Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 6. Juni 2019 (bearbeitet) Sohnemann schrieb vor 12 Minuten: Varimax schrieb vor 18 Minuten: Es wäre halt interessant gewesen zu sehen, wie Sturm mit dem gleichen Kader in der Saison performt. Davon ist ein Trainer in gewissen Maße ja auch abhängig. Nagut, das ist halt das klassische Schicksal eines erfolgreichen Ö-Klubs (RB inklusive, wenn auch in anderer Form). Und Kreissl wusste wohl am besten Bescheid, was auf einen Trainer in der darauf folgenden Saison zukommen würde - er hat es Vogel zugetraut (obwohl der wie gesagt in einer ähnlichen Situation schon einmal gescheitert ist, mit einem Verein der deutlich mehr Ressourcen zur Verfügung hat) und ist massiv daneben gelegen mit dieser Einschätzung. und wg. Canadi: Dass Kreissl immerhin noch ein besserer SD ist als Michael Krammer unterschreibe ich gerne bearbeitet 6. Juni 2019 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. Juni 2019 phy schrieb Gerade eben: Imho könnte sich höchstens St Pölten beschweren weil deren Chancen auf einen EL Platz mit dem erreichen des OPO gesunken sind. Es können sich einige "beschweren". Der SKN gehört da am wenigsten dazu, denn für einen Verein, dessen größtes Ziel vor der Saison der "Nicht-Abstieg" ist, ist das erreichen des OPO ein frühzeitiger Erfolg. Wären Sie unten drinnen, könnten Sie da genauso schnell in die Abstiegszone rutschen, wie sie evtl. eine kleine Chance auf den EC haben. phy schrieb vor 2 Minuten: Und wenn es ein Verein in 22 runden nicht unter die top 6 schafft hat er den ec vielleicht auch nicht verdient. Dass man nach 22 Runden nicht unter den ersten 6 stand, hat man sich natürlich selbst zuzuschreiben. Dass man deswegen aber, obwohl es eben sehr eng zuging, gar keine Chance mehr hat besser zu werden, ist halt dann eine künstlich eingeführt Decke. Ich kann damit wenig anfangen, wenn ein Verein wegen einem Tor in 22 Runden mehr oder weniger plötzlich fix schlechter bleibt, als ein anderer Verein, der kaum besser war. Wir hätten uns übrigens den EC fast verdient, leider hat der Schiri hat gezeigt, wieso er sich den EC nicht verdient. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 6. Juni 2019 (bearbeitet) phy schrieb vor 15 Minuten: Und wenn es ein Verein in 22 runden nicht unter die top 6 schafft hat er den ec vielleicht auch nicht verdient. Dass dieses Jahr alle drei so am Sand waren wird ja hoffentlich eine Ausnahme darstellen. Nun ja, der konkrete Verein um den es geht, HAT aber während dem Großteil dieser 22 Runden bereits im EC gespielt - und das auch noch erfolgreich. Haben es sich Vereine, die diese Doppelbelastung genau in dieser entscheidenden Phase nicht hatten, dann den EC mehr verdient? Oder wäre es nicht doch fairer, dem Verein, der jede Menge Punkte für Österreich sammelt, die Möglichkeit zu geben eine komplette Saison um die internationalen Plätze mit zu spielen? bearbeitet 6. Juni 2019 von Varimax 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Juni 2019 homer86 schrieb vor 1 Stunde: Die Baufirma geht davon aus, dass der Rasen nächste Woche eh wieder grün ist Hilfe für den SCWN! :D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2019 Silva schrieb vor einer Stunde: Man kann das sogar leicht mit Zahlen untermauern. Hatte Foda in der Saison in seinen 20 Spielen noch einen Schnitt von 2,2 Punkte pro Spiel, waren es bei Vogel in 16 Spielen nur mehr 1,63 Punkte pro Spiel. Mit dem Schnitt von Vogel wäre man am Ende nicht Zweiter geworden. Nachdem ein großer Teil der Spieler auch noch wegging und ein echter Neustart in der nächsten Saison angesagt war, waren es nur mehr 1,15 Punkte pro Spiel. Man darf auch nicht vergessen, dass vogel mit vollen hosen in die rückrunde ging, keine abgänge im gegenteil, der kader wurde mit jantscher und edomwonyi sogar noch verstärkt. Vogel war ein flop von kreissl. Außerdem hat kreissl nur die vertrauensfrage gestellt, weil wer wusste, dass sie ihn nicht rausschmeißen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 6. Juni 2019 ton1z schrieb vor 31 Minuten: Außerdem hat kreissl nur die vertrauensfrage gestellt, weil wer wusste, dass sie ihn nicht rausschmeißen. und das weißt du woher? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 6. Juni 2019 Haha, jetzt versuchen Sies in Deutschland auch: https://kurier.at/sport/fussball/deutschland-fan-aufstand-gegen-rb-leipzig/400514920 Bin gespannt ob das der Liga dort auch so wurscht ist wie bei uns... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 6. Juni 2019 homer86 schrieb vor 2 Stunden: Die Baufirma geht davon aus, dass der Rasen nächste Woche eh wieder grün ist Weiß gar nicht was die haben, is eh saftig grün ! Der Vogel lebt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Juni 2019 Silva schrieb vor 2 Stunden: Es können sich einige "beschweren". Der SKN gehört da am wenigsten dazu, denn für einen Verein, dessen größtes Ziel vor der Saison der "Nicht-Abstieg" ist, ist das erreichen des OPO ein frühzeitiger Erfolg. Wären Sie unten drinnen, könnten Sie da genauso schnell in die Abstiegszone rutschen, wie sie evtl. eine kleine Chance auf den EC haben. Dass man nach 22 Runden nicht unter den ersten 6 stand, hat man sich natürlich selbst zuzuschreiben. Dass man deswegen aber, obwohl es eben sehr eng zuging, gar keine Chance mehr hat besser zu werden, ist halt dann eine künstlich eingeführt Decke. Ich kann damit wenig anfangen, wenn ein Verein wegen einem Tor in 22 Runden mehr oder weniger plötzlich fix schlechter bleibt, als ein anderer Verein, der kaum besser war. Wir hätten uns übrigens den EC fast verdient, leider hat der Schiri hat gezeigt, wieso er sich den EC nicht verdient. Nimm die Vorrunde einfach als abgeschlossene Saison, dann erübrigt sich das erste Argument bzw. ist genauso hinfällig wie z.b. die Frage ob die Austria nicht doch dritter geworden wäre wenn die Saison 40 spiele gedauert hätte. zum zweiten Teil: vor der Saison sind die Chancen gleich verteilt weil jeder gegen jeden spielt. Im Play-off gilt das nicht - das schwächste Team im OPO hatte durchgehend stärkere Gegner als das beste Team im UPO. Ist es schwerer im OPO unter die besten vier zu kommen als im UPO unter die besten 2 (+1 Spiel zu gewinnen)? Imho ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Juni 2019 Varimax schrieb vor 2 Stunden: Nun ja, der konkrete Verein um den es geht, HAT aber während dem Großteil dieser 22 Runden bereits im EC gespielt - und das auch noch erfolgreich. Haben es sich Vereine, die diese Doppelbelastung genau in dieser entscheidenden Phase nicht hatten, dann den EC mehr verdient? Oder wäre es nicht doch fairer, dem Verein, der jede Menge Punkte für Österreich sammelt, die Möglichkeit zu geben eine komplette Saison um die internationalen Plätze mit zu spielen? Diese Vereine werden schon finanziell belohnt, vor allem: willst du es RBS noch leichter machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Juni 2019 derfalke35 schrieb vor 17 Stunden: sehe ich nicht so, denn ich denke, dass es in Zukunft auch andere erwischen wird, heuer könnte man sagen, dass die Kritik bei uns vielleicht lauter ist da es eben uns erwischt hat, spätestens dann, wenn ein größerer Verein in den Abstiegssumpf gezogen wird, bin ich auf die Kritik der anderen gespannt. Mir hat der Modus von Anfang an nicht gefallen, aber das hab ich eh schon deponiert. Nur bevorzugt dieser Modus in diesem Aspekt eben tendenziell die Großen da die letzten 10 runden halt wirklich nur gegen schwächere Mannschaften gespielt werden. Und es hat euch ja eben nicht erwischt: Rapid ist im UPO erster geworden eben weil eine komplett desolate Rapid gerade am Ende der Saison wenn das Budget und die Kaderbreite noch wichtiger wird halt einfach ein 5 faches Budget zur Konkurrenz hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. Juni 2019 phy schrieb vor 1 Stunde: Nimm die Vorrunde einfach als abgeschlossene Saison, dann erübrigt sich das erste Argument bzw. ist genauso hinfällig wie z.b. die Frage ob die Austria nicht doch dritter geworden wäre wenn die Saison 40 spiele gedauert hätte. Eine Saison kennzeichnet sich für mich, dass es am Ende einen Titel gibt. Weder hat Salzburg einen für die Vorrunde bekommen, noch haben wir einen fürs UPO bekommen. Und auch seltsam, dass man Punkte aus der Vorsaison mitnimmt. Nein, das ist eben keine abgeschlossene Saison. Hätte man die Saison nach 22 Runden beendet, dann wäre Rapid 8. Ganz klar. Die Saison war aber, siehe oben nicht beendet. Aber mich würde interessieren, ob du Rapid und Co. im UPO als Absteiger siehst, weil man in der abgeschlossenen Saison dann nach unten gerutscht ist. Heißt das, dass Rapid nächstes Jahr gemeinsam mit 5 anderen Vereinen Aufsteiger ist oder wie genau verhält sich das? phy schrieb vor 1 Stunde: zum zweiten Teil: vor der Saison sind die Chancen gleich verteilt weil jeder gegen jeden spielt. Im Play-off gilt das nicht - das schwächste Team im OPO hatte durchgehend stärkere Gegner als das beste Team im UPO. Ist es schwerer im OPO unter die besten vier zu kommen als im UPO unter die besten 2 (+1 Spiel zu gewinnen)? Imho ja. Eh, natürlich ist es im UPO tendenziell leichter Punkte zu holen, als im OPO, weil die Gegner ja selten so wie der SKN nur einen guten Start haben und dann komplett einbrechen. Aber was willst du mir damit sagen? Das ist nur ein Detail von der Teilung und ändert halt nichts daran, dass ohne so einer Teilung eben für manche Vereine eben u.U. noch möglich gewesen wäre sich nach oben zu verbessern bzw. andere evtl. noch weiter nach unten gereicht worden wären. Ich argumentiere ja eh nicht damit, dass Rapid im UPO so und so viele Punkte geholt hat und das deshalb fix wäre, nur, dass es eben vor der Teilung knapp war und der Kaffeesud dadurch vieles hergibt. phy schrieb vor 1 Stunde: Diese Vereine werden schon finanziell belohnt, vor allem: willst du es RBS noch leichter machen? Inwiefern würde es man ihnen schwerer oder leichter machen? Die sind in bereit in so einer eigenen Liga, dass das für die kaum relevant ist, ob sie gegen Rapid, Austria, Sturm oder gegen Altach, Admira und Mattersburg spielen müssen. Schlagen werden sie sich in den meisten Spielen wohl selbst. Die Punkteteilung kommt da einem Verein, der gerade am Anfang der Saison oftmals nicht ganz im Tritt war, wohl zu Gute. Bin mir ziemlich sicher, dass im mehrjährigen Jahreschnitt Salzburg im Herbst einen etwas schlechteren Schnitt hat als im Frühjahr. (Was nicht heißen soll, dass Salzburg bevorzugt wird, bevor das jemand falsch versteht.) phy schrieb vor 46 Minuten: Und es hat euch ja eben nicht erwischt: Rapid ist im UPO erster geworden eben weil eine komplett desolate Rapid gerade am Ende der Saison wenn das Budget und die Kaderbreite noch wichtiger wird halt einfach ein 5 faches Budget zur Konkurrenz hatte. Die Aussage untermauert das mit der Punkteteilung bei Salzburg. Aber ich will nicht mehr weiter über das Ligaformat diskutieren. Ich bin aus verschiedenen Gründen nicht damit zufrieden, kein einziger ist davon abhängig, ob Rapid davon profitiert oder nicht. Mich kann man gerne nächstes Jahr um die gleiche Zeit fragen und selbst wenn Rapid wie Deutschland beim Wunder von Bern den Titel holen sollte, werde ich die gleiche Kritikpunkte anbringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVR-SCR Posting-Pate Geschrieben 6. Juni 2019 Wunschgegner Rapid Die WSG Swarovski Tirol hat derweil bei der Bundesliga bereits den Wunsch deponiert, die Saison mit einem Heimspiel gegen Rapid eröffnen zu dürfen. In der Vergangenheit war die Liga diesen Wünschen oft nachgekommen. https://kurier.at/sport/fussball/turbulente-tage-bei-aufsteiger-wattens/400516672 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2019 phy schrieb vor 4 Stunden: Nimm die Vorrunde einfach als abgeschlossene Saison, dann erübrigt sich das erste Argument bzw. ist genauso hinfällig wie z.b. die Frage ob die Austria nicht doch dritter geworden wäre wenn die Saison 40 spiele gedauert hätte. zum zweiten Teil: vor der Saison sind die Chancen gleich verteilt weil jeder gegen jeden spielt. Im Play-off gilt das nicht - das schwächste Team im OPO hatte durchgehend stärkere Gegner als das beste Team im UPO. Ist es schwerer im OPO unter die besten vier zu kommen als im UPO unter die besten 2 (+1 Spiel zu gewinnen)? Imho ja. Das ist natürlich auch ein Argument 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2019 https://www.transfermarkt.at/caner-cavlan/profil/spieler/136550 https://kurier.at/sport/fussball/fussball-splitter-neuer-linksverteidiger-fuer-die-austria/400375199 Wechselt zur austria. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.