Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

ASB-Legende

Das was die meisten stört, zumindest bei mir ist das so, dass die Medien das nicht alles hinterfragen und erläutern was da bei der Austria abgeht.

Wenn man nur bisschen in die Medien schaut erweckt es den Eindruck, die Austria würde endlich seriös wirtschaften. Man hat endlich begonnen zu sparen und ist auf dem richtigen Weg. Tatsächlich hat man letztes Jahr einen noch größeren operativen Verlust geschrieben als im Jahr davor. Personalkosten etc. sind auf dem gleichen Niveau geblieben wären die Erträge gesunken sind. Man lebt weiter auf Pump obwohl man jeden Cent 2x umdrehen sollte.

Der Schuldenschnitt ist ein riesiger Teppich der alles überdeckt, ein Schuldenschnitt der nur zustande gekommen ist weil die Bank Schadensbegrenzung betreibt und das Risiko bestanden wäre nicht nur 50% zu verlieren sonderen 90-100% bei Insolvenz oder Konkurs.

Anstatt in den Medien das Kind beim Namen zu nennen liest man Überschriften wie "11 Mio. gewinn" und das ist halt eine Sauerei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
damich schrieb vor 7 Minuten:

Das was die meisten stört, zumindest bei mir ist das so, dass die Medien das nicht alles hinterfragen und erläutern was da bei der Austria abgeht.

Wenn man nur bisschen in die Medien schaut erweckt es den Eindruck, die Austria würde endlich seriös wirtschaften. Man hat endlich begonnen zu sparen und ist auf dem richtigen Weg. Tatsächlich hat man letztes Jahr einen noch größeren operativen Verlust geschrieben als im Jahr davor. Personalkosten etc. sind auf dem gleichen Niveau geblieben wären die Erträge gesunken sind. Man lebt weiter auf Pump obwohl man jeden Cent 2x umdrehen sollte.

Der Schuldenschnitt ist ein riesiger Teppich der alles überdeckt, ein Schuldenschnitt der nur zustande gekommen ist weil die Bank Schadensbegrenzung betreibt und das Risiko bestanden wäre nicht nur 50% zu verlieren sonderen 90-100% bei Insolvenz oder Konkurs.

Anstatt in den Medien das Kind beim Namen zu nennen liest man Überschriften wie "11 Mio. gewinn" und das ist halt eine Sauerei.

This!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

man könnte dieses Thema nun auch mal endlich ruhen lassen. 

Rapid sollte schauen dass man die Austria wieder sportlich überholt.

Dieses Jammerei dass es sie nicht mehr geben dürfte oder was auch immer ist höchstpeinlich, naiv und sinnfrei. 

Nehmts es endlich zur Kenntnis dass es so ist wie es ist und konzentrierts euch auf Rapid. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
damich schrieb vor 12 Minuten:

Das was die meisten stört, zumindest bei mir ist das so, dass die Medien das nicht alles hinterfragen und erläutern was da bei der Austria abgeht.

Wenn man nur bisschen in die Medien schaut erweckt es den Eindruck, die Austria würde endlich seriös wirtschaften. Man hat endlich begonnen zu sparen und ist auf dem richtigen Weg. Tatsächlich hat man letztes Jahr einen noch größeren operativen Verlust geschrieben als im Jahr davor. Personalkosten etc. sind auf dem gleichen Niveau geblieben wären die Erträge gesunken sind. Man lebt weiter auf Pump obwohl man jeden Cent 2x umdrehen sollte.

Der Schuldenschnitt ist ein riesiger Teppich der alles überdeckt, ein Schuldenschnitt der nur zustande gekommen ist weil die Bank Schadensbegrenzung betreibt und das Risiko bestanden wäre nicht nur 50% zu verlieren sonderen 90-100% bei Insolvenz oder Konkurs.

Anstatt in den Medien das Kind beim Namen zu nennen liest man Überschriften wie "11 Mio. gewinn" und das ist halt eine Sauerei.

Huber, warum schreibt ihr darüber nicht ??? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Burschi schrieb vor 9 Minuten:

man könnte dieses Thema nun auch mal endlich ruhen lassen. 

Rapid sollte schauen dass man die Austria wieder sportlich überholt.

Dieses Jammerei dass es sie nicht mehr geben dürfte oder was auch immer ist höchstpeinlich, naiv und sinnfrei. 

Nehmts es endlich zur Kenntnis dass es so ist wie es ist und konzentrierts euch auf Rapid. 

 

Danke großer Meister, dass du uns belehrst und zurück auf den richtigen Weg bringst. Endlich wird mir klar, wie peinlich, naiv und sinnfrei mein bisheriges Dasein in einem freien Diskussionsforum war.

Was ich aber nicht verstehe ist, welchen Einfluß meine Konzentration auf irgendwas einen Einfluss auf den Verein haben soll :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Gerald_wien schrieb vor 49 Minuten:

 

Ja es mag schon stimmen dass da extreme Summen ,ausgebucht ´ werden . Aber war es nicht genau diese Bank die vor 30 Jahren die grünen Farben gerettet haben ? 

Vergleich mal die Summen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Der zweite große Skandal an der ganzen Gschicht - neben dem Theater was die Austria da veranstaltet, und die damit einhergehende Wettbewerbsverzerrung - ist, dass da kein einziger sonst so motivierter Schreiberling mal bissl investigativ dran arbeitet, die Story zu hinterfragen, oder zumindest eine kritische Betrachtungsweise in der Öffentlichkeit zu schaffen (Berichterstattung, Artikel,...). 

Aber vermutlich wird das die Journalistenkünste der Damen und Herren der Schnellschreiber-Schlagzeilen-Klicksammler-Zunft übersteigen!

damich schrieb vor 32 Minuten:

Das was die meisten stört, zumindest bei mir ist das so, dass die Medien das nicht alles hinterfragen und erläutern was da bei der Austria abgeht.

Wenn man nur bisschen in die Medien schaut erweckt es den Eindruck, die Austria würde endlich seriös wirtschaften. Man hat endlich begonnen zu sparen und ist auf dem richtigen Weg. Tatsächlich hat man letztes Jahr einen noch größeren operativen Verlust geschrieben als im Jahr davor. Personalkosten etc. sind auf dem gleichen Niveau geblieben wären die Erträge gesunken sind. Man lebt weiter auf Pump obwohl man jeden Cent 2x umdrehen sollte.

Der Schuldenschnitt ist ein riesiger Teppich der alles überdeckt, ein Schuldenschnitt der nur zustande gekommen ist weil die Bank Schadensbegrenzung betreibt und das Risiko bestanden wäre nicht nur 50% zu verlieren sonderen 90-100% bei Insolvenz oder Konkurs.

Anstatt in den Medien das Kind beim Namen zu nennen liest man Überschriften wie "11 Mio. gewinn" und das ist halt eine Sauerei.

okay du warst schneller in deiner Wutrede ahhaha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Wurmi12 schrieb vor 12 Minuten:

Aber vermutlich wird das die Journalistenkünste der Damen und Herren der Schnellschreiber-Schlagzeilen-Klicksammler-Zunft übersteigen!

Das denke ich gar nicht, ich denke da eher an ein berühmtes Zitat von Oliver Kahn ;)

Die Sportjournalisten wollen sichs mit keinem verscherzen. Sieht man ja bei jeder PK an den lächerlichen Fragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
damich schrieb vor 49 Minuten:

Das was die meisten stört, zumindest bei mir ist das so, dass die Medien das nicht alles hinterfragen und erläutern was da bei der Austria abgeht.

Wenn man nur bisschen in die Medien schaut erweckt es den Eindruck, die Austria würde endlich seriös wirtschaften. Man hat endlich begonnen zu sparen und ist auf dem richtigen Weg. Tatsächlich hat man letztes Jahr einen noch größeren operativen Verlust geschrieben als im Jahr davor. Personalkosten etc. sind auf dem gleichen Niveau geblieben wären die Erträge gesunken sind. Man lebt weiter auf Pump obwohl man jeden Cent 2x umdrehen sollte.

Der Schuldenschnitt ist ein riesiger Teppich der alles überdeckt, ein Schuldenschnitt der nur zustande gekommen ist weil die Bank Schadensbegrenzung betreibt und das Risiko bestanden wäre nicht nur 50% zu verlieren sonderen 90-100% bei Insolvenz oder Konkurs.

Anstatt in den Medien das Kind beim Namen zu nennen liest man Überschriften wie "11 Mio. gewinn" und das ist halt eine Sauerei.

Das liegt aus meiner Sicht va daran, dass

- Sportjournalisten kaum eine wirtschaftliche Kompetenz haben um das zu durchblicken/zu verstehen. Außerdem bekommen sie nicht die Zeit für solche intensiven Recherchen.

- das öffentliche Interesse an Wirtschaftsskandalen gering ist und Medien die knappen Personalressourcen nicht für so etwas "verschwenden"

- die enge Verzahnung von Medien/Sponsoren/Politik (Banken, Glücksspiel, Wien Holding etc.) eine kritische Berichterstattung erschwert, weil oft nicht gewünscht

- echten Sportjournalismus kaum jemanden interessiert und so Projekte wie zB Ballesterer ständig ums Überleben kämpfen

Früher wäre das - aus meiner Sicht - noch am ehesten Fleckl vom Kurier zuzutrauen gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Burschi schrieb vor 38 Minuten:

man könnte dieses Thema nun auch mal endlich ruhen lassen. 

Rapid sollte schauen dass man die Austria wieder sportlich überholt.

Dieses Jammerei dass es sie nicht mehr geben dürfte oder was auch immer ist höchstpeinlich, naiv und sinnfrei. 

Nehmts es endlich zur Kenntnis dass es so ist wie es ist und konzentrierts euch auf Rapid. 

 

Naja, ganz so ist es nicht.

Der Kader der Austria ist seit ca. 10 Jahren viel zu teuer (ähnlich wie in der Vergangenheit bei Tirol, Sturm oder dem GAK).

Sie sollten eigentlich keine neuen teuren Spieler verpflichten und sparen. Machen aber das jedes Jahr diese Investitionen in den Kader und sind dann überrascht, wenn wieder ein Minus raus schaut.

Dass sie es jetzt erstmals schaffen mit einem derartig teurem Kader auch sportlich zu performen ändert nichts an der Wettbewerbsverzerrung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
rabbitmountain schrieb vor 2 Minuten:

Früher wäre das - aus meiner Sicht - noch am ehesten Fleckl vom Kurier zuzutrauen gewesen.

Da mutmaßlich die Giebelkreuzler involviert sind, wäre da vom Kurier genau gar nix gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
rabbitmountain schrieb vor 3 Minuten:

- Sportjournalisten kaum eine wirtschaftliche Kompetenz haben um das zu durchblicken/zu verstehen. Außerdem bekommen sie nicht die Zeit für solche intensiven Recherchen.

Also bitte... wirklich jeder Mensch, außer so manche Austrianer, die es ignorieren wollen, sieht, dass das bis zum Himmel und darüber hinaus stinkt und das seit Jahren. Wenn sie das nicht sehen, dann bezweifel ich, dass sie überhaupt irgendwas durchblicken können... Außerdem gibt es auch in jeder Redaktion wirtschaftlich bewanderte Leute.

rabbitmountain schrieb vor 5 Minuten:

- das öffentliche Interesse an Wirtschaftsskandalen gering ist und Medien die knappen Personalressourcen nicht für so etwas "verschwenden"

In Zeiten wie diesen würde ich auch das nicht unterschreiben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
rabbitmountain schrieb vor 2 Minuten:

Das liegt aus meiner Sicht va daran, dass

- Sportjournalisten kaum eine wirtschaftliche Kompetenz haben um das zu durchblicken/zu verstehen. Außerdem bekommen sie nicht die Zeit für solche intensiven Recherchen.

