Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.
Much1 schrieb vor 47 Minuten:

immerhin zeigt sich der verein plötzlich wieder gesprächsbereit in der causa

Ich bin natürlich extrem außenstehend, aber gesprächsbereit zeigte sich Hr. Gruber oft. Inklusive einigen Anbiederungsfotos im etwas engen Trikot. Aber wirklich geändert hat sich ja tendenziell nichts. Da würde ich als Linzer Fanszene eigentlich Taten erwarten, bevor ich nur ansatzweise überlege den Boykott zu beenden. Beginnen würde das in meinen Augen, dass sofort(!) die Tageskartenpreise gesenkt werden und man auch bei Abos (falls da die gleichen Probleme zu sehen sind) irgendeine Lösung findet.

Much1 schrieb vor 50 Minuten:

meinte nur, dass der LASK diesmal den bogen selbst völlig überspannt hat. es ist der erste protest der auch beim großteil der normalen "sitzplatzfans" positiv aufgefasst wird. ich mag diese kategorisierungen eigentlich nicht, aber bei der dressenthematik stößt die szene dort auf viel mehr gegenwind.

Wenn es ums eigene Börserl geht, dann ist das Verständnis natürlich deutlich größer, als wenn es "nur" die Tradition ist. Es würden wahrscheinlich viele der "Normalos" den eigenen Verein an den Bestbieter verkaufen, wenn es eine Chance von 1% gibt, dass man dadurch Dauergast in der CL ist. Selbst wenn die restlichen 99% einfach nur die Auslöschung der Identität und ein Dasein wie z.B. 1860 bedeuten würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Michael_sksg schrieb vor 8 Minuten:

ähm nein

in graz denkt jeder so realistisch, dass die bullen eigentlich jahr für jahr meister werden müssten mit deren möglichkeiten und nur alle paar jahre die sensation passiert, dass die bullen mal nicht meister werden :D

war auch klar, ilzer/schicker habens uns fans das double plus die championsleague "geschenkt", eine wiederholung ist realistischerweise nicht möglich, da ists klar, dass veränderungen passieren werden

kann auch sein, dass sturm jetzt wieder 5 jahre im mittelfeld rumtümpelt und sich im stadion statt über 15.000 fans wieder nur 10.000 wiederfinden

aber eines ist klar: die letzten erfolge kann uns niemand nehmen, egal was die zukunft bringt :love:

Ich als Obersteirer finde die Eure Grazer Arroganz zu Zeiten des Erfolgs trotzdem unerträglich und genau darum „gönne“ ich euch eure „graue“ Zukunft schon 😅

Aber ganz klar: Eine BuLi in der eine starke Rapid, Sturm, Austria und auch der LASK den Bullen die Stirn bieten kann, ist schon sehr wünschenswert und besser als „10 Meisterschaften am Stück“ 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Die nächsten zwei Partien also Sturm-Sporting und RBS-Zagreb müssen quasi schon gewonnen werden, falls sie noch irgendwie eine kleine Chance haben wollen unter die Top 24 zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
derfalke35 schrieb vor 11 Stunden:

Lask bisher fürs Heimspiel 9000 Karten verkauft....,10K werdens schon sein dann morgen......

Ist doch perfekt. 10k sau teuere Karten verkauft und viel Platz für ein paar Sponsorplanen. Sigi sein Plan geht voll auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Michael_sksg schrieb vor 23 Minuten:

 

kann auch sein, dass sturm jetzt wieder 5 jahre im mittelfeld rumtümpelt und sich im stadion statt über 15.000 fans wieder nur 10.000 wiederfinden

aber eines ist klar: die letzten erfolge kann uns niemand nehmen, egal was die zukunft bringt :love:

eh ist eh richtig so, es interessiert sich hald tatsächlich niemand dafür außerhalb von eurer Bubble kommt mir mittlerweile vor…weder mit positiven noch mit negativen Emotionen. Die Sky Doku ist gefloppt, die Tickets in Klagenfurt (Umstände sind natürlich erschwerend), alles redet von Sangare, Klauß und dem Klopp aus Wals. 

Der Flow/die perfekte Welt ist abgesackt, jetzt gehts um tatsächliches Arbeiten. Derzeit funktioniert es eh sehr gut in der Liga.

bearbeitet von baeckerbua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
damich schrieb vor 50 Minuten:

das Stadionthema in Graz von außen zu beurteilen ist schwer, weil es wird ja auch bestimmt viel mit Stadt etc. geredet was nicht öffentlich wird.

aber die haltung von Sturm in der öffentlichkeit ist wie ein trotziges Kind im Billa bei da Kassa welches keine Süßigkeiten bekommt. (zb. bei der Meisterfeier)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Stadt abblocken würden wenn Sturm mit einem realisitschen konzept der finanzierung kommen würde, gerade in der aktuelle situation wären große Bauprojekte für die Wirtschaft ja auch förderlich.

