SK Rapid - Wolfsberger AC 0:1 (0:0)


Heikki

Recommended Posts

Anfänger
psychodad schrieb vor 2 Minuten:

Die Leistung ist seit Wochen nicht zum anschauen. Das Trainerteam zu behalten ist eine Verhöhnung jedes Fans der sich das Woche für Woche geben muss.

Vielleicht sollte man genau das machen, nicht hingehen...vielleicht begreifen sie es dann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour
Schwemmlandla3 schrieb vor 15 Minuten:

Du hast doch in einem anderen Thread gefragt du weißt nicht mehr wann die letzte gute Partie war. Und dann willst du noch weiter zusehen? Ich bin bei Gott kein Freund von Trainerentlassungen, aber es braucht ganz klar eine Reaktion und diese kann nur das Trainerteam betreffen. Auch wenn es eine Farce ist wie sich die Spieler großteils anstellen.

Ich bin auch nicht zufrieden mit dem Kick, aber es gibt leider auch Umstände, die ich nicht (alleine) Büskens anrechne bzw. für die ich ihm einfach noch Zeit gebe.

Ersteres sind die neuen Spieler die einfach noch besser eingebunden werden müssen und vor allem auch die verletzten Spieler. Ich bin mir sicher, dass wir mit einem weitaus fiterem Kader(Hofmann*, Schobesberger, Schwab, Dibon) die letzten Spieler besser bestritten hätten. Die Abschlussswäche wird in den Köpfen verursacht und die kann auch nciht Büskens anlasten. Wenn sich die nicht so blöd anstellen, gewinnen wir das Derby, gewinnen wir heute und die Welt schaut anders aus. In der EL stehen wir nicht schlecht da, im Cup sind wir dabei.
Die Doppelbelastung is auch kein neues Thema. Ich hätt auch gern einen Trainer, der die einfach wegzaubern kann, aber so einfach ist es leider nicht.

 

 

*weniger wegen dem Fußballerischem, sondern primär wegen seiner Chefposition.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Herr H. schrieb vor 38 Minuten:

Sonni als "Rapid-unwürdig" zu bezeichnen ist wohl im Affekt passiert(hoffe ich zumindest) Der wird von irgendeiner Rapid-Freimaurergilde (die offensichtlich im Hintergrund agieren muss) vom Vizekapitän zum #5 IV degradiert, ohne Begründung und gibt sich dann monatelang nicht auf um dann plötzlich in der Not eingesetzt zu werden.(er hat im Derby 1h davor erfahren, dass er spielt-allein diese Tatsache ist unfassbar) Heute hat er sicher keinen guten Tag gehabt, aber das war sicher kein Alleinstellungsmerkmal am heutigen Tag. Aber alle anderen Partien waren gut bis solide, also hier vielleicht ein bisschen bei den Fakten bleiben

Sonnleitner war an allen drei zuletzt kassierten Gegentoren maßgeblich beteiligt, zwei davon hat er durch extrem unnötige Fouls quasi direkt verschuldet. Bleiben wir also bitte wirklich ein bisschen bei den Fakten.

Für unsere Offensive kann er wenig, das stimmt. Aber defensiv hat man auch heute wieder einmal gesehen, warum er nur noch die Nr. 4-5 ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Vor allem in der 1. Halbzeit war das aus meiner Sicht kein schlechtes Spiel von uns, in Anbetracht diverser Umstände (Unform, Ausfälle, usw.).

Das war eine unglückliche Niederlage.

Der Zeitpunkt könnte sich natürlich als "tödlich" herausstellen.

 

Die Jelic Position würde ich jetzt nicht überbewerten. - Mir gefällt es auch nicht aber dann denke ich daran was man mit Alar jahrelang aufgeführt hat ("Robben", "falsche Neun" - mhm, genau) ... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Bin ich froh, dass wir die erfahrenen Leute wir Sonnleitner und Schößwendter haben, sodass uns nicht Max Hofmann mit seinen Fouls vorm Strafraum so viele gefährliche Standards kostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
flanders schrieb vor 2 Minuten:

Das Gegentor ist ja auch Wahnsinn. Sonnleitner muss da nicht mehr hingehen und Strebinger muss den Schuss halten. Der war weder scharf noch platziert. 

Die laufen alle schon mit einem Beistrich in der Hose ins Match ein.

Alles auf Glück und Zufall aufgebaut.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Leben besteht in der Bewegung
flanders schrieb vor 1 Minute:

Das Gegentor ist ja auch Wahnsinn. Sonnleitner muss da nicht mehr hingehen und Strebinger muss den Schuss halten. Der war weder scharf noch platziert. 

Tormannfehler plus ein dummes Foul von Sonnleitner, das kommt halt immer wieder vor, ist aber sicher nicht unser größtes Problem derzeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Also ich bin kein Freund von schnellen Urteilen! Dazu trage ich Rapid zu sehr im Herzen. Es tut mir weh, dass jetzt alle in irgendwelche Richtungen schreien: "Büskens raus!", "Müller raus!", "Spieler raus!".

Am Anfang der Saison war ich vom Kader begeistert. Müller hat es geschafft Leistungsträger (Schaub, Schobi, Schwab, ...) an den Verein zu binden und neue vielversprechende Spieler geholt. Ich war überzeugt: Mit dem Kader kannst du Meister werden. Auch die Bestellung des Trainers war zwar ein Risiko aber der Trainer hat sich am Anfang sehr gut angehört (Leidenschaft, am Boden geblieben, ....). Was wird Müller nun konkret vorgeworfen? Seine Kommunikation war vielleicht da und dort nicht wirklich so toll.

Die Mannschaft kämpft zu 100% und ist bemüht - man kann ihr keinen mangelnden Einsatz vorwerfen! Schaub rackert und fighted und vertendelt dann oft den Ball, Joey geht große Wege und kämpft um die Bälle, Schössi unser Libero kämpft um jeden Ball, Schrammel war zu Beginn der Saison sehr gut, Schwab immer präsent gewesen unser Motor ...

Der Einsatz ist da.

Beim Torabschluss stellen wir uns schrecklich an! Was wir kompliziert herumspielen ist schon sehenswert. Da hakt es bei der ganzen Mannschaft. Der Zug zum Tor. Der kompromisslose Abschluss. Einmal draufhauen statt passen. Das Eins-gegen-Eins. Die Flanken der Aussenpraker sind tlw. eine Katastrophe. Ich glaube die Mannschaft kann das besser. Ich glaube da spielt derzeit viel Verunsicherung mit.

Was schon sehr komisch ist, dass die Automatismen fehlen, dass die klare Linie im Spiel fehlt, dass viele Torchancen letztendlich Zufallsprodukte sind und nicht schön herausgespielte Aktionen. Also seit Büskens da ist, kann ich keine deutliche Handschrift erkennen. Natürlich hatten wir viele Verletzte aber ich erkenne diese viel angepriesenen Automatismen nicht!

Das macht mir eigentlich die größte Sorge derzeit und spricht nicht für den Trainer.

Müller hat sehr viel an Authentizität verloren. Ich glaube er hat eine gute Mannschaft zusammengestellt, aber beim Trainer glaube ich hat er keine gute Entscheidung getroffen. Seine Art und Weise der Kommunikation (einmal ein Donnerwetter udn dann den Schwanz einziehen) ist sehr schlecht.

Apropos "gute Mannschaft". Es gibt hier Ausnahmen. Einen Murg, Pavelics, Grahovacs und Jelic brauchen wir bei Rapid nicht. Sie sind eine Katastrophe.

Fazit:

Müller muss Büskens jetzt eine Deadline setzen. Wenn weiter kein System zu erkennen ist,muss der Trainer gehen.

Müller muss sich selbst in Frage stellen. Ich denke jeder kann Fehler machen. Der nächste Trainer muss einschlagen!

Einige Spieler dürfen das grün-weiße Dress nicht mehr tragen (siehe oben).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
lagon schrieb vor 8 Minuten:

Vor allem in der 1. Halbzeit war das aus meiner Sicht kein schlechtes Spiel von uns, in Anbetracht diverser Umstände (Unform, Ausfälle, usw.).

Das war eine unglückliche Niederlage.

Der Zeitpunkt könnte sich natürlich als "tödlich" herausstellen.

 

Die Jelic Position würde ich jetzt nicht überbewerten. - Mir gefällt es auch nicht aber dann denke ich daran was man mit Alar jahrelang aufgeführt hat ("Robben", "falsche Neun" - mhm, genau) ... 

Stimmt! Und wenn man sich anschaut, dass wir mit einem Thurnwald, Wöber, Szanto gespielt haben - die waren brav die Jungs heute, nur leider ist zur Zeit das gegners Tor vernagelt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour
mmarkhar schrieb vor 10 Minuten:

Müller hat sehr viel an Authentizität verloren. Ich glaube er hat eine gute Mannschaft zusammengestellt, aber beim Trainer glaube ich hat er keine gute Entscheidung getroffen. Seine Art und Weise der Kommunikation (einmal ein Donnerwetter udn dann den Schwanz einziehen) ist sehr schlecht.

Das glaube ich langsam nicht mehr, zumindest in der abgelaufenen Transferperiode war net viel dabei.

 

Malicsek - wohl keiner von dem man (jetzt) erwarten kann, dass er uns weiterbringt
Entrup - klarer Griff in die Scheisse
Traustason - der bisher teuerste Fehltransfer in unserer Vereingeschichte
Mocinic - viel zu inkonstant, hat uns auch kaum weitergebracht und das auf so einer wichtigen Position und bei solchen Kosten
Joelinton - für die Umstände in Ordnung, trifft a bissl zu wenig
Willi - Mal abwarten
Schösswendter - super Transfer bisher

Mocinic und Joe kann man noch Zeit geben, aber bei diesen Ausgaben, hätte doch mehr rausschauen müssen.
 

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört nur Hardstyle

Zum Glück nix von diesem Spiel gesehen und die Highlights werd ich mir auch schenken.

Ein Wahnsinn in welch kurzer Zeit man alles kaputt machen kann. Euphorie - neues Stadion usw.

Rapid verliert und es ist mir egal. Bin echt ratlos was die Zukunft bringen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.