Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Huanghe schrieb vor 5 Minuten:

Vorher waren es 7m Minus. Jetzt spart man sich 2m Zinszahlungen und ist bei 5m Minus. Einsparungen sehe ich da keine. Aber es ist schwer, das genau zu analysieren, da die Austria ihre Bilanz nicht so veröffentlicht wie Rapid oder Sturm. Aus gutem Grund hält man das möglichst geheim, nehme ich an.

22/23: mit EC Gruppenphase, aber 2,4 Mio Transferminus: 6,8 Mio Minus geschrieben

23/24: ohne EC, mit 0,6 Transferplus: 11 Mio Minus (11 Mio plus - 22 Mio Schuldenschnitt)

24/25: ohne EC, aber mit 3,5 Mio Transferplus, Ersparnis Stadion geschätzte 2,5 Mio: 4,8 Mio minus

Also man ist strukturell am Zenit des Verlusts. In etwa gleich schlecht wie die zwei Horrorjahre davor. Da tut sich abgesehen von den Geschenken absolut gar nichts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
The Wizzard schrieb vor 24 Minuten:

Würden diese Spieler wirklich nennenswerte Ablöse einbringen? 

Handl ist 27 und fehlte die vergangene Saison zur Hälfte verletzungsbedingt. Barry ist auch bereits 25 und sein Vertrag läuft Ende der Saison aus? Hat man hier eine Klausel? Ansonsten wird hier ja kein Verein eine Millionenablöse hinlegen, würde ich meinen. Fitz ist ein eigener Fall: Für die BL ist er ein Top-Spieler - 27 Scorer in 30 Ligaspielen sprechen für sich. Aber hier düfte es auch nicht das erhoffte Interesse geben? Scheinbar sind seine Attribute in größerern Ligen kaum gefragt. Und auch bei ihm läuft der Vertrag 2026 aus. Und Malone? Annehmbare Saison in der Liga, definitiv. Sicherlich auch ein gefragterer Spielertyp als Fitz, aber auch schon bald 25. Und bei allen potenziellen Abgängen kommt dazu, dass eure finanzielle Situation keine Unbekannte ist, das weiß natürlich auch der bietende Verein. 

Ich sehe - mit Ausnahme von Malone und Fitz - aktuell niemanden bei euch, der eine Ablöse > 2 Millionen einbringen kann. Und nachdem man bei Malone ja eben gerade erst etwas mehr als eine Million aufgewendet hat, bleibt da am Ende auch nicht viel.

Durchwegs gut und richtig argumentiert. Barry hat eindeutig das Potential für >2 Mio. mit einer Ligaphase, in der er seine Leistungen aus der abgelaufenen Saison bestätigt/wiederholt. Aber würde man heute alle Austria Wien-Stammspieler zum Verkauf anbieten, würde man nur für zwei >2 Mio. bekommen, wenn überhaupt bei Malone. D‘accord.

Huanghe schrieb vor 10 Minuten:

Vorher waren es 7m Minus. Jetzt spart man sich 2m Zinszahlungen und ist bei 5m Minus. Einsparungen sehe ich da keine. Aber es ist schwer, das genau zu analysieren, da die Austria ihre Bilanz nicht so veröffentlicht wie Rapid oder Sturm. Aus gutem Grund hält man das möglichst geheim, nehme ich an.

Natürlich hält man sie nicht geheim, sondern ist gesetzlich verpflichtet das Gegenteil zu tun. Du kannst sie dir jederzeit im Firmenbuch ansehen, so wie ich es getan habe. Natürlich noch nicht ganz aktuell und damit sind da dann schon wieder ein paar Fragezeichen in der Luft schwebend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Stehplatzschwein schrieb vor 5 Minuten:

22/23: mit EC Gruppenphase, aber 2,4 Mio Transferminus: 6,8 Mio Minus geschrieben

23/24: ohne EC, mit 0,6 Transferplus: 11 Mio Minus (11 Mio plus - 22 Mio Schuldenschnitt)

24/25: ohne EC, aber mit 3,5 Mio Transferplus, Ersparnis Stadion geschätzte 2,5 Mio: 4,8 Mio minus

Also man ist strukturell am Zenit des Verlusts. In etwa gleich schlecht wie die zwei Horrorjahre davor. Da tut sich abgesehen von den Geschenken absolut gar nichts

Ich hab seit Jahren die Meinung, solange es die Gönner, Stadt wenn auch immer gibt, wird die Austria am Leben gelasssen und ist sportlich jetzt nicht ganz unerfolgreich. Wenns mal anders kommen sollte werden dort die Lichter ausgehen und sie müssten für einige Jahre runter. Für mich spielen diese Zahlen dort nur mehr eine sekundäre Rolle, egal ob 6.8mio minus, oder 2.5mio, Papier ist geduldig und solange sie die Lizenz bekommen ist eh alles auf Schiene, sozusagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

das problem sind die gönner/kreditgeber, die es der violetten führung ja überhaupt erst ermöglichen mit der rentnertruppe jährlich so ein minus zu einzufahren 

hätt der verein die möglichkeit nicht ans geld zu kommen, hätten sie doch eh schon längst mehr aufn nachwuchs gesetzt - klar vlt das ein oder andere jahr im upo, aber wennst jetzt jährlich wieder nur 4mio minus schreibst, wie lang gehts jetzt wieder weiter? Wieder bis 60mios erreicht werden?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb Gerade eben:

Ich hab seit Jahren die Meinung, solange es die Gönner, Stadt wenn auch immer gibt, wird die Austria am Leben gelasssen und ist sportlich jetzt nicht ganz unerfolgreich. Wenns mal anders kommen sollte werden dort die Lichter ausgehen und sie müssten für einige Jahre runter. Für mich spielen diese Zahlen dort nur mehr eine sekundäre Rolle, egal ob 6.8mio minus, oder 2.5mio, Papier ist geduldig und solange sie die Lizenz bekommen ist eh alles auf Schiene, sozusagen.

Eh, wie bereits erwähnt, ist es ja sogar der im Endeffekt lukrativere Weg. Das hat ihnen 22 Mio Schuldenerlass gebracht und einen Stadionverkauf zum mindestens doppelten Preis, den der freie Markt gebracht hätte. Diese ~45 Mio hätte man mit einem Sparkurs natürlich niemals, nicht mal in 5 Jahren, erwirken können. Kann mir niemand erzählen, dass da jemals ein ehrliches Interesse an einer eigenen Sanierung bestanden hat.

Jetzt wo das gelungen ist, steht man halt erneut vor der Frage: Geb ich es jetzt zu, dass ich massiv zurückschrauben muss und gehe den "langweiligen" Weg? Oder mach ich genauso weiter und verlass mich drauf, dass die Stadt weiterhin nachschießen wird? Die Kuh halt noch paar Jahre melken bis das irgendwann wirklich abgedreht wird. Selbst wenn das sportlich aufgeht und eine Ligaphase erreichen wird das halt trotzdem rein gar nichts ändern. Und das ist, wie man aktuell sieht, sowieso schon ein weitaus schwierigeres Unterfangen als noch vor paar Jahren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
derfalke35 schrieb vor 29 Minuten:

Ich hab seit Jahren die Meinung, solange es die Gönner, Stadt wenn auch immer gibt, wird die Austria am Leben gelasssen und ist sportlich jetzt nicht ganz unerfolgreich. Wenns mal anders kommen sollte werden dort die Lichter ausgehen und sie müssten für einige Jahre runter. Für mich spielen diese Zahlen dort nur mehr eine sekundäre Rolle, egal ob 6.8mio minus, oder 2.5mio, Papier ist geduldig und solange sie die Lizenz bekommen ist eh alles auf Schiene, sozusagen.

Die Lizenz ist ja das Hauptproblem, da man mit den neuen Regelungen nicht mehr unbegrenzt Schulden machen. Einzige Hoffnung ist künftig wohl die Gemeinde, die evt. Geld nachschießen wird, um ihre "Investition" ins Stadion zu schützen. Die Gönner braucht man sowieso, um zumindest die Gehälter zu bezahlen.

veilchen27 schrieb vor 38 Minuten:

Natürlich hält man sie nicht geheim, sondern ist gesetzlich verpflichtet das Gegenteil zu tun. Du kannst sie dir jederzeit im Firmenbuch ansehen, so wie ich es getan habe. Natürlich noch nicht ganz aktuell und damit sind da dann schon wieder ein paar Fragezeichen in der Luft schwebend.

Deswegen auch "möglichst" geheim. Bei Rapid kann sich das jeder frei runterladen, bei der Austria muss man 10€ oder so bezahlen.

Wenn du reigeschaut hast: Stimmen meine Annahmen, oder gibt es Grund zur Hoffnung für euch?

bearbeitet von Huanghe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Nicht neu, nicht von mir, obwohl ein Reim doch nicht von @derfalke35

das Austria Motto seit Jahren 

fake it till you make it

 

Der Verzweiflung letzter Beitrag. Stadt Wien unterstützt die Bemühungen, die anderen Klubs weiterhin zu blenden und zu b‘scheißen. Und dann haben die armen Opfer des Schicksals in einer Minute, nur einer Minute sooo eine Enttäuschung erleben müssen, oh BlauWeißLinz.

Alles was wir hier diskutieren, als wäre die Austria einfach unser Stadtrivale, ein sportlicher Konkurrent, ist im Grunde eine Unterstützung für das Narrativ derer, die seit Ewigkeiten uns verarschen und zugleich erklären, das wir kein Niveau und keinen Stil haben.

ich war über ein halbes Jahrhundert mit vielen meiner Habschis auf Austria Matches und bei unseren, immer mit Respekt, ohne Hass. Seit der Kretschmerzeit ist das gekippt und ich erkenn nix von der GUTEN alten Rivalität, guter Konkurrenz mehr. Die sind am End, arbeiten mit allen Mitteln und haben sich jeden Respekt für den Verein verwirkt.

Mal sehen, wie viel der Steuerzahler demnächst beitragen wird dürfen, so daß sie weiterhin ihren Stolz pflegen können.

bearbeitet von parmenides

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!
veilchen27 schrieb vor 3 Stunden:

Wie kommst du zu der Annahme? Die letzten öffentlichen Zahlen sind von 2023/24 und zeigen einen Gewinn von 200k, obwohl Kühn um 3,5M. verkauft wurde. Ich lese die Zahlen so, dass man ohne diesen Transfer also ein Millionenminus gemacht hätte. Es ist irrelevant, weil erstens gab es den Transfer zu einem guten Preis, zweitens gibt es solche Einnahmen auch bereits jetzt für die neue Saison, sodass die Saison an ihrem 10. Tag bereits ausfinanziert ist. Aber es wurde der Eindruck suggeriert, dass Rapid auch ohne Einnahmen durch UFFA oder Transfers operativ ein Plus hätte und dem kann ich anhand der zuletzt verfügbaren Zahlen nicht zustimmen - wenngleich ich die Zahlen nur oberflächlich angesehen habe und nochmals betonen möchte, dass es egal ist, weil es diese Einnahmen ja reichlich gibt, aber eben auch benötigt.

Nein.

Du weißt aber schon auch, dass es mittlerweile üblich ist, die Ablöse aufgeteilt auf die Vertragslaufzeit zu bezahlen - heißt: bei uns gingen nicht sofort die gesamten 3.5 Millionen ein sondern nur ein 4tel (ich glaube 4 Jahre waren die ursprüngliche Vertragslaufzeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
stifflor schrieb vor 15 Minuten:

Du weißt aber schon auch, dass es mittlerweile üblich ist, die Ablöse aufgeteilt auf die Vertragslaufzeit zu bezahlen - heißt: bei uns gingen nicht sofort die gesamten 3.5 Millionen ein sondern nur ein 4tel (ich glaube 4 Jahre waren die ursprüngliche Vertragslaufzeit)

So funktionieren Bilanzen nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!
Phil96 schrieb vor 26 Minuten:

So funktionieren Bilanzen nicht

das mag schon sein, ich kenn mich da 0 aus - aber überwiesen wird trotzdem in Raten 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
stifflor schrieb vor 21 Minuten:

das mag schon sein, ich kenn mich da 0 aus - aber überwiesen wird trotzdem in Raten 

Überwiesen wird eh in Raten, aber bilanzfällig ist es trotzdem sofort. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
bw_sektionsbg schrieb vor 23 Minuten:

Den Goalie von Sturm hat es mit dem Radl aufgstellt - Operation und Ausfall. 

Quelle: SK Sturm 

Scherpen? der war doch ohnehin nur geliehen oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten