Willkommen in der Welt von Red Bull


Recommended Posts

Leidenschaftlicher Stadiongeher

Hasenhüttl von Trainer-Diskussionen genervt

Ralph Hasenhüttl ist von den andauernden Spekulationen um seine Zukunft genervt. Zuletzt berichteten mehrere deutschen Medien von einem Geheimtreffen zwischen dem Leipzig-Trainer und Eintracht Frankfurt.

"Wenn svg+xml;base64,PD94bWwgdmVyc2lvbj0iMS4wIFrankfurt jetzt einen Trainer holt, dann werde ich wahrscheinlich bei dem Verein, wo der Kandidat weggegangen ist, auch noch Trainer sein. Ich finde es im Moment wirklich bedenklich, dass - egal, wo irgendein Trainerposten frei ist - alle möglichen Kandidaten immer wieder gespielt werden", erklärt der Steirer.

Er wolle sich auch nicht zu anderen Klubs äußern. "Ich werde jetzt und auch in Zukunft nicht Vereine bewerten. Ich war vor zwei Wochen gleichzeitig Bayern- und Dortmund-Trainer", meinte er. Zugleich bezeichnete Hasenhüttl die Spekulationen im Trainer-Geschäft als "unmögliches Prozedere", das man wirklich abstelle solle.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/leipzig-coach-hasenhuettl-von-trainer-diskussionen-genervt/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ab+ schrieb am 25/04/2018 um 08:26 :

Er ist die Mutter des HF Einzuges von Salzburg. Solange RR etwas zu sagen hat wird Salzburg immer gute Spieler haben. Auch wenn er in der Wahrnehmung der Fans der böse ist. 

Ich befürchte das im Red Bull Konzern absurde Entscheidungen getroffen werden wenn er weg ist. Entscheidungen die nicht zu gunsten von Sbg ausfallen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er ist die Mutter des HF Einzuges von Salzburg. Solange RR etwas zu sagen hat wird Salzburg immer gute Spieler haben. Auch wenn er in der Wahrnehmung der Fans der böse ist. 

Ich befürchte das im Red Bull Konzern absurde Entscheidungen getroffen werden wenn er weg ist. Entscheidungen die nicht zu gunsten von Sbg ausfallen...

Die Zeiten sind vorbei, RR trifft null Entscheidungen für RBS und Sein Abgang würde weder in Leipzig noch in Salzburg große Konsequenzen haben. Dafür läuft das Werkl schon zu gut. Also falls er nicht die Mitarbeiter des Erfolgs komplett mitnimmt, würde sich nicht viel ändern.

RR hat das Fundament gebaut, aber andere Leute halten es am Leben und verbessern es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du weißt glaub ich selbst am besten, wie knapp die Geschichte damals war.

 

 

Weit weniger knapp als berichtet. Ist im Endeffekt auch egal, da es eben gut ausgegangen ist. So sehr ich Deine Beiträge schätze, deine teils überzogenen Ansichten bzgl RBL, Rangnick und Mintzlaff kann ich nicht teilen. Die Geschichten, die in RBS Dunstkreisen von manchen Leuten gedruckt werden, muss man auch ein bisschen relativieren. Wenn ich daran denke, wie unterschiedlich mir die genau gleiche Sache von 3 verschiedenen Leuten erzählt wurde, da vertraue ich lieber meiner Intuition was stimmt und was nicht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mir ist RR auch nicht so extrem sympathisch, aber man muss ihm schon dankbar für die Dinge sein, die er hier in Salzburg aufgebaut hat. Ob wir ohne den von ihm eingeleiteten Umbruch vor ein paar Jahren im EL-Halbfinale stehen würden? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
VALON14 schrieb am 21.4.2018 um 17:38 :

Mahh i könnt kotzen

Warum? Das ist doch die gewollte Normalität innerhalb der Vereinsstruktur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst bei einer Niederlage würde sich an der Ausgangslage wenig ändern. Leipzig wäre nach wie vor auf Platz 6 und hätte die EL-Qualifikation selbst in der Hand.

Aber: Für die restlichen Spiele gibt es nun mit Stuttgart einen neuen Mitbewerber um Platz 6, dazu noch Gladbach und Frankfurt - könnte also spannend bleiben bis zum Schluss.

bearbeitet von chrischinger86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der deutsch­spra­chi­ge Trai­ner­markt gibt der­zeit längst nicht so viel her, wie oft be­haup­tet wur­de. Ein Na­me, der in Leip­zig von al­lein den Weg in die De­bat­te fin­det, ist der von Mar­co Ro­se, er trai­niert den Schwes­ter­ver­ein Red Bull Salz­burg. Ro­se stammt aus Leip­zig, Frau und Toch­ter le­ben dort. Von den Rah­men­be­din­gun­gen wä­re RB der idea­le Ar­beits­platz für ihn. Aus sei­nem Um­feld aber heißt es, dass er sich das Trai­ner­da­sein un­ter Rang­nick aus ge­nann­ten Grün­den nur schwer vor­stel­len kön­ne. Bei­de ken­nen sich gut aus ih­rer ge­mein­sa­men Zeit in Salz­burg, Rang­nick gilt als gro­ßer För­de­rer Ro­ses, den er einst zur Ju­gend­aka­de­mie hol­te. Nur ist aus dem ehe­ma­li­gen Ju­gend­trai­ner ein selbst­be­wuss­ter Mann ge­wor­den, mit ei­ge­nen Vor­stel­lun­gen und we­nig Lust, die ge­won­ne­ne Au­to­ri­tät in ei­ner Kon­stel­la­ti­on mit dem über­mäch­ti­gen Rang­nick ein­zu­bü­ßen.


Das schreibt die FAZ übrigens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.