Der SK Sturm Taktik-Trainings-Thread


Recommended Posts

Postinho
lovehateheRo schrieb vor 2 Minuten:

Natürlich gab es die, die Grundformation war wieder ein klares 4-2-3-1, wodurch Kiteishvili dann zumeist bei Ballgewinn noch viel zu tief gestanden ist, um vorne etwas bewegen zu können. 

Logisch bewegt sich Kiteishvili dann bei Ballbesitz nach vor, das ist dann aber schon zu spät, wenn der Gegner dann schon wieder hinten steht.

Ja gegen den Ball haben wir das gespielt. Mit dem Ball wurde es aber eine Raute und die war Mitschuld daran, dass wir erstens keinen guten Spielaufbau (meist wurde über Lavalee oder Malic aufgebaut) hatten und zweitens dem WAC zu viele Räume über außen gaben, da Stanko immer nur die Mitte abdeckte und einer der beiden AV meist zu hoch stand. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
graz_fan schrieb vor 56 Minuten:

Ja gegen den Ball haben wir das gespielt. Mit dem Ball wurde es aber eine Raute und die war Mitschuld daran, dass wir erstens keinen guten Spielaufbau (meist wurde über Lavalee oder Malic aufgebaut) hatten und zweitens dem WAC zu viele Räume über außen gaben, da Stanko immer nur die Mitte abdeckte und einer der beiden AV meist zu hoch stand. 

"Mit Ball" und "ohne Ball" ist ein fließender Übergang. Abgesehen davon, dass es auch mit Ball keine Raute ist. Es wird zumeist mit Kiteishvili hinten aufgebaut, der das nichtmal besonders gut macht, weil sichere Bälle im Spielaufbau zu spielen so überhaupt nicht sein Spiel ist, und dadurch öfters schlimme Ballverluste entstehen. So spielt man sich dann langsam nach vorne, bis man dann vorm gegnerischen 16er steht, wo der Gegner sich bis dahin seelenruhig aufstellen konnte.

Und gerade wenns um schnelles Umschalten geht (was ja im Moment auch nicht oft vorkommt, weil die Pressinglinien und -trigger irgendwas sind), sind wir dann völlig falsch aufgestellt, um aus diesen Ballgewinnen irgendwas zu machen. Da bekommt dann ein Jatta im 10er-Raum den Ball, und du kannst den schnellen Angriff schon wieder vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Wenn wir wieder mal schnell und präzise nach vorne spielen würden, dann kämen wir auch wieder in die richtigen Abschlusspositionen.

JS hat unserem Spiel aber sowohl mit Ball als auch gegen den Ball jegliche Dynamik genommen.

Wie kommt man nur auf die Idee einer Pressing-Mannschaft die vom schnellen, progressiven und vertikalem Spiel lebt, so einen Angsthasenfussball spielen zu lassen?

Sicher kommt die Unform und temporäre Unfähigkeit einiger Spieler zu tragen, das hilft nicht beim schnellen / präzisen Spiel. Aber man versucht es ja nicht - die Mannschaft wirkt kastriert 

bearbeitet von zwinkinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
zwinkinho schrieb vor 12 Minuten:

Wie kommt man nur auf die Idee einer Pressing-Mannschaft die vom schnellen, progressiven und vertikalem Spiel lebt, so einen Angsthasenfussball spielen zu lassen?

Die Foda-Schule wirkt halt einfach. Kann mir niemand sagen, dass diese Parallelen Zufall sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
OoK_PS schrieb vor 12 Minuten:

Die Foda-Schule wirkt halt einfach. Kann mir niemand sagen, dass diese Parallelen Zufall sind. 

Eh - das bestätigt aber dann leider was viele befürchten -> es gibt keinen Plan im Verein, der Plan ist mit AS, CI und Staff gegangen… jetzt müssen wir wieder warten bis neue Einzelpersonen einen Plan etablieren - oder ist es eh schon geschehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
OoK_PS schrieb vor 13 Minuten:

Die Foda-Schule wirkt halt einfach. Kann mir niemand sagen, dass diese Parallelen Zufall sind. 

Auf die Frage Ilzer oder Foda hat er bei BlackFM immerhin mit „Markus Schopp“ geantwortet.

Wenn er den meint, welcher Sturm, Barnsley und aktuell noch den LASK trainiert, nimmt er sich hoffentlich nicht dessen Punkteschnitt zum Vorbild :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
zwinkinho schrieb vor 3 Stunden:

Wenn wir wieder mal schnell und präzise nach vorne spielen würden, dann kämen wir auch wieder in die richtigen Abschlusspositionen.

JS hat unserem Spiel aber sowohl mit Ball als auch gegen den Ball jegliche Dynamik genommen.

Wie kommt man nur auf die Idee einer Pressing-Mannschaft die vom schnellen, progressiven und vertikalem Spiel lebt, so einen Angsthasenfussball spielen zu lassen?

Sicher kommt die Unform und temporäre Unfähigkeit einiger Spieler zu tragen, das hilft nicht beim schnellen / präzisen Spiel. Aber man versucht es ja nicht - die Mannschaft wirkt kastriert 

Vielleicht ist die gleichzeitige Unform so vieler Akteure das Resultat dieses "JS-Systems"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
quaiz schrieb vor 5 Minuten:

Was mich am meisten gestört hat, Säumel spricht von einem Weckruf. Warum erst jetzt? Beim Cup Ausscheiden hätten doch schon längst die Alarmglocken läuten müssen. Nichts ist danach besser geworden, im Gegenteil, die selben Fehler sind wieder passiert. 

Ich bin befangen und gebe es auch zu aber ich spüre da massive Fodamentalität. 

Überzeugt man in den nächsten 2-3 Partien nicht, müsstest eigentlich die Reißleine ziehen. Wird natürlich erst passieren wenn alles zu spät ist. 

Nächste Saison wird es ohnehin einen Cut geben. Dann kannst auch die Arbeit von Parensen beurteilen. 

Gegen BW Linz erwarte ich mir eine klare und sichtbare Steigerung. Man darf gespannt sein ob Scheiblehner unser Spiel auch schon durchschaut hat und uns mit einfachen Mitteln zusetzt. 

Ich erwarte mir da nicht viel. Säumel musste das System Ilzer wofür unser Kader in den letzten Jahren zusammen gestellt wurde völlig zerlegen. Jetzt spielt man ein System das die Mannschaft nicht kennt. Die Abläufe die Raumaufteilung, die Laufwege stimmen nicht. Das verunsichert die Burschn komplett. Eine solche Umstellung braucht halt Zeit. Wieso Säumel das macht muss man sich halt fragen. Notwendig ist es nicht. Gewollt eigentlich auch nicht. In Kombination mit einen Parensen der wenig gezeigt hat haben wir jetzt den Salat. Ich erwarte mir fürs Frühjahr wenig bis nix mehr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

STURM GRAZ
SchwoazaPeter schrieb vor einer Stunde:

Ich erwarte mir da nicht viel. Säumel musste das System Ilzer wofür unser Kader in den letzten Jahren zusammen gestellt wurde völlig zerlegen. Jetzt spielt man ein System das die Mannschaft nicht kennt. Die Abläufe die Raumaufteilung, die Laufwege stimmen nicht. Das verunsichert die Burschn komplett. Eine solche Umstellung braucht halt Zeit. Wieso Säumel das macht muss man sich halt fragen. Notwendig ist es nicht. Gewollt eigentlich auch nicht. In Kombination mit einen Parensen der wenig gezeigt hat haben wir jetzt den Salat. Ich erwarte mir fürs Frühjahr wenig bis nix mehr. 

Gewollt ist es nicht? Natürlich ist das gewollt, sonst würden wir das alte System spielen. Du widersprichst ja selbst. Parensen jetzt schon beurteilen, ja gratuliere dir. Der is paar Monate da, was willst du da da beurteilen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Alkonymus schrieb vor 6 Stunden:

Gewollt ist es nicht? Natürlich ist das gewollt, sonst würden wir das alte System spielen. Du widersprichst ja selbst. Parensen jetzt schon beurteilen, ja gratuliere dir. Der is paar Monate da, was willst du da da beurteilen? 

Säumel will dieses System. Mit dem Ilzer System was ja überall (Jugend) implementiert wurde hat das System Säumel halt überhaupt nichts zu tun. Und das ist doch der Fußball wofür unser Verein stehen will. Oder etwa doch nicht??

Naja einen Sportdirektor kannst du nur nach seinen Transfers beurteilen. Und die erste Phase im Winter war definitiv für nix. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Vuibrett schrieb vor 5 Minuten:

Parensen is bissl hot und zeigt das auch mal nach Außen.

Es gab am Sonntag Gespräche aller Akteure (Spieler UND Trainer), in denen jeder mal seine Sichtweise schilderte und jeder sehr selbstkritisch an die Sache heran ging. Nur weil's in der Vergangenheit gut lief, darf man nicht davon ausgehen, dass es immer so ist und auch ein Double-Sieger und CL-Teilnehmer für den Erfolg weiterhin hart arbeiten muss...(Also eh genau das Problem, dass man vor allem am Samstag gut beobachten konnte)

Ich seh auch genau das als Problem bisher. Die ganzen Kritiken am System von Säumel finde ich absolut unverständlich und lächerlich, weil wir genau das schon die ganze Saison spielen. Da frag ich mich manchmal schon was gewisse User sonst während einem Match machen wenn man nicht mal die Grundformation erkennt.

Was uns aktuell fehlt ist Intensität, Wille und Überzeugung. Das kann man Säumel auch ankreiden, weil das seh ich auch als die große Stärke von Ilzer. Unser Mannschaft war fast immer top motiviert und extrem aggressiv was ich jetzt eben nicht sehe. Und da wir eine Mannschaft sind die über Pressing, Zweikämpfe und schnellen Angriffsfußball kommt funktionierts mit 80-90 Prozent einfach nicht. Sinnbildlich für unser aktuelles Problem seh ich die Leistungen von Wüthrich. Beschissene Körpersprache, fehlende Intensität und ein Hauch Arroganz. Nicht dass ich Wüthrich als Sündenbock hinstellen will, aber für mich repräsentiert er unsere aktuellen Probleme am besten.

Säumel ist jetzt gefragt diese Aggressivität und Schärfe wieder in die Mannschaft zu bekommen. Genauso sind jetzt unsere Führungsspieler in der Pflicht eine Reaktion zu zeigen und die Mannschaft mitzureißen. 

Ich bleib dabei, ich sehe keinen Systemfehler sondern Mentalitäts- und Motivationsprobleme die man so schnell wie möglich in den Griff bekommen muss. Das Parensen Interview vermittelt, dass man hier auch ansetzen will und ich hoffe das fruchtet auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Alkonymus schrieb vor 8 Stunden:

Gewollt ist es nicht? Natürlich ist das gewollt, sonst würden wir das alte System spielen. Du widersprichst ja selbst. Parensen jetzt schon beurteilen, ja gratuliere dir. Der is paar Monate da, was willst du da da beurteilen? 

Genau das ist das Problem - es ist vom Trainer gewollt und nur von diesem.

Es gibt keinerlei Hinweise dass der Verein ein bestimmtes System vorgibt, das hängt alles an den Einzelpersonen.

Die Einzelpersonen mit dem guten Plan für unseren Kader und unsere Zukunft sind weg.

MP als Einzelperson bekam bisher keine Chance (Trainer selbst aussuchen, finanzielle Mittel) seinen Plan durch zu ziehen.

JS zieht seinen Plan offensichtlich (leider) einfach durch.

Jauk ist planlos (sportlich).

Es treffen somit die schlimmsten Befürchtungen ein und die waren dass der Verein jetzt wieder in alte planlose Muster verfällt. Ich glaube nicht dass der Verein gesagt hat „wir spielen ab sofort Fodaball 2.0“ nur wegen 4 CL Spielen.

Der SD wurde viel zu spät bestellt, der Trainer wurde nicht bestellt weil er der richtige ist sondern weil er gerade da war, Jauk hat sofort den leeren Raum eingenommen den die starken Persönlichkeiten AS und CI zurückgelassen haben und sportlich inkompetent agiert.

Lichtblicke sind die beiden MP Transfers für die Zukunft, ich glaube der kocht schon, hat nur noch nicht das Standing u ist evtl. introvertierter als AS. Man weiß nur nicht was passiert wenn man diese Saison jetzt komplett abschenkt… dann wird der Lichtblick evtl. auch noch entfernt.

Sollte es gegen BW wieder scheiße laufen, würde ich mir einfach ein Statement von MP erwarten, der muss jetzt Stärke beweisen, weil untergeordnet hat er sich eh schon und damit Jauk bewiesen dass er ein braver Soldat sein kann - das brauchen wir jetzt aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
JoggaBonito schrieb vor 24 Minuten:

Die ganzen Kritiken am System von Säumel finde ich absolut unverständlich und lächerlich,

Das von dir richtig erkannte Fehlen von Intensität ist mMn ziemlich sicher auf eine Umstellung der Spielanlage zurückzuführen. Seit Säumel als Cheftrainer installiert wurde gibt es kein Pressing aka Intensität mehr. Das Ballbesitzspiel funktioniert nicht --> keine Überzeugung --> kein Wille --> kein Erfolg. Ich bin der Letzte der etwas gegen einen Plan B oder gar C gehabt hätte. Aber eben als Variante wenn Plan A nicht funktioniert. Leider hat man sich aber von diesem verabschiedet. "Never change a running system".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909
JoggaBonito schrieb vor 51 Minuten:

Ich seh auch genau das als Problem bisher. Die ganzen Kritiken am System von Säumel finde ich absolut unverständlich und lächerlich, weil wir genau das schon die ganze Saison spielen. Da frag ich mich manchmal schon was gewisse User sonst während einem Match machen wenn man nicht mal die Grundformation erkennt.

Die Grundformation gegen den Ball (4231, teils 4213) ist die gleiche. Wir pressen aber anders. Teils konservativer, teils naiver.
Während in der CL Böving und Yalcouye deutlich tiefer standen (4411), was natürlich der Qualität des Gegners geschuldet war, attackieren diese in der Liga deutlich höher. 
Böving geht auf den RV, Grgic deckt die beiden IVs, Yalcouye den RV und Jatta dahinter einen der DMs. Kiteishvili rückt etwas raus, blieb aber oft sehr zentral und Stanko + die Defensive war meist hinten in einer Reihe.
Da nicht im Kollektiv gepresst wurde und auch die Abstände zwischen unserer Defensive und Offensive zu groß waren, konnte der WAC unsere erste Reihe ohne Mühe überspielen und bekamen dadurch quasi immer ein 1:1 gegen Lavalee / Malic. Es folgte ein Dribbling oder ein Diagonalpass und es brennte.

