NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 24. März 2021 Cooles runterfahren unter windows 10: C:\Windows\System32\SlideToShutDown.exe Vorhang ab..... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 24. März 2021 NativeRon schrieb vor 11 Stunden: Cooles runterfahren unter windows 10: C:\Windows\System32\SlideToShutDown.exe Vorhang ab..... Dinge, die die Welt nicht braucht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. März 2021 NativeRon schrieb am 24.3.2021 um 08:37 : Cooles runterfahren unter windows 10: C:\Windows\System32\SlideToShutDown.exe Vorhang ab..... Kann sich nur um > handeln. ---https://www.tenforums.com/tutorials/8214-create-slide-shut-down-shortcut-windows-10-a.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 29. März 2021 mazunte schrieb vor 12 Stunden: Kann sich nur um > handeln. ---https://www.tenforums.com/tutorials/8214-create-slide-shut-down-shortcut-windows-10-a.html Cool, wie der Film im, glaube Schikaneder Kino angelaufen ist, waren wir sehr, sehr oft drinnen, schätze mal auf 8-10 mal. Und später die Lp natürlich schnellstens besorgt, und auch immer wieder angesehen, wenn Gelegenheit dazu war. Einfach Kult für mich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 30. März 2021 ist schon ein bissi älter der Artikel, vielleicht kann man aber trotzdem darüber ein paar Gedanken austauschen ? https://www.derstandard.at/story/2000124687976/tausende-verfahren-wegen-sehr-guenstiger-microsoft-lizenzen @teamjoker53 du bist da sicher gut informiert, kann ich weiterhin unbedenklich meine 15 Euro Windows Codes beim Keyseller des Vertrauens kaufen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 30. März 2021 Doena schrieb vor 23 Minuten: ist schon ein bissi älter der Artikel, vielleicht kann man aber trotzdem darüber ein paar Gedanken austauschen ? https://www.derstandard.at/story/2000124687976/tausende-verfahren-wegen-sehr-guenstiger-microsoft-lizenzen @teamjoker53 du bist da sicher gut informiert, kann ich weiterhin unbedenklich meine 15 Euro Windows Codes beim Keyseller des Vertrauens kaufen ? Ich würde Microsoft so einschätzen, dass sie weniger mit dem kleinen Käufer ein Problem haben, als dem Verkäufer. Lizenz hast du halt sehr wahrscheinlich trotzdem keine und damit verstößt du natürlich gegen die Nutzungsbedingungen. Welche Folgen das haben kann, kann ich nicht beurteilen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 30. März 2021 Silva schrieb vor 14 Minuten: Ich würde Microsoft so einschätzen, dass sie weniger mit dem kleinen Käufer ein Problem haben, als dem Verkäufer. Lizenz hast du halt sehr wahrscheinlich trotzdem keine und damit verstößt du natürlich gegen die Nutzungsbedingungen. Welche Folgen das haben kann, kann ich nicht beurteilen. Ja das denk ich mir natürlich auch, trotzdem verunsichert das mit den Vorladungen etwas, auch wenn das über Jahre gesehen jetzt nicht sehr viele betroffen haben kann. Ich frage mich halt woher die die Adressen der Käufer haben ? Oder gehts hier um per Post verschickte Keys ? (so einen hab ich mal vor etlichen Jahren auf Amazon gekauft - da ist tatsächlich ein Brief gekommen mit einem ausgedruckten Code als inhalt ) Es ist halt leider auch extrem undurchsichtig das Ganze, man hat halt das Gefühl dass selbst MS bei ihren Lizenzen kaum noch einen Überblick hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. März 2021 (bearbeitet) Doena schrieb vor 4 Stunden: @teamjoker53 du bist da sicher gut informiert, kann ich weiterhin unbedenklich meine 15 Euro Windows Codes beim Keyseller des Vertrauens kaufen ? Bei den in China sitzenden wie MMoga oder G2A sicherlich, denn bei denen würde jede Anfrage einer ausländischen StA zu Kundendaten wahrscheinlich ungelesen im Papierkorb landen. Abgesehen davon betrifft es eh Deutschland und nicht Österreich. Unsere Staatsanwaltschaften würden Microsoft wahrscheinlich wegschicken, weil sie mit türkisen und blauen Vorgängen ausgelastet sind. bearbeitet 30. März 2021 von teamjoker53 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 30. März 2021 Ich hab das öfter für Verwandte und Bekannte über Ebay gemacht und wie ich letzte Woche feststellen musste, werden dort solche Angebote mittlerweile sehr rasch gelöscht. Es gab auch eine Umstellung bei Microsoft wodurch man diese Volume-Keys auch nicht mehr über den Umweg der telefonischen Aktivierung aktivieren konnte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 30. März 2021 Über Ebay würd ich sowas eh nimmer machen, mich würde halt vor allem das Vorgehen bei Keysellern intressieren und der Joker hat natürlich recht, hier besteht wohl wenig Gefahr dass mein richtiger Name ausgeforscht wird. Aber könnten die nicht anhand meiner IP feststellen wo versucht wird der Schlüssel zu aktivieren und meine Daten dann über den Provider erfragen ? bei Magenta müssten sie wohl nur einen fuffie zuschieben und die Plaudern sofort 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 30. März 2021 Mein Win 10 habe ich auch via Lizengo erworben. Zumindest läuft das Betriebssystem noch immer. Der Rest ist mir egal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 30. März 2021 WorkingPoor schrieb vor 6 Minuten: Mein Win 10 habe ich auch via Lizengo erworben. Zumindest läuft das Betriebssystem noch immer. Der Rest ist mir egal Wobei die Lizengo Kunden wohl zu 99% auf der sicheren Seite sind, ich mein wenn die Lizenzen dort sogar im Supermarkt zu kaufen waren wird es wohl kein Problem sein mit einem Satz glaubwürdig zu übermitteln dass man dachte das ist alles zu hundert prozent rechtens 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 30. März 2021 Doena schrieb vor 2 Minuten: Wobei die Lizengo Kunden wohl zu 99% auf der sicheren Seite sind, ich mein wenn die Lizenzen dort sogar im Supermarkt zu kaufen waren wird es wohl kein Problem sein mit einem Satz glaubwürdig zu übermitteln dass man dachte das ist alles zu hundert prozent rechtens So ist es. Ich als Kunde kann und muss nicht wissen, was so eine Lizenz üblicherweise kostet. Kann ja auch eine Aktion vom Händler gewesen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 30. März 2021 (bearbeitet) Aktivierung und Lizenzierung sollte man nicht verwechseln. Beispiel: Im Bildungsbereich gibts Office-Lizenzen für Schüler. Wenn jetzt ein Schüler seine Education-Lizenz dazu verwendet, dass er das Office-Paket am Laptop seines Herrn Papa installiert, der dann diesen wiederum als Arbeitsgerät z. B. für seine Einzelunternehmen verwendet, dann lässt sich Office zwar dort aktivieren, es liegt aber ein Lizenzverstoß vor. Also: Nur weil man einen Aktivierungscode gekauft hat, der funktioniert, heißt das nicht, dass man die Software auf jeden Fall gemäß den Lizenzbestimmungen verwendet ("Die Software wird lizenziert, nicht verkauft.") In der Praxis sind solche kleinen Einzelfälle natürlich schwierig bis unmöglich zu beweisen, deswegen zahlt es sich für Microsoft nicht aus, die zu verfolgen. Im Gegenteil: Wenn jeder Hinz und Kunz die Microsoft-Produkte verwendet, selbst wenn sie nicht ordnungsgemäß lizenziert sind, dann zementieren sie damit ihre Monopolstellung und halten Open-Source-Konkurrenten auf Distanz. Wenn das aber jemand in großem Stil und systematisch macht, dann werden sie irgendwann reagieren. bearbeitet 30. März 2021 von lonelycowboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 30. März 2021 WorkingPoor schrieb vor 7 Stunden: So ist es. Ich als Kunde kann und muss nicht wissen, was so eine Lizenz üblicherweise kostet. Kann ja auch eine Aktion vom Händler gewesen sein. Sehe ich ähnlich. Wenn ich dazu verpflichtet wäre, alleine vom Preis auf die Legalität des Angebots schließen zu müssen, dann hätt ich mit meinem alten, "offiziellen", gratis Win7/8 -> Win10 Upgrade ein Problem. Dass sie die Verkäufer durchleuchten wollen sehe ich ja noch ein. Aber was wollen sie mit der Argumentation bitte gegen Käufer machen? Das ist lächerlich... Sobald ich den Rotz aus Kompatibilitätsgründen nicht mehr brauche, kommt mir nur noch Linux drauf. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.