Recommended Posts

Bergern Linz
Bohemian Flexer schrieb vor 4 Minuten:

Ja ist Bonus wenn er Leistung bringt und Union nicht absteigt aber eine WVG ist ja wieder was anderes und hat man noch nirgends gelesen.

Ah - das hab ich dann wohl falsch interpretiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Ich war immer und bin noch überzeugt, dass Ljubicic ein Superstürmer ist, er braucht nur das richtige System umd die richtigen Mitspieler. Ich denke er wird seinen Weg machen. Und hoffe natürlich wir haben eine Weiterverkaufsklausel im Vertrag!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
ASK_Fan schrieb vor 4 Minuten:

Ich war immer und bin noch überzeugt, dass Ljubicic ein Superstürmer ist, er braucht nur das richtige System umd die richtigen Mitspieler. Ich denke er wird seinen Weg machen. Und hoffe natürlich wir haben eine Weiterverkaufsklausel im Vertrag!

https://www.nachrichten.at/sport/fussball/lask/ersatz-fuer-5-millionen-euro-verkauf-schoss-lask-ins-cup-halbfinale;art100,4021749

Hier steht dass sich die Ablösesumme für Ljubicic bis Sommer weiter erhöhen wird und dass es auch eine Weiterverkaufsbeteiligungsklausel gibt. Gut für unsere Vereinskasse und unsere Transferreputation wenn Ljubicic mit Union Berlin erfolgreich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Ich schreibs mal hier rein.......warum dieser Hass gegen Goiginger?

Sogar von Seiten eines Vorsängers? Gabs da irgendwelche Aktionen oder Wortmeldungen vom Goigi die ich nicht bekommen habe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Soldi schrieb vor 12 Stunden:

Ich schreibs mal hier rein.......warum dieser Hass gegen Goiginger?

Sogar von Seiten eines Vorsängers? Gabs da irgendwelche Aktionen oder Wortmeldungen vom Goigi die ich nicht bekommen habe?

ein laufendes Dienstverhältnis bei Blau-Weiß gibt es, ja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Simply the BEST
Ventola schrieb vor 1 Stunde:

ein laufendes Dienstverhältnis bei Blau-Weiß gibt es, ja

Trotz allem unverständlich, dass man einen Spieler, der jahrelang Leitungen auf Top-Niveau für den LASK abgeliefert hat, und auch nicht freiwillig gegangen ist, zu beschimpfen… 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
barca schrieb vor 2 Minuten:

Trotz allem unverständlich, dass man einen Spieler, der jahrelang Leitungen auf Top-Niveau für den LASK abgeliefert hat, und auch nicht freiwillig gegangen ist, zu beschimpfen… 

Verstehen kann das ein fairer Fußball-Fan sowieso nicht. Verdient hat er sich das sicher nicht - ein wirklich toller Kicker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Zitat

90minuten: Der von dir erwähnte Estrela spielt heute in der zweiten türkischen Liga. Unterschätzt man teilweise, wie schwierig der Sprung von einer U19-Mannschaft zum Profi wirklich ist?

Michorl: Es ist unglaublich schwer. Du brauchst auch relativ viel Glück, musst zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, der Trainer muss etwas in dir sehen, wie es bei mir mit Oliver Glasner war. Ich hatte unter ihm auch keine so leichte Anfangszeit, habe anfangs nicht viel gespielt, weil ich körperlich an mir arbeiten musste. Aber er hat viel in mir gesehen und mir das auch mitgeteilt. Ich habe an meinem Körper gearbeitet, habe aber natürlich auch das Glück gehabt, dass gerade er Trainer beim LASK geworden ist, weil er eine richtige Zukunftsvision hatte. Ich bin der festen Überzeugung, dass der LASK ohne Oliver Glasner nicht dort wäre, wo er jetzt steht.

90minuten: Du bist nach Ende der Saison, in der ihr in der Youth League so erfolgreich wart, zum LASK gewechselt. Dass die Austria dich hochzieht, war damals kein Thema?

Michorl: Ich war ja im Kader der Profimannschaft, habe mittrainiert, aber wie so oft liegt es an einem selber und ich war körperlich einfach nicht in der Verfassung, dass ich mich bei der Austria durchsetzen hätte können. Damals war das Mittelfeld der Austria auch ziemlich gut bestückt. Sie sind kurz davor Meister geworden, haben Champions League gespielt. Also das war nicht die leichteste Zeit, um oben anzudocken. Dann hat der LASK zugeschlagen.

90minuten: Ich glaube, man könnte mit dir über viele Themen, die mit dem LASK zu tun haben, sprechen. Ich mache einen Zeitsprung zum Valentinstag 2020. Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie ich damals in der Red Bull Arena gesessen bin – ihr habt damals Salzburg mit 3:2 geschlagen, obwohl ihr nicht die bessere Mannschaft wart – und mir sicher war, dass ihr Meister werdet. Ging es dir nach diesem Spiel ähnlich?

Michorl: Das war der Knackpunkt, wo auch wir in der Kabine gesagt haben: Wenn wir es uns jetzt nehmen lassen, sind wir selber schuld. Wir waren in der ersten Halbzeit klar unterlegen, haben richtig viel Glück gehabt, sind aber mit einer 2:1-Führung in die Kabine gegangen. In der zweiten Halbzeit haben wir es, das muss man schon sagen, sehr souverän runtergespielt. Aber nach dem Spiel war für uns klar, dass bei all dem Glück, das wir in Halbzeit eins hatten, selber schuld sind, wenn wir die Tabellenführung noch hergeben.

Wir sind ja dann bis zum berühmten Corona-Gate durch die Liga und Europa durchmarschiert. Es hat uns tatsächlich nichts aufhalten können - bis dann eben Corona gekommen ist. Ich bin der festen Überzeugung, wenn Corona nicht zu diesem Zeitpunkt aufgetreten wäre, wären wir in diesem Jahr Meister geworden. Mit dem Flow, mit dem Teamspirit, den wir hatten, hätte uns nichts mehr passieren können. 

Gefühlt war ganz Österreich gegen dich. Du probierst, Statements wie 'Von denen schüttele ich keinem mehr die Hand' auszublenden, aber es macht etwas mit dir.

90minuten: Waren es nur die sogenannten "verbotenen Trainings", die euch so durcheinandergebracht haben? Wie kann man das erklären, dass nach dem Lockdown plötzlich nichts mehr ging?

Michorl: Wir Fußballer sind ja auch Menschen. Du versuchst natürlich, dieses Corona-Gate wegzuwischen und dich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Aber gefühlt war ganz Österreich gegen dich. Du probierst, Statements wie 'Von denen schüttele ich keinem mehr die Hand' auszublenden, aber es macht etwas mit dir. Es hat dann nicht mehr viel zusammengepasst. Wir haben es dann einfach auch nicht mehr hinbekommen, diesen Flow mitzunehmen.

90minuten: Du hast im Sommer 2020 ein Angebot des HSV vorliegen gehabt, hast dich aber dafür entschieden, beim LASK zu bleiben. Hat es jemals bei dir den Gedanken im Kopf gegeben: 'Wenn ich das gemacht hätte, wäre vielleicht noch mehr möglich gewesen'?

Michorl: Im Nachhinein ist man immer schlauer. Ich habe es immer wieder betont und werde es auch weiterhin tun: Ich habe mich immer pudelwohl beim LASK gefühlt, vielleicht manchmal auch zu wohl. Ich hätte dann vielleicht wieder mal einen Arschtritt gebraucht. Natürlich träumst du als Kind und auch als erfahrener österreichischer Bundesligaspieler davon, dass du ins Ausland kommst. Der HSV wäre natürlich eine coole Adresse gewesen, aber ich habe die Entscheidung beim LASK zu bleiben, nie bereut, weil er ein unglaublich ambitionierter, großer Verein ist, der meiner Meinung nach, auch wenn es die Saison gerade nicht so gut läuft, absolut das Zeug zur Top 3 in Österreich hat.

90minuten: Der Arschtritt ist in gewisser Weise einige Jahre später gekommen, als du unter Thomas Sageder plötzlich keine Rolle mehr gespielt hast und nicht für die Europa League nominiert wurdest. Im Rückblick: War das die schlimmste Zeit deiner Karriere?

Michorl: Ja, mit Sicherheit. Im Unterschied zu jetzt war ich nicht verletzt. Gerade in der Sommerzeit unter Thomas Sageder war ich absolut topfit. Ich habe mir selbst diesen Arschtritt verpasst, bin im Sommer wieder so richtig auf ein Top-Level gekommen - dort war ich auch. Natürlich hat es weh getan. Ich habe lange, bis zur jetzigen Verletzung, damit gehadert. Es waren immer Fragezeichen bei mir im Kopf drinnen: 'Warum das Ganze? Wieso?'

Aber so eine Verletzung birgt auch Chancen. Du hast Zeit für andere Dinge, die du während der Meisterschaft nicht machen kannst. Ich habe einfach mal wieder den Reset-Knopf gedrückt und merke jetzt auch, wie sehr der Hunger auf Fußball wieder kommt. Also der Bruch war für mich natürlich ungünstig, aber irgendwie auch goldeswert, weil ich mental jetzt wieder auf einer Höhe bin, um zu sagen: Ich kann wieder voll angreifen.

90minuten: Wie ist die Verletzung passiert?

Michorl: Es war ein Ermüdungsbruch. Mein letztes Jahr beim LASK war nicht so leicht, ich habe acht Monate keinen Profifußball gespielt, bin dann auch erst ein Monat später in die Vorbereitung bei Atromitos eingestiegen. Ich wollte wie immer zu viel, so wie ich halt bin, dann ist es passiert: Ein Ermüdungsbruch ohne Fremdeinwirkung. Ein schlechter Schritt, dann hat es geknackst.

Unter Oliver Glasner, der dieses Spiel beim LASK implementiert hat, war ich absoluter Stammspieler und Leistungsträger. Wieso hätte ich das dann nicht mehr spielen können?

Peter Michorl über seine Ausbootung unter Thomas Sageder

90minuten: Die Begründung warum du unter Sageder plötzlich nicht mehr gespielt hast, war, dass du nicht ins Spielsystem passen würdest. Unter Oliver Glasner hast du auch ins Spielsystem gepasst, das war wohl noch ein bisschen intensiverer Fußball. Hast du mittlerweile eine Antwort auf die von dir angesprochenen Fragezeichen in deinem Kopf, warum du plötzlich außen vor warst, gefunden?

Michorl: Ich für mich weiß warum. Das ist aber nichts für die Öffentlichkeit. Wie du erwähnt hast: Unter Oliver Glasner, der dieses Spiel beim LASK implementiert hat, war ich absoluter Stammspieler und Leistungsträger. Wieso hätte ich das dann nicht mehr spielen können? Da waren ja Aussagen dabei, dass sie auf Jüngere bauen wollen. Wenn man sich aber anschaut, wer auf meiner Position gespielt hat, mit Sascha Horvath, der ein Jahr jünger ist als ich, mit Ivan Ljubic, der ein Jahr jünger ist als ich, mit Branko Jovicic, der älter ist als ich...

Wie gesagt, es waren lange Fragezeichen da. Mittlerweile bin ich mental wieder stark genug, dass ich damit abschließen kann und nach vorne schaue. Trotzdem möchte ich betonen, dass der LASK für mich eine unglaubliche Erfolgsgeschichte war, diese zehn Jahre und auch das letzte Jahr. Das ist etwas, was ich im Nachhinein als positiv mitnehmen kann, weil man trotzdem immer selber seines Glückes Schmied ist. Die zehn Jahre beim LASK waren die schönsten meines Lebens.

90minuten: Was natürlich auch für dich spricht, ist, dass während der Zeit, in der du nicht gespielt hast, die Fans immer auf deiner Seite waren, dir mit einer Choreo einen unglaublich schönen Abschied bereitet haben.

