Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. Juni 2022 (bearbeitet) Lucifer schrieb vor 27 Minuten: Was genau ändert sich durch die Kooperation Im besten Fall wenig, im schlimmsten Fall verlieren wir nicht nur Zugang zu einzelnen Ost-Talenten, die in den Westen in die Akademie gehen, sondern einige, die in der "zweiten" Dependance sich ausbilden lassen, in der Hoffnung, dass sie so den Weg in die CL schaffen. Wenn Salzburg quasi doppelt so viele Spieler, wenn auch nur indirekt, "binden" kann, dann ist das natürlich ein Schaden für alle anderen Vereine, die im gleichen Pool arbeiten wollen. Edit: Und wenn es funktioniert, wird es wohl keinen Grund für RB geben, nicht auch im Süden Österreichs eine dritte Niederlassung einzurichten. bearbeitet 15. Juni 2022 von Silva 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 15. Juni 2022 Silva schrieb Gerade eben: Im besten Fall wenig, im schlimmsten Fall verlieren wir nicht nur Zugang zu einzelnen Ost-Talenten, die in den Westen in die Akademie gehen, sondern einige, die in der "zweiten" Dependance sich ausbilden lassen, in der Hoffnung, dass sie so den Weg in die CL schaffen. Wenn Salzburg quasi doppelt so viele Spieler, wenn auch nur indirekt, "binden" kann, dann ist das natürlich ein Schaden für alle anderen Vereine, die im gleichen Pool arbeiten wollen. das können sie doch jetzt auch schon so handhaben, bzw. tun sie das doch schon... aber ich versteh schon worauf du hinauswillst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 15. Juni 2022 weizi72 schrieb vor 6 Minuten: natürlich wird es schwieriger, aber besonders schlimm ist es eher für z.b. eine Austria. Die haben jetzt schon kaum Geld und jetzt wird auch die Konkurrenz im Nachwuchs immer größer. Die wird es mehr treffen als uns. RB kann auch nicht mit 50 Fußballer pro Altersklasse spielen. Könne sie eben so genau schon. 30 bei RBS, 30 in Liefering, 30 bei der Vienna, usw. Genau das ist ja das Prinzip. Die Vienna wird auch nicht das letzte Liefering bleiben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 15. Juni 2022 schleicha schrieb Gerade eben: Könne sie eben so genau schon. 30 bei RBS, 30 in Liefering, 30 bei der Vienna, usw. Genau das ist ja das Prinzip. Die Vienna wird auch nicht das letzte Liefering bleiben. gabs da nicht erst eine Regelverschärfung der FIFA/UEFA? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. Juni 2022 Lucifer schrieb Gerade eben: das können sie doch jetzt auch schon so handhaben, bzw. tun sie das doch schon... aber ich versteh schon worauf du hinauswillst. Dass sie jetzt schon Talente abziehen können, ist klar. Aber sie haben halt bislang nur eine Akademiemannschaft. Wenn sie dann quasi zwei Akademie-Mannschaften haben, sind das doppelt so viele Spieler aus dem gleichen Pool. Man wird abwarten, wie es sich entwickelt, aber wenn es funktioniert, dann werden sich halt viele Talente im Osten für die Vienna entscheiden, die ansonsten bei uns geblieben wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 15. Juni 2022 schleicha schrieb vor 1 Minute: Könne sie eben so genau schon. 30 bei RBS, 30 in Liefering, 30 bei der Vienna, usw. Genau das ist ja das Prinzip. Die Vienna wird auch nicht das letzte Liefering bleiben. der Liefering Nachwuchs ist die AKA RB. Da gibt es keine z.b. 2 U16 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 15. Juni 2022 Silva schrieb Gerade eben: Dass sie jetzt schon Talente abziehen können, ist klar. Aber sie haben halt bislang nur eine Akademiemannschaft. Wenn sie dann quasi zwei Akademie-Mannschaften haben, sind das doppelt so viele Spieler aus dem gleichen Pool. Man wird abwarten, wie es sich entwickelt, aber wenn es funktioniert, dann werden sich halt viele Talente im Osten für die Vienna entscheiden, die ansonsten bei uns geblieben wäre. ah jetzt klingelts bei mir... die Frage ist da nur ob die Vienna da komplett mitspielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. Juni 2022 Lucifer schrieb vor 1 Minute: gabs da nicht erst eine Regelverschärfung der FIFA/UEFA? Wie soll es eine Verschärfung geben? Die Vienna ist ja ein eigenständiger Verein, wie auch Liefering. Dass die Spieler aber nur bei dem einen Verein sind, weil eben auf die eine oder andere Art und Weise der Weg zu einem CL-Teilnehmer vorgezeichnet ist, ist in der ganzen Thematik ohne Bedeutung. Es zeichnet sich eh schon seit Jahren ab, aber mittelfristig werden die nationalen Ligen kleinerer Länder eine Ansammlung von "Kooperationsvereinen" von Vereinen der Top-Ligen sein. Vereine, die versuchen eigenständig zu bleiben, werden wohl früher oder später nicht mehr mithalten können, wenn Wattens, SKN und Vienna dank Millionen aus dem Ausland bzw. Inland Zugriff zu Spielern bekommen, die sonst nicht dort spielen würden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 15. Juni 2022 Silva schrieb Gerade eben: Wie soll es eine Verschärfung geben? Die Vienna ist ja ein eigenständiger Verein, wie auch Liefering. Dass die Spieler aber nur bei dem einen Verein sind, weil eben auf die eine oder andere Art und Weise der Weg zu einem CL-Teilnehmer vorgezeichnet ist, ist in der ganzen Thematik ohne Bedeutung. Es zeichnet sich eh schon seit Jahren ab, aber mittelfristig werden die nationalen Ligen kleinerer Länder eine Ansammlung von "Kooperationsvereinen" von Vereinen der Top-Ligen sein. Vereine, die versuchen eigenständig zu bleiben, werden wohl früher oder später nicht mehr mithalten können, wenn Wattens, SKN und Vienna dank Millionen aus dem Ausland bzw. Inland Zugriff zu Spielern bekommen, die sonst nicht dort spielen würden. ich meine bzgl. Kooperationsspieler/ Leihspieler etc... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. Juni 2022 Lucifer schrieb vor 2 Minuten: ah jetzt klingelts bei mir... die Frage ist da nur ob die Vienna da komplett mitspielt. Wer trotz beinahe 30 Jahren Zweitklassigkeit oder darunter die Anlaufstelle Nummer 1 im Osten werden will, wo mit Rapid, Austria und der Admira zumindest drei wesentlich erfolgreichere Vereine aktiv sind, der ist wohl bereit hier weit die Hosen zu runterlassen, solange man die eigenen Ziele erreichen kann. Man nimmt da einen von RB geförderten BL-Aufstieg gerne an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 15. Juni 2022 Silva schrieb vor 1 Minute: Wer trotz beinahe 30 Jahren Zweitklassigkeit oder darunter die Anlaufstelle Nummer 1 im Osten werden will, wo mit Rapid, Austria und der Admira zumindest drei wesentlich erfolgreichere Vereine aktiv sind, der ist wohl bereit hier weit die Hosen zu runterlassen, solange man die eigenen Ziele erreichen kann. Man nimmt da einen von RB geförderten BL-Aufstieg gerne an. das ist mir schon klar, jedoch wäre es dann mehr als eine Kooperation! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. Juni 2022 Lucifer schrieb vor 1 Minute: ich meine bzgl. Kooperationsspieler/ Leihspieler etc... Es sind ja offiziell keine Kooperationsspieler und Leihspieler. Aber die Spieler werden von der Vienna mit der Aussicht Red Bull geholt und Red Bull weiß, dass sie einen leichten Zugang zu den Spielern haben. Dazu kommt, dass diese Leihspieler-Regeländerungen junge Spieler eben gar nicht miteinschließt. Die Vereine von Katar, Dubai und Saudi-Arabien könnten sich alle Jugendspieler aller kleineren Länder kaufen und zurückleihen und hätten kein Problem damit. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 15. Juni 2022 Silva schrieb vor 8 Minuten: Man wird abwarten, wie es sich entwickelt, aber wenn es funktioniert, dann werden sich halt viele Talente im Osten für die Vienna entscheiden, die ansonsten bei uns geblieben wäre. Eben das. Langfristig werden da auch die Möglichkeiten für uns weniger werden. Der Pool ist nicht endlos in Österreich, und wir haben nicht die Ressourcen von RB, um international in weniger privilegierten Ländern abzugraben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. Juni 2022 (bearbeitet) Lucifer schrieb vor 5 Minuten: das ist mir schon klar, jedoch wäre es dann mehr als eine Kooperation! Kooperation ist ein dehnbarer Begriff. Man kann ein, zwei mal sich im Jahr untereinander austauschen oder man steht in ständigen Austausch und darf evtl. Ressourcen nutzen. Ich behaupte nicht, dass die Vienna wie Liefering durch Red Bull gesteuert wird. Aber es reicht ja schon eine Abhängigkeit, bei der ein Nein fatale Konsequenzen hätte. Edit: Wir brauchen sicher noch nicht den Untergang ausrufen. Vielleicht funktioniert es nicht und das löst sich in Luft auf. Nachdem es aber immer häufiger zu solchen Kooperationen kommt, ist das mittelfristig wohl neben einem Investor der zweite große Sargnagel für Vereine wie Rapid. Mir gefällt es nicht. bearbeitet 15. Juni 2022 von Silva 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 15. Juni 2022 Lucifer schrieb vor 6 Minuten: gabs da nicht erst eine Regelverschärfung der FIFA/UEFA? Das is nicht dein Ernst... weizi72 schrieb vor 5 Minuten: der Liefering Nachwuchs ist die AKA RB. Da gibt es keine z.b. 2 U16 Und weiter? Dann machen sie eben noch wo etwas auf wenn sie glauben das braucht es. In Salzburg und Umgebung sind zwei u16 nicht nötig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.