Braubär Banklwärmer Geschrieben 16. Januar 2024 Gunner schrieb vor 6 Minuten: Im Kurier stand vor paar Tagen, dass Gazibegovic eine Ausstiegsklausel von 2 Millionen haben soll. und wer für den Prass 8-10 Millionen hinlegen soll, ist mir auch ein Rätsel?! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheMichii Knows how to post... Geschrieben 16. Januar 2024 Braubär schrieb vor 5 Minuten: und wer für den Prass 8-10 Millionen hinlegen soll, ist mir auch ein Rätsel?! Naja Loriont wollte im Sommer die Summe zahlen bzw kam an die Summe nah ran. Stark ist er dieses Jahr nicht. Bzw 8 Mio ist er definitiv nicht wert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Januar 2024 Huanghe schrieb vor 41 Minuten: Weil es grad Thema im Transferthread war - und zurecht gelöscht wurde. Ein Blick auf die Bilanz von Sturm hat mich fast etwas schockiert. 20 Mio Umsatzplus, Transfers um 26 Mio. + EL. Dafür massiv gestiegene Gehaltskosten, am Ende bleiben in 2 Jahren grad mal 4 Mio über. Im Prinzip ist Sturm jetzt da, wo Rapid vor >10 Jahren war. Ohne regelmäßige Spielerverkäufe (+Gruppenphasen) lässt sich die Sache nicht mehr finanzieren. 2-3 Flops wir Jatta und es geht wieder bergab. Jeder Neuzugang wird auch nicht >10 Mio bringen. Ich dachte ursprünglich, die Millionen werden in ein neues Stadion investiert. Dabei wurde bereits fasst alles ausgegeben. Klar steht Sturm jetzt noch gut da, aber langfristig wird das nicht funktionieren. Ich finde es spannend wie man einen Spieler abschreiben kann der noch keine 6 Spiele gemacht hat ^^ Außerdem sollte man im Kopf behalten, dass die Transfersummen Bruttosummen sind - Jauk spricht von einem Transfersaldo von 6,x mio €. Weder ist Sturm auf Lichtjahre davon noch ist Sturm kurz vor der implosion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Januar 2024 TheMichii schrieb vor 17 Minuten: Naja Loriont wollte im Sommer die Summe zahlen bzw kam an die Summe nah ran. sagt wer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheMichii Knows how to post... Geschrieben 16. Januar 2024 SandkastenRambo schrieb vor 19 Minuten: sagt wer? Die Medien. Was wirklich die Ablöse war, wissen nur die involvierten Parteien. Ich kann nur das sagen, was in den Medien gesagt wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Januar 2024 phy schrieb vor 28 Minuten: Ich finde es spannend wie man einen Spieler abschreiben kann der noch keine 6 Spiele gemacht hat ^^ Außerdem sollte man im Kopf behalten, dass die Transfersummen Bruttosummen sind - Jauk spricht von einem Transfersaldo von 6,x mio €. Weder ist Sturm auf Lichtjahre davon noch ist Sturm kurz vor der implosion. Ich meinte auch eher in Hinblick auf seine Verletzungsanfälligkeit. Gesehen hat man ja noch wenig von ihm. Und kurzfristig gibt es bei Sturm auch keine Probleme. Nur war die Frage ob das System langfristig soviel besser ist uns unseres, wie von einem Sturmfan behauptet. Ohne den entsprechenden Unterbau wird das m.E. nur sehr schwer möglich sein. Dem Transfersaldo von +6 Mio stehen wiederum 6 Mio gestiegene Gehaltskosten gegenüber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben 16. Januar 2024 Huanghe schrieb vor 1 Stunde: Weil es grad Thema im Transferthread war - und zurecht gelöscht wurde. Ein Blick auf die Bilanz von Sturm hat mich fast etwas schockiert. 20 Mio Umsatzplus, Transfers um 26 Mio. + EL. Dafür massiv gestiegene Gehaltskosten, am Ende bleiben in 2 Jahren grad mal 4 Mio über. Im Prinzip ist Sturm jetzt da, wo Rapid vor >10 Jahren war. Ohne regelmäßige Spielerverkäufe (+Gruppenphasen) lässt sich die Sache nicht mehr finanzieren. 