Sturm hat in den letzten Jahren durch EC Prämien und Transfers deutlich über 50 Mio plus gemacht (da sind ausgaben für transfers schon abgezogen) natürlich verlangt niemand, dass diese komplett in ein neues Stadion fließen, aber 20-25 Mio sollten doch da sein, dann noch ein Kredit in ähnlicher höhe und Stadt/Land könnte dann nochmal etwa in der höhe beisteuern. man würde irgendwo bei 70-80 Mio landen und da sollte ein Stadionbau möglich sein.
man darf eben keinen größenwahn haben wie in Linz wo man nur das feinste vom feinsten will oder in Wien10 (beide Stadien haben ja deutlich mehr gekostet als unseres und das bei deutlich weniger Kapazität, beim Lask hat die Inflation natürlich auch mitgespielt, aber auch 2015 hätte es wohl mehr gekostet als unseres)

Rapid hatte bestimmt auch glück mit dem zeitpunkt des baus! man ging aber auch als erster Verein dieses risiko ein in österreich, klar das man hier mit Augenmaß arbeitetet.
Es gibt sicher einige Sachen die man heute anderes machen würde, aber man hat mit der richtigen Kapazität geplant, mit einer auslastung von ca. 18.000 auch hier realistisch gerechnet, auf den "normalen" tribünen auf viel schnick schnack verzichtet und auch zb. transfereinnahmen genutzt um mehr zurück zu zahlen (Wöber)

Rapid kann man sicher als beispiel anführen wie man so ein Projekt selber umsetzt, ohne die Politik wäre es natürlich nicht gegangen, man war aber selber sehr aktiv und hat nicht von warmen Eislutschern geträumt, man hat das gebaut was man gebraucht hat!

Und auch wir haben laaaange nur davon träumen können.... scheint aber in AT grundsätzlich schwieriger zu sein als anderswo - beim ÖFB ist es ja das selbe leidige Thema. Sbg hat im Grunde nur ein Provisorium und in Kärnten stand das Stadion lange Zeit leer.... :facepalm: ....kannst ned erfinden.

bearbeitet von McKenzie1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Phisch1981 schrieb vor 53 Minuten:

Was mich an den Grazern irritiert: Immer wird der Stadtregierung das Versagen in die Schuhe geschoben, aber der Klub selbst hat noch keinen realistischen Entwurf vorgestellt.

und sie reden immer von der Drittelfinanzierung: 1/3 Stadt, 1/3 Land, 1/3 Klub

Lustig dass in 2x Wien und Linz die jeweilige öffentliche Förderung immer bei rund 45-47% lag… aber die Grazer glauben sie bekommen 66% gefördert 😅😅😅😅

Ist eine Förderung über 50% durch die öffentliche Hand nicht problematisch? Ich bilde mir ein da war was bei unsererm Stadionbau. Irgendwie mit EU-Vergaberecht. Ich glaub da müsstest du alle Aufträge EU weit ausschreiben oder so. kann aber auch blödsinn sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
_UndertakeR_ schrieb vor 12 Minuten:

Ist doch perfekt. 10k sau teuere Karten verkauft und viel Platz für ein paar Sponsorplanen. Sigi sein Plan geht voll auf.

Er setzt auf die Auswärtsfans, dort sind die Karten wesentlich billiger, sowohl bei Heim als auch Auswärtsspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Boidi schrieb vor 2 Stunden:

Als Ortega musst dir auch verarscht vorkommen wenn der Fliegenfänger vor dir im DFB Team ist.

Und wohl noch 100 TWs mehr

Bin gespannt. Eigentlich hätt ich mir vorstellen können das Schlager nun seine Chance bekommt aber ob man sich das jetzt traut die DFB #3 auf die Bank zu setzen?

Ortega müsste aktuell sowieso der Einser sein. 

bearbeitet von bw_sektionsbg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
McKenzie1983 schrieb vor 21 Minuten:

Und auch wir haben laaaange nur davon träumen können.... schient aber in AT grundsätzlich schwieriger zu sein als anderswo - beim ÖFB ist es ja das selbe leidige Thema. Sbg hat im Grunde nur ein Provisorium und in Kärnten stand das Stadion lange Zeit leer.... :facepalm: ....kannst ned erfinden.

