dermax Postinho Geschrieben 30. November 2024 Was ich jetzt noch nicht ganz versteh is, dass der Schuldenschnitt ja immer daran gebunden war, dass die andere Hälfte des Kredits überwiesen wird. Haben die Gönner also ihre 22,5 Mio schon der BA gezahlt obwohl noch nicht mal die Finanzierung der neuen GmbH steht? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 30. November 2024 dermax schrieb vor 1 Minute: Was ich jetzt noch nicht ganz versteh is, dass der Schuldenschnitt ja immer daran gebunden war, dass die andere Hälfte des Kredits überwiesen wird. Haben die Gönner also ihre 22,5 Mio schon der BA gezahlt obwohl noch nicht mal die Finanzierung der neuen GmbH steht? Frag ich mich auch Am Montag wissen wir mehr Austria gibt Auskunft ( und wird uns wieder Märchen erzählen) BL gibt GB Bekannt, also alles in Abstimmung mit der Austria BL und Austria so 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 30. November 2024 dermax schrieb vor 2 Minuten: Was ich jetzt noch nicht ganz versteh is, dass der Schuldenschnitt ja immer daran gebunden war, dass die andere Hälfte des Kredits überwiesen wird. Haben die Gönner also ihre 22,5 Mio schon der BA gezahlt obwohl noch nicht mal die Finanzierung der neuen GmbH steht? Ja das dürfte so passiert sein. Völlig vertrottelte Entscheidung aber es wären sonst die Lichter ausgegangen. War völlig klar, dass sie dieses Geld nie wiedersehen werden. Und 20 Mio sind auch für harreither bzw Javor sehr viel Geld. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WienerGsindl Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 30. November 2024 Zarael reloaded schrieb vor 25 Minuten: Sinnloser Vergleich. Der Sturm Präsident ging für seine Machenschaften im Häfen und wir durften über 20 Jahre den Kredit zur Rettung abzahlen ohne Schuldenschnitt. Und selbst inflationsbereinigt sind das bei der Austria mittlerweile ganz andere Dimensionen mit dem 3fachen des Jahresumsatzes. Ich vergleich gar nix. Im Endeffekt is ma wurscht wie die Violetten herumwurschteln. Hauptsache wir machen es besser. Was ich gar net ab kann.Wenn man mit dem Finger auf irgendwen anderen zeigt,wenn man selber das gleiche Problem gehabt hat. Und auch da is ma wurscht,ob inflationsbedingt es sich um andere Dimensionen handelt oder irgendwer fürs selbe Vergehen im Häfn war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 30. November 2024 WienerGsindl schrieb vor 26 Minuten: Ich vergleich gar nix. Im Endeffekt is ma wurscht wie die Violetten herumwurschteln. Hauptsache wir machen es besser. Was ich gar net ab kann.Wenn man mit dem Finger auf irgendwen anderen zeigt,wenn man selber das gleiche Problem gehabt hat. Und auch da is ma wurscht,ob inflationsbedingt es sich um andere Dimensionen handelt oder irgendwer fürs selbe Vergehen im Häfn war. Es ist halt einfach nicht mehr das gleiche Problem, wenn einer dafür ins Gefängnis geht, die Summe exorbitant größer ist oder Schulden erlassen und Vorgänge verschleiert werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Caspar01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. November 2024 moerli schrieb vor einer Stunde: Wird ihnen auch gelingen mit der Hilfe der einflussreichen Menschen Rechnen kann nicht nur die Austria auch mancher User im Keller nicht Der meint sie haben 60 Millionen Verbindlichkeiten noch aber den "Gewinn" von elf Millionen muss man noch abziehen.... dabei steht eh überall das nach dem Schuldenschnitt noch 60 Millionen Schulden bleiben D h also deutlich weniger Kosten für den Betrieb und deutlich mehr für den Sport dadurch. Ich sehe es schon kommen, dass die Heisln vor uns einen Titel holen werden …. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 30. November 2024 Wie Wettbewerbsverzerrend kann man eigentlich noch agieren..Zuerst bekommt man Subventionen für das Stadion und dann noch einmal für das selbe Objekt. Ich fordere jetzt 20Mio. für jeden Fußballverein Österreichs! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schamane Weltklassekicker Geschrieben 30. November 2024 (bearbeitet) dermax schrieb vor 1 Stunde: Was ich jetzt noch nicht ganz versteh is, dass der Schuldenschnitt ja immer daran gebunden war, dass die andere Hälfte des Kredits überwiesen wird. Haben die Gönner also ihre 22,5 Mio schon der BA gezahlt obwohl noch nicht mal die Finanzierung der neuen GmbH steht? Die Gönner haben der Austria quasi einen Kredit gegeben, deswegen ist ja das Fremdkapital nur um den Betrag der erlassen wurde runtergegangen und nicht um die gesamte Kreditsumme. Deshalb wollen sie ja das Stadion um 45+ Mio an die GmbH verkaufen, damit die Hälfte gleich wieder an diese Gönner retour geht und mit der anderen Hälfte Werner rausgekauft werden kann und Geld fürs Sportliche oder was auch immer da ist. Dafür muss man dann Miete an die GmbH zahlen, damit die Gönner die da wieder 22 Mio drin haben was kassieren können plus der Bankkredit um mindestens dieselbe Summe zurückgezahlt werden kann. bearbeitet 30. November 2024 von schamane 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phisch1981 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 30. November 2024 Ich denke das ist eine gute und einfache Zusammenfassung. Also man sieht die Austria steht nach wie vor mit dem Rücken zur Wand und bleibt nur bestehen wenn die Gönner weiter unterstützen. Es bleibt Ihnen trotzdem nix anderes übrig als das operative Geschäft nachhaltig zu gestalten, dh mehr Einnahmen als Ausgaben. Und da sind sie momentan nicht auf der Spur. Bin also gespannt auf die Austria PK am Montag. Den BA Schuldenschnitt verstehe ich ja grundsätzlich… lieber hat die BA 22,5 Mio als 45 Mio in den Wind geschrieben. Was ich aber nicht verstehe, warum die BA sich die zweite Hälfte nicht über Stadionanteile gesichert hat… zumindest einen Teil davon… ??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schamane Weltklassekicker Geschrieben 30. November 2024 Phisch1981 schrieb vor 2 Minuten: Den BA Schuldenschnitt verstehe ich ja grundsätzlich… lieber hat die BA 22,5 Mio als 45 Mio in den Wind geschrieben. Was ich aber nicht verstehe, warum die BA sich die zweite Hälfte nicht über Stadionanteile gesichert hat… zumindest einen Teil davon… ??? Weil dann die Gönner vermutlich nicht bezahlt hätten und die BA hätte bei einer möglichen Insolvenz weit mehr durch die Finger geschaut als nur mit der Hälfte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 30. November 2024 schamane schrieb vor 37 Minuten: Die Gönner haben der Austria quasi einen Kredit gegeben, deswegen ist ja das Fremdkapital nur um den Betrag der erlassen wurde runtergegangen und nicht um die gesamte Kreditsumme. Deshalb wollen sie ja das Stadion um 45+ Mio an die GmbH verkaufen, damit die Hälfte gleich wieder an diese Gönner retour geht und mit der anderen Hälfte Werner rausgekauft werden kann und Geld fürs Sportliche oder was auch immer da ist. Dafür muss man dann Miete an die GmbH zahlen, damit die Gönner die da wieder 22 Mio drin haben was kassieren können plus der Bankkredit um mindestens dieselbe Summe zurückgezahlt werden kann. Verstehe ich nicht Wenn die die Hälfte von 45 Mille gleich wieder den Gönnern zurück zahlen haben sie ja dann noch immer Schulden von rund 40 Mille Derzeit Verbindlichkeiten 60 Mille ( der Schuldenschnitt ist schon dabei) Stadionverkauf bringt 45 Mille Plus ( Minus 15 Mlle) Zahlung an die Gönner 22,5 Mille Minus ( Minus 37,5) Werner rauskaufen rund 8 Mille Minus ( Minus 45,5) Das würde ja nix bringen, sie hätten dann halt die Schulden von 80 Mille auf 45 Mille gesenkt Oder Rechne ich da ganz falsch Fest steht das sie für die Saison 23/24 wieder ein Minus von 7 bis 10 Mille gemacht haben,denke die BL Überprüft ihre Finanzen jedes halbe Jahr Sowie wurde gesagt die Saison ist Ausfinanziert bei der Lizenzvergabe..... ja aber wieder mit einen kräftigen Minus Die BL drückt wohl mehr als beide Augen zu 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schamane Weltklassekicker Geschrieben 30. November 2024 (bearbeitet) moerli schrieb vor 10 Minuten: Verstehe ich nicht Wenn die die Hälfte von 45 Mille gleich wieder den Gönnern zurück zahlen haben sie ja dann noch immer Schulden von rund 40 Mille Derzeit Verbindlichkeiten 60 Mille ( der Schuldenschnitt ist schon dabei) Stadionverkauf bringt 45 Mille Plus ( Minus 15 Mlle) Zahlung an die Gönner 22,5 Mille Minus ( Minus 37,5) Werner rauskaufen rund 8 Mille Minus ( Minus 45,5) Das würde ja nix bringen, sie hätten dann halt die Schulden von 80 Mille auf 45 Mille gesenkt Oder Rechne ich da ganz falsch Fest steht das sie für die Saison 23/24 wieder ein Minus von 7 bis 10 Mille gemacht haben,denke die BL Überprüft ihre Finanzen jedes halbe Jahr Sowie wurde gesagt die Saison ist Ausfinanziert bei der Lizenzvergabe..... ja aber wieder mit einen kräftigen Minus Die BL drückt wohl mehr als beide Augen zu 60 Mio Verbindlichkeiten, davon 22,5 bei den Gönnern für den Schuldenerlass von 45 Mio der BA, deswegen wurde das Fremdkapital nicht um die volle Kreditsumme weniger. Es kommen die 45 Mio vom Stadionverkauf herein, die Hälfte davon geht in die Schuldentilgung, also reduzieren sich die 60 auf ca 38 Mio. Mit der restlichen Hälfte vom Stadionverkauf kauft man den Werner raus und deckt das Minus das man immer noch haben wird ab, bleiben so plus minus 10 Mio übrig fürs Sportliche, je nachdem wie hoch das Minus und der endgültige Erlös fürs Stadion sein wird. Können auch nur 5 Mio sein. Schulden von 80 auf 38 gesenkt, Werner weg, Minus (für ein Jahr) gedeckt, Geld für die Mannschaft da, das Stadion liegt in einer unabhängigen GmbH, die wieder mit einem Kredit von 22-27 Mio belastet ist und der man entsprechend Miete zahlen muss, damit der Kredit bedient werden kann und die Gönner eine Rendite für ihre 22 Mio sehen. Plus Rückkaufoption oder sogar -verpflichtung. bearbeitet 30. November 2024 von schamane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 30. November 2024 schamane schrieb vor 15 Minuten: 60 Mio Verbindlichkeiten, davon 22,5 bei den Gönnern für den Schuldenerlass von 45 Mio der BA, deswegen wurde das Fremdkapital nicht um die volle Kreditsumme weniger. Es kommen die 45 Mio vom Stadionverkauf herein, die Hälfte davon geht in die Schuldentilgung, also reduzieren sich die 60 auf ca 38 Mio. Mit der restlichen Hälfte vom Stadionverkauf kauft man den Werner raus und deckt das Minus das man immer noch haben wird ab, bleiben so plus minus 10 Mio übrig fürs Sportliche, je nachdem wie hoch das Minus und der endgültige Erlös fürs Stadion sein wird. Können auch nur 5 Mio sein. Schulden von 80 auf 38 gesenkt, Werner weg, Minus (für ein Jahr) gedeckt, Geld für die Mannschaft da, das Stadion liegt in einer unabhängigen GmbH, die wieder mit einem Kredit von 22-27 Mio belastet ist und der man entsprechend Miete zahlen muss, damit der Kredit bedient werden kann und die Gönner eine Rendite für ihre 22 Mio sehen. Plus Rückkaufoption oder sogar -verpflichtung. Naja nur anders gerechnet Bleiben tun 38 Millionen Schulden wenn man sich 10 Millionen auf die Seite fürs Sportliche legt Warum zahlt man diese Saison nicht diese 10 Millionen für die Schulden zurück..weil man wieder ein Minus erwartet in der Jahresbilanz Bitte das ganze ist doch ein Schneballsystem ala Benko oder KTM 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Die_Pfarrwiese Fanatischer Poster Geschrieben 30. November 2024 Ich versteh nicht wie die Favoritner das auf Dauer überleben wollen. Selbst wenn all diese Fantasien aufgehen erwirtschaften sie doch zu wenig um die Stadionmiete und die anderen laufenden Kosten bedienen zu können. Und bleiben da ja noch immer ziemlich hohe Schulden (und damit Tilgungskosten dafür) und ein negatives Eigenkapital über. Oder verrechne ich mich da irgendwo? PS: ich bin strikt dagegen dass die Stadt Wien für die Sicherstellung zur Verfügung stehen. Denn die Bank erkennt anscheinend gut, dass die ganze Finanzgeschichte luftig ist und wir, die Öffentlichkeit soll einspringen. Ich habe dieses "Gewinne privatisieren, Verluste aber soll die Öffentlichkeit tragen" so satt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 30. November 2024 Die_Pfarrwiese schrieb vor 2 Minuten: Ich versteh nicht wie die Favoritner das auf Dauer überleben wollen. Selbst wenn all diese Fantasien aufgehen erwirtschaften sie doch zu wenig um die Stadionmiete und die anderen laufenden Kosten bedienen zu können. Und bleiben da ja noch immer ziemlich hohe Schulden (und damit Tilgungskosten dafür) und ein negatives Eigenkapital über. Oder verrechne ich mich da irgendwo? PS: ich bin strikt dagegen dass die Stadt Wien für die Sicherstellung zur Verfügung stehen. Denn die Bank erkennt anscheinend gut, dass die ganze Finanzgeschichte luftig ist und wir, die Öffentlichkeit soll einspringen. Ich habe dieses "Gewinne privatisieren, Verluste aber soll die Öffentlichkeit tragen" so satt. Vielleicht Habens bitcoins gekauft und hoffen nur zum nächsten Bullrun zu überleben 2:0 fürn GAK , wir haben ihnen wohl leben eingehaucht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.