Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)
parmenides schrieb vor 5 Minuten:

Wenn das vom Böving keine Tätlichkeit sondern unsportliches Verhalten, ist die Rote jetzt offiziell ein Fehler mMn.

Der hat ja nur das Pech gehabt dass der Ranftl vor ihm stand und beinahe wieder Mal gestorben ist, nachdem ihn einer berührt hat.  Dass der Typ wegen unsportlichem Verhalten ned Mal gesperrt wird wegen seiner dauernden Kartenschinderei für Gegenspirleler ist der eigentliche Skandal. Aber da leider nur Blinde und fussballfremde unser Schiedsrichter Wesen steuern wird der weiterhin herumspringen wie wenn er von einem Zug abgefahren worden wäre und es wird durchgehen. Ned weil die das mit Absicht so entscheiden sondern weil die Herrschaften zu DUMM!!!!! sind und es nicht besser können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
parmenides schrieb vor 16 Minuten:

Wenn das vom Böving keine Tätlichkeit sondern unsportliches Verhalten, ist die Rote jetzt offiziell ein Fehler mMn.

Ja, denen ist es tatsächlich nicht zu blöd, als Grund für eine Rote etwas anzugeben, das gar keine Rote nach sich zieht. Ein absoluter Witz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
lovehateheRo schrieb Gerade eben:

Ja, denen ist es tatsächlich nicht zu blöd, als Grund für eine Rote etwas anzugeben, das gar keine Rote nach sich zieht. Ein absoluter Witz.

Ja, leider halt ein richtig schlechter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Grimey schrieb vor 22 Minuten:

Wir spielen wieder mal finde den Fehler bei einer Sturm Choreo...

20250427-0116_7D2_5492.JPG

i statt e vollkommen nebensächlich, angesichts der Brechreiz fördernden, rosanen Fetzn....

Lösung also: 6 schwere Fehler, eine Englisch-Schwäche!

bearbeitet von SEGGA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
LosAngeles schrieb vor 6 Stunden:

rote Karte Notbremse in der eigenen Hälfte?

Weil das jetzt mehrfach gepostet wurde die Regel dazu:


Verhindern eines Tors oder Vereiteln einer offensichtlichen Torchance
Wenn ein Spieler mit einem Vergehen gegen einen Gegner im eigenen
Strafraum eine offensichtliche Torchance vereitelt und der Schiedsrichter auf
Strafstoß entscheidet, wird der Spieler verwarnt, wenn das Vergehen bei dem
Versuch, den Ball zu spielen, oder bei einem Zweikampf um den Ball begangen
wurde. In allen anderen Situationen (z. B. Halten, Ziehen, Stoßen oder keine
Möglichkeit, den Ball zu spielen) ist der Spieler, der das Vergehen begeht, des
Feldes zu verweisen.
Wenn ein Spieler ein Tor oder eine offensichtliche Torchance des Gegners
durch ein Vergehen wegen absichtlichen Handspiels vereitelt, wird er
unabhängig vom Ort des Vergehens des Feldes verwiesen (mit Ausnahme des
Torhüters im eigenen Strafraum).
Wenn ein Spieler ein Tor oder eine offensichtliche Torchance des Gegners
durch ein Vergehen wegen unabsichtlichen Handspiels vereitelt und der
Schiedsrichter auf Strafstoß entscheidet, wird der fehlbare Spieler verwarnt.
Ein Spieler, des Feldes verwiesener Spieler, Einwechselspieler oder
ausgewechselter Spieler, der das Spielfeld ohne die Erlaubnis des
Schiedsrichters betritt, das Spiel oder einen Gegner beeinflusst und ein Tor des
gegnerischen Teams verhindert oder eine offensichtliche Torchance vereitelt,
begeht ein feldverweiswürdiges Vergehen.


Dabei ist Folgendes zu berücksichtigen:


• Distanz zwischen Ort des Vergehens und Tor
• allgemeine Richtung des Spiels
• Wahrscheinlichkeit, in Ballbesitz zu bleiben oder zu kommen
• Position und Anzahl der Verteidiger

 

Die Fragestellung ist schlicht ob eine offensichtliche Torchance vereitelt wurde. Je weiter weg vom Tor desto weniger offensichtlich ist der Torraub aber das hängt dann halt auch von den Spielern ab. Einen Mbappe oder Emegha hätte die Austriaverteidigung nie mehr eingeholt, einen Kiteshvili vielleicht schon. Auf der anderen Seite ist Kiteshvili nach Gloukh der wohl technisch beste Spieler in unserer Liga und gleichzeitig ein extrem guter Distanzschütze. 

