Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Posting-Pate

Weigl ist unumstrittener Stammspier und zumeist auch Kapitän bei Gladbach. Kann mir nicht vorstellen, dass er auch nur irgendein Interesse daran hat, nach Salzburg zu wechseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Leib und Seele
SVR-SCR schrieb vor 8 Stunden:

Weigl ist unumstrittener Stammspier und zumeist auch Kapitän bei Gladbach. Kann mir nicht vorstellen, dass er auch nur irgendein Interesse daran hat, nach Salzburg zu wechseln.

Geld stinkt nicht🙂↕️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
steirer83 schrieb vor 18 Stunden:

GAK hat eventuell bei den Trainingsplätzen eine Möglichkeit das Stadion zu Bauen (mM)

Hartberg investiert 11 Mille inkl. Förderung! https://tsv-hartberg-fussball.at/stadionumbau-dank-foerderung-fix/#:~:text=Diese Kraftanstrengung ist ein wertvoller,Seiten des Landes getragen werden.

Merkur Arena für Sturm, was sie mit den 40 Mille dort anstellen und was sie noch dazu zahlen können, wissen wir wohl allen nicht

Im trainingszentrum ist es aufgrund von Umweltauflagen nicht möglich. Das wäre natürlich die bevorzugte Option gewesen und wurde anfangs auch so angedacht.

Und zwecks Hartberg: da hatte ich wohl noch die option im hinterkopf dass sie neu bauen wollten und nicht einfach  eine husch pfusch lösung :D

bearbeitet von pkr1728

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Alerion schrieb am 15.4.2025 um 13:37 :

ganz schön viel Text für eine falsche Aussage :D

um die Frage zu beantworten, nein, der Oberrang kann unter der Saison nicht erweitert werden. @Stehplatzschwein

Doch kann er, man müsste halt auch die gesamte Kapazität melden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
pkr1728 schrieb vor einer Stunde:

An Salzburg müssen wir uns e nicht messen. Wenn die meinen Millionen in einen Altstar zu versenken sollens das gern machen. 

Altstar? mit 29? 

 

Bei der Austria würde man da grad mal erst zu den YV aufsteigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
GrünesWienerBlut schrieb vor 4 Minuten:

Altstar? mit 29? 

 

Bei der Austria würde man da grad mal erst zu den YV aufsteigen

In Salzburg Spären ist ein (dann) 30 Jähriger schon fast ein Opi.

Und ja er spielt eine gute Saison,  aber insgesamt war seine Karriere doch bislang eher enttäuschend. Vorallem wenn jetzt noch der Salzburg Wechsel kommen würde.

 

Edit: für österreichische verhältnisse natürlich noch immer ein top top star. 

bearbeitet von pkr1728

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
pkr1728 schrieb vor 2 Minuten:

In Salzburg Spären ist ein (dann) 30 Jähriger schon fast ein Opi.

Und ja er spielt eine gute Saison,  aber insgesamt war seine Karriere doch bislang eher enttäuschend. Vorallem wenn jetzt noch der Salzburg Wechsel kommen würde.

 

Edit: für österreichische verhältnisse natürlich noch immer ein top top star. 

Blaswich 33

Onisiwo 33

Schlager 29

Caufriez 28

 

RB hat schon fast ne halbe Rentnertruppe zusammen :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
GrünesWienerBlut schrieb vor 18 Minuten:

Bei der Austria würde man da grad mal erst zu den YV aufsteigen

Ich weiß nicht, was mich geritten hat, aber ich habe letztens mal wieder einen laola1-Artikel und dann sogar die Kommentare gelesen. Konkret ging es um einen möglichen Abgang von Galvao. Da hat jemand geschrieben, dass man beim Abgang ja den Meisl von Stripfing hochziehen könnte, weil man dann einen "jüngeren IV mit Entwicklungspotenzial" hätte. 

Hab mir gedacht, dass das vielleicht ein anderer Meisl ist, als der, der eh schon mal bei der Austria paar Einsätze hatte. Aber nein, da war wirklich der 24-jährige Meisl gemeint, der aktuell bei Stripfing geparkt wird, weil er sich nun schon seit Jahren nicht bei der Austria durchsetzen konnte. :lol: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Silva schrieb vor 17 Stunden:

Wir sind auch davor als Mieter nicht als Verlierer ausgestiegen und wären es wohl auch nicht, wenn wir in einem (gut) sanierten Hanappi Mieter bleiben hätten müssen. Sicher hat es gewisse Vorteile, der Herr im eigenen Haus zu sein, aber man hatte ja davor nicht nur Nachteile, während man jetzt eben ein paar andere hat.

