Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]


Recommended Posts

Mutter aller Probleme
nix schrieb Gerade eben:

Wer war eigenltich schlimmer Müller oder Bickel? kann mich gar nichtmehr entscheiden.

Rein objektiv hatte Müller mehr zählbaren Erfolg. Auch wenn er mir von Beginn an suspekt war (v.a. wg. seiner Verbindungen zur Beraterfirma - war es ROGON?) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Silva schrieb vor 1 Minute:

Ich hab auch nicht gesagt, dass deine Aussage nicht eralubt ist. MMn ist halt deine Aussage für mich als User weniger wert, weil du in erster Linie den User kritisiert und gar nicht auf den Inhalt eingehst, während OoK_PS zumindest eine oberflächliche Analyse abgibt. Ungefähr so wie meine Beiträge zu dem Thema auch keinen Mehrwert zur Diskussion haben. ;) 

klar ist das so, liegt in der natur der sache. macht es aber nicht besser, wenn man sich in andere channels bewegt um seine schadenfreude auszuleben. und damit beende ich die diskussion sonst wirfst mir wieder vor dass ich zuwenig mehrwert abliefere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Varimax schrieb vor 1 Minute:

Kann eh sein, dass er sich nicht mehr erholt. Aber ich finde eben schon, dass man bei Barac Qualität erkennen könnte. Wie auch bei Traustason übrigens, den ich mochte und gern behalten hätte. 

Ich tu mir schwer. Prinzipiell hat man es phasenweise gesehen, aber von all den Spitzentransfers der letzten Zeit, ist das wohl am wenigsten angedeutetes Potenzial. Selbst ein nicht überragender Berisha hat mich weniger fragend da stehen lassen, als es Barac macht.
Traustason hätte ich auch nicht sofort abgegeben. Und bin noch immer nicht überzeugt, dass es richtig war, weil der Nachfolger (Berisha) ja fast noch schlechter ist. Aber tut nix mehr zur Sache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua
Ernesto schrieb vor 2 Minuten:

 dazu kommt, dass die analyse natürlich für die fische ist. einerseits weil der kollege Ook_PS eher von quoten eine ahnung hat und weniger vom sport und anderseits weil er natürlich zu weit entfernt von rapid ist.

Rein neutral betrachtet seid Ihr halt in der Vergangenheit mit Legionären, die die Liga bereits gekannt haben (Galvao, Beric,...), besser gefahren, als mit Legionären, die noch nicht in Österreich gespielt haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Ich kann mich noch gut ans Frühjahr erinnern. Damals waren wir in einer Mini-Krise und ein großes Thema war das ominöse Konzept für den gesamten sportlichen Bereich (ich hab da sogar aus Spaß selber begonnen, so ein Konzept zu schreiben). Da bekam Bickel von mir noch den benefit of the doubt. Ich hab mir gedacht, dass ein Profi wie Bickel da bestimmt etwas weiß, was wir Fans nicht wissen und gute Gründe hat, von so einem Konzept nichts zu halten. Oder dass es vielleicht doch ein Konzept gibt, das nach außen nicht kommuniziert wurde. Dann lief es sportlich wieder etwas besser und die ganze Thematik rückte in den Hintergrund.

Inzwischen sieht es aber tatsächlich immer mehr nach Planlosigkeit aus. Man scheint aus Fehlern der Vergangenheit einfach nicht zu lernen, bzw. nur sehr oberflächlich zu lernen. Bickel wird mMn nicht mehr lange bei Rapid bleiben. Da werden in Kürze ähnliche Mechanismen greifen, wie es bei Djuricin der Fall war. Kühbauer scheint ja (noch) komplett unantastbar zu sein, stattdessen ist jetzt Bickel die Zielscheibe. Da wird Bickel viel früher den kürzeren ziehen. Spannend wird nur sein, was danach passiert. Genauso wie Gogo raus nicht die Lösung war, wird auch Bickel raus nicht die Lösung sein. Neue Spieler werden auch nicht die Lösung sein und ein neuer Präsident auch nicht. Das ist alles nur Stückwerk und Symptombekämpfung. Der gesamte Verein muss sich neu aufstellen (nicht zwingend personell), einen gemeinsamen Plan entwickeln, diesen an die Fans kommunizieren und diesen auch in Phasen der Erfolglosigkeit befolgen. Mit Leuten an der Spitze, die wissen wovon sie reden und sich gegenseitig unterstützen. Es bringt nichts, den Trainer zu stanzen, dann ein paar Monate später den Sportdirektor, dann noch ein paar Monate später die halbe Mannschaft und dann irgendwann den Präsidenten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schönaugürtel Mario schrieb vor 1 Minute:

Ich glaube nicht dass es an der Qualität eures Kaders liegt. Das muss normal locker für die Top 3 reichen.

Die Spieler sind teilweise individuell sehr gut. Es ist die Mischung die in sich nicht passt und - noch viel wichtiger - nicht zum Verein passt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Hugo_Maradona schrieb vor 2 Minuten:

Wenn ein Sonnleitner im vierten Frühling seiner Karriere DER (tlw. einzige) LEUCHTTURM der Mannschaft in Sachen Einstellung und Kampf darstellt, dann weiß ich, dass das keine Rapid-Mannschaft ist, die den Namen verdient.

Das verstehe ich nicht ganz. Sonnleitner war immer einer, der durch Einstellung und Kampf am Platz aufgefallen ist. Dass der, solange er Teil der Mannschaft ist, wohl auch weiterhin einer der "Leuchttürme" ist, ist da wenig überraschend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
Silva schrieb vor 1 Minute:

Ich tu mir schwer. Prinzipiell hat man es phasenweise gesehen, aber von all den Spitzentransfers der letzten Zeit, ist das wohl am wenigsten angedeutetes Potenzial. Selbst ein nicht überragender Berisha hat mich weniger fragend da stehen lassen, als es Barac macht.
Traustason hätte ich auch nicht sofort abgegeben. Und bin noch immer nicht überzeugt, dass es richtig war, weil der Nachfolger (Berisha) ja fast noch schlechter ist. Aber tut nix mehr zur Sache.

Das witzige ist ja, dass der Wechsel Berisha für Traustason genau so einer war, den sich viele wünschen: ein Kämpfer für einen Instagram Schön Ling. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silva schrieb Gerade eben:

Das verstehe ich nicht ganz. Sonnleitner war immer einer, der durch Einstellung und Kampf am Platz aufgefallen ist. Dass der, solange er Teil der Mannschaft ist, wohl auch weiterhin einer der "Leuchttürme" ist, ist da wenig überraschend.

Natürlich! Möglicherweise war das auch etwas missverständlich. Das besondere daran ist, dass der Sonni eigentlich ja längst übern Zenit ist und es in Wahrheit andere geben müsste, die diese Rolle übernehmen UND - noch viel wichtiger - dass er über weite Strecken der einzige Turm ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Als Profi - Sportdirektor - Scout - Gogo - muß man sehen das man weder einen Traustason noch einen Berisha braucht ! Das hätte bevor man Traustason geholt hat ein Röcher sein müssen und bevor man Berisha geholt hat lieber einfach einen Kostic spielen lassen. Wenn das überdurchschnittlich gut bezahlte Sportprofi-Manager nicht sehen dann sind sie fehl am Platz. Der Fisch beginnt beim Kopf zu stinken!! (2 Euro Phrasenschwein erledigt)! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#17 schrieb vor 5 Minuten:

Ich kann mich noch gut ans Frühjahr erinnern. Damals waren wir in einer Mini-Krise und ein großes Thema war das ominöse Konzept für den gesamten sportlichen Bereich (ich hab da sogar aus Spaß selber begonnen, so ein Konzept zu schreiben). Da bekam Bickel von mir noch den benefit of the doubt. Ich hab mir gedacht, dass ein Profi wie Bickel da bestimmt etwas weiß, was wir Fans nicht wissen und gute Gründe hat, von so einem Konzept nichts zu halten. Oder dass es vielleicht doch ein Konzept gibt, das nach außen nicht kommuniziert wurde. Dann lief es sportlich wieder etwas besser und die ganze Thematik rückte in den Hintergrund.

Inzwischen sieht es aber tatsächlich immer mehr nach Planlosigkeit aus. Man scheint aus Fehlern der Vergangenheit einfach nicht zu lernen, bzw. nur sehr oberflächlich zu lernen. Bickel wird mMn nicht mehr lange bei Rapid bleiben. Da werden in Kürze ähnliche Mechanismen greifen, wie es bei Djuricin der Fall war. Kühbauer scheint ja (noch) komplett unantastbar zu sein, stattdessen ist jetzt Bickel die Zielscheibe. Da wird Bickel viel früher den kürzeren ziehen. Spannend wird nur sein, was danach passiert. Genauso wie Gogo raus nicht die Lösung war, wird auch Bickel raus nicht die Lösung sein. Neue Spieler werden auch nicht die Lösung sein und ein neuer Präsident auch nicht. Das ist alles nur Stückwerk und Symptombekämpfung. Der gesamte Verein muss sich neu aufstellen (nicht zwingend personell), einen gemeinsamen Plan entwickeln, diesen an die Fans kommunizieren und diesen auch in Phasen der Erfolglosigkeit befolgen. Mit Leuten an der Spitze, die wissen wovon sie reden und sich gegenseitig unterstützen. Es bringt nichts, den Trainer zu stanzen, dann ein paar Monate später den Sportdirektor, dann noch ein paar Monate später die halbe Mannschaft und dann irgendwann den Präsidenten.

Welche Schritte soll man deiner Meinung nach als nächstes machen um wieder in die Spur zu kommen? Veränderungen muss her, nur wo weiß weiss wohl niemand so richtig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Hugo_Maradona schrieb vor 2 Minuten:

Natürlich! Möglicherweise war das auch etwas missverständlich. Das besondere daran ist, dass der Sonni eigentlich ja längst übern Zenit ist und es in Wahrheit andere geben müsste, die diese Rolle übernehmen UND - noch viel wichtiger - dass er über weite Strecken der einzige Turm ist. 

OK, so ist es verständlicher. Wobei ich ja ehrlich gesagt schon ein paar Spieler sehe, denen ich zumindest nicht absprechen würde auch dort hinzugehen, wo es weh tut. Ein Dibon wäre da ein Beispiel, auch Potzmann ist mMn keiner, der zurücksteckt. Und von der Offensivreihe würde ich (neben Berisha) auch Pavlovic zugestehen zu kämpfen. Aber das alleine ist halt zu wenig, vor allem wenn die Kämpfer und Techniker mannschaftlich nicht harmonieren bzw. in entscheidenden Situationen eben fehlerhaft agieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#17 schrieb vor 4 Minuten:

Ich kann mich noch gut ans Frühjahr erinnern. Damals waren wir in einer Mini-Krise und ein großes Thema war das ominöse Konzept für den gesamten sportlichen Bereich (ich hab da sogar aus Spaß selber begonnen, so ein Konzept zu schreiben). Da bekam Bickel von mir noch den benefit of the doubt. Ich hab mir gedacht, dass ein Profi wie Bickel da bestimmt etwas weiß, was wir Fans nicht wissen und gute Gründe hat, von so einem Konzept nichts zu halten. Oder dass es vielleicht doch ein Konzept gibt, das nach außen nicht kommuniziert wurde. Dann lief es sportlich wieder etwas besser und die ganze Thematik rückte in den Hintergrund.

Inzwischen sieht es aber tatsächlich immer mehr nach Planlosigkeit aus. Man scheint aus Fehlern der Vergangenheit einfach nicht zu lernen, bzw. nur sehr oberflächlich zu lernen. Bickel wird mMn nicht mehr lange bei Rapid bleiben. Da werden in Kürze ähnliche Mechanismen greifen, wie es bei Djuricin der Fall war. Kühbauer scheint ja (noch) komplett unantastbar zu sein, stattdessen ist jetzt Bickel die Zielscheibe. Da wird Bickel viel früher den kürzeren ziehen. Spannend wird nur sein, was danach passiert. Genauso wie Gogo raus nicht die Lösung war, wird auch Bickel raus nicht die Lösung sein. Neue Spieler werden auch nicht die Lösung sein und ein neuer Präsident auch nicht. Das ist alles nur Stückwerk und Symptombekämpfung. Der gesamte Verein muss sich neu aufstellen (nicht zwingend personell), einen gemeinsamen Plan entwickeln, diesen an die Fans kommunizieren und diesen auch in Phasen der Erfolglosigkeit befolgen. Mit Leuten an der Spitze, die wissen wovon sie reden und sich gegenseitig unterstützen. Es bringt nichts, den Trainer zu stanzen, dann ein paar Monate später den Sportdirektor, dann noch ein paar Monate später die halbe Mannschaft und dann irgendwann den Präsidenten.

Kann man nur zustimmen, wenn man Buckel ersetzt muss das Hand und Fuß haben, als gesamtes betrachtet. Bickel kann auch wirklich nur verlängert werden wenn er so was vor legt. 

Es ist wirklich unglaublich was sich abspielt bei uns, das ist einfach irgendwas, so kannst nicht mal ein Kebapstandl am laufen halten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.