snowball Spitzenspieler Geschrieben 11. März 2024 P200E schrieb vor 1 Stunde: die machen das mit der Gastro wett, die Butterbrote sollen in Favoriten unschlagbar gut sein Man könnte sich das UPO schönsaufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 11. März 2024 Parenzo schrieb vor 1 Stunde: Sprich eine 16er-Liga? in Österreich ganz schwer möglich Also wenn ich mir da so ein paar andere kleinere Länder ansehe, scheint es doch möglich. Belgien zB hat eine 18er Liga. Portugal, etc. Da sind die 2ten Ligen und die unteren Tabellenhälften auch nicht wirklich international in irgendeiner Weise relevant, die einzigen Ausnahmen hierfür wären wohl England und Deutschland, wo die 2ten Ligen wirklich stark performen. In vielen Ländern mit zwar mehr Bevölkerung, aber deutlich weniger Infrastruktur und Geld bei den Vereinen gibts 18er-20er Ligen. Sportlich gesehen wäre es einfach viel interessanter, und in punkto Klubentwicklung gäbe es gleichzeitig mehr Entwicklungsoptionen (von Spielen gegen die Top 6 der Bundesliga profitieren die "Kleinen" einfach viel mehr, sportlich wie finanziell), als auch mehr Wettbewerb. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 11. März 2024 Wolti schrieb vor 8 Minuten: Die Frage stellt sich mir auch - vorallem gehts da um eine Differenz an Einnahmen in 2-stelliger Millionenhöhe Die einzige Möglichkeit ist eigentlich mit weiteren Darlehen von Gönnern/Banken/Risikofinanzierern. Allerdings darf das mMn nie und nimmer durchgehen. Denn wenn ich weitere Kredite brauche um (nur) die Zinsen von anderen Krediten zu bedienen, gibt das kein gutes Bild ab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 11. März 2024 Als rapid fan, is ein OPO halt einfach ein zuckerl, weil man matches gegen sehr interessante gegner bekommt, die natürlich auch sehr hart sind Wenn sich die interessanten clubs stabilisiert haben kann man ja drüber nachdenken, eine buli mit wacker innsbruck, GAK, austria salzburg, ried? - sprich mit vereinen die auch ein fanpotential haben, wär halt schon sexy 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 11. März 2024 Am geilsten sind die 2-3 User bei den loosern im 7 die ernsthaft behaupten bei ihnen wäre das nicht passiert und sie hätten in der 75 noch voll angegriffen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 11. März 2024 Eine 16er Liga is unmöglich, allein schon aus finanziellen Gründen.. jeder der was anderes sagt hat keine Ahnung von den Realitäten im Ö Fussball. Ragnick hat halt zu allem was zu sagen, ob Trainer Lizensierungen, Kinderfussballregeln usw. Vl sollte er sich einfach vorher besser informieren. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 11. März 2024 (bearbeitet) A 16er liga wär halt für die großen gut (auch uns), weil dann noch mehr möglichkeiten zum verleihen bestehen Bin aber auch der meinung, dass es hinsichtlich infra und sponsoren maximal 14 buli klubs gibt (wenn hartberg und wac endlich bauen) Und dann noch 2-3 die um den aufstieg in die buli kämpfen bearbeitet 11. März 2024 von Tobal12345 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolti Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. März 2024 Ein Monat lang dürfen sich die Austrianer jetzt aufregen über uns, dann werden sie sich wieder über die Liga aufregen weil sie die Lizenz in erster Instanz nicht erhalten 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März 2024 Tobal12345 schrieb vor 44 Minuten: A 16er liga wär halt für die großen gut (auch uns), weil dann noch mehr möglichkeiten zum verleihen bestehen Bin aber auch der meinung, dass es hinsichtlich infra und sponsoren maximal 14 buli klubs gibt (wenn hartberg und wac endlich bauen) Und dann noch 2-3 die um den aufstieg in die buli kämpfen Nur 2 Derbys im Jahr wäre scheiße. Noch mehr Mannschten ala Hartberg und WAC brauch ich nicht. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 11. März 2024 Ballbesitzfussball schrieb vor 52 Minuten: Eine 16er Liga is unmöglich, allein schon aus finanziellen Gründen.. jeder der was anderes sagt hat keine Ahnung von den Realitäten im Ö Fussball. Ich lasse mich da gerne belehren, sehe aber halt nicht, inwiefern jetzt die Ligen der 2ten und 3ten Reihe in anderen vergleichbaren Ländern mit größeren ersten Ligen viel besser aufgestellt wären, oder die Klubs unterhalb generell finanziell stärker wären. Man sagt immer, es gibt in Ö keinen Markt für eine größere Liga, aber das ist mMn auch ein bisserl ein Teufelskreis. Bei der quasi inzestiösen Auslegung der Liga mit weniger Klubs und mehr Begegnungen ist der langfristige Werbeeffekt mMn einfach eher gering. Außerhalb einiger Spitzenpartien tut sich da nicht viel. Hingegen wäre der Effekt für viele bereits erwähnte Traditionsklubs sehr positiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolti Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. März 2024 Grüner-Wiener schrieb vor 3 Minuten: Nur 2 Derbys im Jahr wäre scheiße. Noch mehr Mannschten ala Hartberg und WAC brauch ich nicht. haben wir ja jetzt auch so 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schamane Weltklassekicker Geschrieben 11. März 2024 dermax schrieb vor einer Stunde: Laut deren Verantwortlichen haben sie ja 2 Varianten abgegeben. Ein Budget mit Stadionverkauf und eines ohne. Ich frage mich allerdings wie sich das ohne Verkauf ausgehen soll wenn man sich die letzten Jahre ansieht.. Investoren, Finanzierer, vielleicht auch angebliche Sponsoren und Umsatzsteigerungen, so wie immer halt. Man sei auch ohne Stadionverkauf auf den Lizenzprozess vorbereitet und wolle in Zukunft "ein seriöser und verlässlicher Partner der Bundesliga sein". Dem Vernehmen nach wurden finanzielle Löcher in den vergangenen Wochen wieder durch Gelder der Investoren gestopft. Bisher war man anscheinend doch unseriös und nicht verlässlich, gut, dass man das wenigstens mal indirekt zugibt. Vom Stadionverkauf dürfte normalerweise nicht viel übrig bleiben, der Kaufpreis kann eigentlich nicht allzuhoch sein, weil sonst wirds kein Geschäft für den Investor und unter Druck ist der FAK auch, und die BA wird möglichst viel vom Kredit haben wollen. Quasi werdens das Geld an die BA durchreichen und was bisher für Zinszahlungen draufging für Miete ausgeben. Wenns dann noch einen Betriebsführungsvertrag haben wollen, wo sie alles bestimmen und der Stadionbesitzer nix, wirds ja noch uninteressanter für den. Aber mal schauen, was da für ein windiges Ergebnis rauskommt, wenn überhaupt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 11. März 2024 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor einer Stunde: Also wenn ich mir da so ein paar andere kleinere Länder ansehe, scheint es doch möglich. Belgien zB hat eine 18er Liga. Portugal, etc. Da sind die 2ten Ligen und die unteren Tabellenhälften auch nicht wirklich international in irgendeiner Weise relevant, die einzigen Ausnahmen hierfür wären wohl England und Deutschland, wo die 2ten Ligen wirklich stark performen. In vielen Ländern mit zwar mehr Bevölkerung, aber deutlich weniger Infrastruktur und Geld bei den Vereinen gibts 18er-20er Ligen. Sportlich gesehen wäre es einfach viel interessanter, und in punkto Klubentwicklung gäbe es gleichzeitig mehr Entwicklungsoptionen (von Spielen gegen die Top 6 der Bundesliga profitieren die "Kleinen" einfach viel mehr, sportlich wie finanziell), als auch mehr Wettbewerb. Ich weiß nicht von wann und wie Seriös die Zahlen sind, aber Portugal hat demnach 198 Millionen im Jahr, wobei da auf Eigenvermarktung gesetzt wird, Belgien 103 Millionen/Jahr, Österreich wird mit 34 Millionen genannt, weniger als Schweiz, Norwegen, Dänemark, Schweden, Polen schon fast das doppelte von uns. Ich würde sagen, das ist sicher ein Faktor was man realisieren kann und was nicht. https://www.ran.de/sports/fussball/galerien/top20-die-tv-einnahmen-der-europaeischen-fussball-ligen-91101 bearbeitet 11. März 2024 von Homegrower 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarvinTheRobot Top-Schriftsteller Geschrieben 11. März 2024 Grüner-Wiener schrieb vor 20 Minuten: Nur 2 Derbys im Jahr wäre scheiße. Noch mehr Mannschten ala Hartberg und WAC brauch ich nicht. Sind ja eh praktisch immer nur 2 Derbys pro Spieljahr.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 11. März 2024 Homegrower schrieb vor 1 Minute: Ich weiß nicht von wann und wie Seriös die Zahlen sind, aber Portugal hat demnach 198 Millionen im Jahr, wobei da auf Eigenvermarktung gesetzt wird, Belgien 103 Millionen/Jahr, Österreich wird mit 34 Millionen genannt, weniger als Schweiz, Norwegen, Dänemark, Schweden, Polen schon fast das doppelte von uns. Ich würde sagen, das ist sicher ein Faktor was man realisieren kann und was nicht. https://www.ran.de/sports/fussball/galerien/top20-die-tv-einnahmen-der-europaeischen-fussball-ligen-91101 Ja gut, aber hier wird ja auch eine 18er-20er Liga mit unserer verglichen, nicht? Wird eh ein Wunschtraum von mir bleiben, sicherlich. Ich fände es sportlich einfach viel interessanter, und kann dem Entwicklungsargument von Rangnick schon was abgewinnen. Zur Erinnerung: bei Salzburg hat man ihn am Anfang auch als ahnungslosen Spinner betrachtet, als er von regelmäßigen Einnahmen für entwickelte Talente in zweistelliger Millionenhöhe sprach :P Von Fußballentwicklung und dem Aufbau von Klub-Infrastrukturen versteht der Professor auf jeden Fall etwas. Aber inwieweit es für Österreich realistisch ist, kann ich nicht einschätzen. Er meint schon, ich finds spannend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.