_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 1. Dezember 2022 Wolti schrieb vor 1 Minute: Print oder Online? Wenn man bei negativen Eigenkapital 10% pro Saison rückzahlen muss wären es im Falle der Austria 1,6 Mille im Jahr. Ich denke das schaffen sie nicht außer die 50+1 Regel fällt und/oder mehrere Sponsoren kommen und/oder lukrative Spielerverkäufe Ich habe es in der Print Ausgabe gelesen. Da war ein Bericht von Hannes Steiner über die Jahresabschlüsse der NÖ Vereine und darin wurde das geschrieben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolti Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. Dezember 2022 LiamG schrieb Gerade eben: Die wurde gezogen weil die Liga bei der Lizenzierung den Gazprom Vertrag nicht akzeptiert hat. Es gibt übrigens noch eine Option für 0,2 Prozent, fall 50+1 fällt also viel dieses Geld auch noch in den aktuellen Geschäftsbericht? d. h. sie haben 12,5 Mille bekommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 1. Dezember 2022 Wolti schrieb vor 1 Minute: also viel dieses Geld auch noch in den aktuellen Geschäftsbericht? d. h. sie haben 12,5 Mille bekommen? Zitat Die Option auf die weiteren 9,9 Prozent hat die Investmentgruppe vor wenigen Wochen bereits gezogen. "Wir stehen jetzt bei 49,9 Prozent", bestätigte Werner. "Wir haben das vorgezogen, weil die Bundesliga bei der Lizenzierung den Gazprom-Sponsorvertrag nicht akzeptiert und die Call-Option über 2,5 Millionen Euro für die weiteren 9,9 Prozent nicht anerkannt hat, da diese nur einseitig und nicht vom Klub aktivierbar war." Der Artikel ist vom August, Lizenz habens im April bekommen..."vor wenigen Woche". Also keine Ahnung. https://www.kicker.at/juergen-werner-die-austria-die-deals-die-transfers-und-das-liebe-geld-914334/artikel 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolti Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. Dezember 2022 (bearbeitet) LiamG schrieb vor 2 Minuten: Der Artikel ist vom August, Lizenz habens im April bekommen..."vor wenigen Woche". Also keine Ahnung. https://www.kicker.at/juergen-werner-die-austria-die-deals-die-transfers-und-das-liebe-geld-914334/artikel Vielen Dank - somit viel es in den aktuellen Geschäftsbericht EIDT - muss doch nicht sein, da hab ich wohl zu schnell geschossen bearbeitet 1. Dezember 2022 von Wolti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. Dezember 2022 Ich weiß nicht wie lange die Bundesliga bei der Wiener Austria noch zusieht (Lizenz). So lange die Bundesliga in Bezug zur Wiener Austria blind und taub ist wird sich nichts ändern. Mich würde nur interessieren wie die Gläubiger dazu stehen, denen sie die Marie "kotig" sind. Für mich geht die Austria "stolz zugrunde", man könnte auch sagen "Hochmut kommt vor dem Fall". A bissl was zum Schmunzln. Den sterbenden Herrn am Boden sehe ich als die Wiener Austria. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 1. Dezember 2022 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GI242 ASB-Messias Geschrieben 1. Dezember 2022 7 Mille Minus in der letzten Saison - und das noch mit der Gazprom-Kohle Da sie anscheinend etwas mehr als 1Mille davon rückgestellt haben, fallen gegenüber der letzten Saison in der heurigen etwa 4 Mille weg - also stehen sie bei einem jährlichen nationalen Minus von ca 11 Mille Vom EC wird nach der Shoppingtour im Sommer nicht viel übrig bleiben (2,4 Mille Transferminus laut transfermarkt.at) - also selbst wenn sie den ganzen Kader verkaufen wird sich das mit einem Plus nicht ausgehen, ohne Verkäufe werden sie whl an einem zweistelligen Millionen-Minus kratzen Und was soll sich daran in den nächsten Jahren verbessern? Selbst wenn sie jedes Jahr in den EC kommen brauchen sie jährlich um die 6 Mille Transferplus damit sie gerade mal mit einer schwarzen Null aussteigen - so viel zur Fortbestehensprognose Der einzige Weg wäre wohl gewesen einen radikalen Schnitt zu machen und den Kader mit jungen, billigen Spielern aufzufüllen - damit hätte man zwar whl jedes Jahr gegen den Abstieg gespielt aber im Vergleich zu anderen Kleinvereinen wäre trotzdem ein beachtliches Budget übrig und könnte man wohl ein Plus aus dem nationalen Betrieb erreichen, dazu kann man mit Verkäufen und vl hin und wieder einer EC-Teilnahme (schaffen ja auch kleine Vereine gelegentlich) langsam die Schulden abstottern - aber so frisst sie der laufende Betrieb schon auf Wolti schrieb vor 27 Minuten: ich glaube das mit "im Zitat kommentieren" spar ich mir das ist unübersichtlich wenn man es im zusammengeklappten teil nicht sieht - sorry dafür 16 Mille negatives Eigenkapital und in 2 Jahren voraussichtlich das doppelte Dann bin ich gespannt wie sie jährlich 3 Mille Gewinn machen sollen (zumal die Investoren von einem Gewinn auch was sehen werden wollen) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilWil Fanatischer Poster Geschrieben 1. Dezember 2022 Wolti schrieb vor 5 Stunden: "Die Bundesliga wird sich das nochmal anschauen" - jo genau, da wird nix rauskommen da der "Hauseigene" Finanzberater eine positive Fortstandsprognose abgegeben hat. Meiner Meinung nach muss das ein externer Wirtschaftsexperte beurteilen und nicht eine "Hauseigene Person". das müsste die nindesliga bestimmen. und die maßgeblichen stimmen kommen von den vereinsvertretern. is ja kein zufall, daß das lizenzierungsverfahren so zahnlos ist. der prüfer müsst von der liga gestellt werden, der hätt dann überall einsicht. wirds nie spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schamane Weltklassekicker Geschrieben 1. Dezember 2022 (bearbeitet) Dansch10 schrieb vor 30 Minuten: Ich habe es in der Print Ausgabe gelesen. Da war ein Bericht von Hannes Steiner über die Jahresabschlüsse der NÖ Vereine und darin wurde das geschrieben. Ist eben eine UEFA-Regel, Artikel 69 im UEFA-Reglement zu Klublizenzierung und finanzieller Nachhaltigkeit. In Deutschland galt die aber schon vor Corona, wurde während Corona gelockert und wird jetzt wieder verschärft. Weiss aber nicht ob schon für 23/24 oder erst ab 24/25. Wie das in Ö genau ausschaut...kA. So wie da manche wirtschaften dürfte das bis jetzt nicht in der Form gelten. bearbeitet 1. Dezember 2022 von schamane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilWil Fanatischer Poster Geschrieben 1. Dezember 2022 (bearbeitet) Mici schrieb vor einer Stunde: Ok das sagt eh alles. Nur sehr seriös kann der nicht sein. Ich hoffe mal die Bundeslig schaut da richtig drauf. Die müssen echt sehr viel Dreck am Stecken haben, daß sie nicht die Gunst der Stunde genutzt haben und die Corona Insolvenz beantragt haben. ah, da wär ich vorsichtig. im normalfall werden für so etwas große wirtschaftsprüfer (die grossen vier: PWC, KPMG, EY, Deloitte) beauftragt, um schon allein mit dem namen die seriösität zu betonen. letzte saison wurden sie von noch PWCvertreten, aber die sind der austria auch rund um insigna auch schon ordentlich auf die zehen gestiegen, keine ahnung, ob die sich da aktuell überhaupt noch rantrauen. bearbeitet 1. Dezember 2022 von