Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
Dogfather schrieb vor 4 Stunden:

Ich les sie ja eh nicht. Bringt für mich als ausschließlich Fan ja auch nix, wenn ich weiß wie viele Tore wir hätten schießen soll, laut Statistik.

Als jemand, der als Scout, sportlicher Verantwortlicher, SD o.ä. sein Geld verdient, würde ich mich natürlich der Daten bedienen.

Ist ja vollkommen legitim, das als Fan so zu sehen und stört mich auch gar nicht. Nur dann kann man sich auch ein Diskussionsforum sparen. Die Ergebnisse sind allen bekannt. Die Art und Weise, wie sie zustande kommen ist egal. Ende der Diskussion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
laotse schrieb vor 7 Stunden:

Ich kann dieser Einstellung nichts abgewinnen.

Man muss doch nicht gleich respektlos werden.

RedBull leistet sehr viel im Sport und in manchen anderen Bereichen ( siehe Wings of Life Foundation )

Fussball ist ein Werbeträger und ob das dem Einzelnen gefallen mag, oder nicht, sie machen es mit einem Plan.

man sollte sich dieser Herausforderung stellen.

so kann man wachsen

Es bleibt eh nichts anderes als die „Herausforderung“ anzunehmen.

Respektiert und Akzeptiert kann dieser Schwachsinn aber nie werden.

Was diese Marke sonst so treibt ist mir herzlich egal, mit dem was sie im Fußball anrichten (und vor allem wie) haben sie jeden kredit verloren.

Jeder der irgendwas davon als „gute Arbeit“ bezeichnet hat den Knall nicht gehört.

bearbeitet von Lagonikakis11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
parmenides schrieb vor 8 Stunden:

RB macht viel Werbung im Sport.

RB leistet im Sport nichts, sportlich. RB leistet in Werbung. RB benutzt Sport. Ist erlaubt. Wofür ich Respekt haben sollte, seh ich nicht. Weil sie erfolgreich Geld verdienen mag sie ein anderer bewundern.

 

und gemessen an den schier unendlichen Gewinnen ist der Beitrag für zB Wings for Life auch nicht beeindruckend, zumal sie das dann eh wiederum als Werbevehikel nutzen.

Was sollte RB im Sport leisten?

Der Konzern (wie es hier immer wieder despektierlich genannt wird) unterstützt Sportler und nutzt sie als Werbeträger.

Welcher Sponsor ist da jetzt besser??

setze dich mit Wings for Life auseinander, das ist sehr wohl beeindruckend.

Mir gefällt die Entwicklung im Fußball der letzten Jahrzehnte gar nicht, aber es ist wie es ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
laotse schrieb vor 8 Minuten:

Was sollte RB im Sport leisten?

Der Konzern (wie es hier immer wieder despektierlich genannt wird) unterstützt Sportler und nutzt sie als Werbeträger.

Welcher Sponsor ist da jetzt besser??

setze dich mit Wings for Life auseinander, das ist sehr wohl beeindruckend.

Mir gefällt die Entwicklung im Fußball der letzten Jahrzehnte gar nicht, aber es ist wie es ist.

Wenn wir in Ö beim Fußball bleiben:
RB ist kein Sponsor, kein anderer Sponsor. Gar keiner.
Die sind Besitzer vom Verein, nicht Sponsor. Kann jeder sehen.
Die sind eine/viele Firma/Firmen und suchen sich Vereinslizenz zwecks Verbesserung der Vermarktung Ihres Produkts (daß mit Sport nebenbei bemerkt nichts zu tun hat).

Die anderen sind Fußballvereine, die Sponsoren brauchen, um im Sport Erfolgreich zu haben.
RB sucht Verein um im Geschäft noch erfolgreicher zu sein.


Welcher Sponsor ist da jetzt besser ist eine seltsame Frage, wenn der fragliche gar keiner ist.


Wings for Life kann was Gutes sein. Wenn RB 100mal so viel reinhaut wie jetzt, fang ich an, drüber nachzudenken, ob es von der Intention her mehr ist als nur ein weiteres Marketingelement.

Was RB in Ö Fußball macht ist maximal unsportlich: Ich nehm 50/100(?) mal so viel in die Hand, wie andere ausgeben können und werde damit Serienmeister; oder wieviel glaubt man, hat man investiert bisher in Infrastruktur, Scouting in der ersten bis dritten Welt, in Gehälter usw. Was daran sportlich sein soll, muß noch erklärt werden. Daß sie jetzt seit Jahren Transferüberschüsse haben wird nicht bezweifelt; wenn sie so weitertun, waren sie als Startup betrachtet wsl.in 25 Jahren fast Schuldenfrei. Der Gewinn wird im Dosenverkauf gesucht und gefunden.


Gutes Geschäftskonzept - Mali/Liefering/Salzburg/Leipzig bis Championsleague, bis USA. Business mittels Sport. Nicht neu, aber böse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Fußball_liebhaber schrieb vor 7 Stunden:

Verstehe nicht was daran die halbe Wahrheit sein soll, denn wenn man innerhalb des Strafraum frei zum Schuss kommt, ist das prinzipiell natürlich eine Chance die man eigentlich in ein Tor umwandeln sollte, daher steigt in so einer Situation der xG Wert deutlich, da die Chance sehr gut war. Es gibt also sogar ungefähr an, wie groß die Chancen waren. Ich mein ich verstehe schon, dass es für dich keine Bedeutung hat, ich finde es aber schon interessant zu sehen, ob sich auch mein Eindruck wiederspiegelt. Es gibt halt einfach an, ob man anhand der Chancen gewinnem hätte sollen oder nicht, für mich ist das schon interessant und hat auch eine deutliche Aussagekraft. Ich verstehe schon, dass am Ende nur das Ergebniss zählt, aber zumindestends für mich, ist es sinnvoll solche Statistiken heranzuziehen. Für mich ist es was anderes ob man 0:1 verliert mit einem xG Wert von 2:0.5 oder 0:1 verliert mit einem 0.5:2 xG Wert, denn es sagt etwas über das Spiel aus.

Aber natürlich bleibt es jedem überlassen, darauf gar nicht zu achten, ich verstehe nur nicht dass man an der Aussagekraft zweifelt, aber das ist auch nur mein Thema :D

jein, natürlich ist das ein interessanter statistischer Wert, der aber  leicht mal in einem Spiel verfälscht sein kann - wenn da eine Mannschaft viele "Halbchancen" hat, kann sie im Endeffekt trotzdem einen höheren xG Wert haben,  als der Gegner, der zwei, drei klare Chancen hatte

werd da immer wieder  mal  überrascht bei Spielen,  die ich selbst gesehen habe und zum  Schluß ein ganz anderes Gefühl hatte, als der xG Wert ausgeworfen hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
parmenides schrieb vor 3 Minuten:

Wenn wir in Ö beim Fußball bleiben:
RB ist kein Sponsor, kein anderer Sponsor. Gar keiner.
Die sind Besitzer vom Verein, nicht Sponsor.

Das ist aber nicht richtig, ich hoffe du weisst das. Die sind "lediglich" Sponsor in Salzburg.

Das hat aber jetzt mit dem Rest deines posts wenig zu tun.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
wolf77 schrieb vor 14 Minuten:

Das ist aber nicht richtig, ich hoffe du weisst das. Die sind "lediglich" Sponsor in Salzburg.

Das hat aber jetzt mit dem Rest deines posts wenig zu tun.

 

Ja aber warum sie in Salzburg "nur noch" Sponsor sind ist auch bekannt. Ausnützen der Regeln bis ganz ganz an den Rand. Rechtlich OK, über die Moral jedoch könnte man diskutieren. Detto die linke mit Liefering. 

bearbeitet von bw_sektionsbg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
wolf77 schrieb vor 32 Minuten:

Das ist aber nicht richtig, ich hoffe du weisst das. Die sind "lediglich" Sponsor in Salzburg.

Das hat aber jetzt mit dem Rest deines posts wenig zu tun.

 

Ich bin kein Anwalt, der die gegebenen Konstruktionen gut kennt.
Ich betrachte das aus der Natur heraus: RBS ist (für mich) kein Verein, in keiner Weise; nachdem was einen Verein ausmacht. RBS soll zum Gewinn von RB beitragen, das ist der einzige Zweck. Die Methode (!) ist das Fußballwesen.

Also gut, RB ist Sponsor einer zweiten Firma. Für mich ist das nicht was Sponsoring ausmacht. Aus vielen Gründen, aber im wesentlichen weil das im Grunde doch ein Konzern ist. Die sind doch nicht wirklich eigenständig und entscheidungsfrei. Das Herrl gibt die Richtung vor und es wird gefolgt. Glaubt irgendwer, RBS wär eine eigenständige Struktur, die sich ihr Leitungspersonal selber suchen kann und dann den Weg den sie gehen.

Die sponsern sich also selber und das ist dann so wie bei uns anderen auch??

Uns gehts um Fußball und dazu brauchen wir einen Sponsor und in Graz ist das genauso und in Altach.

In Salzburg gehts ums Geld und dazu brauchen sie Fußball.
Umgehrt also.

bearbeitet von parmenides
Rechtschreibquatsch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
wolf77 schrieb vor 36 Minuten:

Das ist aber nicht richtig, ich hoffe du weisst das. Die sind "lediglich" Sponsor in Salzburg.

Das hat aber jetzt mit dem Rest deines posts wenig zu tun.

 

Das wurde rechtlich so geregelt um Probleme mit Leipzig und internationalen Bewerben zu vermeiden. Faktisch hat Red Bull dort noch immer die absolute Entscheidungsgewalt über alles. Auch aus meiner Sicht bezeichne ich sie daher weiter als Besitzer, weil ein rechtlicher Schwenk um den UEFA Regularien zu genügen nichts an den Fakten ändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
parmenides schrieb vor 20 Minuten:

Ich bin kein Anwalt, der die gegebenen Konstruktionen gut kennt.
Ich betrachte das aus der Natur heraus: RBS ist (für mich) kein Verein, in keiner Weise; nachdem was einen Verein ausmacht. RBS soll zum Gewinn von RB beitragen, das ist der einzige Zweck. Die Methode (!) ist das Fußballwesen.

Also gut, RB ist Sponsor einer zweiten Firma. Für mich ist das nicht was Sponsoring ausmacht. Aus vielen Gründen, aber im wesentlichen weil das im Grunde doch ein Konzern ist. Die sind doch nicht wirklich eigenständig und entscheidungsfrei. Das Herrl gibt die Richtung vor und es wird gefolgt. Glaubt irgendwer, RBS wär eine eigenständige Struktur, die sich ihr Leitungspersonal selber suchen kann und dann den Weg den sie gehen.

Die sponsern sich also selber und das ist dann so wie bei uns anderen auch??

Uns gehts um Fußball und dazu brauchen wir einen Sponsor und in Graz ist das genauso und in Altach.

In Salzburg gehts ums Geld und dazu brauchen sie Fußball.
Umgehrt also.

hey ich will da gar nicht an eurer Diskussion per se teilnehmen, wollte das nur richtig stellen, ein post über dir steht eh warum das so gemacht wurde.

frech ist für mich auch, dass rauch das rb saftl abfüllt und ebenfalls sponsor ist, da ja rb glaub ich max 30% des sponsorvolumens stellen darf, ists eig leicht via Rauch gleich nochmal 30% in den verein zu stopfen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
wolf77 schrieb Gerade eben:

hey ich will da gar nicht an eurer Diskussion per se teilnehmen, wollte das nur richtig stellen, ein post über dir steht eh warum das so gemacht wurde.

frech ist für mich auch, dass rauch das rb saftl abfüllt und ebenfalls sponsor ist, da ja rb glaub ich max 30% des sponsorvolumens stellen darf, ists eig leicht via Rauch gleich nochmal 30% in den verein zu stopfen...

 

Und A1 als Mobilfunkpartner von RB schlägt in dieselbe Kerbe. Aber sicher nur Zufall, dass genau diese beiden Unternehmen neben RB, seit diese halt nur mehr Sponsor sind, Premiumpartner sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wolf77 schrieb vor 58 Minuten:

Das ist aber nicht richtig, ich hoffe du weisst das. Die sind "lediglich" Sponsor in Salzburg.

Das hat aber jetzt mit dem Rest deines posts wenig zu tun.

 

Naja, das habens halt 2016 so hingedreht damit sie und auch die Rasenballer international spielen können, das ist halt am Papier so, von wegen lediglich Sponsor.....

bearbeitet von Homegrower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Zarael reloaded schrieb vor 13 Minuten:

Und A1 als Mobilfunkpartner von RB schlägt in dieselbe Kerbe. Aber sicher nur Zufall, dass genau diese beiden Unternehmen neben RB, seit diese halt nur mehr Sponsor sind, Premiumpartner sind. 

wie soll das mit A1 gehen? Rauch ist einfach zu verstehen, dann kostet hald eine abgefüllte Dose a paar Cent mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Die Diskussion ob der Existenzberechtigung von RB hatten wir eh schon zu genüge und man muss versuchen andere Meinungen einfach zu akzeptieren.

Ich brechs für mich kurz runter.

RB ist eine Seuche im Fußball. Wie ein Parasit, der mit seiner bloßen Existenz sein Habitat zerstört.

Ohne beleidigend zu werden, aber wer zwischen dem RB Modell und der üblichen Kapitalisierung des Fußballs (die so oft als Argument verwendet wird) nicht differenzieren kann, dem fehlt es an Weitsicht.

bearbeitet von altus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
altus. schrieb vor 2 Minuten:

Die Diskussion ob der Existenzberechtigung von RB hatten wir eh schon zu genüge und man muss versuchen andere Meinungen einfach zu akzeptieren.

Ich brechs für mich kurz runter.

RB ist eine Seuche im Fußball. Wie ein Parasit, der mit seiner bloßen Existenz sein Habitat zerstört.

Ohne beleidigend zu werden, aber wer zwischen dem RB Modell und der üblichen Kapitalisierung des Fußballs (die so oft als Argument verwendet wird) nicht differenzieren kann, dem fehlt es an Weitsicht.

Danke! Alles gesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online