Michorl: Das ist absolut nicht selbstverständlich. Ich wüsste nicht, welcher Spieler in Österreich das letzte Mal so eine Choreo bekommen hat. Ich kann das gar nicht hoch genug wertschätzen. Mir hat es die Tränen rausgedrückt, wie ich das Bild rauffahren gesehen habe. Das zeigt einfach auch, dass ich die letzten zehn Jahre nicht viel falsch gemacht habe beim LASK.

Mit dieser Choreo bereiteten die LASK-Fans Michorl einen emotionalen Abschied:

90minuten: Nach dem Abgang beim LASK hat es Interesse des WAC gegeben. Es ist dann Atromitos Athen geworden. Wie ist das zustande gekommen?

Michorl: Es war erstmal eine schwierige Zeit, zwei Monate praktisch arbeitslos zu sein und zu warten. Für mich war aber auch schon während der Zeit bei den LASK-Amateuren klar, dass ich raus aus Österreich möchte, dass ich jetzt was anderes sehen und nicht zum hundertsten Mal aufs Tivoli oder zum hundertsten Mal nach Altach oder was weiß ich wohin fahren will. Irgendwann kam dann der Anruf aus Griechenland, dass Interesse besteht. Ich habe mich lange mit Patrick Salomon (von 2020 bis 2022 bei Atromitos, Anm.) unterhalten, der dem Sportdirektor nur Gutes über mich berichtet hat. Für mich war dann relativ schnell klar, dass ich das machen will.

Athen ist eine schöne Stadt, die Leute sind sehr nett, der Verein an sich hat gute Trainingsmöglichkeiten und ist ambitioniert. In Griechenland wird die Tabelle seit heuer nach dem Grunddurchgang in drei Gruppen aufgeteilt. Für uns gilt es jetzt, in die zweite Gruppe, die die Plätze fünf bis acht beinhaltet, zu kommen. Unser Saisonziel ist Platz fünf. Atromitos ist im Vergleich zu den drei großen Athener Vereinen (AEK, Panathinaikos und Olympiakos, Anm.) natürlich ein kleinerer Verein, aber einer mit Ambitionen.

90minuten: Du wirst heuer 30. Das ist ein Alter, in dem viele Profifußballer langsam überlegen, in welche Richtung es langfristig geht. Du auch schon?

Michorl: Diese Thematik ist durch die Verletzung im Winter erstmals aufgekommen. Ich habe mir wirklich lange Gedanken darüber gemacht und mir dann gesagt: 'Das ist jetzt deine erste gröbere Verletzung. Und es ist jetzt auch kein Kreuzbandriss.' Ich war davor noch nie verletzt und werde auch danach (klopft auf Holz) nicht mehr verletzt sein. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ich noch fünf, sechs oder sogar sieben gute Jahre habe. Mein Hunger nach Fußball ist wieder richtig groß. Aber natürlich, ich bin mein Leben lang dem Fußball verbunden gewesen und glaube auch, dass es danach im Fußball weitergehen wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Peter Michorl ohne Fußball funktioniert.

90minuten: Du wärst durch deinen Onkel (Josef Michorl, Anm.) ja familiär vorbelastet, was eine Trainerkarriere anbelangt. Wäre das etwas, was dich interessiert?

Michorl: Wenn ich an die aktuelle Fußballer-Generation denke, wird das - so wie ich mich kenne - schwierig (lacht). Aber natürlich ist auch das Trainer-Dasein in meinem Kopf. Ich habe noch keine genaue Vorstellung, was ich zukünftig im Fußball machen werde oder will, aber was ganz sicher ist, ist, dass ich dem Sport auch nach meiner aktiven Karriere erhalten bleiben möchte. Was mich auf jeden Fall sehr reizen würde, wäre die Position des Sportdirektors. Das kann ich mir schon ganz gut vorstellen. Aber wie gesagt, in naher Zukunft gibt es für mich gar kein anderes Leben als eine aktive Karriere.

https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interview/youth-league-pionier-michorl--war-etwas-ganz-besonderes-/

 

IMG_9622.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online