WilWil 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Dezember 2022 (bearbeitet) WilWil schrieb vor 8 Minuten: ... aber die sind der austria auch rund um insigna auch schon ordentlich auf die zehen gestiegen, keine ahnung, ob die sich da aktuell überhaupt noch rantrauen. Die Austria hat aber Clownsschuhe an und da triffst die Zehen sehr schwer bearbeitet 1. Dezember 2022 von SandkastenRambo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. Dezember 2022 …. Und es gibt noch immer einige die das voll super finden. Speziell der etwas ältere Herr. Alles ist super was machen, alles. Gel Herr T.V. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mmoch1ui Leistungsträger Geschrieben 1. Dezember 2022 Wir machen uns aber weit aus mehr "Sorgen" als die Austrianer ... Kenne einige im Bekanntenkreis, alle gehen davon aus es geht weiter, es gibt genug wohlhabende Fans die wieder was springen lassen und zum Schluss wird die Liga alles versuchen dass es weitergeht.... Ich finde es überhaupt nicht gut was dort abgeht und auch sehr bitter für den einen oder anderen Verein der wirklich aufs Geld schaut weil sonst die Lichter aus sind aber ich denke auch die Austria wird genau so weiterwurschtln und die Liga schaut zu ... Aber wir gesagt wir machen uns hier mehr Gedanken(und es wird vermutlich nix bringen) als die dort drüben ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Dezember 2022 (bearbeitet) GI242 schrieb vor 1 Stunde: 7 Mille Minus in der letzten Saison - und das noch mit der Gazprom-Kohle 16 Mille negatives Eigenkapital und in 2 Jahren voraussichtlich das doppelte Dann bin ich gespannt wie sie jährlich 3 Mille Gewinn machen sollen (zumal die Investoren von einem Gewinn auch was sehen werden wollen) Ich denke dass es den jetzigen Investoren ziemlich egal ist, ob die Austria einen Gewinn macht .. denen geht es wohl eher drum, ihre Spieler in die Auslage zu stellen, um damit zu cashen... bearbeitet 1. Dezember 2022 von Chaostheorie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 1. Dezember 2022 dermax schrieb vor 4 Stunden: Ich kenn mich in Sachen BWL ein wenig aus, aber dass man in einer Fortbestehensprognose einfach so schreiben kann "über neue Finanzierungsmöglichkeiten" wird schon Geld reinkommen, ist für mich einfach nur unverständlich. Das ist doch keine Ernsthafte Prognose. Das kann doch jeder behaupten. Mici schrieb vor 2 Stunden: Ok, verstehe ich das jetzt alles richtig. Sie haben 49,9 Prozent vom Verein verkauft. Die erfunden Zahlen von irgendwelchen Scheichs, Insignia etc sind weg. Die Abos wurden quasi verschenkt, ich denke das die Zahlen massiv einbrechen werden sobald wieder normale Preise verlangt werden. Im Europacup nix gerissen, die Frage ist was die dort überhaupt verdient haben. bzw wurde ja ein Vorgriff getätigt. Die 5 Millionen von Gazprom sind weg, und gerade mal mit Frankstahl ein neuer Sponsor. Wie zur Hölle kann es da eine positive Prognose geben? Was übersehe ich? Also ich kann das glaube ich ganz gut erklären. Die Fortbestehensprognose bedeutet, dass die Austria das nächste Jahr finanziell überlebt. Das bedeutet, bis Ende November 2023. Im Zeitraum Juli 2022 bis November 2023 gibt es folgende Gründe für das Überleben: - zusätzliche Gruppenphase mit Einnahmen von mindestens 5 Mio - Einstieg Sponsor Frankstahl - Anteilsverkauf von 9,9 % für 2,5 Mio Damit dürfte bis November 2023 das überleben gesichert und die Fortbestehensprognose somit auch positiv sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.