2-3 Flops wir Jatta und es geht wieder bergab. Jeder Neuzugang wird auch nicht >10 Mio bringen. Ich dachte ursprünglich, die Millionen werden in ein neues Stadion investiert. Dabei wurde bereits fasst alles ausgegeben. Klar steht Sturm jetzt noch gut da, aber langfristig wird das nicht funktionieren. Naja es war ja irgendwo klar, dass der teure Kader von Sturm nur durch Europacup-Teilnahmen und Spielerverkäufen finanzierbar ist. Solange sie oben mitspielen, kommen sie auch an beide Einnahmen leichter ran. Durch den Kauf von jungen Spielern mit hohem Potenzial versuchen sie, ihre Tabellenposition für die nächsten Jahre zu festigen und dabei weiterhin teure Spielerverkäufe zu ermöglichen. Klappen da die nächsten Spielerkäufe nicht wie bisher bzw. schaffen sie es in den nächsten Jahren nicht, in Europa mitzuspielen, müssen sowieso mehrere Spieler "billig" verkauft werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phisch1981 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. Januar 2024 Sturm hat allen Grund nervös zu sein. 1) im Sommer wird Ilzer wohl gehen Neuer Trainer = neue Spielweise = Chance & Risiko bzgl. Weiterentwicklung 2) geht deren Transfermarkt Erlöse Wette auf? wenn ja, musst du trotzdem diese Spieler gleichwertig ersetzen. Ob sie es schaffen ala RBS Qualität mit Qualität zu ersetzen in Dauerschleife? 3) die Stadionfrage ist mehr als ungelöst. Die Politik steht voll auf der Bremse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Januar 2024 bronaldo schrieb vor 23 Minuten: Naja es war ja irgendwo klar, dass der teure Kader von Sturm nur durch Europacup-Teilnahmen und Spielerverkäufen finanzierbar ist. Solange sie oben mitspielen, kommen sie auch an beide Einnahmen leichter ran. Durch den Kauf von jungen Spielern mit hohem Potenzial versuchen sie, ihre Tabellenposition für die nächsten Jahre zu festigen und dabei weiterhin teure Spielerverkäufe zu ermöglichen. Klappen da die nächsten Spielerkäufe nicht wie bisher bzw. schaffen sie es in den nächsten Jahren nicht, in Europa mitzuspielen, müssen sowieso mehrere Spieler "billig" verkauft werden. Jo eh, aber ich war einfach nur überrascht, dass nach dem Hojlund Verkauf nur 2 Mio am Konto übrig geblieben sind, und nicht für 2-3 Jahre Reserven erwirtschaftet wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Caspar01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Januar 2024 Das nur 4 Mio übrig geblieben sind ist sehr wenig. Paar schlechte Transfers und ne Sumga ist wieder dort wo sie hingehören. Nämlich hinter uns. Erschwerend auch noch, dass sie auch kein eigenes Stadion haben. Stadionfrage kann gerne noch ein paar Jahre ungeklärt bleiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 16. Januar 2024 Kann mir gut vorstellen, dass die Handgelder gerade für die Neuzugänge wie jatta, böving oder auch den Polen sehr hoch gewesen sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Fanatischer Poster Geschrieben 16. Januar 2024 (bearbeitet) bronaldo schrieb vor einer Stunde: Naja es war ja irgendwo klar, dass der teure Kader von Sturm nur durch Europacup-Teilnahmen und Spielerverkäufen finanzierbar ist. ... Klappen da die nächsten Spielerkäufe nicht wie bisher bzw. schaffen sie es in den nächsten Jahren nicht, in Europa mitzuspielen, müssen sowieso mehrere Spieler "billig" verkauft werden. Aber sie brauchen halt wirklich beide Faktoren, und vor allem reichen bei den Spielerverkäufen scheinbar nicht normal gute Transfers (3-7mio). Und der Geschäftsbericht betrifft eben das Jahr mit dem völlig aus dem Rahmen fallenden Hojlund Transfer. Also wenn sie mit ihm nur 10mio eingenommen hätten, hätten sie (inkl EC Gruppenphase) ein Minus eingefahren? Das ist schon sehr wild. Und bzgl dem Argument, dass sie ja reinvestiert haben: 1) die neuesten Millionentransfers wie Jatta und Wlodarczyk waren erst danach 2) noch wichtiger: in die GuV kommt nur die Abschreibung, sprich Ablösesumme/Vertragslaufzeit. Also das Argument spielt generell eine untergeordnete Rolle Unterm Strich wird mMn stark unterschätzt, wie schlecht dieses Ergebnis ist! Und nochmal sei erwähnt, dass es die nächsten Jahre keine fixe EC Gruppe mehr gibt, und wir wissen wie schwer selbst die ECL Quali ist. Auch für Sturm ist das im Schnitt nicht mehr als eine 50:50 Geschichte. Ohne EC Gruppe ist ihr Kader viel zu aufgebläht und teuer. Spielerverkäufe werden auch schwerer. Für mich ist das nur eine Frage der Zeit, bis das zusammenfällt (und ich glaube nicht sehr lange Zeit). bearbeitet 16. Januar 2024 von Stehplatzschwein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben 16. Januar 2024 (bearbeitet) Huanghe schrieb vor 51 Minuten: Jo eh, aber ich war einfach nur überrascht, dass nach dem Hojlund Verkauf nur 2 Mio am Konto übrig geblieben sind, und nicht für 2-3 Jahre Reserven erwirtschaftet wurden. Überrascht mich auch, da werden wohl die Weiterverkaufsklauseln an zb Kopenhagen, die Unterschrifts-Bonis, Beratergebühren, Vertragsverlängerungen usw mehr gekostet haben als erwartet (für a Butterbrot verlängert dort keiner) Stehplatzschwein schrieb vor 19 Minuten: Aber sie brauchen halt wirklich beide Faktoren, und vor allem reichen bei den Spielerverkäufen scheinbar nicht normal gute Transfers (3-7mio). Und der Geschäftsbericht betrifft eben das Jahr mit dem völlig aus dem Rahmen fallenden Hojlund Transfer. Also wenn sie mit ihm nur 10mio eingenommen hätten, hätten sie (inkl EC Gruppenphase) ein Minus eingefahren? Das ist schon sehr wild. Und bzgl dem Argument, dass sie ja reinvestiert haben: 1) die neuesten Millionentransfers wie Jatta und Wlodarczyk waren erst danach 2) noch wichtiger: in die GuV kommt nur die Abschreibung, sprich Ablösesumme/Vertragslaufzeit. Also das Argument spielt generell eine untergeordnete Rolle Unterm Strich wird mMn stark unterschätzt, wie schlecht dieses Ergebnis ist! Wenn sie beides in jeder Saison brauchen ist das natürlich mehr als riskant, ich habe mich aber in deren Zahlen auch nicht reingelesen bzw. bin darin auch nicht der größte Experte Wenn Jatta und Wlodarczyk noch nicht drinnen sind, dann ist der Emegha Verkauf ja auch noch nicht drinnen oder? bearbeitet 16. Januar 2024 von bronaldo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Januar 2024 Ich bin überrascht, das man meint einen 2 stelligen Millionengewinn erwirtschaften zu müssen. Das kostet nur Steuern und es gibt genug Möglichkeiten Gewinne zu senken, auch eine Summe x zur Rücklagenbildung ist erlaubt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Januar 2024 Huanghe schrieb vor einer Stunde: Ich meinte auch eher in Hinblick auf seine Verletzungsanfälligkeit. Gesehen hat man ja noch wenig von ihm. Und kurzfristig gibt es bei Sturm auch keine Probleme. Nur war die Frage ob das System langfristig soviel besser ist uns unseres, wie von einem Sturmfan behauptet. Ohne den entsprechenden Unterbau wird das m.E. nur sehr schwer möglich sein. Dem Transfersaldo von +6 Mio stehen wiederum 6 Mio gestiegene Gehaltskosten gegenüber. Naja, "System". In Wahrheit produziert fast kein Klub der Welt regelmäßig Transfers die große Teile des eigenen Budgets abdecken, Sturm versucht halt in die Sphären zu kommen wo sie auf "höherem niveau" ausgeglichen bilanzieren und das bedeutet schlicht, die differenz der Gehälter finanziert zu bekommen. Sei es aus dem EC oder durch eine positive transferbilanz. Und Rapid versucht ja etwas ähnliches, genauso wie eigentlich eh auch alle anderen Vereine, nur kann sich Rapid erlauben a bisserl weniger Risiko zu nehmen, d.h. günstiger einzukaufen & zu verkaufen. Aber das geht halt nur weil Rapid durchs Stadion breiter aufgestellt ist. Und imho, gibts bei diesen Sachen auch immer wieder gewisse Plateaus - bei RBS sind die Gehälter lt ihrer Bilanz seit einem jahrzehnt in derselben Größenordnung während die Umsätze explodiert sind und RBS zur Gelddruckmaschine wurde. Nur kommen a) die wenigsten Klubs dorthin ohne das es sie zereisst und b) gibts ganz wenige Klubs die bewusst auf Leistung verzichten um profitabel zu sein. Zurück zum Thema: Man hat ja die letzten Jahre auch bei Rapid gesehen, dass es trotz breiterer Basis schnell knapp wird mit dem geld und noch während Corona hatte Sturm 2 Mio Verlust. Wenn sie die nächsten 2, 3 jahre nicht auf die Schnauze fallen können sie sich einen Polster erarbeiten wo auch 2 magere Jahre drinnen sind und dann ist das schon deutlich weniger riskant. Ergo: Imho wird es Sturm entweder in den nächsten 2 Jahren auf die Schnauze hauen oder sie konsolidieren sich auf dem jetzigen Niveau. Gierig sollten sie halt nicht werden. Und ein Stadion geht sich mit den Zahlen im nächsten Jahrzehnt nciht aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.