Ich bin absolut bei dir, dass die Schuld nicht nur bei Säumel liegt. Es fehlte komplett das Feuer in unserer Mannschaft. Dazu kamen sehr viele Eigenfehler von arrivierten Spielern (Wüthrich, JGS..). Trotzdem muss sich Säumel für die Liga etwas einfallen lassen. Es bringt nix vorne mit 3 Leute anzurennen, wenn die restliche Mannschaft (für unsere Verhältnisse) tief steht. 

bearbeitet von Chr1s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Chr1s schrieb vor 23 Minuten:

Die Grundformation gegen den Ball (4231, teils 4213) ist die gleiche. Wir pressen aber anders.
Während in der CL Böving und Yalcouye deutlich tiefer standen (4411), was natürlich der Qualität des Gegners geschuldet war, attackieren diese in der Liga deutlich höher. 
Böving geht auf den RV, Grgic deckt die beiden IVs, Yalcouye den RV und Jatta dahinter einen der DMs. Kiteishvili rückt etwas raus, blieb aber oft sehr zentral und Stanko + die Defensive war meist hinten in einer Reihe.
Da nicht im Kollektiv gepresst wurde und auch die Abstände zwischen unserer Defensive und Offensive zu groß waren, konnte der WAC unsere erste Reihe ohne Mühe überspielen und bekamen dadurch quasi immer ein 1:1 gegen Lavalee / Malic. Es folgte ein Dribbling oder ein Diagonalpass und es brennte.

Ich bin absolut bei dir, dass die Schuld nicht nur bei Säumel liegt. Es fehlte komplett das Feuer in unserer Mannschaft. Dazu kamen sehr viele Eigenfehler von arrivierten Spielern (Wüthrich, JGS..). Trotzdem muss sich Säumel für die Liga etwas einfallen lassen. Es bringt nix vorne mit 3 Leute anzurennen, wenn die restliche Mannschaft (für unsere Verhältnisse) tief steht. 

Ich seh das sehr ähnlich wie du. Wie gesagt das System ist grundsätzlich das Gleiche, das Anlaufverhalten und die Pressingtrigger sind in den vorderen 4 Position auch gleich geblieben. Wir verpassen in den 6er Positionen den Zeitpunkt zum nachschieben, was du ja auch mit den zu großen Abständen ansprichst und da seh ich das Problem. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine Anweisung von Säumel ist, sondern einfach an fehlender Konzentration und Intensität liegt. Oder wir haben über den Winter die Automatismen verloren, weil sie zu wenig trainiert wurden was natürlich sein kann. 

Das unsere AVs 1:1 gegen die Flügel spielen finde ich vorallem in der Liga nicht so schlimm und auch das war die letzen Jahre immer so. Das Problem ist, dass die Flügel den Ball bekommen und nicht schon bei der Annahme unter Druck stehen was es viel schwieriger macht. 

soulbro82 schrieb vor 35 Minuten:

Das von dir richtig erkannte Fehlen von Intensität ist mMn ziemlich sicher auf eine Umstellung der Spielanlage zurückzuführen. Seit Säumel als Cheftrainer installiert wurde gibt es kein Pressing aka Intensität mehr. Das Ballbesitzspiel funktioniert nicht --> keine Überzeugung --> kein Wille --> kein Erfolg. Ich bin der Letzte der etwas gegen einen Plan B oder gar C gehabt hätte. Aber eben als Variante wenn Plan A nicht funktioniert. Leider hat man sich aber von diesem verabschiedet. "Never change a running system".

Nein Pressing gibt es auch unter Säumel, aber die Intensität fehlt und wie @Chr1s schon sagt sind die Abstände hinter unserer ersten Linie sind zu groß. Schau dir mal an wo wir bei gegnerischen Abstoss oder langsamen Spielaufbau anlaufen. Grgic presst den Wac Tormann an, wir stehen vorne so hoch wie immer, aber das nachrücken funktioniert nicht. Für mich hat es einfach den Anschein, dass es nicht an taktischen Umstellungen liegt sondern an fehlender Überzeugung, Mut und Aggressivität. Weil genau darum gehts beim Pressing, du musst dich trauen immer wieder absichtlich ins offene Messer zu laufen um dann aber die Ballgewinne zu machen, dafür brauchts absolute Überzeugung und die seh ich aktuell nicht.

bearbeitet von JoggaBonito

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.