Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

i am the god of Hell fire
derfalke35 schrieb vor 15 Minuten:

ja, das stimmt natürlich, davor hatten wir mit Beric und Wöber bereits 8mio + Transfers, aber dann wurde ja die Wende eingeleitet.....:davinci:

Wende ist gut, mich würde wirklich interessieren woran das liegt. Welch Argumentation hat zB. Sturm in dieser Hinsicht im Gegensatz zu uns? Ist es tatsächlich nur das internationale Business. Den in Punkto Reputation bzgl. Auslandstransfers kann man sich bei uns eigentlich nicht beschweren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
phy schrieb vor 14 Minuten:

Aber so viele Spieler hat es dann halt auch nicht betroffen oder hab ich da blinde Flecken?

Bei Greiml hat man einfach mit dem zweiten Vertrag (zu?) lang gewartet, bei Querfeld und grüll waren es schlicht karriereentscheidungen, für demir hat man eh das maximum bekommen und fountas/kara .. naja.

 

Bei Fountas/Kara hätte eine Vertragsverlängerung inkl. wahrscheinlich massiver Gehaltserhöhung (nicht vergessen, die kamen aus St. Pölten bzw. Horn) während der Corona-Zeit passieren müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
flonaldinho10 schrieb vor 1 Minute:

Bei Fountas/Kara hätte eine Vertragsverlängerung inkl. wahrscheinlich massiver Gehaltserhöhung (nicht vergessen, die kamen aus St. Pölten bzw. Horn) während der Corona-Zeit passieren müssen.

Ja, aber von dem Niveau weg wäre selbst eine massive Gehaltserhöhung wohl noch weit weg von zb Schwab gewesen.

Und zumindest fountas hätt sich wohl auch so versucht frei zu pressen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
flonaldinho10 schrieb vor 10 Minuten:

Bei Fountas/Kara hätte eine Vertragsverlängerung inkl. wahrscheinlich massiver Gehaltserhöhung (nicht vergessen, die kamen aus St. Pölten bzw. Horn) während der Corona-Zeit passieren müssen.

Von außen gesehen schaut es so aus, als ob genau das der Unterschied war. Es wirkt so, als ob man bei Rapid in der Vergangenheit gerne so lange wie möglich die noch billigen Verträge mitnehmen wollte, und als man dann verlängern wollte, wars schon zu spät. Bei Sturm probiert man seit Schicker eher schon zu verlängern, wenn der Vertrag noch länger geht, und schon früh das Gehalt aufzubessern, damit es mehr den Leistungen entspricht, der Spieler glücklich ist, und so dann hoffentlich am Ende eine Win/Win-Situation für alle rauskommt.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
phy schrieb vor 17 Minuten:

Aber so viele Spieler hat es dann halt auch nicht betroffen oder hab ich da blinde Flecken?

Bei Greiml hat man einfach mit dem zweiten Vertrag (zu?) lang gewartet, bei Querfeld und grüll waren es schlicht karriereentscheidungen, für demir hat man eh das maximum bekommen und fountas/kara .. naja.

 

es geht nicht rein um Verkaufserlöse, sondern im Prinzip um Verlängerungen die solche ermöglichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
phy schrieb vor 27 Minuten:

Aber so viele Spieler hat es dann halt auch nicht betroffen oder hab ich da blinde Flecken?

Bei Greiml hat man einfach mit dem zweiten Vertrag (zu?) lang gewartet, bei Querfeld und grüll waren es schlicht karriereentscheidungen, für demir hat man eh das maximum bekommen und fountas/kara .. naja.

 

Stimmt schon, da hast eigentlich recht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Lucifer schrieb vor 8 Minuten:

es geht nicht rein um Verkaufserlöse, sondern im Prinzip um Verlängerungen die solche ermöglichen.

Eh, aber die von mir aufgezählten Fällen waren alle welche wo der erste vertrag wohl sehr günstig gewesen sein wird. Da hast du viel Luft nachzubessern bevor du bei deinem Limit bist. Prass war bis zu seiner letzten Verlängerung ja wohl auch weit weg von den topverdienern bei sturm

 

Ed: bis auf grüll halt

bearbeitet von phy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
lovehateheRo schrieb vor 10 Minuten:

Von außen gesehen schaut es so aus, als ob genau das der Unterschied war. Es wirkt so, als ob man bei Rapid in der Vergangenheit gerne so lange wie möglich die noch billigen Verträge mitnehmen wollte, und als man dann verlängern wollte, wars schon zu spät. Bei Sturm probiert man seit Schicker eher schon zu verlängern, wenn der Vertrag noch länger geht, und schon früh das Gehalt aufzubessern, damit es mehr den Leistungen entspricht, der Spieler glücklich ist, und so dann hoffentlich am Ende eine Win/Win-Situation für alle rauskommt.

Fountas war gerade mal 8 Monate da als Corona los ging, Kara hatte zu dem Zeitpunkt glaub ich noch nicht mal einen Startelf-Einsatz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
phy schrieb vor 16 Minuten:

Eh, aber die von mir aufgezählten Fällen waren alle welche wo der erste vertrag wohl sehr günstig gewesen sein wird. Da hast du viel Luft nachzubessern bevor du bei deinem Limit bist. Prass war bis zu seiner letzten Verlängerung ja wohl auch weit weg von den topverdienern bei sturm

 

Ed: bis auf grüll halt

das stimmt natürlich, ich denke unsere Krux ist dass wir auch ohne internationalen Bewerb genügend beobachtet werden jedoch die Konsequenz aus dem fehlen des internationalen Geschäfts die fehlenden Argumente sind, und das sowohl in Bezug auf Verlängerungen als auch in Punkto Erlöse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Grazer Bruchbude werden um 2,5 Mille Adaptierungen vorgenommen. Damit sollt sich das Stadionthema für die nächsten 10 Jahre erledigt haben :davinci:

 

bearbeitet von MiTrov

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lovehateheRo schrieb vor 39 Minuten:

Von außen gesehen schaut es so aus, als ob genau das der Unterschied war. Es wirkt so, als ob man bei Rapid in der Vergangenheit gerne so lange wie möglich die noch billigen Verträge mitnehmen wollte, und als man dann verlängern wollte, wars schon zu spät. Bei Sturm probiert man seit Schicker eher schon zu verlängern, wenn der Vertrag noch länger geht, und schon früh das Gehalt aufzubessern, damit es mehr den Leistungen entspricht, der Spieler glücklich ist, und so dann hoffentlich am Ende eine Win/Win-Situation für alle rauskommt.

Absolut und das war ein großes Problem während der Barisic-SD Zeit. Klar war es mit Corona etc. schwierig, aber gerade Spieler, die nicht zu den Topverdienern zählen aber absolute Leistungsverträger sein, muss man recht rasch verlängern und das Gehalt dementsprechend anpassen. Da ist die Chance auch wesentlich höher dass die Spieler etwas länger bei uns bleiben - erstens bekommen sie auch monetär die Wertschätzung die sie verdienen, und zweitens ist der Unterschied zum Rapid Gehalt und zum Gehalt bei einem Wechsel dann nicht mehr so riesig. Sturm hat das z.B. bei Prass und Gazibegovic richtig gemacht, aber auch Katzer ist hierbei auf einem guten Weg mit z.B. Held und Auer. Eigentlich war der Grundgedanke bei Strunz und Oswald daher auch richtig, kann halt nicht immer aufgehen (Oswald mal schauen).

Einen Bolla musst nicht sofort verlängern, der ist sicher jetzt schon ein Topverdiener. Aber wenn ein Bischof voll einschlägt, musst dich mit ihm schon im Frühjahr zusammen setzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

зелено бело
MiTrov schrieb vor 5 Minuten:

In der Grazer Bruchbude werden um 2,5 Mille Adaptierungen vorgenommen. Damit sollt sich das Stadionthema für die nächsten 10 Jahre erledigt haben :davinci:

 

Was ist am Standort Liebenau geplant?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joy as an act of resistance
lovehateheRo schrieb vor 46 Minuten:

Von außen gesehen schaut es so aus, als ob genau das der Unterschied war. Es wirkt so, als ob man bei Rapid in der Vergangenheit gerne so lange wie möglich die noch billigen Verträge mitnehmen wollte, und als man dann verlängern wollte, wars schon zu spät. Bei Sturm probiert man seit Schicker eher schon zu verlängern, wenn der Vertrag noch länger geht, und schon früh das Gehalt aufzubessern, damit es mehr den Leistungen entspricht, der Spieler glücklich ist, und so dann hoffentlich am Ende eine Win/Win-Situation für alle rauskommt.

So macht man das auch in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, Leistung gehört gewürdigt. Es mag kurzfristig die günstigere Variante sein, sich die höheren Gehälter zu sparen. Aber langfristig fällt man um höhere Ablösesummen um und der Schaden ist dann im Nachhinein größer. Mich würden wirklich die Gedankengänge und Argumentationen der damals handelnden Personen interessieren, denn sowas passiert mir höchstens ein oder zwei Mal, aber dann lern ich draus und verhalte mich anders. Mir ist aber auch bewusst, dass mir/uns die Insights fehlen, warum Entscheidungen so getroffen wurden. Klar ist, dass zB Zoki ja ein Sparprogramm aufgesetzt bekam. Zum Glück arbeiten die jetzigen Verantwortlichen mit mehr Weitblick.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
flonaldinho10 schrieb vor 35 Minuten:

Fountas war gerade mal 8 Monate da als Corona los ging, Kara hatte zu dem Zeitpunkt glaub ich noch nicht mal einen Startelf-Einsatz.

Und bei Kara wollte man auch relativ frühzeitig verlängern, wurde aber vom Spieler abgeblockt.

Zitat

Kara zählt zu den billigsten Spielern im Kader und hat zum Saisonende eine Vertragsverlängerung mit deutlich höherem Gehalt sowie einer Ausstiegsklausel abgelehnt. Danach hätte er bei mehreren interessierten Vereinen ein Vielfaches verdient, aber Rapid blockte ab.

https://kurier.at/sport/fussball/erste-krise-zu-ende-durch-rapid-bin-ich-der-ercan-kara-geworden/401758146

So zu tun, als ob Rapid den billigen Vertrag lange mitschleppen will, ist wohl eine nicht komplett richtige "Anschuldigung". Es wird vielleicht manchmal der Mut fehlen wirklich viel Geld auf den Tisch (nur Prämien wie angeblich bei Sturm wird es da wohl nicht spielen), aber manchmal war es in den letzten Jahren wohl eine fehlende Planungssicherheit. Gerade zu Corona war das wohl im Vergleich zu quasi gratis im Stadion spielenden Vereinen eher schwer.

Dass dann in der Zeit der eigene Erfolg eine Bestrafung war, weil statt einer fixen Gruppenphase zusätzliche Planungsunsicherheit dazu gekommen ist, ist dann halt doppelt ärgerlich.

Wie auch immer, Sturm zeigt, dass man offensichtlich junge talentierte Spieler mehrmals(!) verlängern kann. Selbst wenn die Ablösemodalitäten dadurch nicht zum Vorteil von Sturm sind, wird am Ende eine nicht so schlechte Summe überbleiben, nachdem der Spieler bei drei Titeln maßgeblich beteiligt war.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten