Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
RomanHammer schrieb vor 21 Stunden:

Nachdem die Conference League eh für die nichts zählt, ist es ja auch egal, ob sie mitspielen oder nicht. 

Darum hat man auch diese Saison in weiser Voraussicht die Dreifachbelastung gleich wieder im Keim erstickt... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Spoiler
Stehplatzschwein schrieb vor 23 Stunden:

Die Austria hat einen KE von 7,5 - Setzung in der 2. Quali Runde könnte sich also ausgehen - wenn nicht, kanns bereits sehr schwer werden; diese Saison wars so:

image.png

In der 3. Runde sind sie wahrscheinlich ungesetzt, waren aber auch schlagbare dabei:

image.png

4. Runde:

image.png

Mit dem richtigen Timing bist halt in Q4 gesetzt - Q2 Setzung, weiterkommen, Q3 ungesetzt, gegen Astana, Pafos etc. mit etwas Glück weiterkommen, Koeffizient mitnehmen -> schon bist in Q4 gesetzt 

bearbeitet von @fex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
@fex schrieb vor 6 Minuten:
  Inhalt unsichtbar machen

Mit dem richtigen Timing bist halt in Q4 gesetzt - Q2 Setzung, weiterkommen, Q3 ungesetzt, gegen Astana, Pafos etc. mit etwas Glück weiterkommen, Koeffizient mitnehmen -> schon bist in Q4 gesetzt 

Ja, so wie sie es letzte Saison gehabt hätten. Mit Losglück ist es möglich, kannst aber als Gesetzter im PO auch einen Brocken wie Panathinaikos letztes Jahr bekommen. Insgesamt seh ich ihre Chancen bei nicht mehr als 20% aus CoL Q2 in die Ligaphase zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Leaving Las Vegas schrieb vor 16 Minuten:

Glaub die Währung gibt es gar nicht weil doch immer wieder Vereine warten auf das Geld aus der Türkei.

Naja. Ein paar Restbestände findet man bestimmt. Und damit kannst genug Leute zuscheißen ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Schwemmlandla3 schrieb am 9.5.2025 um 22:12 :

Ja, Auer hat heuer leider seine Probleme. Hatte aber auch sehr starke Phasen. Wie alle wenn das Team funktioniert. Nicht umsonst war/ist er einer jener Rapidler die am nähesten am Team dran sind. Das größte Problem ist, wie die Jahre davor auch, dass er wieder keine brauchbare Konkurrenz hatte auf seiner Position.  Böckle schafft es nicht bei Rapid.

woran es wohl liegen mag, dass Böckle es nicht schafft? liegt es an ihm, lag es am Trainer? Pech?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Zitat

Eine lösung wäre,Mannschaften die den EC erreichen ohne auf den Ö-topf zu setzen,dass sie aus den einnahmen im EC 10- 20 % in den Topf einzahlen,und dieser dann auf die Mannschaften aufgeteilt werden die eben in den genuss des österreichertopf kommen!

Sowas schwachsinniges kann nur aus dem Austria Forum kommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 31 Minuten:

Sowas schwachsinniges kann nur aus dem Austria Forum kommen

:laugh:

Haben die nicht selbst bis letztes Jahr auf den Topf verzichtet gehabt? Jetzt wo sie wieder dabei sind wollens auch noch vom Rest der Liga die Almosen weil sie zu unfähig sind mal eine EC Quali zu überstehen? Dass man die Liga 10 Jahre beschissen hat reicht ihnen scheinbar noch nicht. Das kannst dir selbst nicht ausdenken...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

bei denen soll immer wer anderer die rechnung übernehmen hahah warum selber spieler ausbilden und teuer verkaufen oder es selbst einmal in eine gruppenphase schaffen? nein, lieber soll die stadt oder die erfolgreicheren vereine die rechnung übernehmen 

trotzdem gehört der ö topf reformiert, sinn und zweck is es jungen ö talente, trotz internationaler konkurrenz spielzeit zu geben und genau darauf gehört der ö topf aufgebaut

jetzt bekommst a geld für einen burgstaller, dragovic, ranftl, hierländer, schlager und co - denke nicht, dass dies der grundlegende gedanke der förderung is/war

bearbeitet von Tobal12345

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Tobal12345 schrieb vor 50 Minuten:

bei denen soll immer wer anderer die rechnung übernehmen hahah warum selber spieler ausbilden und teuer verkaufen oder es selbst einmal in eine gruppenphase schaffen? nein, lieber soll die stadt oder die erfolgreicheren vereine die rechnung übernehmen 

trotzdem gehört der ö topf reformiert, sinn und zweck is es jungen ö talente, trotz internationaler konkurrenz spielzeit zu geben und genau darauf gehört der ö topf aufgebaut

jetzt bekommst a geld für einen burgstaller, dragovic, ranftl, hierländer, schlager und co - denke nicht, dass dies der grundlegende gedanke der förderung is/war

Grundsätzlich sollte es schon um die Österreicher gehen, auch im gehobeneren Alter. Mein Ansatz wäre, die Minuten entsprechend zu bewerten nach dem Alter.

U-18 => Minuten zählen 4-fach

U-21 => Minuten zählen 3-fach

U-23 => Minuten zählen 2-fach

ab 24 bis 30 = 1-fach

und ab 31 dann nur noch die Hälfte, es sei denn, der Spieler ist Nationalspieler. Dann 1-fach (soll ja belohnt werden, so gut zu sein in dem Alter). Und erst, wenn man eine gewisse Minutenanzahl schafft, wird ausbezahlt. 

So hat man das Thema mit den Legionären und Quartalen nicht (was ja sowieso Schwachsinn ist in meinen Augen). Wenn ich zB 2-3 U-23 Österreicher als Stammspieler habe, neben 2 bis 30-jährigen und einem 34-jährigen. Dazu die Wechselspieler und da und dort einem U18 oder U-21 einwechsle, sollte das durchaus gefördert werden, auch wenn 7 Legionäre am Spielplan stehen. 

Das ist jetzt nur ein Beispiel und keine ausgereifte Idee, aber so in etwa wäre das durchaus sinnvoller wie ich meine. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
moerli schrieb am 13.5.2025 um 11:42 :

Und Verkaufen werden sie auch keinen, auch Fitz nicht

Daher keine Transfereinnahmen aber Millionen Ausgeben die man eigentlich nicht hat ( ja man zweigt von den Steuermillionen ein Drittel ab obwohl ja genug Schulden zu Bezahlen wären)

Also nix anderes wie die letzten fünf Jahre

solange die Stadt zahlt ist das mMn alles kein Problem, sparen gilt für andere. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Was mir grade einfällt, dieser Schuldenschnitt war doch voll GuV-wirksam oder nicht? Bedeutet das ja dann, dass sie fürs letzte Geschäftsjahr rd. 3 Mio Steuern abgedrückt haben? Nachdem was die da sonst schon so gedeixelt haben wäre dann aber den Schuldenschnitt auf 2 Saisonen aufzuteilen auch kein Hexenwerk gewesen, oder hab ich da jetzt einen Denkfehler drin? Machen ja sowieso wieder ein fettes Minus im laufenden Geschäftsjahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.