Und findest du es wirklich so unwahrscheinlich, dass Kiteshvili es schafft in der Situation auf ~30 m ran zu kommen? weil ab der Distanz trifft der danns chon regelmäßig das Tor.

bearbeitet von phy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
parmenides schrieb vor 3 Stunden:

K.A. Hab ich immer geglaubt 

ist gelb. wenn ich schon dabei bin:

Verwarnung für unsportliches Verhalten
Ein Spieler ist wegen unsportlichen Verhaltens zu verwarnen, wenn er:
• den Schiedsrichter zu täuschen versucht, z. B. durch das Simulieren einer
Verletzung oder eines Fouls (Schwalbe),
• bei laufendem Spiel oder ohne die Erlaubnis des Schiedsrichters seinen Platz
mit dem Torhüter tauscht (siehe Regel 3),
• ein rücksichtsloses Vergehen begeht, das mit einem direkten Freistoß
geahndet wird,

• ein Handspiel begeht, um einen aussichtsreichen Angriff zu verhindern oder
zu unterbinden, es sei denn, der Schiedsrichter entscheidet auf Strafstoß für
ein Vergehen wegen unabsichtlichen Handspiels,
• ein Tor oder eine offensichtliche Torchance des Gegners vereitelt und der
Schiedsrichter auf Strafstoß für ein Vergehen wegen unabsichtlichen
Handspiels entscheidet,
• ein anderes Vergehen begeht, um einen aussichtsreichen Angriff zu
verhindern oder zu unterbinden, es sei denn, der Schiedsrichter entscheidet
auf Strafstoß für ein Vergehen, das bei dem Versuch, den Ball zu spielen, oder
bei einem Zweikampf um den Ball begangen wurde,
• eine offensichtliche Torchance mit einem Vergehen vereitelt, das bei dem
Versuch, den Ball zu spielen, oder bei einem Zweikampf um den Ball
begangen wurde und der Schiedsrichter auf Strafstoß entscheidet,
• ein Handspiel begeht, um ein Tor zu erzielen (egal ob erfolgreich oder nicht),
oder erfolglos versucht, mit einem Handspiel ein Tor zu verhindern,
• auf dem Spielfeld unerlaubte Markierungen anbringt,
• beim Verlassen des Spielfelds den Ball spielt, nachdem er die Erlaubnis
erhalten hat, das Spielfeld zu verlassen,
• sich gegenüber dem Spiel respektlos verhält,
• absichtlich einen Trick initiiert (auch bei einem Freistoß oder Abstoß), bei
dem der Ball mit dem Kopf, der Brust, dem Knie etc. zum Torhüter gespielt
wird, um so die Zuspielbestimmung zu umgehen, egal ob der Torhüter den
Ball mit den Händen berührt oder nicht; initiiert der Torhüter den Trick,
wird er verwarnt,
• einen Gegner bei laufendem Spiel oder einer Spielfortsetzung absichtlich
verbal ablenkt.

 

 

btw. hab ich den letzten Teil markiert weil Gishammer ja gesagt hat, dass die Spielchen dazu gehören ;)

bearbeitet von phy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
phy schrieb vor 35 Minuten:

ist gelb. wenn ich schon dabei bin:

Verwarnung für unsportliches Verhalten
Ein Spieler ist wegen unsportlichen Verhaltens zu verwarnen, wenn er:
• den Schiedsrichter zu täuschen versucht, z. B. durch das Simulieren einer
Verletzung oder eines Fouls (Schwalbe),
• bei laufendem Spiel oder ohne die Erlaubnis des Schiedsrichters seinen Platz
mit dem Torhüter tauscht (siehe Regel 3),
• ein rücksichtsloses Vergehen begeht, das mit einem direkten Freistoß
geahndet wird,

• ein Handspiel begeht, um einen aussichtsreichen Angriff zu verhindern oder
zu unterbinden, es sei denn, der Schiedsrichter entscheidet auf Strafstoß für
ein Vergehen wegen unabsichtlichen Handspiels,
• ein Tor oder eine offensichtliche Torchance des Gegners vereitelt und der
Schiedsrichter auf Strafstoß für ein Vergehen wegen unabsichtlichen
Handspiels entscheidet,
• ein anderes Vergehen begeht, um einen aussichtsreichen Angriff zu
verhindern oder zu unterbinden, es sei denn, der Schiedsrichter entscheidet
auf Strafstoß für ein Vergehen, das bei dem Versuch, den Ball zu spielen, oder
bei einem Zweikampf um den Ball begangen wurde,
• eine offensichtliche Torchance mit einem Vergehen vereitelt, das bei dem
Versuch, den Ball zu spielen, oder bei einem Zweikampf um den Ball
begangen wurde und der Schiedsrichter auf Strafstoß entscheidet,
• ein Handspiel begeht, um ein Tor zu erzielen (egal ob erfolgreich oder nicht),
oder erfolglos versucht, mit einem Handspiel ein Tor zu verhindern,
• auf dem Spielfeld unerlaubte Markierungen anbringt,
• beim Verlassen des Spielfelds den Ball spielt, nachdem er die Erlaubnis
erhalten hat, das Spielfeld zu verlassen,
• sich gegenüber dem Spiel respektlos verhält,
• absichtlich einen Trick initiiert (auch bei einem Freistoß oder Abstoß), bei
dem der Ball mit dem Kopf, der Brust, dem Knie etc. zum Torhüter gespielt
wird, um so die Zuspielbestimmung zu umgehen, egal ob der Torhüter den
Ball mit den Händen berührt oder nicht; initiiert der Torhüter den Trick,
wird er verwarnt,
• einen Gegner bei laufendem Spiel oder einer Spielfortsetzung absichtlich
verbal ablenkt.

 

 

btw. hab ich den letzten Teil markiert weil Gishammer ja gesagt hat, dass die Spielchen dazu gehören ;)

Kann das wirklich alles sein betreffend unsportliches Verhalten?

Nur, wenn es eigentlich gar nicht Rot gäbe sondern nur Gelb, wie kann der Senat noch ein Spiel Sperre verhängen?

Ist ja wie, auf Verwaltungsübertretung Falschparken XY steht bis zu 215€, die BH schickt Lenkerauskunft oder ersatzweise 1.000€ und die nächste Instanz verhängt 1.000 plus noch 1.000 und Entzug der Lenkerberechtigung??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
parmenides schrieb vor 7 Minuten:

Kann das wirklich alles sein betreffend unsportliches Verhalten?

Nur, wenn es eigentlich gar nicht Rot gäbe sondern nur Gelb, wie kann der Senat noch ein Spiel Sperre verhängen?

Ist ja wie, auf Verwaltungsübertretung Falschparken XY steht bis zu 215€, die BH schickt Lenkerauskunft oder ersatzweise 1.000€ und die nächste Instanz verhängt 1.000 plus noch 1.000 und Entzug der Lenkerberechtigung??

naja, es kann auch eine rote karte unsportliches verhalten sein, weil es halt unsportlich ist. Iirc wird es aber halt nicht so genannt. Ich bin auch verwirrt weil eigentlich dachte ich es ist eine Rote für Tätlichkeit, aber das hätten sie wohl dann auch so angeführt. Grobes Foulspiel kann es auch nicht gewesen sein und dann wird es halt schon eng mit Gründen.

 

Kann aber auch sein, dass der Senat damit einfach nur Sturm die Rutsche legt um die Sperre zu beeinspruchen und diese zurückgezogen wird ^^ unserer Liga trau ich alles zu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Wenn man sich fragt, wie das mit der Austria so lange gut gehen kann und am Ende nur mehr "übersinnliches Eingreifen" als Erklärung überbleibt, dann stärken solche Ereignisse jedenfalls diese Theorie ...

Bonvalot: Nach der Heimniederlage gegen die Wiener Austria wollte offenbar die Tontechnik von Sturm Graz die feiernden Fans der Veilchen mit einem Popsong übertönen. Und dann ist das passiert:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
AC58 schrieb vor 4 Minuten:

Wenn man sich fragt, wie das mit der Austria so lange gut gehen kann und am Ende nur mehr "übersinnliches Eingreifen" als Erklärung überbleibt, dann stärken solche Ereignisse jedenfalls diese Theorie ...

Bonvalot: Nach der Heimniederlage gegen die Wiener Austria wollte offenbar die Tontechnik von Sturm Graz die feiernden Fans der Veilchen mit einem Popsong übertönen. Und dann ist das passiert:

 

Wo ist Boateng, wen man ihn EINMAL braucht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online