Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 19. Februar 2022 whisky schrieb vor 21 Minuten: Sie können einfach in Ruhe arbeiten. Trotz der Umstände . Bei Rapid wird nur gesudert und alles schlecht gesehen ganz abgesehen davon, dass die "ruhe" am verteilerkreis im letzten jahr tote aufgeweckt hätte, sind bei rapid wieder einmal die fans schuld. oder covid, die presse, der lask, die schiedsrichter und der südwestwind. genau wegen diesem mindset wird sich bei uns nie substanziell was ändern. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Februar 2022 zidane001 schrieb vor 1 Minute: das Sportbudget ist wahrscheinlich 3 mal so hoch wie das von Hartberg, dem WAC, Austria etc. um 2 Beispiele zu nennen. # aber egal. der verein bekommt eh schon jetzt die Rechnung präsentiert. leider. wenn man so arbeiten will, wird man niemals den benötigten schritt machen können. Schau nach Belgien, dort ist der Aufsteiger Tabellenführer. Das Budget der anderen Topvereine ist sicher auch um ein vielfaches höher. Dieses Argument ist einfach so dumm. Wir waren die letzten 2 Saisonen 2ter und du redest irgendwas vom Budget daher. Also haben wir die letzten Saisonen unser Soll erreicht nach deiner Logik. Ist aber dann doch wieder nicht genug und nur Glück Die Saison ist noch lange nicht vorbei und dank der Pkteteilung ist selbst ein 2ter Platz noch drin. Aber natürlich können wir auch im Up lannden. Aber selbst dann ist ein EC platz noch drin. Also ruhig blut und schaun was passiert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Februar 2022 Lichtgestalt schrieb vor 1 Minute: ganz abgesehen davon, dass die "ruhe" am verteilerkreis im letzten jahr tote aufgeweckt hätte, sind bei rapid wieder einmal die fans schuld. oder covid, die presse, der lask, die schiedsrichter und der südwestwind. genau wegen diesem mindset wird sich bei uns nie substanziell was ändern. danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 19. Februar 2022 Max3000 schrieb vor 3 Stunden: Im Fansektor 30€.In allen anderen Sektoren zwischen 50-90€ Mateschitz muss auch von etwas leben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Februar 2022 Welcher "Investor" ist diesmal bei Wacker Innsbruck eingestiegen? Eine honorige deutsche Kaufmannsfamilie? Peter Svetits? Oder gar der Tinder Schwindler? Ich werde morgen recherchieren. Und habe jetzt schon Angst vor dem Ergebnis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Battman Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. Februar 2022 SandkastenRambo schrieb vor einer Stunde: Würde es das OP & UP schon immer geben wären wir bestimmt schon öfters im UP gelandet in der Geschichte von Rapid. Die ständig super erfolgreiche Rapid ist nur eine Verzerrung der Geschichte. Du willst den Kampf ums Op maxímal nicht wahr haben. Er ist aber Realität für einen Klub wie unserem der mit minimalen Budget den maximalen ERfolg haben will und auf 3 Hochzeiten gleichzeitig tanzt. Warum es Glück ist wenn man nach Ende der Saison die 2t meisten Punkte hat musst mir mal erklären.... Ob die wirtschaftliche Abteilung ihren Job gut oder schlecht macht will ich nicht beurteilen. Ich erlaube mir hier zu Antworten (trotz violetten Zugehörigkeit). Die "minimalen Budgets" von Rapid und Austria sind noch immer die zweit- (mit Abstand) und dritthöchsten der Liga. Wenn ich bei meinen Veilchen höre "oberes Playoff wäre ein Erfolg" dann frag ich mich grundsätzlich: "Hat's euch?". Wir waren letztes Jahr hinter Tirol, die 3 Wochen vor Ligabeginn noch für Liga 2 geplant haben. Da brauch ich net mal diskutieren beginnen, ob ein unteres Playoff akzeptabel ist oder nicht! Das Problem ist, dass beide wiener Vereine miserabel wirtschaften und einfach kein Scouting besitzen. Wann war Rapid in den letzten 20 Jahren am besten? Immer kurz nachdem sie finanziell mit dem Rücken zur Wand standen und zwangsläufig auf den Eigenbau setzen mussten. Kaum war der Erfolg und Geld da wurden wieder größtenteils überteuerte Durchschnittskicker geholt. Und das unser sportlicher Niedergang just nach der CL-Qualifikation begann ist ja der Beweis, dass wir genauso unfähig sind wie ihr. Jetzt müssen wir auf die Jugend setzen und hoppla: so gut wie heuer haben wir seit Jahren nimmer gespielt (und das nicht erst jetzt - für 2 Runden - sondern eigentlich schon seit Oktober/November. Also eigentlich musst als Rapidler fast hoffen, dass es euch finanziell beschissener ginge als jetzt. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2022 Ja die Austria macht und spielt derzeit gut Aber so jung sind sie wieder auch nicht Heute spielten von 15 Spielern 4 bis 5 Junge wo dabei auch Zwanzigjährige dabei sind Das Durchschnittsalter der 15 Spielern war sicher um die 25 wenn nicht Älter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RomanHammer Postinho Geschrieben 19. Februar 2022 moerli schrieb vor 6 Minuten: Ja die Austria macht und spielt derzeit gut Aber so jung sind sie wieder auch nicht Heute spielten von 15 Spielern 4 bis 5 Junge wo dabei auch Zwanzigjährige dabei sind Das Durchschnittsalter der 15 Spielern war sicher um die 25 wenn nicht Älter Lt SofaScore heute 25.1 bei den Veilchen. Gegen Vitesse war unser Durchschnittsalter 23.8 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2022 RomanHammer schrieb vor 6 Minuten: Lt SofaScore heute 25.1 bei den Veilchen. Gegen Vitesse war unser Durchschnittsalter 23.8 Danke Aber man spricht pausenlos von einer jungen Austria Wir haben sogar mehr junge im Kader Dazu kommt noch das die Austria es mit den jungen machen mussten weil Finanziell am Boden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. Februar 2022 RomanHammer schrieb vor 5 Minuten: Lt SofaScore heute 25.1 bei den Veilchen. Gegen Vitesse war unser Durchschnittsalter 23.8 Und darum ist auch längst nicht alles schlecht was bei Rapid passiert. Es ist momentan eine recht junge Mannschaft von der einige gewinnbringend verkauft werden können. Die Austria muss es sowieso machen, Sturm versucht es zumindest und wenn Rapid da sein Potenzial nützt wird die Liga dann vielleicht noch mehr zur ausbildungsliga mit finanziell gesunden Vereinen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 19. Februar 2022 (bearbeitet) moerli schrieb vor 59 Minuten: Ja die Austria macht und spielt derzeit gut Aber so jung sind sie wieder auch nicht Heute spielten von 15 Spielern 4 bis 5 Junge wo dabei auch Zwanzigjährige dabei sind Das Durchschnittsalter der 15 Spielern war sicher um die 25 wenn nicht Älter Vorallem in der defensive sind wir eine richtige Talenteschmiede, wenn man schaut was da die letzten paar Jahre rauskommt. Greiml, Moormann, Querfeld, Velimirovic, Schuster,... Der output in der offensive fehlt leider komplett, wer war der letzte stürmer der direkt aus unsere Akademie kam? Wobei man sagen muss das es vorallem in der offensive wohl schwerer ist die Talente zu halten und diese oft schon sehr früh den Verein verlassen weil auf die offensive mehr Augenmerk gelegt wird. bearbeitet 19. Februar 2022 von damich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seldom ASB-Messias Geschrieben 20. Februar 2022 moerli schrieb vor einer Stunde: Danke Aber man spricht pausenlos von einer jungen Austria Wir haben sogar mehr junge im Kader Dazu kommt noch das die Austria es mit den jungen machen mussten weil Finanziell am Boden Zur Erklärung: Bei uns fehlen momentan leider einige junge Spieler, darunter auch normalerweise Stammspieler, verletzungsbedingt: Huskovic(18), El Sheiwi (17), Keles (20) Demaku(22), Fitz(22). Aber klar spielen bei uns auch nicht nur junge Spieler sondern auch der eine oder andere Routinier, denke der Mix passt sehr gut. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. Februar 2022 moerli schrieb vor einer Stunde: Danke Aber man spricht pausenlos von einer jungen Austria Wir haben sogar mehr junge im Kader Dazu kommt noch das die Austria es mit den jungen machen mussten weil Finanziell am Boden es ist doch völlig egal wer die jüngere mannschaft hat. daran braucht man sich nicht aufgeilen. die austria macht es aktuell sehr gut -durchaus sportlich etwas besser als rapid in dieser saison. das ist aber nur eine momentaufnahme aber man kann das auch mal so zur kenntnis nehmen. ob und warum man auf junge spieler setzt, ist dann auch komplett egal - ich finde die aktuelle austria erfrischend und eine absolute bereicherung für die liga. und es bereitet mir genau null schmerzen das auch auszusprechen. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Februar 2022 Battman schrieb vor 4 Stunden: Ich erlaube mir hier zu Antworten (trotz violetten Zugehörigkeit). Die "minimalen Budgets" von Rapid und Austria sind noch immer die zweit- (mit Abstand) und dritthöchsten der Liga. Wenn ich bei meinen Veilchen höre "oberes Playoff wäre ein Erfolg" dann frag ich mich grundsätzlich: "Hat's euch?". Wir waren letztes Jahr hinter Tirol, die 3 Wochen vor Ligabeginn noch für Liga 2 geplant haben. Da brauch ich net mal diskutieren beginnen, ob ein unteres Playoff akzeptabel ist oder nicht! Das Problem ist, dass beide wiener Vereine miserabel wirtschaften und einfach kein Scouting besitzen. Wann war Rapid in den letzten 20 Jahren am besten? Immer kurz nachdem sie finanziell mit dem Rücken zur Wand standen und zwangsläufig auf den Eigenbau setzen mussten. Kaum war der Erfolg und Geld da wurden wieder größtenteils überteuerte Durchschnittskicker geholt. Und das unser sportlicher Niedergang just nach der CL-Qualifikation begann ist ja der Beweis, dass wir genauso unfähig sind wie ihr. Jetzt müssen wir auf die Jugend setzen und hoppla: so gut wie heuer haben wir seit Jahren nimmer gespielt (und das nicht erst jetzt - für 2 Runden - sondern eigentlich schon seit Oktober/November. Also eigentlich musst als Rapidler fast hoffen, dass es euch finanziell beschissener ginge als jetzt. Was sinkt mit Jungen Spielern? Die erwartungshaltung der Fans. Was steigt dadurch? Die Geduld der Fans? Was bedeutet es in eurem Fall dass man auf junge Spieler setzt? Man tanzt nur auf einer Hochzeit und kann sich voll und ganz drauf fokussieren. Was hat Wattens von all dem? Nichts. Die hatten zur richtigen Zeit die richtigen Leihspieler ohne Große Erwartungen und Druck von außen. Sieht man immer wieder jedes Jahr in diversen Ligen quer durch die Bank. Was ist das schwierige im Fußball? Leistungen bestätigen und Kontinuität liefern. Kein anderes Team der Liga wurde so oft zweiter in den letzten 15 Jahren wie Rapid. Als man das letzte Mal den Weg der Kontinuität verlassen hat geriet man in die Scheißgasse. Auf die Jugend haben wir die letzten 15 Jahre immer gesetzt. Sie war immer ein Teil des Teams. Wir haben in den letzten 3 Jahren 2mal im EC überwintert und haben heuer die Chance dass es noch weiter geht. Sind 2 mal Zweiter geworden und waren im Cup Finale. Nein ich wünsche mir nicht dass es uns finanziell schlechter geht. Ich wünsche mir dass wir weiterhin auf Kontinuität gesetzt wird und dem Verein von Seiten der fans mehr Zeit und Geduld geben wird. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 20. Februar 2022 SandkastenRambo schrieb vor einer Stunde: Was sinkt mit Jungen Spielern? Die erwartungshaltung der Fans. Was steigt dadurch? Die Geduld der Fans? Was bedeutet es in eurem Fall dass man auf junge Spieler setzt? Man tanzt nur auf einer Hochzeit und kann sich voll und ganz drauf fokussieren. Was hat Wattens von all dem? Nichts. Die hatten zur richtigen Zeit die richtigen Leihspieler ohne Große Erwartungen und Druck von außen. Sieht man immer wieder jedes Jahr in diversen Ligen quer durch die Bank. Was ist das schwierige im Fußball? Leistungen bestätigen und Kontinuität liefern. Kein anderes Team der Liga wurde so oft zweiter in den letzten 15 Jahren wie Rapid. Als man das letzte Mal den Weg der Kontinuität verlassen hat geriet man in die Scheißgasse. Auf die Jugend haben wir die letzten 15 Jahre immer gesetzt. Sie war immer ein Teil des Teams. Wir haben in den letzten 3 Jahren 2mal im EC überwintert und haben heuer die Chance dass es noch weiter geht. Sind 2 mal Zweiter geworden und waren im Cup Finale. Nein ich wünsche mir nicht dass es uns finanziell schlechter geht. Ich wünsche mir dass wir weiterhin auf Kontinuität gesetzt wird und dem Verein von Seiten der fans mehr Zeit und Geduld geben wird. Vor allem gibt es einen großen "Zufall". Die Austria stabilisiert sich just mit den gratis Spielern von RB.... Huskovic und Co klingen super. Nur der absolute Schlüsselspieler ist Martel. Ohio zwar nicht so dominant aber bringt halt Qualität in der Breite und hat schon auch Potenzial für mehr. Und damit sind sie jetzt ein paar Punkterl vor uns. Das aber in einer Saison mit hochnotpeinlichem EC Ausscheiden und früherem Cup Aus sowie dem Verkauf des Vereins. Ja, was Schmid macht ist gut. Aber so zu tun als wäre das jetzt so viel besser als bei Rapid wo heuer international gespielt wird im Frühjahr und durchaus die Chance aufs OPO lebt. Völlig lächerlich. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.