DaWüde ?? Geschrieben 30. Juni 2017 Bei Lyko würde es mich eh nicht sooooo wundern wenn der jetzt verkauft wird, verlängern wird er denke ich nicht (dafür hat er mit Sicherheit zu gute Alternativen) und jetzt wäre noch die Chance da eine gute Ablöse im Bereich 2 Milionen oder mehr zu erhalten, im Winter wäre das nicht mehr der Fall mMn. Wäre dann eh ein gutes Geschäft aus wirtschaftlicher Sicht, aus sportlicher Sicht wird sich die Frage stellen ob wir den annähernd adäquat ersetzen können. Fakt ist Österreicher wirds sicher keinen geben der das kann, da muss man dann einen guten Legionär finden, bin gespannt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tricker Europaklassespieler Geschrieben 30. Juni 2017 tool_king schrieb vor 24 Minuten: "Wirklich gut" ist eh Lyko auch nicht, wenn man mal die schwarz-weiße Brille absetzt. Ganz genau, seine teilweise tollen Schüsse und Freistöße und die daraus resultierten Tore täuschen ein wenig darüber hinweg wie Fehleranfällig er in der Defensive eigentlich ist. Passgenauigkeit letzte Saison 61,2% Zweikampfquote letzte Saison 53,6% Im Vergleich dazu Koch PG: 69% ZQ: 61,4% und Piesinger PG: 67,4% ZQ: 47,8% Das ist wirklich nicht stark von Lyko. Hinzu kommen subjektiv etliche unnötige Ballverluste die zu Toren oder zumindest Großchancen geführt haben. Mich persönlich stört fast noch mehr dass gefühlt fast jede offensive Aktion von ihm eine Flanke oder ein Schuss von weit draußen ist. Meistens führt das genau zu nix, um so bitterer bei den kleingewachsenen und kopfballschwachen Spielern die wir im Angriff hatten letzte Saison. Seine Flankengenauigkeit lag im Übrigen bei 14,6% Was im Frühjahr noch hinzu kam, war der Eindruck dass er gegen Ende auch im Kopf nicht mehr ganz bei der Sache war. Trotzdem halte ich ihn in unserer Liga aber für einen guten Linksverteidiger, vor allem mit Spielern wie Klem, Pürcher, Popkhadze auf dieser Position in den letzten Jahren... Wenn wir hier aber gutes Geld bekommen können, dann muss die Chance genutzt werden aber auch dementsprechend Ersatz besorgt werden. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. Juli 2017 joesione schrieb vor 15 Stunden: Noch weiß keiner ob der reicht oder nicht.... Wer erinnert sich an die Anfangs Posting vom Schoissi. MAHHH, Rapid Amateure, was soll das, Kaderaufblähung, die Jungen, Kacke, KREISSLLLLL!!!!! Jop da war ich auch einer von denen Irren ist Menschlich..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 1. Juli 2017 Darum sollte wir jedem eine faire Chance geben *-). Und auch etwas Zeit... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 1. Juli 2017 Kleine: Zitat Um Charalampos Lykogiannis ranken sich schon wieder Transfergerüchte. Vereine aus Kanada und Frankreich sollen Interesse am Linksfuß haben. „Es liegt keine Anfrage vor. Es ist alles entspannt“, sagt Geschäftsführer Sport Günter Kreissl. „Wir haben einen Kader mit 20 Feldspielern.“ Sollte Lukas Spendlhofer länger ausfallen, „kann sein, dass noch etwas getan werden muss.“ Präferieren würde Kreissl aber jedenfalls eine rasche Genesung des Innenverteidigers. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLuRLi Surft nur im ASB Geschrieben 1. Juli 2017 Es ist natürlich keine angenehme Situation. Grundsätzlich gehen wir derzeit mit nur zwei Innenverteidigern in die Saison, Schoissengeyr wird wohl erst nach der 7. Runde ein Thema sein (wenn mal zwei Wochen Pause ist) und bei Spendlhofer kanns früher/länger sein. Noch dazu hat man Schulz, der 34 ist und sicher auch mal das eine oder andere Wehwehchen spüren wird. Sprich, fällt er auch noch aus, sieht tatsächlich ungünstig aus, weil man davon Maresic auch nicht erwarten kann, dass er mit 17 die Innenverteidigung taktiert. Allerdings darf man jetzt auch nicht den Teufel an die Wand malen, nicht hysterisch werden und Verletzungen einplanen. Das man sich umsieht am Transfermarkt, ist durchaus OK. Falls sich wirklich noch jemand verletzten sollte, dann würde es Sinn machen. Aber derzeit unnötig, weil eben wie schon oft geschrieben, im September sonst plötzlich 5/6 Innenverteidiger im Kader stünden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolkerl Wolkvig Wolkersen Geschrieben 1. Juli 2017 FLuRLi schrieb vor 31 Minuten: Allerdings darf man jetzt auch nicht den Teufel an die Wand malen, nicht hysterisch werden und Verletzungen einplanen. Das man sich umsieht am Transfermarkt, ist durchaus OK. Falls sich wirklich noch jemand verletzten sollte, dann würde es Sinn machen. Aber derzeit unnötig, weil eben wie schon oft geschrieben, im September sonst plötzlich 5/6 Innenverteidiger im Kader stünden. Aktuell sollte man mMn ganz klar abwarten, was mit Lyko passiert...sollte Lyko gehen würde ich tatsächlich eine starke Hybridlösung für links gut finden...also einen Puchegger mit mehr Erfahrung und vor allem ohne österreichischen Pass...ein Paradebeispiel für diese Hybridlösung wäre z.B. Skjelvik von RBK (es ist nur ein Beispiel...also verkneifts euch die Kommentare wegen Eliteserien oder Norweger), der von Karel (und wieso weiß wohl auch nur Karel) zum Innenverteidiger umfunktioniert wurde, aber eigentlich am LV zu Hause ist - dort habens aber mit Gersbach und Melling im Moment ohnehin schon die Qual der Wahl. Ich kann daher auch den Gedanken hinter Puchegger verstehen und kritisiere nicht den Wunsch, dass man einen LV hat, der auch IV spielen kann...es macht ja bis zu einem gewissen Grad auch Sinn - jedoch ist halt die Lösung extrem bieder. Aber ich schweife schon wieder ab...ehrlicherweise muss man sagen...sollte man wirklich eine starke Hybridlösung in der Hinterhand haben, dann könnte man die Ausfälle ohne zusätzlichen IV kompensieren...da können dann auch Schulz, Spendlhofer und Schoissi ausfallen & man hätte immer noch Maresic + e.g. Skjelvik...für unsere Liga müsste dann auch Koch - Maresic - Skjelvik - Puchegger kurzfristig reichen - noch dazu hat man immer noch unseren Universalverteidiger aka Potzmann in der Hinterhand...das Foda nämlich eher nicht mit zwei 17 Jährigen in der IV spielen wird...ist bei aller Herumkritisiererei an ihm auch nachvollziehbar... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 1. Juli 2017 Komisch, Puchegger..... aja genau der ist ja jetzt plötzlich doch nur ein reiner LV und nur dort Backup, ganz vergessen 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 1. Juli 2017 Wenn das Angebot bei Lyko halbwegs passt, musst den Deal sofort eingehen. Meiner Meinung ist er nicht schlecht, wird aber doch überbewertet. Im Sommer is er sowieso weg und zwar für nix... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 1. Juli 2017 Vuibrett schrieb vor 1 Minute: Wenn das Angebot bei Lyko halbwegs passt, musst den Deal sofort eingehen. Meiner Meinung ist er nicht schlecht, wird aber doch überbewertet. Im Sommer is er sowieso weg und zwar für nix... Wenn ein mittelmäßiger LV so schwer zu finden ist wie ein großartiger Stürmer, dann ist ein mittelmäßiger LV relativ gesehen ein Top-LV und umso schwerer zu ersetzen. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 1. Juli 2017 Kommt immer drauf an, in Ö is er sicher ein Top LV, in der französischen Liga sicher maximal Mittelmaß 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 1. Juli 2017 Ein Spieler ohne Schwächen spielt sowieso nicht bei Sturm und wenn dann nur ein halbes Jahr, von demher denke ich, in unserer Liga gibt es maximal einen gleich guten oder besseren LV als Lyko, nämlich Ulmer. Alle anderen, auch die in Wien (wobei ich den neuen Belgier von Rapid nicht einschätzen kann) sind weit von dem Niveau entfernt, ein Martschinko zB ist mindestens 2 Klassen schwächer als Lyko und trotzdem Stammspieler bei der Austria (auch wenn er wohl selbst nicht weiß warum). Wäre wie immer eine Frage des Preises, man kann davon ausgehen dass er 2018 ablösefrei weg wäre, daher kann man bei guten Angeboten sicher in Erwägung ziehen ihn jetzt zu verkaufen, man sollte für diesen Fall aber einen Ersatz schon im Auge haben, bzw vorbereitet sein auf den Abgang. In dem Fall müsste man sich a.) im Ausland umschauen und b.) Geld in die Hand nehmen, was bei einem Lyko-Verkauf aber eh nicht das Problem sein wird. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 1. Juli 2017 Ich verstehe nicht, wieso jetzt schon wieder über einen Innenverteidiger diskutiert wird? Wir haben zur Zeit 3 fitte Spieler, die den Part des Innenverteidigers spielen können. Sollte Spendi nicht bis zur EL fit werden und Lyko zumindest noch etwas bleiben, wird die Verteidigung wahrscheinlich so aussehen: Koch - Schulz - Puchegger - Lyko Maresic darf sich unter Foda dahinter auf der Bank einreihen. 3 Innenverteidiger im Spieltagskader haben letzte Saison auch gereicht. In der Verteidigung muss nur nochmal reagiert werden, wenn Lyko geht. Und dann darf man, so es keine Ramschklausel gibt, auch mal Geld ausgeben. Wichtiger wäre jetzt noch eine Alternative im Sturm, da mir mit Alar und Zulechner alleine nicht sehr wohl ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackspy Spitzenspieler Geschrieben 1. Juli 2017 Sohnemann schrieb vor 3 Minuten: Sollte Spendi nicht bis zur EL fit werden und Lyko zumindest noch etwas bleiben, wird die Verteidigung wahrscheinlich so aussehen: Koch - Schulz - Puchegger - Lyko Maresic darf sich unter Foda dahinter auf der Bank einreihen. 3 Innenverteidiger im Spieltagskader haben letzte Saison auch gereicht. Dass die Aufstellung so aussehen würde, kann ich mir nicht vorstellen - Maresic ist sicher vor Puchegger gesetzt. (Noch dazu wird Lyko wieder links spielen und Koch rechts) Gehe also von dieser Aufstellung aus: Lyko - Schulz - Maresic - Koch 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 1. Juli 2017 blackspy schrieb vor 5 Minuten: Dass die Aufstellung so aussehen würde, kann ich mir nicht vorstellen - Maresic ist sicher vor Puchegger gesetzt. (Noch dazu wird Lyko wieder links spielen und Koch rechts) Gehe also von dieser Aufstellung aus: Lyko - Schulz - Maresic - Koch So stelle ich links und rechts immer in den Aufstellungen dar, siehe: 7Handl Koch - Schulz - Puchegger - Lyko Den Klugscheißer wegen links und rechts kannst dir also sparen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts