Recommended Posts

Top-Schriftsteller
daPlank schrieb vor 35 Minuten:

Wow. Was soll man dazu noch sagen. War lange stiller Mitleser aber das geht nicht mehr.

Als aller erstes Mal "Herzlich Willkommen beim SCRA Herr Ingolitsch".

Ich hoffe, er weiß, auf was er sich da eingelassen hat.

Auf was für einer Basis wurde der Trainer ausgesucht?

Chance geben hin oder her. Jeder hat eine Chance verdient, aber in unserer Situation sind Versuche nicht möglich. Wenn er im Sommer kommt und es nicht klappt, war es ein Versuch wert. Aber in der jetzigen Phase der Saison muss das funktionieren. Da hängt zuviel dran, als das man es einfach versuchen kann. Solche risikohaften Entscheidungen sind schwer zu hinterfragen. Natürlich kann hier auch ein erfahrener Trainer falsch sein, aber Herr Ingolitsch kann fast nur verlieren. Wenn es nicht funktioniert, ist seine Trainerkarriere mit 32 schon sehr angezählt. 

Vor allem hat er von Anfang an Druck. Es muss funktionieren, mehr als skeptische Fans müssen überzeugt werden und die Liga muss um jeden Preis gehalten werden. Da bleibt keine Zeit für eingewöhnen. Es muss gleich funktionieren.

Er hat Null Erfahrung als Profitrainer und was ich noch schlimmer finde ist, dass er Null Erfahrung mit der aktuellen Situation hat. Wird er in Ruhe seine Arbeit machen oder lässt er sich von außen verunsichern. Da wäre ein erfahrener Trainer besser gewesen. 

So sieht leider alles wieder nach einem Versuch aus und die Zeit haben wir nicht

Herzlich Willkommen! Grüsse an @Gsiberger85

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LOUIS!
BARON schrieb vor 2 Stunden:

Aber: muss es schon wieder ein Experiment sein? Vielleicht ist er wirklich der der uns endlich stabilisiert und unsere Möglichkeiten ausschöpft. Dennoch ist er jemand der jünger ist als mancher Spieler und noch keinerlei Erfahrung im Erwachsenenfussball vorweisen kann. Ich würde mir nichts sehnlicher (für Altach) wünschen als eine erfolgreiche, langfristige Zusammenarbeit, erwarte aber eher ein Engagement bis zum April (der Fussballgott soll mir bitte das Gegenteil beweisen).

Natürlich bekommt er eine Chance, aber eben unter Argusaugen.

Das man mißtrauisch ist, ist verständlich. Geht uns glaub ich allen so.

Alter und Name sind aber relativ. Nagelsmann war jung und hatte es nie zum Profi geschafft. In Österreich gilt ähnliches für Ilzer. Und da gibt es noch andere Bespiele.

Bei Barisic - der für viele hier Favorit war - hätte etwa ich kein gutes Gefühl gehabt. Wimmer war wohl zu teuer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Lassen wir Ingolitsch einfach arbeiten. Und wenn Altach sich von den Abstiegsplätzen entfernen sollte, dass man endlich einmal nicht zittern muss, wäre ich überglücklich, selbst wenn ich damit falsch gelegen wäre, da ich einen Trainer mit mehr Erfahrung bevorzugt hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Anywish schrieb vor 2 Minuten:

Lassen wir Ingolitsch einfach arbeiten. Und wenn Altach sich von den Abstiegsplätzen entfernen sollte, dass man endlich einmal nicht zittern muss, wäre ich überglücklich, selbst wenn ich damit falsch gelegen wäre, da ich einen Trainer mit mehr Erfahrung bevorzugt hätte.

Bin auch noch skeptisch und lasse mich gern positiv überraschen.
--

Sofortige Erfolge zu bringen, wäre auch für einen erfahrenen Trainer (zB Barisic) jetzt nicht so einfach:

Ich sehe im Herbst nur noch 2 von 7 Partien, die für uns auf Augenhöhe sind: Klagenfurt (H) und Wattens (a).

Das andere Programm:
RB, LASK (H), Sturm (H), WAC (a), Austria W (a).

--
Frühjahr 25: kommen GAK, BW und Hartberg in direkter Abfolge. Da gilt es. (Bis dahin sind es über 4 Monate zum Einüben von Offensivvarianten/Spielsystem...)
--
Als Wunschziel sehe ich, daß wir bis zum UPO sichtbar weiterentwickelt sind und die UPO-Gegner im Schnabelholz wenig zu lachen haben...(im Frühjahr 24 hatten wir 0 Heimsiege im UPO!)


 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unique schrieb vor 4 Stunden:

Das man mißtrauisch ist, ist verständlich. Geht uns glaub ich allen so.

Alter und Name sind aber relativ. Nagelsmann war jung und hatte es nie zum Profi geschafft. In Österreich gilt ähnliches für Ilzer. Und da gibt es noch andere Bespiele.

Bei Barisic - der für viele hier Favorit war - hätte etwa ich kein gutes Gefühl gehabt. Wimmer war wohl zu teuer.

Es galt aber auch für Grabherr... das ist ja unser Problem das wir in einem Spieler wie Dahan den zukünftigen Weissman sehen. Und in einem Traine wie Ingolitsch Nagelsmann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Hab ich mir auch gedacht... dazu passt auch, dass Längle gesagt hat, dass er und Pfanner sich für Ingolitsch begeistert haben, als sie ihn persönlich kennenlernen durften.

Meine Vermutung war auch, dass Roli lieber einen erfahrenen Trainer gehabt hätte (wie Barisic oder Dutt), aber überstimmt wurde.

Egal, es ist, wie es ist... einfach abwarten und Ingolitsch arbeiten lassen.

Wo ich auch Fragezeichen sehe: Kann ein Trainer Ingolitsch neutral sein, wenn der Spieler Ingolitsch nicht performt? Oder fasst er seinen Bruder mit Samthandschuhen an?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SCRAltach1929 schrieb vor 18 Minuten:

Kirchler wirkte bei der PK sehr angepisst und angespannt, Längle hingegen kam aus dem grinsen garnicht mehr heraus:ratlos:

Ist mir auch aufgefallen, die PK war Kirchler sowas von übrig, würde mich nicht wundern wenn wir in absehbarer Zeit auch einen neuen SD suchen müssten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Anywish schrieb vor 16 Minuten:

Hab ich mir auch gedacht... dazu passt auch, dass Längle gesagt hat, dass er und Pfanner sich für Ingolitsch begeistert haben, als sie ihn persönlich kennenlernen durften.

Meine Vermutung war auch, dass Roli lieber einen erfahrenen Trainer gehabt hätte (wie Barisic oder Dutt), aber überstimmt wurde.

Egal, es ist, wie es ist... einfach abwarten und Ingolitsch arbeiten lassen.

Wo ich auch Fragezeichen sehe: Kann ein Trainer Ingolitsch neutral sein, wenn der Spieler Ingolitsch nicht performt? Oder fasst er seinen Bruder mit Samthandschuhen an?

Na Dann, wenn Längle und Pfanner begeistert sind, wie bei Big Werni anno dazumal, dann muss es doch klappen diesmal. Ein Drama, dass es keine ordentlichen Medien gibt, die mal in den Finger in die Wunden legen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1929-1929 schrieb vor 33 Minuten:

Na Dann, wenn Längle und Pfanner begeistert sind, wie bei Big Werni anno dazumal, dann muss es doch klappen diesmal. Ein Drama, dass es keine ordentlichen Medien gibt, die mal in den Finger in die Wunden legen.

 Habe das Gefühl das Roli sowieso nicht mehr allzu glücklich ist, würde mich nicht wundern wenn er von selber geht. Aber wer soll und will sich dann diesen Posten bei uns antun?

bearbeitet von SCRAltach1929

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
1929-1929 schrieb vor 34 Minuten:

Na Dann, wenn Längle und Pfanner begeistert sind, wie bei Big Werni anno dazumal, dann muss es doch klappen diesmal. Ein Drama, dass es keine ordentlichen Medien gibt, die mal in den Finger in die Wunden legen.

Ich glaube dass auch dort der Längle seine Finger im Spiel hat. Schwierige fragen werden nicht geduldet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die nonverbale Kommunikation von Kirchler spricht Bände. Zudem  noch die Andeutung er musst zu Längle gehen und fragen ob man sich die Billiglösung Ingolitsch leisten kann. Ist für mich ein Wink mit dem Zaunpfahl uns zwischen den Zeilen zu sagen, Leute mir sind die Hände gebunden und dass das überdimensionierte VIP-Monstrum uns fiananziell erdrückt und jetzt low Budget im sportlichen angesagt ist. Steine statt Beine! 

 

bearbeitet von 1929einLebenLang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Anywish schrieb vor 6 Stunden:

Lassen wir Ingolitsch einfach arbeiten. Und wenn Altach sich von den Abstiegsplätzen entfernen sollte, dass man endlich einmal nicht zittern muss, wäre ich überglücklich, selbst wenn ich damit falsch gelegen wäre, da ich einen Trainer mit mehr Erfahrung bevorzugt hätte.

Sehe ich auch so!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Ich weiß auch nicht so genau. Hatte bei der PK ebenfalls so ein komisches Gefühl. Kirchler musste wahrscheinlich gute Mine zur bösen Auswahl machen. Oder sind wir schon so verseucht von all den Vorjahren mit deren Erwartungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die letzte Entscheidung trifft bei uns immer Längle alleine, also sehr gut möglich das Kirchler einfach übergangen wurde.

Aussagen wie sinngemäß „bei Salzburg in der Akademie, war er mir durch seine Arrogante Art noch nicht so sympathisch“,(genauer Wortlaut hab ich nicht mehr im Kopf) waren schon auch komisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.