- das öffentliche Interesse an Wirtschaftsskandalen gering ist und Medien die knappen Personalressourcen nicht für so etwas "verschwenden"

- die enge Verzahnung von Medien/Sponsoren/Politik (Banken, Glücksspiel, Wien Holding etc.) eine kritische Berichterstattung erschwert, weil oft nicht gewünscht

- echten Sportjournalismus kaum jemanden interessiert und so Projekte wie zB Ballesterer ständig ums Überleben kämpfen

Früher wäre das - aus meiner Sicht - noch am ehesten Fleckl vom Kurier zuzutrauen gewesen.

ich denke eher das liegt an der Lobbyarbeit der Verein, Jeder Verein möchte gute "News" und keine schlechten. so wie jeder Verein hat die Austria ihre Haus und Hof schreiber die News vor allen anderen bekommen, dafür darf halt auch wenig Kritik über den Verein geschrieben werden um weiterhin diese "News" aus erster Hand zu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
damich schrieb vor einer Stunde:

Das was die meisten stört, zumindest bei mir ist das so, dass die Medien das nicht alles hinterfragen und erläutern was da bei der Austria abgeht.

Wenn man nur bisschen in die Medien schaut erweckt es den Eindruck, die Austria würde endlich seriös wirtschaften. Man hat endlich begonnen zu sparen und ist auf dem richtigen Weg. Tatsächlich hat man letztes Jahr einen noch größeren operativen Verlust geschrieben als im Jahr davor. Personalkosten etc. sind auf dem gleichen Niveau geblieben wären die Erträge gesunken sind. Man lebt weiter auf Pump obwohl man jeden Cent 2x umdrehen sollte.

Der Schuldenschnitt ist ein riesiger Teppich der alles überdeckt, ein Schuldenschnitt der nur zustande gekommen ist weil die Bank Schadensbegrenzung betreibt und das Risiko bestanden wäre nicht nur 50% zu verlieren sonderen 90-100% bei Insolvenz oder Konkurs.

Anstatt in den Medien das Kind beim Namen zu nennen liest man Überschriften wie "11 Mio. gewinn" und das ist halt eine Sauerei.

 

In der Tat sehr fragwürdig..

Da hätte es für investigative Journalisten viele Verdachtsmomente gegeben.. angefangen mit dem dubiosen 10 Mio Deal mit einem nicht näher genannten Unternehmen aus dem arabischen Raum, mit dem man die Lizenz sicherte, aber traurigerweise diese Forderung nicht sehr werthaltig war und leider gleich nach Lizenzerhalt abgeschrieben werden musste...

Klage wollte man keine einreichen, damit man keine potenziellen Sponsoren abschreckt..🤣

..dann weiter mit Insignia und zu guter Letzt, dass jetzt der Steuerzahler zum Handkuss kommen wird, weil kein seriöser Investor diesem überschuldetem Verein auch nur einen Cent überlassen würde..

 

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wöeina
Burschi schrieb vor einer Stunde:

man könnte dieses Thema nun auch mal endlich ruhen lassen. 

Rapid sollte schauen dass man die Austria wieder sportlich überholt.

Dieses Jammerei dass es sie nicht mehr geben dürfte oder was auch immer ist höchstpeinlich, naiv und sinnfrei. 

Nehmts es endlich zur Kenntnis dass es so ist wie es ist und konzentrierts euch auf Rapid. 

 

So ist es

Der wirkliche Skandal is, dass wir aktuell in der Tabelle hinter den Heisln sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online