Doofenheinz ASB-Messias Geschrieben 25. November 2019 Was mir öfters aufgefallen ist, sind die großen Abstände zwischen offensive und defensive. Ebenso sind die Räume in der Zentrale bis auf die Spitze vorne unbesetzt. Die Flügel sind meistens zu. Da tummeln sich oft 2-3 Sturmspieler samt Gegenspieler, dann passiert viel "klein klein" und danach der Ballverlust, weil kaum Platz da ist. Kurz: Ein zu großes Übergewicht an den Flügeln und die Mitte beinahe ein Niemandsland. Sowas hat dann doch was mit der taktischen Marschrichtung zu tun. Aber ist schon richtig, viele Schlüsselspieler in der offensive haben keine Vorbereitung in der Länderspielpause mitgemacht. Deswegen dürfte eine offensive Neuausrichtung eher nach der Winterpause zu erwarten sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 8. März 2020 Zum Vergleich: ich habe mir mal die Elf des LASK in den letzten Spielen angesehen. Die haben keinen Offensivspieler mehr wie wir auf dem Feld, bei denen passt aber die Bewegung nach vorne. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 8. März 2020 Sohnemann schrieb vor 4 Minuten: Zum Vergleich: ich habe mir mal die Elf des LASK in den letzten Spielen angesehen. Die haben keinen Offensivspieler mehr wie wir auf dem Feld, bei denen passt aber die Bewegung nach vorne. es macht halt einen unterschied aus, ob pässe auf 5 meter genau ankommen oder nicht.. und ob der laufweg und das timing passt, damit sich der spieler den ball direkt mitnehmen kann... bei uns werden teilweise pässe in den rücken gespielt... da ist einfach keine vorwärtsbewegung möglich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 8. März 2020 Es gibt ja durchaus eine Konstante und das ist der Forcierte Konterfußball im Grunde versuchen wir mit Ausnahme von Hyballa und zum Teil Vogel Konterfußball aus einer gesicherten Defensive zu Spielen. Foda Milanic Mählich Maestro. Alle sie legen viel Wert auf die Defensive. Das mag desöfteren nicht funktionieren und es mag einem nicht gefallen so zutun als gebe es keine Durchgängigkeit ist finde ich aber falsch Sohnemann schrieb vor 5 Minuten: Tun wir eh schon seit 2 Jahren nicht mehr . Tust mich dann wenn bitte ganz zitieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 8. März 2020 Wenn El Maestro vorhat, mit der Taktik weiterzuspielen, brauchst halt 3-4 absolute Ausnahmekönner vorne, die dir die Offensive alleine schmeißen können, wenn man damit dauerhaft Erfolg haben will. Das wirds bei uns nicht spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 8. März 2020 Pepi_Gonzales schrieb vor 1 Minute: Es gibt ja durchaus eine Konstante und das ist der Forcierte Konterfußball im Grunde versuchen wir mit Ausnahme von Hyballa und zum Teil Vogel Konterfußball aus einer gesicherten Defensive zu Spielen. Foda Milanic Mählich Maestro. Alle sie legen viel Wert auf die Defensive. Das mag desöfteren nicht funktionieren und es mag einem nicht gefallen so zutun als gebe es keine Durchgängigkeit ist finde ich aber falsch Tust mich dann wenn bitte ganz zitieren Das ist aber rein zufällig, glaube kaum das sich darüber irgendwer Gedanken gemacht hat,. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 8. März 2020 quaiz schrieb Gerade eben: Das ist aber rein zufällig, glaube kaum das sich darüber irgendwer Gedanken gemacht hat,. Da macht man es sich aber auch a bisserl einfach. Kann natürlich sein dass das alles Zufall ist. Auffällig ist dennoch dass von 6 Trainern 4 absolut für Defensive Standen und nur zwei für Offensive. Wovon einer auch nur eine Halbe Saison wirklich auf diese Offensive setzte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 8. März 2020 Interessant wäre ja, ob diese defensive Spielweise, aus der man nicht kontrolliert heraus spielen kann, zumindest bis in die gegnerische Hälfte, an den Vorgaben des Trainers oder an der mangelnden Fitness liegt. Hat irgendwer Zugriff zur Laufleistung? Gibts da Daten von der Bundesliga oder von Sky? @OoK_PS zB bitte? Es sollte schon möglich sein, auch gegen Salzburg nicht wie ein unterklassiker Verein auszusehen sondern überwiegend kontrolliert den Ball fast bis ins letzte Drittel zu bringen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 8. März 2020 (bearbeitet) SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 7 Minuten: Interessant wäre ja, ob diese defensive Spielweise, aus der man nicht kontrolliert heraus spielen kann, zumindest bis in die gegnerische Hälfte, an den Vorgaben des Trainers oder an der mangelnden Fitness liegt. Das ist doch offensichtlich eine Vorgabe. Der Gedanke dahinter ist, dass die gefährlichsten Ballverluste die zwischen Abwehr und Mittelfeld sind, und man diese so verhindern will. Der Plan ist, das Mittelfeld zu überbrücken, und der Mittelstürmer soll den Ball dann ablegen auf die Flügel oder den nachrückenden ZM. bearbeitet 8. März 2020 von lovehateheRo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 8. März 2020 lovehateheRo schrieb vor 1 Minute: Das ist doch offensichtlich eine Vorgabe. Der Gedanke dahinter ist, dass die gefährlichsten Ballverluste die zwischen Abwehr und Mittelfeld sind, und man diese so verhindern will. Dafür ist der Ball dann wieder ganz schnell weg und der Gegner bekommt einen neuen Versuch uns auszuspielen... Ich kann mir nicht vorstellen, dass NeM das SO will und er gut findet, wie wir auftreten. Wie @Sohnemann mit dem LASK schon gut verglichen hat: Es kommt weniger drauf an, welche Position ein Spieler am Papier eingetragen hat, es geht viel mehr darum, das jeder weiß was er tun hat, sich entsprechend bewegt und mit Leidenschaft und Wille ans Werk geht. In unserer Vizemeister- und Cupsieger-Saison haben wir auch mit 5er-Kette gespielt und das hat nach vorne gut ausgesehen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 3. Juni 2020 Sanjis Law schrieb vor 4 Minuten: Ljubic und Dominguez sollten nicht gemeinsam in der Zentrale sein. Kann schon funktionieren. Ljubic ist ein toller Box-to-Box-8er, hat er in Hartberg gezeigt, aber wenn er hinten picken und den Abräumer spielen muss, dann ist das natürlich vollkommener Schwachsinn. Ein Dominguez als Anker vor der Abwehr und 2 laufstarke Box-to-Box-Spieler davor wäre ideal, und wir hätten auch genau die Spieler dafür (Ljubic, Kiteishvili, Hierländer). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 3. Juni 2020 (bearbeitet) lovehateheRo schrieb vor 8 Minuten: Kann schon funktionieren. Ljubic ist ein toller Box-to-Box-8er, hat er in Hartberg gezeigt, aber wenn er hinten picken und den Abräumer spielen muss, dann ist das natürlich vollkommener Schwachsinn. Ein Dominguez als Anker vor der Abwehr und 2 laufstarke Box-to-Box-Spieler davor wäre ideal, und wir hätten auch genau die Spieler dafür (Ljubic, Kiteishvili, Hierländer). Ich habe ihn in Hartberg nicht gesehen, weswegen ich ihn da nicht beurteilen kann. Was ich in Graz gesehen habe ist, dass er ein guter Passgeber ist und auch physisch gut drauf ist, aber er bleibt zu sehr eben hinten. Ich kenn da nur eine Aktion (2:2 gegen Haugesund) wo ich ihn in Box-to-Box Manier erlebt habe. Dass es einen 6er und zwei Box-2-Box 8er benötigt, der Ansicht bin ich auch. Ich würde als 6er ideal Ljubic sehen und davor zwei von Hierländer, Otar oder auch Jantscher. Alle drei rennen viel, haben eine gute Ballbehandlung und können an und für sich wohl auch gefährliche Pässe spielen. Zweikampfverhalten ist bei Hierländer gut und bei den anderen beiden wohl okay. Also ein so aufgebautes 3er Mittelfeld wäre auch mein Ansatz. Hat man übrigens in einer der besten Partien der letzten Saison - auswärts im OPO in Linz - auch gesehen, dass das ein guter Ansatz ist. Bei dem 2:1 Sieg hat man einen richtig guten Jantscher und Hierländer gesehen. Welche beide als 8er gespielt haben. bearbeitet 3. Juni 2020 von Sanjis Law 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 3. Juni 2020 Sanjis Law schrieb Gerade eben: Ich habe ihn in Hartberg nicht gesehen, weswegen ich ihn da nicht beurteilen kann. Was ich in Graz gesehen habe ist, dass er ein guter Passgeber ist und auch physisch gut drauf ist, aber er bleibt zu sehr eben hinten. Ich kenn da nur eine Aktion (2:2 gegen Haugesund) wo ich ihn in Box-to-Box Manier erlebt habe. Dass es einen 6er und zwei Box-2-Box 8er benötigt, der Ansicht bin ich auch. Ich würde als 6er ideal Ljubic sehen und davor zwei von Hierländer, Otar oder auch Jantscher. Alle drei rennen viel, haben eine gute Ballbehandlung und können an und für sich wohl auch gefährliche Pässe spielen. Zweikampfverhalten ist bei Hierländer gut und bei den anderen beiden wohl okay. Also ein so aufgebautes 3er Mittelfeld wäre auch mein Ansatz. Also 6er ist Ljubic auf jeden Fall keiner. Dominguez als Solo-6er ist das Beste was uns passieren könnte, wenn man einfach mal konsequent so aufstellt. Der hat in den Spielen, wo er das tun durfte gezeigt, dass er das Spielverständnis hat, allein dicht machen zu können, und kann dann sogar noch sehr viel mit dem Ball anfangen. Wir müssten uns eigentlich alle 10 Finger abschlecken, dass wir den haben, aber bei uns wird stattdessen diskutiert, ob man ihn überhaupt verlängern will und stellt taktisch einfach irgendwie auf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 3. Juni 2020 lovehateheRo schrieb vor 2 Minuten: Also 6er ist Ljubic auf jeden Fall keiner. Dominguez als Solo-6er ist das Beste was uns passieren könnte, wenn man einfach mal konsequent so aufstellt. Der hat in den Spielen, wo er das tun durfte gezeigt, dass er das Spielverständnis hat, allein dicht machen zu können, und kann dann sogar noch sehr viel mit dem Ball anfangen. Wir müssten uns eigentlich alle 10 Finger abschlecken, dass wir den haben, aber bei uns wird stattdessen diskutiert, ob man ihn überhaupt verlängern will und stellt taktisch einfach irgendwie auf. Puh... das ist in meiner Erinnerung nicht so ausgeprägt. Kann aber auch sein, da will ich keine Deutungshoheit übernehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 3. Juni 2020 lovehateheRo schrieb vor 48 Minuten: Kann schon funktionieren. Ljubic ist ein toller Box-to-Box-8er, hat er in Hartberg gezeigt, aber wenn er hinten picken und den Abräumer spielen muss, dann ist das natürlich vollkommener Schwachsinn. Ein Dominguez als Anker vor der Abwehr und 2 laufstarke Box-to-Box-Spieler davor wäre ideal, und wir hätten auch genau die Spieler dafür (Ljubic, Kiteishvili, Hierländer). Definiere Box2Box Spieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.