Wir haben in der Zeit aber selten so die Hand, von der wir gefüttert werden wollen, so angeschossen, wie es Sturm von Fan bis Präsident macht. Kann mir nicht vorstellen, dass das in der Grazer Politik jemanden groß überzeugt. Vor allem weil in der breiten Öffentlichkeit das Verständnis für teure Fußball-Stadien wohl nicht so groß ist, wie man das in der Fußball-Bubble manchmal glaubt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bei Stadionthemen bewegt sich halt immer erst was, wenn die Zulassung sogar für die Liga wackelt. Solange Liebenau dafür noch gut genug ist, wird Sturm mMn in den sauren Apfel internationale Hauptbewerbs-Spiele in KlaFu beißen müssen. War bei uns ja auch nicht anders. Jahrelang Qualirunden im Hanappi und Hauptbewerb dann im Happel. Erst als das Hanappi für den Liga-Spielbetrieb unzumutbar wurde und die Stadt irgendwas machen musste, hat sich was bewegt.

 

Ähnlich war es in Linz (Pasching hätt keine Zulassung mehr bekommen), einstmals in St. Pölten (am alten Platz hätt nicht mal mehr 2. Liga gespielt werden können) oder aktuell auch in Hartberg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GESCHAFFT!!
flonaldinho10 schrieb vor 1 Minute:

Bei Stadionthemen bewegt sich halt immer erst was, wenn die Zulassung sogar für die Liga wackelt. Solange Liebenau dafür noch gut genug ist, wird Sturm mMn in den sauren Apfel internationale Hauptbewerbs-Spiele in KlaFu beißen müssen. War bei uns ja auch nicht anders. Jahrelang Qualirunden im Hanappi und Hauptbewerb dann im Happel. Erst als das Hanappi für den Liga-Spielbetrieb unzumutbar wurde und die Stadt irgendwas machen musste, hat sich was bewegt.

 

Ähnlich war es in Linz (Pasching hätt keine Zulassung mehr bekommen), einstmals in St. Pölten (am alten Platz hätt nicht mal mehr 2. Liga gespielt werden können) oder aktuell auch in Hartberg.

kurze frage: passiert überhaupt irgendwas in HB?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Boidi schrieb vor 20 Minuten:

Ist eine Förderung über 50% durch die öffentliche Hand nicht problematisch? Ich bilde mir ein da war was bei unsererm Stadionbau. Irgendwie mit EU-Vergaberecht. Ich glaub da müsstest du alle Aufträge EU weit ausschreiben oder so. kann aber auch blödsinn sein

Ab 50% unterliegt man dem Bundesvergabegesetz, ab einer Auftragssumme von 5.000.000 (glaub ich?) muss EU-weit ausgeschrieben werden. Sehe darin aber auch kein großes Problem. Dauert etwas länger, verursacht ein paar Anwaltskosten, sorgt aber unter Umständen für niedrigere Baukosten aufgrund der Konkurrenzsituation.

alfman schrieb vor 5 Minuten:

kurze frage: passiert überhaupt irgendwas in HB?

Yes, ein neues Provisorium, welches das bestehende Provisorium ersetzen soll. Wobei das aktuell glaub ich auch nur Pläne sind, Umsetzung wie immer beim Stadionthema in Hartberg fraglich.

https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interview/fixes-provisorium--das-ist-hartbergs-stadionplan/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
flonaldinho10 schrieb vor 5 Minuten:

Bei Stadionthemen bewegt sich halt immer erst was, wenn die Zulassung sogar für die Liga wackelt. Solange Liebenau dafür noch gut genug ist, wird Sturm mMn in den sauren Apfel internationale Hauptbewerbs-Spiele in KlaFu beißen müssen. War bei uns ja auch nicht anders. Jahrelang Qualirunden im Hanappi und Hauptbewerb dann im Happel. Erst als das Hanappi für den Liga-Spielbetrieb unzumutbar wurde und die Stadt irgendwas machen musste, hat sich was bewegt.

 

Ähnlich war es in Linz (Pasching hätt keine Zulassung mehr bekommen), einstmals in St. Pölten (am alten Platz hätt nicht mal mehr 2. Liga gespielt werden können) oder aktuell auch in Hartberg.

stimmt schon, wobei das bei uns ja ein Luxusproblem war im Vergleich.... ob Rapid in Hütteldorf oder im Prater spielt, ist bei der Anfahrt ein anderes Problem als wenn man Tausende von Graz nach Klagenfurt schickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten