FIFA 17 Managermodus


Recommended Posts

what's the chapel of mine

souveräner aufstieg mit 104 punkten, +16 auf bournemouth und +23 auf norwich. in der europa league hab ich praia, cska und gladbach geschlagen und bin im halbfinale an porto gescheitert; den league cup hab ich gegen arsenal nach verlängerung gewonnen.

leider hat sich auch bei den anderen beiden leihspielern gaspar und asoro dasselbe problem mit der gehaltsforderung aufgetan; ich musste sie also ziehen lassen und mich im sommer nach ersatz umschauen. konnte henry und passlack für die av-positionen verpflichten und hab mich dafür von floranus getrennt. dadurch hab ich jetzt links henry & oliveira und rechts gumny & passlack.

im sturm hab ich asoro für 3 millionen (statt 1,5 mio wie im leihvertrag vereinbart) kaufen können. ausserdem hab ich mir schon im winter den ablösefreien ricardo centurion (25, boca) gesichert, der den stagnierenden daniel james ersetzt. dazu hab ich van bergen zurückgeholt, wodurch schobesberger wieder zum offensivallrounder ohne fixe position wird und ich zwei meiner jungen spieler, die ich aufgrund einer verletzungsmisere im frühjahr hochziehen musste, verkaufen bzw. verleihen konnte.

leider wird chaplin seinen vertrag nicht mehr verlängern, und zwar definitiv. arsenal hat schon angefragt und 38 mio. geboten, aber da muss mehr gehen. werd ihn wohl in spätestens einem jahr verscheppern, aber mit der kohle krieg ich definitiv passenden ersatz.

in der el-quali gehts gegen schalke, und zum saisonauftakt in der premier league warten man city (a), norwich (h) und aston villa (a). freu mich schon!

bearbeitet von Lichtgestalt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Mir is im Sommertransferfenster 2020/21 mit Portsmouth alles aufgegangen :D

Hab zwar leider mein Goalie-Eigengewächs verloren und einen Flügel mit gutem Potential (der sich halt leider ned soo leiwand gespielt hat) dafür aber Donnarumma und Gnabry gekauft :=

Ablösefrei auf Vorvertrag hab ich mir Schaub und Donsah geholt :feier:

Meine großartige Aufnahme Screenshot 2017-03-11 19-09-32.png

Sag mas so, er spielt sich alles andere als schlecht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

Hab derzeit die 4 Saison mit Dynamo Dresden auf Weltklasse laufen. In der ersten Saison meilenweit Letzter geworden weil mir Weltklasse zu schwer war, bin dann in der 2 Saison glücklich in der letzten Runde noch auf den Relegationsplatz gekommen. Dann Nkunu um 14 Millionen Euro an Espanyol verkauft und dann den Kader komplett umgekrempelt. Knoche gratis von Wolfsburg geholt und einige schnelle Spieler und einige Zukunftsaktien geholt.  Derzeit bin ich in der 2 BuLi Saison auf Euro-League Kurs. Meine Leistungen schwanken extrem, öfters eine Siegesserien und dann wiedermal eine  3:0 Packung :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
what's the chapel of mine

am ende der ersten premier league saison 72 punkte und ein zweiter platz hinter tottenham. europa league gewonnen, league cup gewonnen, fa cup raus im viertelfinale gegen united. eine sehr zufriedenstellende saison, und jetzt erfolgt der angriff auf den titel. nach dem gewinn des sommercupbewerbes und 10 mille hat sich kadertechnisch bis zum meisterschaftsauftakt folgendes getan:

hab bereits im winter stürmer angel correa (82, bvb) und dmf daniel amartey (81, leicester) ablösefrei geholt und im laufenden sommer dafür joel asoro und ronaldo vieira abgegeben. ausserdem kam ein akzeptables angebot für stürmer conor chaplin von chelsea (45 mio) und ein unglaublich gutes angebot für meinen besten torschützen der vorsaison ademola lookman von arsenal (35 mio). konnte offensiv daher ziemlich aufrüsten und hab unter aufbietung all meines geldes für 50 millionen marcus rashford (85, liverpool) und für weitere 36 millionen timo werner (82, atletico madrid) als neue angriffsspieler geholt. dazu aus der akademie toptalent zimmermann (als zweiten tormann unter vertrag genommen.

meine 1er-startelf:

rashford - correa

centurion - sabitzer - burke

amartey

henry - fofana - senesi - passlack

confente

 

die b-elf kann sich ebenfalls sehen lassen, da gibts jetzt de facto keine schwachstellen mehr:

jones - werner

van bergen - reina-adelaide - vanzeir

diallo

oliveira - doucoure - konsa - gumny

zimmermann

 

dazu noch schobesberger und die talente schulze und aguirre. parole: titel! :feier:

bearbeitet von Lichtgestalt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
ASB-Süchtige(r)

Was haltet ihr davon, diesen Thread als generellen FIFA-Manager-Thread zu führen/umzubenennen? Dann könnten die alten Manager-Haudegen ihre Gschichtln von früheren Versionen berichten und auch alle zukünftigen Versionen könnten hier rein. Glaub nämlich nicht, dass es Sinn machen wird, für jedes neue FIFA einen eigenen Manager-Thread zu erstellen, oder?

Ich kann mich zB erinnern, dass ich bei einem ganz alten FIFA (müsst es raussuchen, war mmn das einzige, das ich am PC gespielt habe, so um die Jahrtausendwende), weil es die Österreichische Bundesliga nicht gab, mir eine komplette eigene Ö Liga erstellt hab (ich glaub ich habe die schottische Liga - oder wars doch eine andere? - als Vorlage genommen und alles so verändert, dass es der österreichischen entspricht). Sogar die Dressen hab ich angepasst und die Spieler, sodass sie zumindest halbwegs so ausschauen wie die echten Vorbilder. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Hab gestern auch wieder angefangen mit dem Karrieremodus, hab seit November (!!!) nichts mehr gemacht.
Bin mit Altach bereits Anfang der 4 Saison, stelle später meinen aktuellen Kader ect hier rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

Nach dem ich mit Horizon Zero Dawn durch bin, hab ich auch mal wieder zu Fifa gegriffen und bin in der ÖBL mit Rapid am Start. Hab mir einige junge Spieler erstellt, wie Sobzcyk, Okungbowa, Gartler, Arase (neu erstellt, der vorgegebene von FIFA ist bei mir 56 Jahre alt :wos?:) usw..., um für die Zukunft halbwegs realistisch aufgestellt zu sein. Mal sehen, wie lange mich die ÖBL dieses Mal reizt, durch die immer gleich bleibenden Gegner ohne Auf- und Absteiger, reizt sie mich meistens kaum mehr als 2 Saisonen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
toby_collar schrieb vor 22 Stunden:

Nach dem ich mit Horizon Zero Dawn durch bin, hab ich auch mal wieder zu Fifa gegriffen und bin in der ÖBL mit Rapid am Start. Hab mir einige junge Spieler erstellt, wie Sobzcyk, Okungbowa, Gartler, Arase (neu erstellt, der vorgegebene von FIFA ist bei mir 56 Jahre alt :wos?:) usw..., um für die Zukunft halbwegs realistisch aufgestellt zu sein. Mal sehen, wie lange mich die ÖBL dieses Mal reizt, durch die immer gleich bleibenden Gegner ohne Auf- und Absteiger, reizt sie mich meistens kaum mehr als 2 Saisonen.

Ist es mit den erstellten Spielern noch immer so dass diese sich so schnell entwickeln? Hab das bei Fifa 15 oder 16 mal gehabt, da habe ich einige SPieler aus der zweiten Liga auch erstellt, die waren dann meistens nach 2 Saisonen über 80, weil Potenzial kann ich ja keins einstellen was ich weiß?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend
Manu_Graz schrieb vor 47 Minuten:

Ist es mit den erstellten Spielern noch immer so dass diese sich so schnell entwickeln? Hab das bei Fifa 15 oder 16 mal gehabt, da habe ich einige SPieler aus der zweiten Liga auch erstellt, die waren dann meistens nach 2 Saisonen über 80, weil Potenzial kann ich ja keins einstellen was ich weiß?

Manche oder besser gesagt zuviele entwickeln sich bei mir geradezu sensationell, andere wieder ziemlich behäbig. Aber unterm Strich mmn aber, wie von dir angesprochen, eindeutig zuviele Junge, die 15+ an Gesamtwertung pro Saison bei konstantem Training zunehmen. Und das, obwohl ich beim Erstellen keinen über 55 Gesamtwertung erstellt hab. Generell ist diese Jugendgeschichte schwer ausbaufähig bei FIFA, ich hab nach 8 Monaten Jugendakademie mit 2 Scouts 6 Nachwuchsspieler mit Potential 80-94 schon im Kader der Ersten und meine Jugendakademie ist ebenfalls voll mit hochkarätigen Talenten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
toby_collar schrieb vor einer Stunde:

Manche oder besser gesagt zuviele entwickeln sich bei mir geradezu sensationell, andere wieder ziemlich behäbig. Aber unterm Strich mmn aber, wie von dir angesprochen, eindeutig zuviele Junge, die 15+ an Gesamtwertung pro Saison bei konstantem Training zunehmen. Und das, obwohl ich beim Erstellen keinen über 55 Gesamtwertung erstellt hab. Generell ist diese Jugendgeschichte schwer ausbaufähig bei FIFA, ich hab nach 8 Monaten Jugendakademie mit 2 Scouts 6 Nachwuchsspieler mit Potential 80-94 schon im Kader der Ersten und meine Jugendakademie ist ebenfalls voll mit hochkarätigen Talenten. 

OK ja, dann bleibt das erstellen weiterhin sinnlos, schade.

Ich verzichte im Managermodus ja schon komplett aufs Training, weil die Spieler sich eh ohne auch ausreichend entwickeln und ich mir so den Spielspaß eher oben halten kann als wenn einige Talente nach einer Saison +5 oder mehr an Gesamtwertung haben.

Nervig ist halt nur dass von vielen Vereinen die Nachwuchsarbeit vorgegeben wird, das stört mich total. Hoffe es gibt nächstes Jahr die Möglichkeit dies irgendwie abzustellen. Vor allem wenn ich mit einem Team starte wo ich eh von Beginn an schon 5 17-18 jährige dabei hab, diese aber nicht als "Nachwuchsspieler" in dem Sinn zählen.

Von mir aus sollen sie bei einigen Vereinen ein Durchschnittsalter vorgeben oder maximal 3 Routiniers im Kader aber so sind für mich einige Vereine die bei Nachwuchsarbeit eine hohe Priorität haben fast unspielbar.

Vor allem in Österreich wo immer die selben Namen dann im Nachwuchs auch auftauchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

Diese Nachwuchsvorgaben vom Verein kannst eh getrost ignorieren, sofern sie nicht eine hohe Priorität haben (gibt es überhaupt solche Vereine? Eventuell Ajax?), bekommst halt am Saisonende eine etwas niedrigere Bewertung. Ich ignoriere diese Vorgaben hinsichtlich Nachwuchs eigentlich so gut wie immer, manchmal erledigen sie sich von selbst, aber das hat bis jetzt noch nie zu einem Rauswurf geführt. Obwohl ich es bisher ohnehin nur einmal geschafft habe, bei einem Verein zu fliegen, dank eines netten Bugs - bin ziemlich am Ende der Saison zu RC Lens gewechselt, Vorgabe war Aufstieg in die Ligue 1, lt Jobangebot lag Lens auf Platz 3, in Wahrheit waren sie am unteren Tabellenende ohne jegliche Chance auf den Aufstieg. Somit war das ein sehr kurzes Trainergastspiel, denn aufgrund verfehlter Vorstandsvorgaben wurde ich zu Saisonende vor die Tür gesetzt - just fifa things...

bearbeitet von toby_collar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ASB-Legende

So, ich brauch a neue Inspiration :D

Habe schon mit Stuttgart (Rausgeworfen nach der 4. Saison, da ich nicht CL-Sieger wurde :betrunken: ) und Portsmouth (am PL Titel gescheitert) lange gespielt. Brauch irgendwas neues, herausforderndes. Will mich wieder hauptsächlich auf die Jugendentwicklung stürzen, dass macht mir am meisten Spaß dabei.

Welche Vereine könnt ihr mir da empfehlen? (v.a was halt die Zielsetzung diesbezüglich anbelangt, bei manchen kannst ja erst nach 2 od. 3 Saisonen anfangen irgendwas Richtung Jugend zu planen...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt

Kurzes Update zu meiner Luton Karierre:

Ich gehe mittlerweile in meine 5. Saison und habe die Premierleague sowie die Euroleague gewonnen. :D Ich weiß, Realismus pur!!! Die sollten mich mal wirklich als Trainer arbeiten lassen. :lol: Mit Österreich wurde ich Europameister. Man kann sagen, ich hab es als Trainer echt drauf. :davinci: 

Jedenfalls sind von meiner ursprünglichen Mannschaft noch dabei: LV Paul Potts, der allerdings nur noch dritter LV ist und mich nun verlassen will. Die drei ZMs Pelly Ruddock-Mpanzu und Jake Gray, die beide als Einwechselspieler fungieren und Cameron McGheehan, der noch immer Stammspieler ist (!). Mein Riesentalent Ollie Robinson spielt mittlerweile für Everton und spülte knapp 30 Mio. in die Kassen. Er ist dort Stammspieler und hat mittlerweile eine Stärke von 82. Donnal Cunningham läuft mittlerweile für den FC Barcelona auf (11 Mios.) und hat eine Stärke von 78. Jedes Halbjahr wechsel ich quasi den Stammtorhüter, weil ich immer super Angebote für die Keeper erhalte. Generell spiele ich so, dass ich nicht grundsätzlich ablehne, sondern mit saftigen Gegenangeboten arbeite... Mein derzeitiger Kader besteht aus:

TW: Albin Hansen (20 Jahre, Stärke 70, DEN) und Do-Wong Chi (17, 63, CHI). Hansen ist quasi mein längstdienender Keeper, da er bisher immer der "Cuptorwart" war und sich, wenn er mal gleichauf mit einem Konkurrenten war, mit schöner Regelmäßigkeit im Training verletzte (wie auch jetzt wieder, aber Chi ist deutlich schwächer...). Hansen habe ich, geschätzt seit 3 Seasons im Kader.

LV: Irgendwas de Irgendwas jedenfalls kann ich mir den Namen nicht merken (20, 72, BRA), Callum Steer (19, 70, NED) und Paul Potts (24, 68, ENG). Da wird mich vermutlich im Winter Kampfgelse Potts verlassen. Der Brasilianer kam diese Saison als vertragsloser Spieler und ist eigentlich ein Klon von Potts, nur größer und besser.

RV: Joel Anderson (23 oder 24, 73, SWE), Paul (?) McDougan (19, 69, SCO), Brian Quinn (18, 68, IRL). Der Schwede kam ablösefrei und ist seit Passlack in der Anfangssaison endlich wieder ein offensiv agierender Außenverteidiger. Macht richtig Spaß mit dem zu spielen. Vor allem schnalzt der Typ geniale Flanken in den Strafraum, dass Horst Hrubesch heute noch eine Latte kriegen würde. Die zwei Jungen sind aus meiner Nachwuchsschmiede und haben beiden den linken Fuß als starken Fuß, was interessant ist, wenn sie mal mit nach vorne gehen.

IV: Niclas Etildo de blablabla (19, 75, BRA), Connor Walsh (18, 70, NIR), Ein gerade dazugekommener vertragsloser Engländer (20, 70, ENG), Adam Straith (28, 69, CAN), Anton Huber (18, 69, AUT). Der Brasilianer ist eine wirkliche Bombe. Daneben werden sich Walsh und der Engländer abwechseln und Huber wird dem Brasilianer Pausen verschaffen. Altmeister Straith wird wohl im Winter weggehen.

LM: Cian Dillon (17, 71, NIR), Brian Ross oder so (17, 69, ENG). Dillon ist bisher mein "defensivster" Flügelspieler. Er arbeitet brav nach hinten. ist bis zur Mittellinie am Spielaufbau beteiligt, fragt dann allerdings erstmal beim Trainer nach, ober er auch mit nach vorn darf. Er ist dann meistens erst beim Torjubel dabei. Ganz im Gegensatz dazu der andere Junge (ich glaub, er heißt Ross). Der spielt eigentlich dritter Stürmer, ist ziemlich quirlig und sauschnell, aber seinem Passspiel muss er noch arbeiten. Dillon eigentlich auch.

RM: Dylan Edwards (18, 72, ENG), Brian Duffy (17, 65, ENG) und ein Prinz (17, 64, NIG). Edwards ist derzeit mit Finkler und Rosenqist mein Lieblingsspieler. Schnell, passsicher, technisch stark, einzig an seinem Abschluss muss er arbeiten. Tore erzielt er fast keine selbst. Aber wie der immer genial in den freien Raum startet und ist dann auf Grund seiner Schnelligkeit fast nicht zu stoppen, ein guter Haken noch am Strafraum und den Querpass verwertet ein anderer. Das ist derzeit mein Standardangriff. Die anderen beiden Jungen sind nur dazu da, um Edwards gelegentlich eine Pause zu gönnen, können aber nicht im Ansatz mit ihm mithalten. Duffy schlägt immerhin hin- und wieder eine brauchbare Flanke.

ZM: Lucas Etildo Ouzelame de Finkler (20, 76, BRA), Cameron McGeehan (23, 74, NIR), Kalvin Philipps (24, 74, ENG), Pelly Ruddock-Mpanzu (25, 70, ENG), Jake Gray (23, 70, ENG) und noch irgendein Jugendspieler, den keiner ausleihen wollte (17, 67, ?) de Finkler ist DAS Hirn der Mannschaft, passsicher und torgefährlich. Daneben matchen sich McGeehan und Philipps um den zweiten Platz. Ruddock-Mpanzu und Gray freuen sich über Einwechslungen und ein paar Startelfeinsätze.

ST: Jadson Vidigal (28, 77, BRA) Benjamin Rosenqist (19, 75, SWE), Al...irgendwas Kamara (25, 72, ?), Dylan Bennett (18, 70, ENG). Für Vidigal hab ich sogar mal Ablöse in die Hand genommen und ihn für 12 Mio. aus Brasilien geholt. Er ist auch mit Abstand der Bestverdiener in der Mannschaft und legt haufenweise Tore auf. Die eigentliche Torgefahr geht allerdings von Rosenqist aus. Vorige Saison erzielte der 11 Tore in der Premierleague und noch zusätzlich 14 Tore in diversen anderen Bewerben, obwohl er mir 3 Monate verletzt ausfiel. Außerdem ist der Schwede ein Freistoßgott. Beim Back-up Sturm verhält es sich ähnlich nur noch extremer. Kamara trifft gefühlt immer nur, wenn ein neuer Papst gewählt wird, arbeitet allerdings irrsinnig viel, während Bennett zwar nach Belieben trifft, aber ein Laufpensum eines Toni Polsters an den Tag legt.

Ein paar Spieler hab ich noch verliehen. Letzte Saison schloss ich mit einem Gewinn von knapp 250 Mio ab und hab daher in dieser Spielzeit ein sagenhaftes Transferbudget von 20 Mio zur Verfügung gestellt bekommen und ein zusätzliches Gehaltsbudget von 25.000. :lol: Aber das ist mir eh recht, weil ich ja liebend gern Jugendspieler bzw. junge, gute und vertragslose Spieler aufbaue. Irgendwie fühl ich mich da wieder wie ein Kind, das ein Ü-Ei oder eine Monster-in-my-Pocket-Packung aufreißt. Weil man keine Ahnung hat, wie die sich spielen. Im Winter gönn ich mir immer einen Spieler, den ich ablösefrei per neuer Saison verpflichte. Außer für Vidigal hab ich noch selten Ablöse bezahlt. Ich glaub, bei Darby damals, der mich im übrigen in dieser Saison verlassen hat. Cuthbert hat vorige Saison seine Karierre standesgemäß im Euroleaguefinale beendet. Es macht noch immer irrsinnig viel Spaß mit dieser Truppe zu spielen. Mittlerweile bin ich defensiv zwar nicht mehr so stabil wie früher (in der Premierleague und international trifft man halt auf gute Mannschaften) und kassiere mehr Gegentore, dafür bin ich offensiv viel gefährlicher. Ein 0-0 gab es vorige Saison ein einziges Mal. Mittlerweile erziele ich öfters sogar 3 bis 4 Tore in einem Spiel, was wirklich Spaß macht. Allerdings hab ich keinen Spieler, der wirklich über alle anderen in Punkto Torausbeute steht. Am ehesten noch Rosenqist und mit Abstrichen Bennett und Finkler. Mein Team ist generell eine lustige Mischung aus Engländern, Brasilianern und Nordiren. Bei den Nationalteamabstellungen merkt man allerdings nur die letzte Fraktion und Straith für Kanada.

Apropos Nationalteam: Mit Österreich spiele ich in einem 3-4-3 mit Lindner - Wimmer, Hinteregger, Dragovic - Schöpf, Alaba, Baumgartlinger, Lazaro - Arnautovic, Gregoritsch, Sabitzer. Da bin ich defensiv noch anfälliger, weil meistens ein Angriff durchgeht und Lindner zur Zierde hintendrinsteht, aber nach vorn geht die Post ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Postaholic

Ich habe nun meine erste Saison mit dem FC Watford abgeschlossen. Auf dem Spiellevel Legende gelang es mir tatsächlich direkt in Saison 1 die Meisterschaft zu holen. 

So sieht mein Kader aus (wenn man runterscrollt sieht man alles, bis Spalte 53) : https://docs.google.com/spreadsheets/d/1yA8JaK9E70Nagy5mLPYK5XwH1QfraaHpTmIk14tqJtQ/edit?usp=sharing

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.