Zumindest kann mir keiner erklären, dass ein Verein, der in einem Stadion spielen kann, das abseits der CL für jeden EC geeignet ist, jünger als das Hanappi beim Abriss, und für weniger Miete zu haben ist (bzw. zumindest lange war), als wir jährlich an die Stadt Wien zu zahlen haben, ein wirklicher Verlierer ist.

 

Also wenn sich irgendeiner bei Sturm nach einem double als Verlierer bezeichnet ist dem echt nicht mehr zu helfen.

Ich habe nur auf @Heinrich_VIII Post geantwortet, dass Rapid einen so viel schlechteren Deal als die anderen bekommen hat. Die Stadt Graz unterstützt Sturm/den GAK sowieso auf vielen Ebenen,  von der günstigen Miete her angefangen.

Wenn es einen bevorzugten Verein in der stadionfrage gibt dann wohl am ehesten Salzburg. Beim LASK muss man erst schauen ob sich das Stadion rentiert, due Austria hat es de facto zerrissen und Rapid hat stand alles richtig gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Heinrich_VIII schrieb vor 18 Stunden:

Es geht mir einfach darum, dass der eigenanteil sehr gering wäre der aufzustellen ist, und man da in zukunft schön ruhig sein sollte.

Auch daarum geht es nicht. Es wäre für den verein vollkommen egal, wer welchen anteil zahlt.  Unterm strich stpnden 80 mio förderung.

Aber, wie gesagt, die stadt ist so pleite, es wäre ein riesen wunder wenn das so käme.

40 Mio kann sich die zweitgrößte Stadt Österreichs trotz Schuldenstands trotzdem locker leisten. 

Das Eifern habe ich in der Vergangenheit schon nicht verstanden. Wir sollten wher froh sein dass uns die Stadt Wien in der Vergangenheit gut unterstützt hat und nicht raunzen wenn andere mehr bekommen. Vor allem wenn man es wie gesagt nicht vergleichen kann da Graz in ein Stadion investiert und nicht in zwei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flanders schrieb vor 8 Minuten:

40 Mio kann sich die zweitgrößte Stadt Österreichs trotz Schuldenstands trotzdem locker leisten. 

Das Eifern habe ich in der Vergangenheit schon nicht verstanden. Wir sollten wher froh sein dass uns die Stadt Wien in der Vergangenheit gut unterstützt hat und nicht raunzen wenn andere mehr bekommen. Vor allem wenn man es wie gesagt nicht vergleichen kann da Graz in ein Stadion investiert und nicht in zwei.

Es ist kein Raunzen, dass sie es bekommen. Sondern es ist wenn dann ein Raunzen, dass die Grazer ständig über die Unterstützung unsererseits jammern und jetzt einfach mal schön die Schlapfen halten sollten, denn wenn das so kommt, sind sie wiedermal auf der Butterseite. 

Mir persönlich sagt es zu, wenn sich stadionmäßig etwas tut. Völlig egal wo. Deshalb wär auch mein Wunsch, dass der sinnlose WAC bald mal dorthin absackt wo er hingehören würde. Denn die scheißen tatsächlich völlig auf die Infrastruktur und sind dahingehend mit Abstand das worst case in Ö (auch weil sie im Vergleich zu anderen, wie Hartberg und Co deutlich länger ganz oben sind und auch die finanziellen Mittel gehabt hätten selber etwas zu tun).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Minuten:

Es ist kein Raunzen, dass sie es bekommen. Sondern es ist wenn dann ein Raunzen, dass die Grazer ständig über die Unterstützung unsererseits jammern und jetzt einfach mal schön die Schlapfen halten sollten, denn wenn das so kommt, sind sie wiedermal auf der Butterseite. 

Mir persönlich sagt es zu, wenn sich stadionmäßig etwas tut. Völlig egal wo. Deshalb wär auch mein Wunsch, dass der sinnlose WAC bald mal dorthin absackt wo er hingehören würde. Denn die scheißen tatsächlich völlig auf die Infrastruktur und sind dahingehend mit Abstand das worst case in Ö (auch weil sie im Vergleich zu anderen, wie Hartberg und Co deutlich länger ganz oben sind und auch die finanziellen Mittel gehabt hätten selber etwas zu tun).

Mal abgesehen von der Infrastruktur, die eigentlich eh nur den WAC was angeht, hat sich der WAC doch ordentlich etabliert und auch in Europa für Furore gesorgt. Zudem Million Transfers generiert, was nicht viele in Österreich schaffen.

Also kann man bei aller Abneigung  nur die Infrastruktur bemängeln. Und die wird ja auch nicht immer so bleiben, schwer ohne öffentliches Steuergeld und ohne Schulden ein Stadion hinzuscheißen.

Kärnten ist nun mal pleite und in die Ruine viel Geld reinstecken ist halt wahrscheinlich ein Faß ohne Boden. Adaptierungen wird es bestimmt erst wieder geben wenn die Bundesliga den Druck erhöht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten