ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2023 booze schrieb vor einer Stunde: Im Sommer sind ein paar für uns sehr interessante Spieler auf dem Markt bei denen die VErträge auslaufen: Neben dem eh schon mehrfach genannten Taferner als Ersatz für Braunöder und Drago als Ersatz für Mühl wären noch folgende Spieler interessant: Tayo Adaramola als Ersatz für Leidner: https://www.transfermarkt.at/tayo-adaramola/profil/spieler/724529 Als Ersatz für Fitz wäre der sehr interessant: Nikola Jojic: https://www.transfermarkt.at/nikola-jojic/profil/spieler/827783 Karol Niemczycki als Ersatz für Früchtl: https://www.transfermarkt.at/karol-niemczycki/profil/spieler/521634 Sollte Wehen nicht aufsteigen könnte man den versuchen zu holen als Ersatz für Dovedan (diese Saison 14 Tore und 5 Assists in der 3. Liga): https://www.transfermarkt.at/benedict-hollerbach/profil/spieler/453870 Von Prevljak würde auch der Vertrag im Sommer auslaufen (Ersatz für Tabakovic): https://www.transfermarkt.at/smail-prevljak/profil/spieler/328264 So in etwa könnte die Aufstellung dann ausschauen: Niemczycki Martins - Dragovic - Galvao Ranftl - Taferner - Fischer - Adaramola Jojic Huskovic - Gruber Denke da wären wir schon super aufgestellt! Ist leicht Stronach wieder da? 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
booze Postaholic Geschrieben 2. Juni 2023 ooeveilchen schrieb vor 12 Minuten: Ist leicht Stronach wieder da? Die Spieler wären alle ablösefrei, also kein Stronach nötig. Und mit den Millionen für Früchtl, Braunöder, Fitz und Tabakovic könnte man sich diese Spieler locker leisten würde ich jetzt mal behaupten. Problem ist halt unser miserables Scouting weshalb wir solche Spieler gar nicht erst am Schirm haben.... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 2. Juni 2023 booze schrieb vor 2 Minuten: ablösefrei ablösefrei ≠ gratis. gilt nicht nur im Falle von Ablösesummen, die dann einfach „Unterschriftsprämie“ heißt, sondern auch bei den Gehaltsvorstellungen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viola1220 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 2. Juni 2023 5 minutes ago, booze said: Die Spieler wären alle ablösefrei, also kein Stronach nötig. Und mit den Millionen für Früchtl, Braunöder, Fitz und Tabakovic könnte man sich diese Spieler locker leisten würde ich jetzt mal behaupten. Problem ist halt unser miserables Scouting weshalb wir solche Spieler gar nicht erst am Schirm haben.... Das liegt schon auch noch an paar anderen Sachen als schlechtem Scouting, dass nicht jeder Spieler eines solchen Kalibers zu uns kommt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
booze Postaholic Geschrieben 2. Juni 2023 (bearbeitet) Viola1220 schrieb vor 8 Minuten: Das liegt schon auch noch an paar anderen Sachen als schlechtem Scouting, dass nicht jeder Spieler eines solchen Kalibers zu uns kommt Spieler eines solchen Kalibers? Das wäre ein Spieler von einem polnischen Mittelständler, ein Jugendspieler aus England der bisher nur in der Reserve gespielt hat, ein Spieler von seinem serbischen Abstiegskandidaten und ein Spieler aus der 3. Deutschen Liga. Also wenn wir uns nichtmal mehr Spieler eines solchen Kalibers leisten können, wärs bald wirklich gscheiter wir sperren zu.... bearbeitet 2. Juni 2023 von booze 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2023 Kitsis schrieb vor 2 Stunden: Authentisch steht es aber nur da, das Marketing, wenn es auch klappt. Und ist ohnehin nur die Entscheidung zu einer Vorgangsweise, um ein Mehr zu generieren. Kann also per se nur authentisch aussehen. Garantien gibt Marketing ja ohnehin nie. Und die Idee "Wir bilden junge Spieler aus und verkaufen sie teuer" ist in der Theorie ebenso unsicher (wie wir ja seit vielen Jahren sehen), wie etwa "Wir holen einen verletzten Stürmer mit Starpotential und verkaufen ihn teuer". Bei uns im Forum wird eine Idee verhöhnt, die andere als "einzige Möglichkeit" erlebt, ungeachtet der Tatsachen über viele Jahre. Das kann klappen, zu viele Varianten der möglichen Entwicklung gibt es halt, die den Heilsbringer-Faktor relativieren. (Und ja, ich bin nur auf deinen ersten Satz eingegangen, ist also keine Antwort im eigentlichen Sinn. Und zwar, weil ich den im Marketing aktuell hyperausgelutschten Begriff "authentisch" so verlogen finde.) Die Strategien sind allesamt unsicher. Auch mit "Leistungsträgern die die Liga kennen", "Legionäre mit EC-Erfahrung", "Mentalitätsspielern", "hungrige Spieler", etc. sind wir schon legendär gescheitert. Der Weg mit jungen Spielern ist halt in der Regel der finanziell weniger riskante (geringere gebundene Kaderkosten und höhere im Notfall aktivierbare Liquidität) und dafür sportlich herausfordernde (geringe Erfahrung und kaum planbare faktische Leistungsfähigkeit des Kaders). Also im Endeffekt genau das was uns jetzt gut steht. Denn die Strategie regelmäßig an Gruppenphasen teilzunehmen und uns auf diesem Weg zu finanzieren, die kann man nun wirklich getrost als am fulminantesten gescheiterte aller Strategien bezeichnen. Und auch bei den Sponsoren und Fans scheint der "junge Weg" durchaus gut anzukommen und mehr Misserfolg ertragbar zu machen als bisher. Also ich bin schon dafür bzw. zu sportlichen Kompromissen bereit, wenn wir diesen Weg wieder ernsthafter (um nicht authentisch zu sagen) verfolgen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2023 booze schrieb vor 44 Minuten: Die Spieler wären alle ablösefrei, also kein Stronach nötig. Und mit den Millionen für Früchtl, Braunöder, Fitz und Tabakovic könnte man sich diese Spieler locker leisten würde ich jetzt mal behaupten. Problem ist halt unser miserables Scouting weshalb wir solche Spieler gar nicht erst am Schirm haben.... Du weißt schon dass beispielsweise sehr viele Jungprofiverträge in England deutlich höher dotiert sind als was bei uns die absoluten Topverdiener bekommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Juni 2023 ooeveilchen schrieb vor 44 Minuten: Du weißt schon dass beispielsweise sehr viele Jungprofiverträge in England deutlich höher dotiert sind als was bei uns die absoluten Topverdiener bekommen? Hat dir das Billy K. ins Ohr gehaucht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 2. Juni 2023 The1Riddler schrieb vor 5 Stunden: Es gibt keine Garantien, maximal kann man von Wahrscheinlichkeiten sprechen. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir Sponsoren finden, die uns aus unserem Dilemma führen halte ich für geringer, als junge Spieler zu finden, die uns kurzfristig mehr Spielraum verschaffen. Sturm hat gezeigt, dass es funktioniert und das nicht nur bei RB - ich wüsste nicht was ein Schicker besser machen soll als ein JW im Scouting oder welches Netzwerk mehr Spieler bringen kann mit diesem Potenzial. Zugegeben, ich hätte schon letztes Jahr im Sommer mehr Spieler erwartet, welcher dieser Kategorie angehören. Bin aber gespannt, was wir heuer im Somme erleben werden in seiner neuen Funktion. Ich denke, dass unsere Investoren diese Theorie durchaus mehr abgewinnen können, als du vielleicht. Die wollen Geld verdienen und wie schnell Marktwerte sich ändern können, haben wir eben im heurigen Jahr erleben dürfen bei Sturm. Wie leicht wir an junge Spieler kommen können, die schnell und körperlich stark sind - steht halt auf einem andere Blatt. Ich finde interessant, wie du zwar immer die Relativität betonst (hier am Anfang und am Ende), dazwischen aber eher apodiktischen Formulierungen anhängst. Konkret weiß ich nicht genau, was du an Sturm lobst. Uns locker Sarkaria rausholen und sogar Borkovits und dann gar noch Demaku und damit unsere Akademie-Bemühungen der Lächerlichkeit preisgeben, meinst du das als Ergebnis von „wir müssen auf die Jugend setzen und Sturm ist gut“? Sturm arbeitet wie die Austria früher. Sie haben mehr Geld und ziehen die Talente anderen Vereinen aus der Hosentasche. Und zwar dann, wenn sie soweit sind. Im Gegensatz zu deiner Ansicht, bin ich ganz und gar nicht gegen junge Spieler. Sondern ich bin gegen Nanny-Nibelungentreue, junge Spieler KM spielen zu lassen, solange sie noch nicht so weit sind - dabei ganz oben natürlich dann nicht mithalten zu können - und sie dann - womöglich ablösefrei - von mittlerweile sogar Sturm, mit dann von uns gelieferter BL-Erfahrung abgesaugt zu sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 2. Juni 2023 pramm1ff schrieb vor 3 Stunden: Die Strategien sind allesamt unsicher. Auch mit "Leistungsträgern die die Liga kennen", "Legionäre mit EC-Erfahrung", "Mentalitätsspielern", "hungrige Spieler", etc. sind wir schon legendär gescheitert. Der Weg mit jungen Spielern ist halt in der Regel der finanziell weniger riskante (geringere gebundene Kaderkosten und höhere im Notfall aktivierbare Liquidität) und dafür sportlich herausfordernde (geringe Erfahrung und kaum planbare faktische Leistungsfähigkeit des Kaders). Also im Endeffekt genau das was uns jetzt gut steht. Denn die Strategie regelmäßig an Gruppenphasen teilzunehmen und uns auf diesem Weg zu finanzieren, die kann man nun wirklich getrost als am fulminantesten gescheiterte aller Strategien bezeichnen. Und auch bei den Sponsoren und Fans scheint der "junge Weg" durchaus gut anzukommen und mehr Misserfolg ertragbar zu machen als bisher. Also ich bin schon dafür bzw. zu sportlichen Kompromissen bereit, wenn wir diesen Weg wieder ernsthafter (um nicht authentisch zu sagen) verfolgen. Ja, wenn dein letzter Satz der springende Punkt ist. Ansonsten mehr „Ja, eh“. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 2. Juni 2023 Kitsis schrieb Gerade eben: Ich finde interessant, wie du zwar immer die Relativität betonst (hier am Anfang und am Ende), dazwischen aber eher apodiktischen Formulierungen anhängst. Konkret weiß ich nicht genau, was du an Sturm lobst. Uns locker Sarkaria rausholen und sogar Borkovits und dann gar noch Demaku und damit unsere Akademie-Bemühungen der Lächerlichkeit preisgeben, meinst du das als Ergebnis von „wir müssen auf die Jugend setzen und Sturm ist gut“? Sturm arbeitet wie die Austria früher. Sie haben mehr Geld und ziehen die Talente anderen Vereinen aus der Hosentasche. Und zwar dann, wenn sie soweit sind. Im Gegensatz zu deiner Ansicht, bin ich ganz und gar nicht gegen junge Spieler. Sondern ich bin gegen Nanny-Nibelungentreue, junge Spieler KM spielen zu lassen, solange sie noch nicht so weit sind - dabei ganz oben natürlich dann nicht mithalten zu können - und sie dann - womöglich ablösefrei - von mittlerweile sogar Sturm, mit dann von uns gelieferter BL-Erfahrung abgesaugt zu sehen. So wie ich in einigen Themen auf einem Auge blind bin, bist du es oft, wenn es um dieses Thema geht. Sturm hat bei Affengruber, Prass genauso zugeschlagen, als uns Spieler wie Matic, Zwierschitz und Co. (dienen nur als Exempel und können beliebig ausgetauscht werden) lieber gewesen sind. Eben dann auch bei Yeboah und hat mit den Einnahmen davon richtigerweise in Höljund investiert - den hatte wohl keiner am Schirm bei uns. Diese Niebelungentreue sehen wir anders, ich fand wir hatten Spieler bei den Amas, die stärker waren als die KM Spieler - in der Phase habe ich für Spieler wie Wimmer, Braunöder, Sakaria und Demaku stark gemacht. Da habe ich auch einem Stöger Feigheit vorgeworfen - was ich immer noch unterschreiben würde. Aktuell sind bei den Amas wenige Spieler die ich oben sehen würde, komischerweise liest man hier auch sehr wenig von mir bzgl. der und der sollte oben spielen - einzig bei Drame am Anfang der Saison hätte ich mehr Potenzial gesehen für oben. Ich finde schon, dass Sturm vorgezeigt hat wie ein Verein der schlechte Voraussetzungen hat wieder nach oben kommt. Teils eigene junge, teils von Liefering geholt, teils extern dazu geholt. Ich sehe dies nicht als apodiktische Formulierung meinerseits - sondern in unserer Situation als den gangbarsten Weg, den wir schon länger verfolgen sollten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 2. Juni 2023 booze schrieb vor 4 Stunden: Und mit den Millionen für Früchtl, Braunöder, Fitz und Tabakovic könnte man sich diese Spieler locker leisten..... Ähhh, nein. Ich glaube unsere finanzielle Situation ist ein wenig an dir vorbeigegangen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 2. Juni 2023 aragorn schrieb vor 23 Minuten: booze schrieb vor 4 Stunden: Und mit den Millionen für Früchtl, Braunöder, Fitz und Tabakovic könnte man sich diese Spieler locker leisten..... Ähhh, nein. Ich glaube unsere finanzielle