das Seine. Aber Veganer haben eindeutig einen festen Poscher. Als ob es irgendeiner Kuh besser gehen würde, wenn sie nicht mehr gemolken wird - nur um ein Beispiel zu nennen. Ohne jetzt irgendwie auf die Veganer Diskussion einzugehen, aber sollten nicht sämtliche Säuger irgendwann abstillen. Die Kühe werden ja quasi durch das Molken "gezwungen" weiter Milch zu produzieren. Auslandschwoazer schrieb vor 3 Stunden: Bei der U20WM wird ja der Videobeweis getestet. Ersten Entscheidungen wurden ja damit auch schon getroffen. http://video.eurosport.de/fussball/u20-wm/2017/wm-premiere-rote-karte-nach-videobeweis-fur-argentiniens-martinez_vid976446/video.shtml zeigt eine Rote Karte welche erst wegen dem Videobeweis gegeben wurde. Ich stand dem am Anfang sehr skeptisch gegenüber aber mittlerweile würde mir sowas in Österreich auch gefallen. Weil die Angst, dass es einen Spielfluss zerstören würde, müsste man bei uns ja eigentlich eh nicht haben. Also mir dauert das noch zu lange. Für was hat man den 4. Offiziellen, warum muss da der Schiri extra noch rauslaufen und sich die Szene ansehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 26. Mai 2017 herr_bert schrieb vor 11 Minuten: Ohne jetzt irgendwie auf die Veganer Diskussion einzugehen, aber sollten nicht sämtliche Säuger irgendwann abstillen. Die Kühe werden ja quasi durch das Molken "gezwungen" weiter Milch zu produzieren. Was glaubst du denn, wie lange ein Kalb in der Natur saugt? Und denkst du, dass die Kuh dann die Pille nimmt, damit sie nicht mehr trächtig wird und wieder arbeiten gehen kann? Du bist waschechter Grazer, gelt? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Mai 2017 (bearbeitet) tool_king schrieb vor 21 Minuten: Was glaubst du denn, wie lange ein Kalb in der Natur saugt? Und denkst du, dass die Kuh dann die Pille nimmt, damit sie nicht mehr trächtig wird und wieder arbeiten gehen kann? Du bist waschechter Grazer, gelt? Nein, bin am Land aufgewachsen, hab mich aber getäuscht. Aber danke für deine Antwort. E: Die Kuh setzt ihr Kuhkalb nach ca. 8 –9 Monaten und ihr Bullkalb nach etwa 11 –12 Monaten ab. bearbeitet 26. Mai 2017 von herr_bert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 26. Mai 2017 (bearbeitet) herr_bert schrieb vor 48 Minuten: Nein, bin am Land aufgewachsen, hab mich aber getäuscht.Aber danke für deine Antwort. E: Die Kuh setzt ihr Kuhkalb nach ca. 8 –9 Monaten und ihr Bullkalb nach etwa 11 –12 Monaten ab. Und genau das passiert auch in der Landwirtschaft. Da hat die Kuh auch drei Monate "Pause", bis sie nach der Abkalbung wieder gemolken wird. bearbeitet 26. Mai 2017 von tool_king 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Mai 2017 tool_king schrieb vor 16 Minuten: Und genau das passiert auch in der Landwirtschaft. Da hat die Kuh auch drei Monate "Pause", bis sie nach der Abkalbung wieder gemolken wird. Aber eine "freilebende" Kuh würde doch nach dem absetzen irgendwann auch die Milchproduktion einstellen wenn sie nicht wieder kalbt, oder nicht? Die Veganer protestieren ja dagegen, dass die Kuh immer wieder besamt wird, nur um den Milchprofit zu maximieren und dass das Kalb schon nach 3 Tagen von der Mutterkuh getrennt wird. Also gegen die Zucht an sich. Eine normale Kuh würde ja auch nicht soviel Milch produzieren, dass ihr die Euter fast platzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 26. Mai 2017 Aber eine "freilebende" Kuh würde doch nach dem absetzen irgendwann auch die Milchproduktion einstellen wenn sie nicht wieder kalbt, oder nicht? Die Veganer protestieren ja dagegen, dass die Kuh immer wieder besamt wird, nur um den Milchprofit zu maximieren und dass das Kalb schon nach 3 Tagen von der Mutterkuh getrennt wird. Also gegen die Zucht an sich. Eine normale Kuh würde ja auch nicht soviel Milch produzieren, dass ihr die Euter fast platzen. Was denkst du wohl, wie lange eine Kuh in einer Herde mit Stieren unbesamt bleibt? Und der so etwas schon mal gesehen hat, weiß, dass die künstliche Besamung für die Kuh vermutlich angenehmer ist als ein 700 kg-Stier. Das mit den drei Tagen stimmt im Übrigen ja nicht zwingend. Stichwort Mutterkuhhaltung. Veganer sind einfach ahnungslose Trottel, man kann es drehen und wenden wie man will. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 26. Mai 2017 Eh, man hat noch ziemlich gute Reserven, aber auch die werden irgendwann aufgebraucht sein. Man sollte wirklich für die armen Dosen sammeln anfangen. Die sind ja jetzt ganz viel arm und ur mega auf Transfers angewiesen. Mit 48 Mio. Budget, also ca. dem vierfachen von Sturm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 26. Mai 2017 (bearbeitet) tool_king schrieb vor 2 Minuten: Man sollte wirklich für die armen Dosen sammeln anfangen. Die sind ja jetzt ganz viel arm und ur mega auf Transfers angewiesen. Mit 48 Mio. Budget, also ca. dem vierfachen von Sturm. Gute Idee. Kannst ja die Spende gerne bei mir lassen, ich gebs dann dem Verein oder auch nicht. bearbeitet 26. Mai 2017 von Mitchell 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.