Situation ist ein wenig an dir vorbeigegangen. Yep. Mit den Millionen für diese Spieler (wenn es denn Millionen sind) können wir vielleicht wieder einmal Kreditraten zahlen und nicht nur Zinsen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 2. Juni 2023 (bearbeitet) The1Riddler schrieb vor 2 Stunden: So wie ich in einigen Themen auf einem Auge blind bin, bist du es oft, wenn es um dieses Thema geht. Sturm hat bei Affengruber, Prass genauso zugeschlagen, als uns Spieler wie Matic, Zwierschitz und Co. (dienen nur als Exempel und können beliebig ausgetauscht werden) lieber gewesen sind. Eben dann auch bei Yeboah und hat mit den Einnahmen davon richtigerweise in Höljund investiert - den hatte wohl keiner am Schirm bei uns. Diese Niebelungentreue sehen wir anders, ich fand wir hatten Spieler bei den Amas, die stärker waren als die KM Spieler - in der Phase habe ich für Spieler wie Wimmer, Braunöder, Sakaria und Demaku stark gemacht. Da habe ich auch einem Stöger Feigheit vorgeworfen - was ich immer noch unterschreiben würde. Aktuell sind bei den Amas wenige Spieler die ich oben sehen würde, komischerweise liest man hier auch sehr wenig von mir bzgl. der und der sollte oben spielen - einzig bei Drame am Anfang der Saison hätte ich mehr Potenzial gesehen für oben. Ich finde schon, dass Sturm vorgezeigt hat wie ein Verein der schlechte Voraussetzungen hat wieder nach oben kommt. Teils eigene junge, teils von Liefering geholt, teils extern dazu geholt. Ich sehe dies nicht als apodiktische Formulierung meinerseits - sondern in unserer Situation als den gangbarsten Weg, den wir schon länger verfolgen sollten. Dennoch sehe ich Sturm als irrelevantes Vorbild/„Vorbild“, weil sie Geld/mehr Möglichkeiten-Hebel hatten und haben. Und nicht, weil sie besser arbeiten. Was ich insofern aber sofort relativiere, weil ja der schlechtmöglichste Dunning-Kruger-SD, der ein guter Akademie-Vati (oder auch nicht, wie viele meinen) als „SD“ mehr oder weniger tätig war. Eine FW-Diskussion beabsichtige ich nicht. Ich möchte dir auch nicht zu nahe treten, weil ich dich ja schätze, das weißt du ja, deshalb zitiere ich dich ja. Aber du ruhst dich halt schon bequem recht oft im Sinn von „Habe als Erster und im Gegensatz zu Stöger, Wimmer, Braunöder, etc entdeckt“-Lorbeer aus, als Nachweis für deine Vorlieben. Naja, auch Braunöder war nicht per se immer schon so weit. Aber es stimmt, du machst das nicht als Methode und nicht mit dem aktuellen YV-Kader. Bei deinem weiteren Beispiel Drame, bist du mich ja ein klein wenig angestiegen, wegen meiner Zweifel, dass der womöglich nie begreifen wird, dass Fußball ein Mannschaftssport ist und es ihm mEn ganz einfach an Intelligenz für eine echte Karriere fehlt. Ich persönlich würde versucht haben, den in einer gefestigten - eben nicht durchwegs jungen Mannschaft - am besten international spielen lassen. Und dann ganz schnell verkaufen, nachdem er zb den Onkel von irgendeiner Serie A-Mannschaft drei mal aussteigen hat lassen… Hölljund war wohl eher ein Glücksfall, den man mit mehr Reichweite des Geldes dann eben auch mal hat, wie es bei uns Kayode war. Mit dem Unterschied, dass keiner genau weiß, wo die Kohle hin ist. Vielleicht wurde uns Kayode finanziert (Schlaff??) und dann natürlich und so weiter. Selbiges Beispiel Damari. Kosten: über eine Million. Erlös: ca 7 Millionen. Dein Liefering-Vorschlag: Ja, natürlich. Zumal ja mittlerweile nicht Sturm, sondern wir der harmlose Gegener sind, den man so schon ein bisserl unterstützen kann. Der springende Punkt ist aber hier auch Teil von Eitelkeiten, „Wir sind eure Hauptstadt ihr Bauern“-Reaktionen und anderen emotionalen Faktoren, mEn. Aber gerne, aus meiner Sicht, wenn sie bereit sind zu liefern, der „Brausekonzern“… bearbeitet 2. Juni 2023 von Kitsis 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2023 Sollte Tabakovic gehen und es mit Raguz im Herbst wieder nichts werden sollte man sich mal den Fridrikas anschauen. 13 Tore und 6 Vorlagen sind jetzt nicht ganz so schlecht. Dazu auch in den unteren Ligen schon unter Beweis gestellt dass er treffsicher ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.